Frühstück für Bochum

opel_werk
Wirtschaft: 
Bonner Büro stellt beste Lösung für das Opel-Gelände vor…Der Westen
OB-Wahl: Die Kandidaten…Radio Bochum
Online: Workshop Mail-Verschlüsselung…Bo Alternativ
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote auf 10,1 Prozent gesunken…Der Westen
Wirtschaft: Stahlwerke Bochum bekennen sich zu ihrem Standort…Der Westen
Theater: Wie es ist, in einem Lkw eingesperrt zu sein…Welt
VfL: „Ein Funke ist übergesprungen“…Reviersport

Starke Frauen – „bodo“ im September

bodo201509In der Septemberausgabe des Straßenmagazins porträtiert „bodo“ die Bochumer Weltmeisterin im Para-Triathlon Nora Hansel, interviewt die britische Feministin Laurie Penny und begleitet Esther Bejarano, Holocaust-Überlebende und Musikerin im Mädchenorchester von Auschwitz, zur Gedenkstätte des ehemaligen Vernichtungslagers.

Die 30-jährige Bochumerin Nora Hansel ist Welt-, Europa- und Deutsche Meisterin im Triathlon für Menschen mit Behinderung. Nach einer Hirnoperation funktioniert ihre rechte Körperhälfte nur eingeschränkt. Dennoch wählt sie den Leistungssport: „Klar, ich hatte die Möglichkeit, zu verzweifeln – das war aber eine doofe Idee.“

Laurie Penny ist eine der kritischsten und lautesten Stimmen ihrer Generation. Mit Wucht schreibt und twittert sie gegen eine frauen- und letztlich menschenfeindliche Welt an – trotzdem haben die Worte der 28-jährigen Britin auch etwas Tröstliches. Ein Interview.

Mit einer 1.000-köpfigen Jugendgruppe besucht die 90-jährige Esther Bejarano die Gedenkstätte des Vernichtungslagers Auschwitz, das sie als Musikerin des Mädchenorchesters im Lager überlebte. Sie liest aus ihren Erinnerungen und diskutiert mit den Jugendlichen. Eine beeindruckende Begegnung.

Weitere Themen: Kirchenasyl im Ruhrgebiet, das Dortmunder Roma-Festival „Djelem Djelem“, Spieltag beim Blindenfußball, Besuch in einem „offenen Garten“, Thomas Schweres („Die Abräumer“) liest bei „bodo“, der Bochumer Nordbahnhof, Homeless World Cup, Flüchtlingsunterbringung, eine Art Tatortreiniger auf der Bühne, Lokalberichterstattung über Neuzuwanderer, ein arabisches Kulturfestival in Dortmund, der kommentierte Veranstaltungskalender (mit Verlosungen z.B. für Kai Magnus Sting, Nico Semsrott, Taksim Trio) uvm.

Frühstück für Bochum

schauspiel_bochum
Flüchtlingsdrama:
Aktion macht auf 71 Tote aufmerksam…Der Westen
OB-Wahl: Mehr als 21 000 Bochumer haben Briefwahl beantragt…Radio Bochum
Internet: Wenn das Handy zur Wanze wird…Der Westen
Flüchtlingshilfe: Faninitative Bochum sammelte Fußballschuhe…Ruhr Nachrichten
Kino: Doku über technologisierte Arbeitswelt…Bo Alternativ
Herausforderung Zukunft: Townhall-Meeting Eiskirch und Franz (CDU)…Pottblog
VfL: Bochum bleibt an der Spitze…FR-Online
VfL: Bochum vergrößert Sechzigs Sorgen…Süddeutsche

Frühstück für Bochum

Rathaus Bochum, Quelle: Pottblog.de
Rathaus Bochum, Quelle: Pottblog.de


Haushaltsentwurf 2016:
Noch zu viel Personal im Rathaus…Der Westen
Wirtschaft: Willkommen, Deutsche Annington…FAZ
Bermudadreieck: Gastro-Meile am Riff feiert erfolgreiche Premiere…Der Westen
Freibäder: Saison endet in Bochum heute…Radio Bochum
Wirtschaft: Rückenwind für die Windkraftsparte…Der Westen
VfL: Tabellenführer Bochum kann heute Startrekord aufstellen…Radio Bochum
VfL: Die stabile Defensive als Voraussetzung…Reviersport

