NRW: Rot-Grün gibt 3,6 Millionen Euro für Info-Material aus…Welt
NRW: Land lehnt Abschiebelager für Balkanflüchtlinge ab…Der Westen
NRW: Für Flüchtlinge sollen große Zelthallen errichtet werden…RP Online
NRW: Polizei überfordert von Anstieg der Einbruchszahlen…Welt
Debatte: Diplomaten-Sigmar im Iran abgeblitzt…Cicero
Debatte: Windkraft-Branche will jetzt die Wälder verspargeln…Welt
Debatte: Post-Streik-Depression…Jungle World
Debatte: Tsipras – Milliarden für einen Wortbruch…Post von Horn
Debatte: „Ich halte derlei Flirts für einen üblen Fehler“…Cicero
Ruhrgebiet: Love-Parade-Katastrophe – Die Schuld hat kein Gesicht…NZZ
Ruhrgebiet: Helfen an der Ruhr…FAZ
Bochum: Mieterverein fordert von Annington Ende der Inkasso-Praxis…Der Westen
Dortmund: Dieser Mann ist von Beruf Nazi-Jäger…Der Westen
Duisburg: Mitte 2016 ist Startschuss für Neubau am Museum Küppersmühle…Der Westen
Essen: Folkwang soll Spitzenposition unter deutschen Museen wahren…Der Westen
Was können MSV und VfL? – Die 2. Liga startet mit den Revier-Teams aus Duisburg und Bochum
Auch wenn es im Oberhaus des deutschen Fußballs noch etwas dauert bis der Ligabetrieb in die neue Saison startet, in Liga 2 ist es bereits am Wochenende wieder der Fall. Und NRW ist, dank des Aufstiegs von Arminia Bielefeld und dem MSV Duisburg, in der anstehenden Saison dort mit gleich fünf Teams vertreten. Und so verspricht diese, auch wenn keines der NRW-Teams direkt zu den erwarteten Aufstiegskandidaten zählt, eine durchaus spannende und unterhaltsame Runde im Fußballunterhaus zu werden.
Einige Medien sprechen in diesem Zusammenhang nun sogar von der attraktivsten Zweitligasaison aller Zeiten. Das mag in einigen Fällen natürlich in erster Linie auch marketingtechnisch begründet sein, doch tatsächlich sind in der kommenden Spielzeit besonders viele Traditionsclubs in Liga 2 versammelt. Zahlreiche attraktive Derbys werden also ausgespielt werden, erfreulicher Weise auch und gerade hier im Westen der Fußballrepublik. Und mit dem MSV Duisburg und dem VfL Bochum haben auch wir hier im Revier endlich wieder zumindest zwei direkte Vertreter mit im nun bald anlaufenden Wettbewerb.
Keine Frage also, dass auch wir hier bei den Ruhrbaronen daher die kommende Saison hindurch, wenn wir hier im Blog auch nicht auf jedes einzelne Spiel eingehen können und wollen, immer mal wieder den Blick auf die diversen Derbys und ganz besonderen Highlight in Liga 2 richten werden. Unser Schwerpunkt wird dabei natürlich besonders auf dem MSV und dem VfL liegen. Aber auch die Gesamtsituation in der grundsätzlich als so ausgeglichen geltenden Liga werden wir in den nächsten Monaten immer mit im Auge behalten.
Der Ruhrpilot
NRW: Bricht Ministerpräsidentin Hannelore Kraft das Gesetz?…Express
NRW: Kein eigenes Betreuungsgeld…RP Online
Debatte: Wofür will Gabriel den Iran eigentlich belohnen?…Welt
Debatte: Betreuungsgeld – Der Kulturkampf ist abgesagt…Cicero
Debatte: Deutschland kann mehr Flüchtlinge nehmen…FAZ
Ruhrgebiet: Fünf Jahre Loveparade-Katastrophe – Chronik einer Tragödie…Der Westen
Ruhrgebiet: Peter Lohmeyer wieder auf Heimspiel…Bild
Bochum: OB-Wahl – Zwölf Wahlvorschläge liegen vor…Der Westen
Dortmund: 5451 Dortmunder könnten Betreuungsgeld verlieren…Der Westen
Duisburg: Neues Mahnmal am Ort der Loveparade-Katastrophe…RP Online
Essen: OB Paß will nur maximal drei Streitgespräche…Der Westen
Umland: #fubacamp – gelungenes Barcamp zum Thema Fußball…Pottblog
VfL Bochum: Jugendteams des Vereins laufen ab sofort unter der Marke „TALENTWERK“
Mit Beginn der neuen Spielzeit hat der VfL Bochum 1848 seinen Nachwuchsbereich umstrukturiert. Ziel ist es, die Verzahnung zwischen Lizenzspieler- und Jugendabteilung weiter voranzutreiben. Natürlich bleibt der Nachwuchsbereich dennoch eine eigenständige Marke. Und eben jene Marke trägt nun auch einen Titel. Ab sofort laufen die Jugendteams des VfL unter dem Namen TALENTWERK.
