Der Ruhrpilot

Homepage des Satiremagazins Charlie Hebdo
Homepage des Satiremagazins Charlie Hebdo

Debatte: „Es ist aufklärerische Menschenpflicht, jede Religion zu kritisieren“…Journal Frankfurt
Debatte: »Sie sind Helden«…Jungle World
NRW: Laschet sieht öffentliche Sicherheit in Gefahr…DLF
NRW: Das überfällige Ende der Ohnmacht…Welt
NRW: Wirtschaft präsent im Silicon Valley…RP Online
Debatte: Trotz aller Empörung – auch in Köln gilt der Rechtsstaat…Welt
Debatte: Gibt es rechtsfreie Räume in Deutschland?…FAZ
Debatte: Meine Erfahrung mit Sexismus in Deutschland…Cicero
Debatte: „Der Westen hat kaum noch Drohpotenzial gegen Kim“…Spiegel
Ruhrgebiet: „Wo ist die Stadt? Wo sind die jungen Leute?“…Coolibri
Ruhrgebiet: „Unsere Ansiedlung soll dem Ruhrgebiet Schub verleihen“…Bild
Bochum: Neue Hoffnung für die Kassierer…Der Westen
Dortmund: Mietvertrag des Cinestar-Kinos läuft 2017 aus…Der Westen
Duisburg: CDU will mehr Videoüberwachung in der Stadt…Der Westen
Essen: Flüchtlinge – Stimmung in Essen-Karnap droht zu kippen…Der Westen

Der Ruhrpilot

dom_keoln_nacht
Köln:
 Frauen sollen zu Fremden „eine Armlänge“ Distanz halten…RP Köln
Köln: Eine Männergruppe und ihr Hintergrund…FAZ
Köln: Ein weiterer Tag ohne neue Erkenntnisse…Welt
NRW: Landesregierung will Täter vom Kölner Hauptbahnhof schnell abschieben…KStA
NRW: Warum es keine großflächige Videoüberwachung gibt…Der Westen
Debatte: „Falsch verstandene politische Korrektheit“…Welt
Debatte: Ein robustes Nein…Süddeutsche 
Debatte: Was sind das nur für Menschen…Zeit
Debatte: Erziehungs-Journalismus…Spiegel
Debatte: Videospiele machen weder sexistisch noch gewalttätig…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Nur im Revier mehr Arbeitslose…Der Westen
Ruhrgebiet: Das abgehängte Ruhrgebiet…Der Westen
Umland: Rechtsextreme nutzen Köln für rassistische Hetze…Tagesspiegel
Bochum: Ex-Opelaner gelten jetzt als arbeitslos…Der Westen
Dortmund: Arbeitslosenquote gesunken…Nordstadtblogger
Duisburg: Arbeitsagentur ist auf Flüchtlinge vorbereitet…Der Westen
Essen: „Ich erkenne die Essener nicht wieder“…Der Westen

Der Ruhrpilot

jaeger_PK_bochum
Umland:
 „Wir nehmen dreiste sexuelle Angriffe nicht hin“…Welt
Umland: „Straftaten einer neuen Dimension“…FAZ
Umland: „Plötzlich spürte ich eine Hand an meinem Po“…Welt
Umland: Bei Polizei und Politik herrscht Entsetzen…RP Online
NRW: Erneut weniger Anträge auf Gesamt- und Sekundarschulen…RP Online
NRW: „Reker-Attentäter bekommt keine Sonderbehandlung“…RP Online
Debatte: Vertiefte Gräben im Nahen Osten…NZZ
Debatte: Wie stark ist Deutschland?…FAZ
Debatte: 2016 fängt mies an für Europa…Welt
Ruhrgebiet: Im Vergleich mit Detroit „klagt Ruhrgebiet auf hohem Niveau…Der Westen
Bochum: Polizistin rudert nach Fälschungsvorwurf gegen BKA zurück…Der Westen
Dortmund: Mittelständler sollen fit werden beim Thema Industrie 4.0…Der Westen
Duisburg: Stadt muss neue Unterkünfte schaffen…RP Online
Essen: Das neue Groß-Asyl im Süden wartet auf Bewohner…Der Westen

Megaherz stellen neue EP „Erdwärts“ in der Matrix vor

15038541904_bbd8415b26_b

[Megaherz – Matrix Bochum – 28.10.2014]

Vor wenigen Wochen veröffentlichten Megaherz ihre neue Single „Erdwärts“, ab dem 20. Januar geht es zusammen mit Erdling und Hell-o-matic auf Tour, die sie durch 14 deutsche Städte führen wird.