Werbung


Bochum: Sechs Kandidaten bei der Ruhrbarone-Elefantenrunde

Die große Ruhrbarone-Elefantenrunde Foto: Sabine Michalak
Die große Ruhrbarone-Elefantenrunde Foto: Sabine Michalak

Als wir im März gemeinsam mit dem Team des Mandragoras den Termin der Ruhrbarone-Elefantenrunde zur OB-Wahl auswählten, gingen wir nicht davon aus, dass wir zielsicher den Tag mit dem schlechtesten Wetter Ende August erwischen würden.

Aber die von uns zeitweise befürchtete Katastrophe blieb aus: Immerhin 80 Besucher kamen, um mit Thomas Eiskirch (SPD), Klaus Franz (CDU), Monika Engel (Grüne), Horst Hohmeier (Linke), Wolfgang Wendland (Unabhängig) und Jens Lücking (Freie Bürger) die vermutlich aussichtsreichsten Bewerber auf der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz live zu erleben. Bei Bier (die Kandidaten), Wasser (die Kandidatin) und Cola (der Moderator) gab es eine muntere Diskussion rund um die drängenden Themen der Stadt.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR
Sylvia Löhrmann Foto: Privat/PR

NRW: Das Sparen an der Bildung hat fatale Folgen…Welt
NRW: Kampf um die Chefsessel…RP Online
NRW: Industriepolitik sorgt für Zoff in der Koalition…Welt
Debatte: Warum soll Ungleichheit ein Übel sein?…FAZ
Debatte: Der rot-grüne Kreuzzug gegen den bösen Zucker…Welt
Debatte: Tabak – Geschätztes und bekämpftes Kulturgut…Novo Argumente
Debatte: Wer ist hier der Klügere?…Zeit
Debatte: Aufbau Ost…Jungle World
Bochum: Belastungen für die Stadt steigen weiter…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Kunst im öffentlichen Raum…Nordstadtblogger
Duisburg: Stadt prüfte sogar ein Bordell als Asylunterkunft…Der Westen
Essen: Sportvereine fühlen sich nicht wertgeschätzt…Der Westen

„No more lies“ in Bochum

nomorelies
Heute  fand in der Bochumer Innenstadt eine Kundgebung von linken und antifaschistischen Gruppen unter dem Motto „No more lies!“ statt. Mehr als 40 Menschen demonstrierten gegen den zeitgleich stattfindenden salafistischen „Lies“-Stand.
Beim Salafismus handelt es sich um eine radikal-islamistische Strömung mit Kontakten zur Terrorgruppe „Islamischer Staat“.

Nach der Kundgebung vor dem HBF verteilten Teilnehmerinnen der Kundgebung friedlich Flugblätter vor dem „Lies“-Stand und bewogen die Islamisten dadurch zur Abreise.

„Der Tag war ein voller Erfolg! Wir haben gezeigt, dass ein fortschrittlicher, antirassistischer Protest gegen die menschenverachtende Ideologie des Islamismus möglich ist. Weiter haben wir die Salafisten effektiv an der Verbreitung ihrer Propaganda gehindert.“, so Victoria Lazlo, Pressesprecherin von Kommunistische Praxis & Kritik.

Frühstück für Bochum

haeuser_Bochum
Rot-Grün: 
Mieterverein kritisiert geplante Grundsteuer-Erhöhung…Bo Alternativ
Sport: Golfplatz für Jedermann entsteht am Ruhrpark…Der Westen
Uni: Die Ruhr Universität bekommt die erste Kanzlerin in ihrer Geschichte…Radio Bochum
Verkehr: Bogestra kauft 42 neue Straßenbahnen…Der Westen
Stadtentwicklung: Gesundheitscampus wächst weiter…Der Westen
Food Lovers: Street Food für Bochum…Coolibri
VfL: „Fußball macht Spaß, wenn man gewinnt.“…Reviersport

Werbung