Jung, frisch, dynamisch – dieser Spielstil soll von nun nicht nur auf dem Rasen zu sehen sein, er wird ab sofort auch nach außen hin verbildlicht. Und zwar in Form einer eigenen Nachwuchsmarke. Der Name TALENTWERK vereint dabei sowohl Tradition als auch Zukunft, spielt auf die Geschichte und den Ursprung des VfL inmitten des Ruhrgebiets mit seiner bergbaulichen Industrie an und verdeutlicht die Zielsetzung, erfolgshungrige und bestmöglich ausgebildete Jugendspieler an den Profibereich heranzuführen und sie zu integrieren, was der Zusatz SPIELER BOCHUMER PRÄGUNG zusätzlich bekräftigt. In der Außendarstellung wird die neue Nachwuchsmarke der Blau-Weißen in Form eines eigenen Logos präsentiert, das die Silhouette des Vereinsemblems trägt. Es wird zudem eine eigene Facebook-Präsenz (https://www.facebook.com/talentwerk) geben, die ausführlich über die Neuigkeiten im gesamten TALENTWERK, sprich von der U9 bis zur U19, informiert.
Im Profikader von Cheftrainer Gertjan Verbeek stehen aktuell 18 Akteure, die bereits für das TALENTWERK im Einsatz waren. Torwart Andreas Luthe, Felix Bastians, Jan Gyamerah, Patrick Fabian, Onur Bulut, Henrik Gulden und Selim Gündüz können schon auf Profi-Einsätze für den VfL verweisen, hinzu kommen Felix Dornebusch und Julian Stock, die bereits in der vergangenen Saison im Zweitligakader standen. Neu sind seit Sommer zudem David Niepsuj, Michael Maria (zuvor U23), Frederik Lach, Cagatay Kader, Gökhan Gül, Görkem Saglam, Roman Zengin, Evangelos Pavlidis (alle U19) und Tom Baack (U17). Bei einer Kaderstärke von 33 Spielern eine beeindruckende Zahl.
Der Ruhrpilot
NRW: Zu wenig geplant – Milliarden fließen am Revier vorbei…Der Westen
NRW: Junge Flüchtlinge sollen schneller in Lehre und Job…RP Online
NRW: Ärger bei Studentenwerken wegen zu wenig Frauen…Welt
Debatte: NSU-Prozess – Inhalte werden nebensächlich…taz
Debatte: „Die Hunde, die wir gefüttert haben, beißen jetzt“…Welt
Debatte: Raus aus dem Wohlfühlmodus…FAZ
Debatte: Computerspiele – Jagd auf virtuelle Nazis…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Für RWE geht es mittlerweile ums Überleben…Welt
Ruhrgebiet: Flatrate für die Nach – Nahverkehr für 2,99 Euro…Der Westen
Bochum: Ruhr-Uni und Hochschule Bochum fördern junge Forscher…Der Westen
Bochum: “Lenz” im Westpark…Bo Alternativ
Dortmund: Rechte Chaoten an Krawallen beteiligt…Der Westen
Duisburg: Stadt gräbt sich ins Mittelalter, bevor es sich erneuert…Der Westen
Essen: Geld reicht oft nur für dringende Reparaturen an Schulen…Der Westen
Der Ruhrpilot
NRW: Schlechte Chancen für Langzeitarbeitslose…Westfalenpost
NRW: Bollermann bleibt als Regierungspräsident im Chefsessel…Der Westen
NRW: Politiker fordern ein neues Bleiberecht…Westfalenpost
Debatte: Hollande fordert die EU-Regierung…Welt
Debatte: Nudging – Was tun?…Novo Argumente
Debatte: Laibach will Konzerte in Pjöngjang spielen…FAZ
Debatte: Kultur muss man nicht schützen…FAZ
Debatte: Critical Sadness…Jungle World
Bochum: „Wölfi“ Wendland macht Wahlkampf zwischen Punk und Politik…Der Westen
Dortmund: Das müssen Sie zum Juicy-Beats-Festival wissen…Der Westen
Duisburg: Theater für alle Sinne – außer Augen…Der Westen
Essen: Niki Lauda mischt ab sofort bei Karstadt mit…Welt
Der Ruhrpilot
