Bochum Hauptbahnhof Foto: Philipp1414 Lizenz: CC 4.0
Verkehr: S-Bahn-Linie 1 zwischen Bochum und Essen-Steele Ost gesperrt…Radio Bochum Kleinkunst: Bochumer Comedy-Sommer wird locker und lustig…Der Westen Stiftung: Flüchtlingskinder lernen in den Ferien Deutsch…Der Westen Film: Der Kampf geht weiter…Bo Alternativ VfL: Gregoritsch will HSV-Freigabe…Bild VfL: Verbeek verspricht der Mannschaft eine „harte Woche“…Reviersport
NRW: Ein Zettelkasten war Luhmanns zweites Gehirn…Welt NRW: Zahl der Suizide unter Polizisten steigt stark an…Welt Debatte: Tsipras‘ großer Fehler…Zeit Debatte: Britannien, lass uns nicht allein!…Cicero Debatte: Sie sind unsere Schwestern und Brüder!…FAZ Debatte: United Nations of Appeasement…Jungle World Debatte: Der Papstflüsterer und die große Transformation…Novo Argumente Ruhrgebiet: „Ruhr in Love“ – Notbremse in Zug sorgte für Anreise-Chaos…Der Westen Ruhrgebiet: Tourismusverband verkündet das Aus für den „Day of song…Der Westen Bochum: RWE-Areal – Kritik an Wohnbauplänen…Der Westen Dortmund: Ausweich-Spielstätte für Schauspiel ist gesichert…Der Westen Duisburg: Kulturfestival „Akzente“ ankert wieder am Hafen…Der Westen Essen: So bewirbt sich Essen als Design-Hauptstadt…Bild Essen: Die Evag gibt falsche Fahrpreise an…Der Westen Internet: Wir stehen zu unserem Artikel und lehnen die Löschung ab…Netzpolitik
Wie der AStA der Ruhr Uni gerade meldet, haben sich die Studenten der Ruhr Uni mit überwältigender Mehrheit für eine Fortführung des Semestertickets ausgesprochen:
Die Studierendenschaft der RUB hat abgestimmt!
Bei einer Wahlbeteiligung von 30,6% stimmten rund 96% der Studierenden für das Semesterticket!!!
Wir, der AStA der RUB freuen uns über die großartige Wahlbeteiligung und über das Wahlergebnis!
Zwischen den ASten und dem VRR war es über eine Preiserhöhung zum Streit gekommen, der nun durch das Votum beigelegt wurde.
Debatte: Die Ramadan-Offensive des IS…Spiegel Debatte: Blutiger Freitag…FAZ NRW: Landtag kassiert Kopftuchverbot…Spiegel NRW: Kraft knöpfte sich die Abweichler in der SPD einzeln vor…Der Westen NRW: Wenn beim Sex die Stadtkasse klingelt…Welt NRW: Piratenfraktion will Ehe auch für „polyamouröse“…RP Online Debatte: Wer vertraut uns noch?…Zeit Debatte: Clowns werden den Sozialismus auch nicht retten…Welt Debatte: Islamisten im Wettbewerb…Jungle World Dortmund: Tatort – Straßen der Welt e.V….Nordstadtblogger Bochum: Zwei Wahlen und ein Eklat mit der AfD…Pottblog Bochum: Doch Detroit…Bo Alternativ Dortmund: „Rathaus-Blockierer“ – Amtsgericht will Fall nicht verhandeln…Der Westen Dortmund: Schwestern wollten zum „Islamischen Staat“…Der Westen Duisburg: Stadt hat 700 Ideen für Investitionen…Der Westen Essen: Streit um Akten – Polizei rückt zum Museum Folkwang an…Der Westen Essen: Stadt soll eine „Sauf-Ecke“ bekommen…Bild
Politik: Rat bewilligt zwei Millionen Euro für Musikforum…Der Westen Politik: Rat macht den Weg für Logistik frei…Der Westen Politik: Rat wählt Markus Bradtke einstimmig zum Stadtbaurat…Der Westen Politik: Freie Kulturszene fürchtet ums Geld…Der Westen Politik: Solidarisch mit der Grünen Jugend…Bo Alternativ Politik: Kita-Eltern müssen im Juli keine Elternbeiträge bezahlen…Radio Bochum
Politik: Musikforum Bochum wird teurer – Schulen müssen warten…Der Westen Online: Kostenloser WLAN Zugang…Bo Alternativ Kultur: Junge Kunst in Bochum sucht das Gespräch…Der Westen Planung: Dialog um Stadtentwicklung soll weitergehen…Der Westen VfL: Kantersieg im zweiten Test…Reviersport
Für ihn ist es die Rückkehr in den Ruhrpott: Tim Hoogland wechselt zum VfL Bochum 1848. Der 30-jährige Defensivallrounder, gebürtig in Marl und lange Zeit für Schalke 04 aktiv, spielte zuletzt beim FC Fulham in England. Sein Vertrag mit den „Cottagers“ endet am 30. Juni dieses Jahres, sodass für Hoogland keine Ablöse erforderlich ist. Beim VfL unterzeichnet er einen Kontrakt, der ihn bis zum 30.06.2017 bindet.
