„Den Marsch durch die Institutionen hat die Woke-Szene weitgehend vollzogen“

Esther Bockwyt Foto: Privat

Die Psychologin Esther Bockwyt hat in ihrem Buch „Woke – Psychologie eines Kulturkampfs“   sowohl die Theorie der Woke-Szene beschrieben als sie auch aus psychologischer Sichet betrachtet. Ein Gespräch über ein Buch und seine Folgen. 

Ruhrbarone: Esther, Du hast Anfang Februar das Buch „Woke – Psychologie eines Kulturkampfs“ veröffentlich. Wie waren die Reaktionen in den Medien und im Buchhandel?

Esther Bockwyt: Ich habe viele positive Rückmeldungen von Menschen erhalten. Vor allem fiel häufiger der Satz „Sie

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)
Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)


NRW:
Reul wirft AfD Unglaubwürdigkeit im Umgang mit Antisemitismus in eigenen Reihen vor(€)…RP
NRW: „Wir dürfen uns nicht zu fein sein, französischen Atomstrom zu importieren“(€)…Welt
NRW: „Clans zeigen mehr Respekt, aber es ist noch ein langer Weg“…Focus

Continue Reading

„Die Menschen in Deutschland und Europa werden Freiheit, Sicherheit und Wohlstand verlieren“

Marcus Bensmann Foto: Correctiv


In Transnistrien könnte Putin bald eine zweite Front eröffnen. Der Druck auf die freie Welt steigt, ihre Kampfkraft jedoch nicht in ausreichendem Maße. 

Gestern Abend verschaffte der Essener Correctiv-AfD- und Russland-Experte Marcus Bensmann dem immer von sich überzeugten, aber selten durch tiefe Analysefähigkeiten auffallenden SPD-Politiker Ralf Stegner eine kurze Lektion in Geschichte. Nachdem Stegner sagte, auch in Zeiten von Bedrohungen und Krisen könne nicht einfach eine „Blut, Schweiß und Tränen“-Rede gehalten werden, wies Bensmann ihn darauf hin, dass es mit dem britischen Premier Winston Churchill ein demokratischer Politiker war, der die von Stegner zitierte „Blut, Schweiß und Tränen“-Rede hielt. Er tat es, als er 1940 die

Continue Reading
Werbung


Cookie Consent mit Real Cookie Banner