Fiddler’s Green – Ihre Unplugged-Reise führt sie nach Bochum und Bonn

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

Edit: 23.02.2016

Da das Konzert am 29.04.2016 in der Christuskirche nun ausverkauft ist, wird es in den Bochumer RuhrCongress hochverlegt. Damit sind wieder Tickets unter www.matrix-bochum.de erhältlich.

************

Gegründet wurde die Erlanger Folk-Rock-Band Fiddler’s Green, zu der aktuell Ralf „Albi“ Albers, Pat Prziwara, Stefan Klug, Tobi Heindl, Frank Jooss und Rainer Schulz gehören, vor genau 26 Jahren. Anläßlich ihres 25-jährigen Jubiläums im letzten Jahr, das auf einer großen Hallen-Tour gefeiert wurde, erschien auch ihr aktuelles Album „25 Blarney Roses“, das viele bereits vorhandene Aufnahmen, aber auch zwei neue, bisher unveröffentlichte Songs erhält.

Für April diesen Jahres haben die sechs Musiker nun eine neue Unplugged-Reise angekündigt. Sah man die Band, die ihr Genre selbst als Irish Independent Speedfolk bezeichnet, beim letztmaligen Acoustic Pub Crawl vor knapp zwei Jahren noch vor dem Bühnenbild einer schummrig erleuchteten Kneipe, werden ihre mitreißenden Songs diesmal vor der atmosphärischen Kulisse einer irischen Küche zelebriert, wo sie Altes und Neues, wild und weniger wild, konventionell und schräg in neuen Klanggewändern erklingen lassen.

Ihre Tour führt sie durch 12 Städte in ganz Deutschland, für Nrw stehen Bonn und Bochum auf dem Plan. Der Termin am 28.04.2016 in der Harmonie Bonn ist bereits ausverkauft, für die Christuskirche in Bochum am 29.04.2016 werden die Karten knapp.

Aus diesem Grund haben Fiddler’s Green für den 27.04.2016 in der Harmonie Bonn bereits ein Zusatzkonzert angekündigt!
Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.headlineconcerts.de und unter www.matrix-bochum.de.

Der Ruhrpilot

windraeder_Do
NRW:
 Stromkunden subventionieren Solaranlagen in Bayern…Der Westen
NRW: Pro NRW Vize Roeseler verhöhnt verprügelte „Bläck Fööss“-Tochter…Express
NRW: Gefälschter Brief von Innenminister Jäger sorgt für Unruhe…Der Westen
Debatte: Dem Klima entfliehen…Jungle World
Debatte: Putins Bomben treiben Merkel und die Türkei vor sich her…Welt
Debatte: Sind Bargeldbegrenzungen verfassungswidrig?…FAZ
Debatte: „Geld wird kein privates Eigentum mehr sein“…Welt
Ruhrgebiet: Unmut über EEG-Umlage wächst…Der Westen
Ruhrgebiet: Start-ups aus dem Ruhrgebiet, die jeder kennen sollte…DS
Ruhrgebiet: Fristende im Übernahmekampf Vonovia gegen Deutsche Wohnen…BZ
Bochum: Video zur Johan Simons Pressekonferenz…Pottblog
Bochum: Tanzfestival wechselt nach Bochum…Der Westen
Dortmund: Raum der Stille – „Wir halten das Experiment für gescheitert“…Spiegel
Dortmund: „Zivilcourage ist keine Nötigung“…Nordstadtblogger
Duisburg: Nach dem „Lanuv“ geht es sofort weiter…RP Online
Duisburg: Flüchtlinge lernen in Werkstatt Radreparatur und Deutsch…Der Westen
Essen: Kurden protestieren gegen türkische Militärschläge…Der Westen

Der Ruhrpilot

anon_auschwitz
NRW:
 Gibt es einen rechten Maulwurf bei den Sicherheitsbehörden?…Express
NRW: Rot-Grün ringt um Haltung zum Asylpaket…Der Westen
NRW: Die kollektive Angst vor der atomaren Wolke…Welt
NRW: Staatsschutz ermittelt gegen FDP Landtagsabgeordneten…Bild
Debatte: Das Ende der Spaßrepublik…SVZ
Debatte: Die Wutrussen sind los…Jungle World
Debatte: Die Klimaerwärmung bringt auch Vorteile…Welt
Debatte: Wachstum ohne Schulden…FAZ
Debatte: Der Verlust der Mitte…Zeit
Bochum: Anlieger haben Angst vor mehr Lärm durch RRX…Der Westen
Dortmund: Star des Dortmund-Tatorts bekommt Goldene Kamera…Der Westen
Dortmund: Auf einen TU-Professor kommen 105 Studenten…Der Westen
Duisburg: „Der fliegende Holländer“ wieder im Stadttheater…RP Online
Essen: Flüchtlinge protestieren gegen Verlegung…Der Westen

Unsterblich – L’âme Immortelle live in der Matrix in Bochum

12743781_10153395366112215_8660507350632447491_n

L’Âme Immortelle, das sind Gründungsmitglied Thomas Rainer und die wunderbare Sängerin Sonja Kraushofer. Seit genau 20 Jahren besteht diese österreichische Elektro-Pop-Formation bereits und aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr eine große Jubiläums-Tour mit dem schönen Namen “Unsterblich”.

