
Große Aufregung in Wokehausen: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat ihr Haus prüfen lassen, ob sich in einem Brief von Hochschullehrern, im dem sie sich dagegen aussprachen, die Besetzer der Freien
Große Aufregung in Wokehausen: Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat ihr Haus prüfen lassen, ob sich in einem Brief von Hochschullehrern, im dem sie sich dagegen aussprachen, die Besetzer der Freien
Als gestern der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor dem Bundestag sprach, saß die Bochumer Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen nicht im Plenum. Es war nicht das erste Mal, dass sie einem demokratischen Politiker, dessen Land um seine Existenz kämpft, den Respekt verweigerte.
Es war ein Affront gegen die Ukraine und die westlichen Demokratien, als gestern während der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor dem Bundestag die Gruppe der Wagenknechte und fast alle Abgeordneten der
Nicht nur in den Stadien wird das Ruhrgebiet zum EM-Hotspot: An zahlreichen Standorten verteilt auf die gesamte
Sophie Chassée, Donnerstag, 13. Juni, 20.00 Uhr, BürgerBahnhof, Wuppertal
Herbert Grönemeyer, Mittwoch, 12. Juni, 20.00 Uhr, Vonovia Ruhrstadion, Bochum
Charlotte Sands, Dienstag, 11. Juni, 20.00 Uhr, Luxor, Köln
Nur mit dem Abschied von der grünen Ideologie lässt sich die AfD schlagen.
Der Kampf gegen rechts, das Klima bei den Grünen und Frieden bei der SPD: Mit diesen Themen gingen Grüne und SPD unter. Von den Großdemonstrationen gegen die AfD zu Anfang des Jahres konnten beide Parteien nicht profitieren. Der Absturz der Grünen ist mit einem Verlust von mehr als acht Prozentpunkten massiv, der der SPD mit weniger als zwei Prozentpunkten nur auf den ersten Blick moderat. Hinter die AfD zu fallen, die mit über 16 Prozent nach der Union, die um die 30 Prozent erreichte, zweitstärkste Partei geworden ist, ist schmerzhaft für das, was man früher einmal die sozialdemokratische Seele nannte.