Grüne Hauptstadt Europas: Essen gab 1000 Euro für die Fremdschäm-Zwerge

Viele Leser und Leserinnen haben gestern dieses Video der Ruhpott-Revue gesehen, mit denen als Zwerge verkleidete Menschen sich freuten, das Essen Grüne Hauptstadt Europas ist. Die Reaktionen unserer Leserinnen und Leser reichten vom Wunsch, nach Konsum des Videos sofort zu sterben bis zu der ängstlichen Frage, wie sie das gesehene jemals wieder vergessen können. Es kam aber ach die Frage auf, ob das Stück öffentlich gefördert wurde. Wir haben nachgefragt: Ja. Das Stück „Kumpel Antons Grüne Hauptstadtrevue“, zu dem das Lied mit den Fremdschäm-Zwergen gehört, wurde vom „Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017″ im Rahmen der Bürgerprojekte mit 1000 Euro gefördert.

 

 

Der Ruhrpilot

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)


NRW:
Die SPD mit „Jäger 90“ im Sturzflug…Post von Horn
NRW: Schlusslicht bei Studentenbetreuung durch Professoren…RP Online
NRW: Kraft nahm nie an SPD-Sponsorengesprächen teil…RP Online
NRW: So wird das Sabbatjahr angenommen…KStA
Debatte: Das ungebührliche Volk…NZZ
Debatte: Codewort Nafri…FAZ
Debatte: Ja zu „Racial Profiling“ – es kann Leben retten…Welt
Debatte: Polizei lässt Kritik gelten…taz
Debatte: Die innere Sicherheit der Simone Peter…Cicero
Debatte: Es brennt in Deutschland…taz
Ruhrgebiet: Syrer soll Anschläge in Essen und Dortmund geplant haben…WAZ
Ruhrgebiet: Im Land der tausend Derbys…Bild
Bochum: Kein DaSKuT-Auflauf im Januar…Bo Alternativ
Dortmund: Diese Kosten ändern sich in 2017…WAZ
Duisburg: „Land lässt uns alleine“…RP Online
Duisburg: DVG rollt seit 1. Januar wieder komplett auf eigene Rechnung…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Polizeiensatz in Köön zu Silvester Foto: Sebastian Weiermann


NRW:
Polizei steht für Bezeichnung „Nafris“ in der Kritik…Handelsblatt
NRW: Kritik am Vorgehen der Polizei in Köln…RP Online
NRW: In Köln hat der Staat endlich Flagge gezeigt…Welt
Debatte: Bataclan in Istanbul…FAZ
Debatte: Warum Bosporus und Breitscheidplatz sich so nahe sind…Welt
Debatte: Angriff auf den säkularen Lebensstil…NZZ
Debatte: Erdoğan lenkt von sich ab…taz
Debatte: Wer entscheidet die Bundestagswahl 2017?…Cicero
Debatte: Seit gestern bin ich Nafri…karimdabbouz.de
Ruhrgebiet: Das wurde aus den alten Karstadt- und Hertie-Häusern…Ruhr Nachrichten
Bochum: RAG investiert beim Grubenwasser in die Ewigkeit…WAZ
Dortmund: Evangelische Kirche feiert Reformationsjahr…WAZ
Essen: Polizei begleitet feiernde Nordafrikaner…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


NRW:
Kölner Polizei zieht nach Silvesternacht verhalten positive Bilanz…RP Online
NRW: Große Gruppen von Nordafrikanern irritieren die Polizei…Welt
NRW: Kölner Polizei setzt Hunderte Nordafrikaner fest…FAZ
NRW: Kölner Polizei kontrolliert über 1000 verdächtige Personen…Bild
NRW: Kulturministerin Kampmann kündigt zweiten Theaterpakt an…RP Online
NRW: Politischer Pragmatiker…Handelsblatt
Debatte: Der Staat verletzt das Gerechtigkeitsgefühl der Bürger…Welt
Debatte: Was Feminismus bedeutet…taz
Debatte: Es ist Zeit umzusteuern…Cicero
Dortmund: Die Mietpreise ziehen deutlich an…Nordstadtblogger
Duisburg: Weisheiten, so sie denn beherzigt werden…WAZ
Essen: Wie das „Grüne Hauptstadt“-Jahr mit Leben gefüllt werden soll…WAZ

2017 in der Alamo-Stellung: Alles geben, um nicht alles zu verlieren.

The Fall of the Alamo , Robert Jenkins Onderdonk Lizenz: Public Domain
The Fall of the Alamo , Robert Jenkins Onderdonk Lizenz: Public Domain


Das Jahr 2016 geht zu Ende und da es ein aus so vielen Gründen kein gutes Jahr war, ist das eigentlich ein guter Grund, sich heute Abend ins Koma zu trinken und einen Monatslohn für Polenböller auszugeben, um all die bösen Geister zu vertreiben, die es von der zweiten bis zur letzten Minute bestimmten. Blöd nur: 2017 könnte noch schlimmer werden.

Bevor ich mich den unschönen Aspekten des Jahres 2016 zuwende, möchte ich den Blick auf das wenden, was gut war: 2016 war nicht langweilig. Das ist schon mal was, denn es gibt Jahre die sind einfach nur öde und schleppen sich hin wie ein Abendessen im Kreis der erweiterten Familie mit lauter Menschen, mit denen man normalerweise nicht eine Minute freiwillig

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Michael Brück
Michael Brück


Dortmund:
Neonazi zeigt nach Kirchenbesetzung Pfarrerin an…WAZ
NRW: Innenminister auf Bewährung…Handelsblatt
NRW: Umweltminister fährt Luxus-Stromer…Autobild
Ruhrgebiet: Caritas-Verband kritisiert radikale Kürzungen…RP Online
Debatte: Wir brauchen einen eigenen Plan gegen Putins Hacker…Welt
Debatte: «Der Westen sollte seine Selbstkasteiung aufgeben»…Tagesanzeiger
Debatte: Zahl der Straftaten von Zuwanderern sinkt…Welt
Debatte: Knallharte Aufklärer überall…Salonkolumnisten
Debatte: »2016 war ein verheerendes Jahr«…Jüdische Allegmeine
Debatte: Wir leben in schizophrenen Zeiten…Cicero
Debatte: Obama gegen Putin – Schläge zum Abschied…FAZ
Bochum: „Steppenwolf“ heult in den Kammerspielen..WAZ
Duisburg: Aufbruchstimmung erwünscht…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.