Bochum: Auch der VfL unterstützt Flüchtlinge

Logo_VfL_BochumDer VfL Bochum 1848 möchte Flüchtlinge unterstützen, die in Bochum angekommen sind. So wurde – anknüpfend an die Aktionen der letzten Saison – bereits im Rahmen des Zweitliga-Topspiels gegen den TSV 1860 München eine Grußbotschaft via TV-Bande gesendet. Nun geht es im nächsten Schritt um konkrete Hilfe vor Ort.

Am kommenden Dienstag, 8. September, wird der VfL um 17:30 Uhr mit einer kleinen Delegation die Flüchtlingsunterkünfte in Bochumer-Laer besuchen. Wilken Engelbracht, kaufmännischer Vorstand, sowie die Fanbeauftragten Dirk Michalowski und Jascha Dröge werden gemeinsam mit den Lizenzspielern Patrick Fabian, Tobias Weis und Manuel Riemann Kleiderspenden übergeben. Dabei handelt es sich um Sportbekleidung, die von den zumeist jugendlichen Geflüchteten dringend benötigt werden.

Continue Reading

Bochum: Nur wenig Bewegung in Umfrage zur OB-Wahl

Rathaus_Bochum_hell
Vom 13. bis 22. August 2015 hat BOB-Wahl, das Umfrage-Projekt zur Bochumer Oberbürgermeister-Wahl, eine erneute Befragung zu den erwarteten Ergebnissen am 13. September 2015 durchgeführt. Diese Umfrage erfolgte genau 4 Wochen nach der Juli-Befragung. Sie erlaubt Ansätze zum Vergleich der Entwicklung. Diesmal sind auch alle 12 Kandidaten bekannt. Die Juli-Umfrage konnte sich nur mit 10 Kandidaten befassen. Alle waren damals nicht bekannt. Nachstehend findet sich eine auf der Befragung beruhende Prognose – in Klammer die Ergebnisse des Vormonats.

SPD-Bewerber Thomas Eiskirch MdL (SPD) kann mit 35,2 % [35,7 %] seinen deutlichen Vorsprung gegenüber dem CDU-Kandidaten Klaus Franz mit 25,8 % [27,3 %] halten. Monika Engel (Grüne) reduziert sich auf 10,4 % [12,1 %]. Die Kandidaten von SPD und Grünen bleiben zusammen bei unter 50 %.

Horst Hohmeier (Die Linke) wird mit 6,9 % [5,7 %] verbessert gesehen, Günther Gleising (Soziale Liste) bei 2,8 % [2,4 %]. Für Wolf-Dieter Liese (AfD) werden 2,9 % [2,8 %] prognostiziert und für Jens Lücking (Freie Bürger) weiterhin 3,8 % [3,8 %].  Omid Pouryousefie geht auf 2,5 % [2,2 %].

Wolfgang Wendtland wird bei 6,2% [6,6 %] gesehen.  Markus Zarkse steht bei 1,1% [1,6 %]. Neu erhoben wurden Werte für den unabhängigen Bewerber Franz-Josef Ermann und den NPD-Bewerber Claus Cremer. Die unten dargestellte Tabelle prognostiziert für Ermann 1% und für den NPD-Kandidaten 1,3 %.

BOB-Wahl.de ist ein Gemeinschaftsprojekt der Blogs Pottblog.de, Ruhrbarone.de und Schmidts-Katze.info
Mehr Infos zum Verfahren und weitere Daten unter Bob-Wahl

Frühstück für Bochum

waz-ob
OB-Test:
Goosen lästert über Wissenslücken…Der Westen
Wirtschaft: WettbewerbTechnologiecampus auf dem Opel-Gelände geplant…Ruhr Nachrichten
OB-Wahl: Proteste gegen Kundgebung der AfD…Der Westen
Innenstadt: Stadt prüft erneut, ob Nordbahnhof denkmalwürdig ist…Der Westen
Geschichte: Exkursion zum Niederrhein…Bo Alternativ
VfL: Zwei Bochumer kämpfen um Quali zu großen Turnieren…Reviersport

Der Ruhrpilot

hbf_welcome_dortmund
Dortmund:
Dortmund ist die Hochburg der Hilfe…Ruhr Nachrichten 
Dortmund: Flüchtlingszug angekommen – Feuer in Asylheim…Der Westen
Dortmund: Neonazi-Mob wütet gegen Flüchtlinge…Bild
NRW: So marode sind die Brücken auf Ihrer Fahrstrecke…Welt
NRW: Flüchtlinge werden nicht ausreichend medizinisch gecheckt…RP Online
Debatte: Deutschland hat das dümmste Einwanderungsgesetz überhaupt…Welt
Debatte: Abhängige Ökonomen…FAZ
Debatte: Zur Angst verurteilt…Cicero
Ruhrgebiet: Stiftung der Uni Duisburg-Essen will weiter wachsen…Der Westen
Bochum: Das Outokumpu-Werk nach dem letzten Abstich…Der Westen
Duisburg: Diskussion über Wiederbelebung des Kantparks…Der Westen
Essen: Wenn die Kunst nasse Füße macht…Der Westen

Werbung


Bochum: Skinhead greift Nazi-Gegnerin an

Hannah Bruns (Mitte) wurde in Langendreer von einem Nazi angegriffen.
Hannah Bruns (Mitte) wurde in Langendreer von einem Nazi angegriffen.

