
NRW: Polizeigewerkschaft kritisiert Innenminister(€)…WAZ
NRW: Land rechnet mit mehr Einbürgerungen durch neues Gesetz…SZ
NRW: Sommerwetter in der neuen Woche…FAZ
Die Organisatoren des seit Anfang Mai bestehenden antiisraelischen Camps an der Uni Köln geben auf. Heute und morgen soll das Camp abgebaut werden. Immer wieder hatte es in den vergangenen Woche in dem Camp
LaBrassBanda, Sonntag, 23. Juni, 19.00 Uhr, Junkyard, Dortmund
Wie 2012 die Neonazis des Nationalen Widerstands Dortmund wollen nun auch Mitglieder der verbotenen Palästina Solidarität Duisburg vor Gericht ziehen.
Noch vor ein paar Jahren wurde Sylvia Brennemann auf der Seite der Brost-Stiftung wegen ihres Engagements im Duisburger Stadtteil als „Heldin des Alltags“ gefeiert. Heute gehört Brennemann zu einem Kreis von Aktivisten,
Tito & Tarantula, Samstag, 22. Juni, 20.30 Uhr, Piano, Dortmund
Nicht nur in Deutschland erleben wir die Wiederauflage eines rechtsradikalen Konzepts der 90er Jahre: den Raumkampf. Doch diesmal sind Juden und Israelis das Ziel, und die Täter können sich der Unterstützung und des Verständnisses weiterer Teile des Kultur-, Medien- und Wissenschaftsmilieus sicher sein.
In den 90er Jahren waren Nazigruppen vor allem in Ostdeutschland beim Raumkampf zum Teil äußerst erfolgreich. Es ging ihnen darum, „national befreite Zonen“ zu schaffen, die von Migranten und Linken gemieden