NRW: Ein Gutachten als Feigenblatt…RP Online
NRW: Kraft will Fall Amri unabhängig untersuchen lassen…Bild
NRW: Hannelore Krafts riskante Strategie…FAZ
NRW: Hannelore Kraft merkelt sich durch den Wahlkampf…RP Online
NRW: Land setzt Kooperation mit Ditib trotz Spitzelvorwürfen fort…News4Teachers
NRW: Bund zahlte zwei Milliarden für Flüchtlinge…RP Online
Debatte: Islamverband Ditib bestätigt Spitzel-Vorwürfe…Zeit
Debatte: Sauerstoff statt Stacheldraht für Europa…Cicero
Debatte: Angst vor dem Dreckigen Dutzend…Novo Argumente
Debatte: Über den Umgang mit Gefährdern…NZZ
Debatte: Kalter Krieg in kalten Zeiten…Jungle World
Debatte: Ein globaler „Krieg gegen das Bargeld“…FAZ
Debatte: Bundesrechnungshof kritisiert undurchsichtige Energiewende…FAZ
Debatte: Schwächelt die Demokratie, leidet die Presse…Welt
Bochum: Ruhr-Handwerk beklagt einseitige Förderung…WAZ
Dortmund: „Ich bin gerne Journalist. Aber der Job wird anstrengender“…Kress
Dortmund: Türkische Rechtsextremisten melden Demo an…WAZ
Duisburg: Stadt soll Loveparade-Gelände kaufen…WAZ
Duisburg: Eine Million Euro durch Sexsteuer…RP Online
Essen: Polizei sieht keine Handhabe gegen „Pelz-Polizei“…WAZ
„Nafri ist eine Abkürzung wie „Ami“ und keine Beschimpfung“
In Nordrhein-Westfalen haben sich seit Jahrzehnten Zuwanderer aus Nordafrika niedergelassen. Nur ein kleiner Teil zählt zu den sogenannten „Nafris“, dem so in einem Tweet in der Silvesternacht bezeichneten „Nordafrikanischen Intensivtätern“.
Es war Nachmittag und Mokthar kam von einem Fotoshooting. Der Fotograf ging gerade über den Heumarkt in der Kölner Innenstadt, als sein Handy schellte. Er stellte seine Tasche mit den Kameras und Objektiven auf einer Bank ab. „Während ich telefonierte“, erzählt der Tunesier, „klopfte jemand auf meine Schulter. Ich drehte mich um, ein Mann zeigte mir eine Visitenkarte. Dann war er weg.“ Nicht nur der Mann war verschwunden, auch Mokthars Tasche mit der Fotoausrüstung. „Ich war ungeheuer sauer, lief durch die Stadt, suchte den Dieb . Ich war mir sicher: Das mussten Algerier oder Marokkaner sein.“ Mokthar fuhr nach Kalk, dem Stadtteil Kölns, in dem viele Nordafrikaner leben. Er ging zu einem tunesischen Friseur, den er flüchtig kannte. „Ein Mann in dem Salon gab mir den Tipp, zu einem italienischen Café in der Nähe des Einkaufszentrums zu gehen. Dort hätte ich gute Chancen, meine Kameras und den Dieb zu finden.“ Als Mokthar vor dem kleine Café in der Kalk-Mülheimer Straße ankam, erkannte er den Dieb, einen Marokkaner. „Seine Schirmmütze war ein billiges Gucci-Imitat, das hatte ich mir
First Breath After Coma
First Breath After Coma, Donnerstag, 12. Januar, 20.00 Uhr, Druckluft, Oberhausen
Der Ruhrpilot

Debatte: Die Bilanz von Barack Obama? Leider eine Katastrophe…Welt
NRW: Gericht weist Inklusions-Klage ab…RP Online
NRW: Das Problem der inneren Sicherheit…RP Online
NRW: Jäger will vor der Wahl keine Schleierfahndung einführen…RP Online
Debatte: Keine Sonderrechte für Sektierer…NZZ
Debatte: Das Gespenst der Demokratie…Novo Argumente
Ruhrgebiet: „Ich halte nichts von einer Streichung des Soli“…WR
Ruhrgebiet: Barcamp Ruhr erwartet 200 Netzwerker im Unperfekthaus…WAZ
Debatte: Trumps unechte Siege…FAZ
Debatte: Auf dem falschen Fuß…Cicero
Bochum: Bus und Bahn werden teurer…WAZ
Bochum: MFH sucht neue Räumlichkeiten…BO Alternativ
Dortmund: Stadt rüstet sich für G9-Volksbegehren…WAZ
Duisburg: Stadt muss 2,1 Millionen Fördergelder zurückzahlen…WAZ
Essen: „Zollverein ist eine Riesenchance für unsere Stadtteile“…WR
Essen: Wenn die Pelz-Polizei Passanten kontrolliert…WAZ
Bernd Begemann
Bernd Begemann, Mittwoch, 11. Januar, 20.30 Uhr, FFT Kammerspiele, Düsseldorf
Der Ruhrpilot