In der Nacht auf Freitag wurde Hannah Bruns, seit Jahren in Bochum aktiv, von einem rechtsradikalen Skinhead in Bochum-Langendreer angegriffen und verletzt. Bruns schildert  Angriff im Gespräch mit diesem Blog: „Ich war gerade noch im Gespräch mit Flüchtlingen im Wiebuschweg, da hatte ich den Neonazi schon gesehen. Er war mir bekannt von Nazikundgebungen, ich konnte ihn aber nicht genau zuordnen. Als ich mit dem Gespräch fertig war, ging ich auf die Alte Bahnhofstraße. Den Nazi hatte ich da schon vergessen. Plötzlich merke ich nur wie jemand von hinten meinen Kopf packt und mehrmals gegen die Hauswand schlägt. Als er von mir ablässt tritt er mir vor das Schienbein und spuckt mich an und beschimpfte mich als Zecke. Dann rannte der weg.“

Der Täter war bis 28 Jahre alt, 185 cm groß, Ohrring links, bekleidet mit weißem Blouson, dunkler Jeans und schwarzen Springerstiefeln. Der Bochumer Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise bitte unter der Rufnummer 0234/909-4505 oder -4441.

 

Frühstück für Bochum

Konzerthaus_Ansicht1
Konzerthaus:
Probleme in der Bauüberwachung…Ruhr Nachrichten
Wohnraum: Stadt sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge….Radio Bochum
Benefiz-Open Air Party: Kollektive Nächstenliebe…Coolibri
Protest: Demo gegen die AfD…Bo Alternativ
Kultur: LWL plant Migrationsmuseum…Die Glocke
Kultur: Aufstand der Jugendlichen an der Rottstraße…Ruhr Nachricht
Kultur: Tamás Ascher inszeniert „Der Kirschgarten“…Ruhr Nachrichten
OB-Wahl: SPD wirbt vor der OB-Wahl in Bochum mit Briefen – ganz legal…Der Westen
Engagement: 200 Athleten sind im Dauerlauf für Aids-Waisen unterwegs…Der Westen
Innenstadt: Musiksommer startet am Freitag mit Marquess…Der Westen

Stahlmann kommen mit „CO2“ in die Matrix

stahlmann_co2

 

Die “Stahlmänner” um Frontmann und Sänger Martin Soer sind spätestens seit ihrem dritten Album „Adamant“ (2013) bei Anhängern der Neuen Deutschen Härte eine nicht mehr wegzudenkende Größe.

Aber auch schon mit ihrem Debütalbum „Stahlmann“ (2010) setzten sie bereits ein Zeichen und überzeugten live als Support von u.a. Eisbrecher.

Mit „Quecksilber“ setzte sich die Erfolgsgeschichte ein gutes Jahr später eindrucksvoll fort: Stahlmann gelang der Sprung in die Top 40 der deutschen Albumcharts und Touren mit Mono Inc. und Project Pitchfork folgten.

Mit „CO2“ schickten die fünf Jungs aus Göttingen Ende August nun Album Nummer vier ins Rennen, und kündigten bereits einen Monat vorher mit der ersten Singleauskopplung “Plasma” ihre neue brisante Mischung an.

Neue Deutsche Härte mit Elementen aus Alternative Metal und elektronischer Musik gekonnt verbunden, das erwartet ihre Fans auch auf der aktuellen Tour zum neuen Album und am 26.09.2015 dürfen sich die Bochumer auf einen Stahlmannbesuch in der Matrix freuen.

Tickets gibt es bei Extratix und im Matrix Ticketshop.

stahlmann_2015

Werbung


Frühstück für Bochum

LKW_Schauspielhaus
Kultur:
 Aktion zum Flüchtlingsdrama in Bochum erschüttert Zuschauer…Ruhr Nachrichten
Verzockt: Buchverlust von 75 Millionen Euro durch RWE-AKtien…Radio Bochum
SPD: Ermittlungen gegen Life-Chef Lichtenberger…Der Westen
Wahl: Gewerkschaft Verdi befragt OB-Kandidaten…Ruhr Nachrichten
Immobilien: Vom Saulus zum Paulus?…Bo Alternativ
Kultur: Kunst in Bochumer Galerie m. punktet mit Farbe und Poesie…Der Westen
VfL: Mannschaft ist „erwachsen“ geworden…Reviersport

Bochum: VfL-Trio auf Länderspielreise

Logo_VfL_BochumDrei Profis des VfL Bochum 1848 werden in den kommenden Tagen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs sein. Arvydas Novikovas steht im Aufgebot der litauischen Nationalelf für die Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich. Michael Maria trifft mit der Auswahl des Karibikstaates Curacao in der dritten Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2018 auf El Salvador. Premiere zudem für David Niepsuj: Der Außenverteidiger steht im Kader der polnischen U21.

Am kommenden Wochenende legt der Ligabetrieb eine Pause ein, diverse Länderspiele stehen auf dem Programm. Arvydas Novikovas und die litauische Nationalmannschaft treffen in der Quali zur EM 2016 zunächst in Tallin auf Gastgeber Estland (Samstag, 5. September, 19 Uhr). Drei Tage später empfangen Novikovas und Co. in der litauischen Hauptstadt Vilnius San Marino (Dienstag, 8. September, 21:45 Uhr). Litauen liegt aktuell auf Rang fünf in Qualifikationsgruppe E.

Continue Reading