So heißt auch ihr aktuelles Album, das ab dem 26.02.2016 erhältlich sein wird.

“Mit diesem Album haben wir uns den langjährigen Wunsch erfüllt, unsere Lieblingssongs in einem völlig neuen, zeitgemäßen Gewand wieder zu veröffentlichen. In diese Aufgabe floss unendlich viel Arbeit und Herzblut und wir hoffen dass ihr die neuen – alten Stücke genau so lieben werdet wie wir es tun.“

Tourstart ist der 03.03.2016 in München und am 11.03.2016 werden die beiden Künstler der Matrix in Bochum einen Besuch abstatten. Mit im Gepäck Metallspürhunde und JanRevolution!

Tickets für die Jubiläumstour gibt es online bei Adticket und weitere Informationen unter www.matrix-bochum.de.

Nachtgeschrei  – 

Am selben Tag wird es im Rockpalast Bochum ein weiteres Konzert geben. Die Frankfurter Mittelalter-Rockband Nachtgeschrei, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern, kommen in diesem Jahr, nachdem sie 2015  mit Saltatio Mortis durch die großen Rock-Arenen getourt sind, auf die Bühnen der Clubs zurück. Mit im Gepäck ihr aktuelles Album “Staub und Schatten”.

Karten für den 11.03.2016 gibt es ebenfalls online unter Adticket.

 

Werbung


Der Ruhrpilot

apple2
Ruhrgebiet:
 Museum der digitalen Kultur eröffnet in Dortmund…Heise
Debatte: Der moderne Mann hat in Köln versagt…Welt
Debatte: Der postheroische Mann soll bitte postheroisch bleiben…Welt
Debatte: Wachstum in der digitalisierten Welt…FAZ
Debatte: Grenzen der Freundschaft…Jungle World
Debatte: Dada – Das grosse MaMuMissverständnis…NZZ
Debatte: Der Preis der Globalisierung…Cicero
Ruhrgebiet: Viel Theater – Das Ruhrgebiet trumpft auf…SHZ
Dortmund: Hacker-Angriff live…Der Westen
Essen: „Kultur Global“ auf Zollverein…Der Westen

Der Ruhrpilot

Dügida, Foto: Ulrike Märkel
Dügida, Foto: Ulrike Märkel


NRW: 
Die Wurzeln des neuen deutschen Hasses…Welt
NRW: Woher kommt in Zukunft da Gas?…Welt
Debatte: Gefährliches Zündeln mit Bargeld…NZZ
Debatte: Nur weg hier…Jungle World
Debatte: Bargeld soll ins Grundgesetz…Bild
Ruhrgebiet: Reviertheater laufen dem Rheinland den Rang ab…Welt
Bochum: Johan Simons zum Intendanten gewählt…Der Westen
Dortmund: Erstaufnahmen müssen sicherer werden…Der Westen
Dortmund: Iron-Maiden-Flieger zu schwer für Airport…Der Westen
Duisburg: Sana-Klinik will bis zu 270 Stellen abbauen…Der Westen
Essen: SPD – eine zerrissene Partei mit zwei Lebenswelten…Der Westen

25 Jahre auf Bewährung – Die Prinzen kommen nach Bochum

Die Prinzen@Facebook
Die Prinzen@Facebook

„25 Jahre auf Bewährung“ heißt die Jubiläums-Tour der Prinzen im Jahr 2016.

Eine Probezeit, die die Prinzen, Mathias Dietrich, Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt und Ali Zieme mit Bravour absolviert haben.

Gemeinsam können sie auf eine erfolgreiche und produktive Musikerkarriere zurückblicken und  tun dieses mit neuen Herausforderungen. Mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern, 16 Gold- und Platinplatten, zwei Echo-Music-Awards und zahlreichen anderen Preisen sind die Leipziger eine der erfolgreichsten deutschen Popbands. Über fünf Millionen Menschen begeisterten sie seit 1991 auf ihren Konzerten. Am 2. Oktober 2015 wurden Die Prinzen mit dem Europäischen Kulturpreis geehrt.