Megaherz, um Frontmann Alexander „Alexx“ Wesselsky, gründete sich 1993 in München und mischt mit ihrem Debütalbum „Wer Bist Du?“ (1997) die Neue Deutsche Härte auf.

Nach ihrem vierten Album „Herzwerk II“ (2002), das wie alle anderen mit den märchenhaft-düsteren Texte von Sänger Alexx Weselsky überzeugen konnte, trifft es die Band allerdings hart.

Weselsky steigt aus und gründet Eisbrecher.

Doch der Rest läßt sich nicht lange beirren und präsentiert mit Mathias Elsholz einen neuen Sänger. Gemeinsam entsteht Album Nummer 5, das auch so heißt. (2004)

Seit 2007 steht nun wieder ein neues Gesicht hinterm dem Mikro. Alexander Wohnhaas, der ehemalige Seelenbrand-Sänger, scheint die ideale Besetzung an der Megaherz-Front zu sein. Als Texter hat er großartiges geleistetet, wie die Alben „Heuchler“ und  „Götterdämmerung“ zeigen. 

Inzwischen befinden sich Megaherz in ihrem 23. Bandjahr. Ihr letztes Album „Zombieland“ (2014) und die jüngst erschienene EP „Erdwärts“, zeigen ganz klar, dass auch noch lange kein Ende in Sicht ist.

Am 30.01.2016 werden sie im Rahmen ihrer aktuellen Tour in der Matrix in Bochum zu Gast sein. Einen Tag später geht es in die Kölner Essigfarbrik.
Tickets gibt es unter www.matrix-bochum.de.

Werbung


Der Ruhrpilot

Umweltminister Johannes Remmel und Barbara "Eso-Babsi" Steffens
Umweltminister Johannes Remmel und Barbara „Eso-Babsi“ Steffens


NRW: 
Elfen, Wölfe, Sensenmänner – FDP kritisiert grüne Seminare…Morgenpost
NRW: Kunst in allen Facetten – was die Museen 2016 zeigen…Der Westen
NRW: Kabinettsumbildung verpufft – Neue Köpfe, alte Probleme…Der Westen
Debatte: Die ökonomische Achillesferse der Gotteskrieger…Welt
Debatte: Ein brandgefährlicher Verbündeter…Cicero
Debatte: Die Infantilisierung unserer Gesellschaft…Novo Argumente
Debatte: Europas Herz schmerzt links…Zeit
Debatte: Linke Lobbytruppe kassiert Schlappe…Stuttgarter Nachrichten
Ruhrgebiet: 
RWE-Schadensersatzforderung – Was das schon wieder kostet…FAZ
Ruhrgebiet: Thyssenkrupp-Chef fordert mehr Geld für Flüchtlinge…Welt
Bochum: Goldene Grubenlampe für Ben Redelings…Der Westen
Dortmund: DSW21 nimmt Schwarzfahrer ins VisierDer Westen
Duisburg: Zufrieden mit dem bislang Erreichten…RP Online
Essen: 
Das ist Essens „Schlossallee“ – und das die „Badstraße“…Der Westen

Der Ruhrpilot

NRW Finanzminister Norbert Walter-Borjans Foto: Birgitta Petershagen
NRW Finanzminister Norbert Walter-Borjans Foto: Birgitta Petershagen

