![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2023/03/lehrerworkshop.jpg)
NRW: Die Lehrer wehrlos – die Täter geschützt…Welt
NRW: Resolute Prävention zahlt sich aus…RP
NRW: Woelki will Wellen reiten…taz
Seit Wochen wird über das „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Claudia Roth (Grüne) diskutiert. Der Spiegel schrieb vor wenigen Tagen: „Es ist eine der brisantesten Debatten in der deutschen Kulturpolitik. Sie geht alle im Land etwas an, ist aber für die meisten schwer greifbar, weil zwei
Wie soll in Deutschland in Zukunft die Erinnerungskultur staatlich organisiert und finanziert werden? Das Haus der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Claudia Roth, hat dazu ein Rahmenkonzept veröffentlicht, das von den Vertretern der Gedenkstätten scharf kritisiert worden ist.
Das „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ ist ein Text von sagenhafter Schludrigkeit. Die Verfasser schreiben: „Der Holocaust stand allerdings in den ersten Dekaden nach Kriegsende keineswegs im Mittelpunkt deutscher kollektiver Erinnerung. So dauerte es fast vierzig Jahre, bis die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und die eigene Schuld und Verantwortung aus der Zivilgesellschaft heraus erkämpft wurden.“ Nur wenige Zeilen später weisen sie korrekt auf die große Bedeutung des Frankfurter
Miese Mau, Sonntag, 5. Mai, 19.00 Uhr, Clubbahnhof Ehrenfeld, Köln
Güner Künier, Samstag, 4. Mai, 20.00 Uhr, Subrosa, Dortmund
Duisburg: Oberbürgermeister fordert Verbot von Kalifats-Verein…Bild
Ruhrgebiet: Thyssenkrupps Mitarbeiter sind zurecht besorgt(€)…FAZ
NRW: In NRW lebende Ukrainer besonders gesetzestreu…RP
NRW: Wirtschaft warnt vor AfD…WAZ
In Oberhausen gibt es noch bis Montag, 6. Mai, jede Art von Kurzfilm zu sehen: aktuelle Arbeiten aus der ganzen Welt in den Wettbewerben, Sportfilme beim großen Thema „Sport im Film“, europäische Produktionen,
NRW: Brief von Reul zu Islamisten setzt Faeser unter Druck(€)…Bild
NRW: 80.000 Menschen bei 1. Mai-Demos…WDR
NRW: Das bedeutet das Startchancen-Programm für die Schulen…RP