Sein Profidebüt feierte Tim Hoogland im Alter von 19 Jahren, im Trikot des FC Schalke 04. Bei den „Knappen“ durchlief er ab der U14 sämtliche Jugendmannschaften, wurde zum Junioren-Nationalspieler (10 Länderspiele, U18 bis U20) und half dabei mit, dass Schalke in der Saison 2004/05 das DFB-Pokalfinale erreichte. 2006 gewann er mit den Königsblauen den deutschen Ligapokal. Insgesamt hat Tim Hoogland für Schalke, Mainz 05 und den VfB Stuttgart 59 Spiele in der Bundesliga sowie 63 Partien in der 2. Bundesliga bestritten. Hinzu kommen zwei Spiele in der Champions League sowie zwei Einsätze in der Europa League. In England kam er in der vergangenen Saison auf 29 Pflichtspieleinsätze.
Die Grüne Jugend hat im April mit Kreidezeichnungen gegen eine NPD-Veranstaltung auf dem Husemannplatz protestiert. Aus ein paar Sprüchen hat sich eine Lokalposse entwickelt.
Am 30. April machte die NPD auf dem Husemannplatz in Bochum eine Veranstaltung. Keine 20 Mann brachte die Versagertruppe um Parteichef Claus Cremer zusammen. Sie wurden ausgebuht und ausgepfiffen.
Am Abend vorher hatte die Grüne Jugend mit Kreide auf dem Platz ein paar Sprüche gegen Nazis geschrieben. „Nie wieder Deutschland“, „Bunt statt braun“ und „Scheiß NPD“. Dabei
Bochum Total:Balanceakt im Bermudadreieck…Coolibri
Edelstahlwerk: An der Essener Straße ist der Ofen aus…Der Westen Doch Detroit: 30% Kürzung?!…Bo Alternativ Ausstellung: Fotografien zeigen Stadtteil-Vernichtung…Ruhr Nachrichten Verwaltung: Stadt Bochum bittet Grüne Jugend zur Kasse…Der Westen Premiere: Theaterstück erzählt vom Wahnsinn des Krieges…Der Westen VfL: Der Sommerfahrplan nimmt Formen an…Reviersport
Der VfL hat einen weiteren Angreifer verpflichtet: Nando Rafael, der bereits in der vergangenen Woche am Trainings- und Spielbetrieb des VfL teilgenommen hat, unterschreibt einen Vertrag bis zum 30.06.2016. Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler (13 Länderspiele) kann auf die Erfahrung von 120 Bundesliga- sowie 48 Zweitligaspielen blicken. Zuletzt war der 31-Jährige in der Volksrepublik China für Henan Jianye aktiv.
Nach seinem Engagement in China war Nando Rafael vereinslos, von daher ist er ablösefrei. Sein Profidebüt feierte der gebürtige Angolaner im April 2003 für Hertha BSC. Der in der Jugend von Ajax Amsterdam ausgebildete Stürmer gelangte über die Stationen Hertha, Borussia Mönchengladbach, Aarhus GF (DEN), FC Augsburg und Fortuna Düsseldorf zu Henan Jianye. Außer den genannten Bundesligaspielen, in denen er 47 Tore erzielen konnte, verfügt er über die Erfahrung von 33 Partien (10 Tore) in Dänemarks höchster Liga, der Superligaen, sowie über 21 Spiele (3 Tore) in der höchsten chinesischen Liga, der Super League. In Deutschlands U21 kam er in 13 Spielen zum Einsatz (5 Tore), in Angolas A-Nationalmannschaft dreimal. Darüber hinaus bestritt er für Hertha BSC sechs Partien im UEFA-Cup (1 Tor).