NRW: Finanzminister Walter-Borjans droht Steuersündern…Welt
NRW: Auf diesen Autobahnen wird 2016 gebaut…RP Online
Debatte: Uns braucht es bald nur noch als Konsumenten…NZZ
Debatte: Anti-IS-Kampf braucht militärische Anstrengung wie vor 1945…Welt
Debatte: „Wir haben keine Gründermentalität“…FAZ
Bochum: Eine kostengünstigere Alternative zu Containern und Leichtbauhallen…Bo Alternativ
Dortmund: Völkermord an Armeniern in der Pauluskirche…Nordstadtblogger
Duisburg: Laden bietet generalüberholte iPhones…Der Westen
Essen: Industrie weiter im Rückwärtsgang…Der Westen

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube
ISIS Quelle: Youtube


Debatte:
 München entging womöglich Anschlag wie in Paris…Welt
NRW: Mehr Wohnungen, mehr Polizei, besseres Netz…General Anzeiger
Debatte: Das Märchen von der politikfernen Jugend…FAZ
Debatte: Donald Trump erledigt die Republikaner…Cicero
Bochum: Chinesin bringt deutsche Lyrik nach Fernost…Der Westen
Duisburg: Der Himmel zeigt die Zeit…Der Westen

Guten Rutsch

Wir möchten uns bei all unsern Leserinnen und Lesern dafür bedanken, dass wir das Jahr mit Euch verbringen durften. Rutscht gut rein. Wir sehen uns 2016.

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Roberto Pfeil
Hannelore Kraft Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Roberto Pfeil


NRW:
 Die großen Baustellen der Landesregierung für 2016…Der Westen
NRW: Langer Abschied von der Braunkohle…NZZ
Debatte: Extremismus entsteht nicht durch Große Koalitionen…Ciciero
Debatte: More Borders, no nations…Jungle World
Debatte: Grüne Warnung vor Realitätsverlust in der Asylkrise…Welt
Debatte: Flegeljahre im Netz…FAZ
Ruhrgebiet: bodo im Januar…Bo Alternativ
Bochum: Wie demokratisch ist unser Europa wirklich?…Welt
Dortmund: 100 HSP-Leute bekommen Ersatzarbeitsplätze…Der Westen
Duisburg: Rätselraum im Innenhafen…Der Westen
Essen: Brandwachen für Zeltdörfer in der Silvesternacht…Der Westen

The Cavern Beatles – live im RuhrCongress Bochum

CB64215The Cavern Beatles ist eine Beatles-Coverband aus Liverpool, die seit 1989 existiert.

Sie gründete sich ursprünglich unter dem Namen „The Merseymen“, eigentlich aus einer Bierlaune heraus. Rick Alan, Derek Kerrigan, Graham Harald und Phil Garrigan buchten das Alchemy Recording Studio in Liverpool und spielten dort ein Demo ein, das für US-amerikanische Buchungsagenturen gedacht war. Jedoch gab es in den Vereinigten Staaten schon eine Reihe von Beatles-Coverbands, und so versuchte sich die Band zu professionalisieren und blieb im Vereinigten Königreich.

Im Laufe der Jahre wechselten die Line-Ups, von der ursprünglichen Besetzung war Rick Alan am längsten aktiv.

Seit 2011 existiert eine neue Besetzung mit Paul Tudhope als John Lennon, Chris O’Neill als Paul McCartney, Rick Alan als George Harrison und Simon Ramsden als Ringo Starr.

Der Bandname bezieht sich auf die Anfangszeit der Beatles, die oft im Cavern Club aufgetreten sind. Das Repertoire der Gruppe umfasste fast ausschließlich Songs der frühen Phase vor der Entdeckung durch Brian Epstein. Seit 2005 finden auch die restlichen Alben Berücksichtigung.

The Cavern Beatles zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Beatles-Coverbands. Sie treten auf der ganzen Welt auf, mit durchschnittlich 150 Auftritten im Jahr. Dabei versucht die Band sowohl vom Gesang, als auch von der Kleidung her authentisch zu wirken.

Am 19.01.2016 treten The Cavern Beatles ab 20 Uhr im RuhrCongress Bochum auf. Tickets gibt es bei Eventim.

www.cavernbeatles.com