Der Ruhrpilot

NRW-Innenminister Ralf Jäger wäre zur Zeit sicher gerne öfter im Regenbogenland   Foto: mik.nrw


NRW:
Innenminister Jäger lehnt Rücktritt ab…WP
NRW: Ist Jäger Hüter der Sicherheit – oder ein Risiko?…Welt
NRW: Ralf Jäger – Dienstherr über die Katastrophen…Süddeutsche
NRW: Landtag nimmt Innenminister ins Amri-Verhör…Bild
NRW: Amri wurde falsch eingeschätzt…FAZ
NRW: FDP wirft Jäger „fortgesetzte Verantwortungslosigkeit“ vor…Zeit
NRW: Pro NRW bekommt 295 815 Euro vom Staat…Bild
Debatte: Der kann Wahlverlierer…Jungle World
Debatte: Höcke, die AfD und Rechtsextremismus…taz
Debatte: Ground Zero des Multilateralismus…Cicero
Debatte: Die Zeichen der Zeit zu erkennen, ist kein Verrat am Konservativen…Welt
Ruhrgebiet: Thyssen-Krupp will ohne Kapitalerhöhung auskommen…FAZ
Ruhrgebiet: Ruhr Museum teilt Kriegserfahrungen…IKZ
Bochum: Demokratie nicht zum Abschuss freigeben…Correctiv.Ruhr
Bochum: Korruptionsvorwurf – Sozialamts-Mitarbeiter muss vor Gericht…WAZ
Dortmund: ARD lässt Fans des Dortmund-Tatorts weiter warten…WAZ
Duisburg: Jeder sechste Duisburger ist überschuldet…WAZ
Essen: Evag-Chefs verzichten auf je 50 000 Euro Bonuszahlung…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Björn Höcke Foto: Olaf Kosinsky/Skillshare.eu Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


Debatte:
Höckes moralische Verdunkelung…FAZ
NRW: Land beim Wachstum auf dem zweitletzten Platz…Handelsblatt
NRW: Zweifel im Fall Amri – Fragen an NRW-Innenminister Jäger…KStA
NRW: Amri entwischte Fahndern…WR
Debatte: Linke für Weiterfinanzierung der NPD…Zeit
Debatte: Yes, he can…Jungle World
Debatte: „Uns droht das Ende der liberalen Demokratie“…RP Online
Debatte: Özdemir ist der Richtige für ein Deutschland der Mitte…Welt
Debatte: Schuster verurteilt Höcke…Jüdische Allgemeine
Debatte: Aufkommender Populismus erschüttert das Davoser Weltbild…NZZ
Debatte: Gesunde Ernährung als Schulfach?…Novo Argumente
Debatte: Das letzte Aufgebot der Grünen…Cicero
Ruhrgebiet: Evag-Gehälterstreit belastet Betriebsfusion mit Mülheim…WAZ
Ruhrgebiet: Neues Projekt sammelt Erinnerungsorte…WAZ
Bochum: AfD bekommt in Sachen „geheime Abstimmung“ Recht…WAZ
Dortmund: Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert…Nordstadtblogger
Duisburg: Bau-Boom bei Sozialwohnungen…WAZ
Essen: Allianz will gegen verkaufsoffene Sonntage klagen…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.




SPD-Bundestagsabgeordnete zeigt AfD-Höcke wegen Volksverhetzung an

Michaela Engelmeier Foto: Privat

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michaela Engelmeier hat den Vorsitzenden der AfD-Fraktion in Thüringen, Björn Höcke, wegen Volksverhetzung  angezeigt. Höcke hatte gestern bei einer Rede von Kameraden in Dresden das Holocaust -Mahnmal in Berlin als ein „Denkmal der Schande“  bezeichnet. Engelmeier schrieb auf Facebook: „Es reicht, Herr Höcke!
Immer nur reden und empört aufschreien hilft nicht viel. Daher habe ich mich entschlossen gegen Herrn AFD Höcke Strafanzeige zu stellen. Volksverhetzung ist ein schwerwiegender Straftatbestand!“

