Dokumentation: Das Rahmenkonzept Erinnerungskultur und die Stellungnahme der Gedenkstätten


Seit Wochen wird über das „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ der  Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Claudia Roth (Grüne) diskutiert.  Der Spiegel schrieb vor wenigen Tagen: „Es ist eine der brisantesten Debatten in der deutschen Kulturpolitik. Sie geht alle im Land etwas an, ist aber für die meisten schwer greifbar, weil zwei

Continue Reading

Erinnerungskultur: Claudia Roths zweifelhafter Gestaltungswille sollte gebremst werden

Claudia Roth by PantheraLeo1359531 CC-BY 4.0


Wie soll in Deutschland in Zukunft die Erinnerungskultur staatlich organisiert und finanziert werden? Das Haus der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Claudia Roth, hat dazu ein Rahmenkonzept veröffentlicht, das von den Vertretern der Gedenkstätten scharf kritisiert worden ist.

Das „Rahmenkonzept Erinnerungskultur“ ist ein Text von sagenhafter Schludrigkeit. Die Verfasser schreiben: „Der Holocaust stand allerdings in den ersten Dekaden nach Kriegsende keineswegs im Mittelpunkt deutscher kollektiver Erinnerung. So dauerte es fast vierzig Jahre, bis die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und die eigene Schuld und Verantwortung aus der Zivilgesellschaft heraus erkämpft wurden.“ Nur wenige Zeilen später weisen sie korrekt auf die große Bedeutung des Frankfurter

Continue Reading
Werbung


Werbung