Debatte: Failed State NRW…Spiegel
NRW: Fall Amri wird zum Fall Jäger…Post von Horn
NRW: Merkel und Kraft verteidigen Kölner Polizei…RP Online
Debatte: Vorschriftenmacher, realitätsfern, grün…Welt
Debatte: „Für den Historiker ist es besser, wenn es funkt und kracht“…FAZ
Debatte: „Ein neues Phänomen“…Heise
Debatte: Tauber vergiftet die Diskussion…taz
Ruhrgebiet: Warum Steag und Co. auf Kohle aus Kolumbien setzen…WR
Bochum: Tierheim in Finanznot…WAZ
Dortmund: Breitbart bezeichnet Berichte über gefälschte Nachrichten als falsch…WAZ
Dortmund: Imagekampagne muss noch warten…WAZ
Duisburg: Startschuss für Abriss des Weißen Riesen…RP Online
Essen: Im Norden bleiben Schulleiter-Posten oft unbesetzt…WAZ
10 Jahre iPhone: „Das war mein Arbeitsplatz“
Vor zehn Jahren stelle Steve Jobs das iPhone vor und ich schaute mir damals mit einem Freund die Präsentation an. Der war seinerzeit Ingenieur bei Nokia und entsetzt, denn ihm war klar, dass Nokia gegen das iPhone keine Chance haben würde. Nicht weil die Geräte der Finnen technisch unterlegen, sondern weil sie so miserabel zu bedienen waren, dass kaum ein Kunde die vielen, oftmals verborgenen, Fähigkeiten der Nokia-Devices nutzen konnte. Ein paar Wochen später hörte ich dann von ihm, dass ein hoher Nokia-Manager in einer Mail an die Entwickler geschrieben hatte, Nokia habe kein Smartphone in der Planung, dass es mit dem iPhone aufnehmen könne. Kurz darauf verließ der Mann das Unternehmen. Tja, so war das damals. Die Nokia-Ingenieure gingen nach der Schließung des Werks in Bochum zu Blackberry. Viele von ihnen arbeiten heute in der Entwicklung bei einer VW-Tochter in Bochum. Ich bin glücklich und zufrieden mit meinem iPhone6S. Herzlichen Glückwunsch Apple und schade, dass Steve Jobs nicht mehr da ist. Ach so: Wer ein wirklich gelungenes Stück Marketing- – und Technikgeschichte sehen möchte, sollte sich das Video anschauen. Es ist noch immer großartig.
The Wonder Years
The Wonder Years, Dienstag, 10. Februar, 20.00 Uhr, Zeche-Carl, Essen
Der Ruhrpilot

Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
NRW: Städte befürchten Klagewelle wegen rot-grüner Frauenquote…WAZ
NRW: Suizide in Gefängnissen auf höchstem Stand seit Jahren…NOZ
NRW: Laschet geht auf Distanz zu CDU-Generalausfall Tauber…Bild
NRW: SPD-Treffen in Düsseldorf – Es kann nur einen geben…RP Online
Debatte: Für das Recht auf die falsche Meinung…Cicero
Debatte: Masse, Meute, Mob…NZZ
Debatte: „Wildsau“, „Gurkentruppe“ und jetzt die „Taubernuss“…Welt
Debatte: Präsident von Putins Gnaden?…FAZ
Debatte: Wie die Ölindustrie die Wale gerettet hat…Novo Argumente
Bochum: Kein Applaus für Elfriede Jelineks „Kein Licht“…WAZ
Dortmund: Junkyard-Eröffnung am 4. Februar…Nordstadtblogger
Duisburg: Die erste Frau am Hochofen…RP Online
Essen: Bar-Pissoirs lösen Sexismus-Debatte aus…WAZ
Unter Anderem Max
Unter Anderem Max, Montag, 9. Januar, 21.00 Uhr, Mandragora, Bochum