Höcke indes spielt das altbekannte AfD-Spiel aus Provokation, Grenzverschiebung und nachgeschobener Heuchelei. In einer vorhin veröffentlichten persönlichen Erklärung schreibt Höcke, die Unschuld aus der Zone: „Ich bin erstaunt über die Berichterstattung zu meiner Rede vom 17. Januar in Dresden. Angeblich soll ich dort das Holocaust-Gedenken der Deutschen kritisiert haben. Diese Auslegung ist eine bösartige und bewusst verleumdende Interpretation dessen, was ich tatsächlich gesagt habe. Wörtlich habe ich gesagt: ,Wir Deutschen sind das einzige Volk, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat. (…) Unzweifelhaft haben wir mit dem Holocaust-Mahnmal in Berlin unserer Schande ein Denkmal gesetzt. Der Begriff ,Denkmal der Schande‘ stammt übrigens gar nicht von mir, sondern ist schon vor langer Zeit zumindest in den politischen Sprachgebrauch eingegangen. So heißt es etwa in einer Drucksache (14/3126) des Deutschen Bundestages: ,Denkmäler der Schande und der Trauer, des Stolzes und der Freude sind notwendige Grundsteine des neuen Deutschland und der neuen Bundeshauptstadt“

Der Ruhrpilot


Debatte:
„Bruch mit der Rechtstradition der Bundesrepublik“…Cicero
Debatte: Narrenfreiheit für die Extremisten…Spiegel
Debatte: Karlsruhe urteilt mutig – und leichtsinnig…Welt
NRW: Innenminister Jäger bedauert Nein zu NPD-Verbot…RP Online
NRW: Anis Amri war ein amtlich erfasstes Großmaul…FAZ
NRW: Die NPD ist in Nordrhein-Westfalen bedeutungslos…General Anzeiger
NRW: Vorstand der AfD will Pretzells Co-Chef stürzen…RP Online
NRW: Polizei leitet Verfahren gegen „Pelz-Polizei“ ein…Bild
Debatte: Was muslimische Frauen wollen…Jungle World
Debatte: Wir gegen uns…Cicero
Debatte: Die Hetzfeministinnen…Emma
Debatte: Der deutsche Konservatismus und die CDU sind ausgebrannt…Welt
Ruhrgebiet: Revier hat Chance aufzuholen…RP Online
Bochum: Hochschulen stellen sich Schülern vor…WAZ
Dortmund: Schauspiel bleibt weitere Spielzeit im Megastore…WAZ
Duisburg: 2030 fehlen 40 000 Fachkräfte…WAZ
Essen: Bezirksregierung will Bericht über Evag-Gehaltserhöhungen…WAZ
Essen: Betriebsrat verteidigt Evag-Chef Feller…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Bundesverfassungsgericht gibt Nazis freie Bahn

Teilnehmer einer NPD Demo am 1. Mai 2016 in Bochum

Das Bundesverfassungsgericht hat den 2013 gestellten Antrag der Länder, die NPD zu verbieten abgelehnt. Die „Wesensverwandtschaft einer Partei mit dem Nationalsozialismus“ ist danach kein ausreichender Grund, eine Partei zu verbieten.

Andere Nazi-Parteien wie Die Rechte oder der III. Weg werden das Urteil mit Freude vernommen haben. Sie können nun noch offener als bisher nationalsozialistisch auftreten, solange sie nicht  in der Lage sind, die Macht zu übernehmen.

Das Bundesverfassungsgericht hat damit Nazis freie Bahn gegeben und den Schutz der Demokratie und der Menschen in diesem Land den  Kampfmöglichkeiten von offen auftretenden Nationalsozialisten untergeordnet.



Kriegsenkel: Die deutsche Lust, Opfer zu sein

Der Autor Anfang der 70er Jahre. Das einzige traumatisierende, was die „Kriegsenkel“-Generation erlebt hat, waren Friseurbesuche.

Eigentlich ist die Geschichte ziemlich einfach: Wer während der Nazi-Zeit und dem Krieg von den Deutschen nicht im Widerstand war oder wie  deutsche Juden oder Roma oder andere Minderheiten verfolgt wurde, gehört zu den deutschen Tätern. Entweder durch aktives Handeln oder durch passives geschehen lassen. Auch wer nicht selbst zum Mörder wurde, sich aber nicht wehrte, profitierte vom NS-Regime, erhielt vielleicht geraubte Möbel oder Lebensmittel aus den geplünderten und  besetzen Ländern. Kind solcher Täter zu sein war sicher nicht immer einfach, das Leben ist nun mal kein Ponyhof, aber zum Opfer wurde man dadurch noch

Weiterlesen ...