Im Mai letzten Jahres erschien ihr aktuelles Album „Familienalbum – Die Prinzen“. Mit diesem und auch ihren alten Hits starten Die Prinzen im Februar 2016 ihre Jubiläums-Tour „25 Jahre auf Bewährung“ quer durch Deutschland. Tourauftakt ist der 24. Februar in München.

Am 27.02.2016 werden sie dann unter anderem im RuhrCongress in Bochum und am 03.03.2016 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf zu Gast sein.

Karten für die jeweiligen Konzerttermine gibt es online unter www.koka36.de.

Weitere Informationen zu den Künstlern und der Tour gibt es unter www.concertbuero-zahlmann.de.

Der Ruhrpilot

afd_plakate
NRW: 
Verfassungsschutz prüft Beobachtung der AfD…RP-Online
NRW: Nahezu täglich Übergriffe auf Flüchtlingsheime…Kölner Stadtanzeiger
NRW: So viele Staus wie…Ruhr Nachrichten
Debatte: Bundesbank warnt vor Bargeld-Begrenzung…Welt
Debatte: Bargeld ist Freiheit…FAZ
Debatte: Rettet das Bargeld und die Freiheit…WiWo
Debatte: Und es hat doch mit dem Islam zu tun…Jungle World
Debatte: AfD – Abfallprodukt der Politikverwesung…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Steag-Pläne mit Müll-Geschäft geplatzt…Der Westen
Bochum: Zentrum liefert Auto-Ersatzteile an alle europäischen Händler…Der Westen
Dortmund: TU schließt Ruheraum wegen Geschlechtertrennung…Der Westen
Duisburg: Fernbusbahnhof soll dieses Jahr in Betrieb gehen…Der Westen
Essen: Die SPD Essen braucht dringend eine Integrationsfigur…Der Westen

Werbung


Der Ruhrpilot

Kraft sieht sich als eine Gute Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Ralph Sondermann Lizenz: Copyright
Kraft sieht sich als eine Gute Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Ralph Sondermann Lizenz: Copyright


NRW: 
Hannelore Kraft – Landesmutter a.D….RP Online
NRW: Lindner zeigt wie Politiker der AfD die Leviten lesen sollten…Stern
NRW: Altweiberfastnacht, ein Schreiben und der politische Schaden…Welt
Debatte: Bargeld statt Kontrolle…FAZ
Debatte: Bargeld kann man nicht überwachen…Spiegel
Debatte: „Die islamische Welt lebt in völliger Sünde“…Welt
Debatte: Hat Petry ihren Zenit überschritten?…Post von Horn
Debatte: AfD – Unsere Grünen von rechts…Spiegel
Ruhrgebiet: Wie sicher wird der Karneval…Bild
Bochum: Verdi fühlt sich stark für Kampf um höhere Löhne…Der Westen
Dortmund: KIZ gibt Open-Air-Konzert im Westfalenpark…Der Westen
Duisburg: Labor Genekam ist dem Zika-Virus auf der Spur…Der Westen
Essen: Mehr Sicherheit auch durch Videoüberwachung…Der Westen

Clan Of Xymox kommen nach Bochum

Clan Of Xymox 2014 Pressefoto
Clan Of Xymox 2014 Pressefoto

Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 sind Clan Of Xymox mit ihrem unverwechselbaren Sound zu einer absoluten Größe in der Dark Wave Szene geworden und waren Mitte der 80-er einer der bekanntesten Vertreter des legendären britischen Labels 4AD. Gründungsmitglieder waren Ronny Moorings aus Den Haag und Anke Wolbert aus Eindhoven.

Ihre erstes Debütalbum „Clan of Xymox“ erschien 1985welches u.a. die Club-Klassiker „A Day“ und „Stranger“ enthielt.

Vier Jahre später entschieden sich Clan of Xymox zu einem Labelwechsel. Der Bandname wurde auf Xymox gekürzt und so verblieben sie dann, bis sie Anfang der 90-er Jahren in der Versenkung verschwanden.

1997 kehrten sie zurück, allerdings ohne Wolbert, dafür aber wieder unter ihrem vollständigen Bandnamen und mit altbekannten Sounds. Spätere Alben, ab dem Jahr 2002, tendieren aufgrund des Einsatzes von Techno- und Dance- Elementen allerdings vermehrt in Richtung Future Pop.

Mit ihrem aktuellen Studioalbum Matters Of Mind, Body & Soul (2014) lieferten die Niederländer ein Werk voller Energie, gespickt mit verträumten Melodien und lebendiger Elektronik. Ein leidenschaftliches Gothic-Album, das ein Meilenstein in ihre inzwischen über 30-jährige Schaffenszeit setzt. 

Auf ihrer aktuellen Europa-Tour werden sie am 12.02.2016 dem Rockpalast in Bochum einen Besuch abstatten.  Karten gibt es unter www.matrix-bochum.de !