Ruhrgebiet: „Nacht der Tausend Lichter“ erinnert an Loveparade-Opfer…Der Westen
NRW: Die Grenzen der geschlechtergerechten Sprache…Welt
Debatte: »Es geht beim Kopftuch um Kontrolle«...Jungle World
Debatte: Liberalismus als Nostalgie?…FAZ
Debatte: Der Staat als Geldmonopolist…Cicero
Debatte: Afrikas Hoffnung verlässt den Kontinent…FAZ
Bochum: Lammert fordert Zugang zu TTIP-Dokumenten...Zeit
Dortmund: Anklage gegen Salafisten-Prediger…Der Westen
Dortmund: Im Flüchtlingscamp ist Syrien plötzlich ganz nah…Der Westen
Duisburg: „Nobelpreis der EU“ geht an Duisburger Wissenschaftler…Der Westen
Essen: Neue Inszenierung der Komödie „Kunst“ im Schauspiel Essen…Der Westen
OB-Wahlkampf in Bochum: „Jetzt kommt ein melancholisches Lied über jemanden, der keine Ausbildung hat“
Bochum – Eine Stadt im Wahlkampffieber. Und Mitten drin OB-Kandidat Wolfgang Wendland. Auf seiner ersten Wahlkampfkundgebung heute auf dem Husemannplatz ging es um den Protest gegen Gebühren für Straßenmusiker in Bochum. Nach einer kurzen Rede vor 60 Teilnehmern, in der Wolfgang darauf hinwies, dass solche Gebühren Musikern das Leben schwer machen würde und in Bochums Nachbarstädten unüblich wären, wurde musiziert. Erst traten Wolfgang Wendland und sein Bruder Volker auf, dann JimmyRockaround aus Dortmund. Ein Lied, dass die Kassierer extra für das Theaterstück „Häuptling Abendwind“ geschrieben hatte, erinnerte viele Bochumer an einen Konkurrenten Wolfgangs um das Amt des OBs. Wendland sagte es mit den Worten am: „“Jetzt kommt ein melancholisches Lied über jemanden, der keine Ausbildung hat“.
Der Ruhrpilot
NRW: Hannelore Kraft – losgelöst von höheren Ambitionen…Welt
NRW: Muslime sollen bei Integration helfen…RP Online
Debatte: Wir leben im digitalen Mittelalter…FAZ
Debatte: Hotpants – fuck yeah…Jungle World
Bochum: Endspurt am Museum unter Tage…Der Westen
Duisburg: Loveparade-Gedenkfeier anlässlich des fünften Jahrestags…Der Westen
Duisburg: „Kalif von Rheinhausen“ soll zu Anschlägen aufgerufen haben…Der Westen
Essen: Satire-Account „Kundendienst“ bei Facebook verärgert Evag…Der Westen
VfL Bochum: Das Saisoneröffnungs-Spiel gegen den BVB ist ausverkauft – ‚Sport 1‘ überträgt live im TV
Rien ne va plus: Einen Tag vor dem Revierderby des VfL Bochum gegen Borussia Dortmund sind die letzten Tickets verkauft worden. Somit werden am Freitag 28.000 Fans beider Lager dem Knaller zur VfL-Saisoneröffnung an der Castroper Straße in Bochum beiwohnen. Mehr Zuschauer sind aufgrund von eingerichteten Sicherheitszonen für dieses Spiel nicht zulässig. Einen Verkauf an den Tageskassen wird es somit auch nicht geben.
Der VfL Bochum 1848 weist insbesondere Anhänger von Borussia Dortmund darauf hin, dass es die Sicherheitsrichtlinien nicht zulassen, dass BVB-Fans mit erkennbaren Fan-Utensilien (Trikots, Schals etc.) der Zugang zur gesamten Ostkurve sowie den Blöcken A und B (Südtribüne) gewährt wird.
Darüber hinaus werden die Fans in den Stehplatzbereichen sowohl in der Ostkurve als auch im Gästebereich vorsorglich darauf hingewiesen, die Aufgänge und Mundlöcher frei zu halten und möglichst weit nach oben aufzurücken, um nachfolgenden Fans den Zugang zu den Stehplatzbereichen zu ermöglichen.
Anm. der Red.: Der Sender ‚Sport 1‘ überträgt das Spiel ab 19.55 Uhr live im Free-TV.