
Mit dem VfL Bochum 1848, dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum und In Safe Hands e.V. startet das Programm „Willkommen im Fußball“ nun auch in Bochum. Das bundesweite Programm ermöglicht jungen Geflüchteten den Zugang zum Sport, erleichtert den Einstieg in den organisierten Vereinsfußball und unterstützt Integration und gesellschaftliches Miteinander. „Willkommen im Fußball“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert durch die Bundesliga-Stiftung und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Das Bochumer Willkommensbündnis hat sich zum Ziel gesetzt, über die ganze Stadt verteilt ein offenes Fußballangebot für Flüchtlinge zu schaffen, das diese nutzen können, um Spaß, Teamgeist und neue Lebensfreude zu erfahren. Um dieses Vorhaben umzusetzen, sind insgesamt acht Bochumer Amateurvereine dem Ruf des Bündnisses gefolgt und öffnen mindestens einmal die Woche ihre Plätze für die Geflüchteten. Regelmäßige Netzwerktreffen dienen dem zielgerichteten Austausch der teilnehmenden Amateurvereine und ermöglichen, Vertiefungen in verschiedenen Themenschwerpunkten wie zum Beispiel der kultursensiblen Kommunikation wahrzunehmen. Dabei unterstützen die drei Bündnispartner die Vereine durch Kleidungs- und Materialpakete, stehen als Netzwerkpartner für Rückfragen zur Verfügung und initiieren die Qualifizierung von Geflüchteten zu Sportgruppenhelfern.