ÖPNV: Bogestra zieht Bilanz und reagiert auf Kritik von Kunden…Der Westen Schauspielhaus: Revolutionäre Neuerungen im Service…Ruhr Nachrichten Flüchtlingsunterkünfte: Standorte für Wohncontainer sind weiter offen…Der Westen Bühne: Im Theater Unten begegnen sich Geschwisterpaare im Tanz…Der Westen VfL: Ohne Trio zum ersten Test…Reviersport
Konzerthaus: Zwei Millionen Euro teurer…Der Westen Politik: Neuer Stadtbaurat…Pottblog Baustelle Kortumstraße: Zahnarzt beklagt Umsatzeinbußen…Der Westen Bildung: Bochum hat zweithöchsten Anteil an Abiturienten im Ruhrgebiet…Radio Bochum VfL: Nando Rafael zur Probe in Bochum…Reviersport
Auf seiner Sitzung am 25. Juni soll der Rat der Stadt Bochum Mehrausgaben von zwei Millionen Euro für das Konzerthaus beschliessen. Das Geld soll dafür soll unter anderem aus dem Etat zum Bau von Schulmensen genommen werden – da ist es nach Angaben der Stadt in diesem Jahr überflüssig. In diesem Zusammenhang sei an unser kleines Wettspiel erinnert: Wer die Endkosten des Konzerthauses richtig rät, gewinnt eine Barsch:
Life Jugendhilfe: Stadt will Abrechnungen überprüfen…Der Westen Nazis: Antifa Recherche Patchwork…Bo Alternativ Energie: Kraftwerk Bochum-Hiltrop ist wieder am Netz…Der Westen Dortmund: Refugees Welcome…Bo Alternativ Kunst: Junge Kunst mit Energie…Der Westen VfL: Forssell kehrt nicht zurück…Reviersport
Giliano Wijnaldum in Bochum. Foto: VfL Bochum 1848
Mehrere wichtige Personalentscheidungen fielen heute beim VfL Bochum. Der Zweitligist machte bei gleich drei Spielern nun ‚Nägel mit Köpfen‘, sicherte sich jeweils ihre Dienste für die neue Spielzeit in Bundesliga 2.
So gab der Verein heue bekannt, dass Giliano Wijnaldum verpflichtet wurde. Der 22-jährige Linksverteidiger kommt ablösefrei vom niederländischen Erstliga-Absteiger Go Ahead Deventer Eagles. In der zurückliegenden Saison hat Wijnaldum 29 Pflichtspiele für die Eagles absolviert, insgesamt bestritt er 65 Spiele in der Eeredivisie, der höchsten Liga der Niederlande. Beim VfL unterschreibt er einen Vertrag, der bis zum 30.06.2017 datiert ist. Sein Profidebüt feierte Giliano Wijnaldum als 18-Jähriger im Trikot des AZ Alkmaar unter dem jetzigen VfL-Cheftrainer Gertjan Verbeek. Der 1,81 m große Linksfuß hat von der U17 bis zur U20 sämtliche niederländischen Nationalmannschaften durchlaufen und war bislang für AZ Alkmaar, den FC Groningen und eben die Go Ahead Deventer Eagles in der Eeredivisie aktiv. Ausgebildet worden ist er, wie sein Bruder Georgino Wijnaldum (PSV Eindhoven, niederländischer A-Nationalspieler), bei Sparta Rotterdam. Mit AZ Alkmaar gewann Giliano Wijnaldum 2013 den niederländischen KNVB-Pokal.
Die ‚Arbeitskleidung‘ zur neuen Saison. Foto: VfL Bochum 1848
Der VfL Bochum präsentiert stolz seine neuen Trikotvarianten zur neuen Saison. Und wie in jedem Jahr folgt damit dann auch unweigerlich die Diskussion, ob das neue Design den nun besonders gelungen, oder vielleicht dann doch eher ‚völlig daneben‘ ist.
Wie dem aber auch sei, der Zweitligist wird in der Saison 2015/16 jedenfalls mit einem Heimtrikot in Hellblau/Dunkelblau spielen, auswärts laufen Felix Bastians & Co dann demnächst in Weiß mit dunkelblauen Nadelstreifen auf. Die Ausweichkluft der Truppe ist ganz in Rot gehalten.
Der Preis für das gute Stück, welches aus dem Hause ‚Nike‘ kommt, liegt übrigens bei 64,95 Euro für Erwachsene, Kindertrikots kosten 49,95 Euro. Die dunkelblaue Hose gibt´s für 29,95 Euro (Kindergrößen: 24,95 Euro), die Stutzen zum Einheitspreis von 9,95 Euro. Auch darüber ließe sich dann sicherlich schon wieder diskutieren…
Eine Statistik des Landes NRW zeigt, dass Bochum die kriminellste Nazi-Szene des Landes hat.
Bochum gilt nicht als eine Nazi-Hochburg. Die Rechtsradikalen trauen sich hier kaum aus ihren Löchern, massiver Gegenprotest sorgt dafür, dass die Szene hier im Vergleich zu anderen Städten relativ schwach ist. 83 politische motivierte Straftaten begingen die Rechtsradikalen hier im vergangenen Jahr – in Dortmund waren es 269.
The Great Faults, das sind Sänger und Gitarrist Martin Arlo Kroll und Schlagzeuger Johannes Woodrow Wagner.
Auf ihrer Facebook-Fan- Seite beschreiben sie sich selber als „ein Indierock-Duo mit Blueseinflüssen aus Mülheim an der Ruhr“ und das sind sie noch gar nicht so lange.
Musikalisch vereint am 11. August 2012, erschien ihr Debüt-Album „Coming Back Soon“ ein jahr später, und ihr neues und aktuelles Album „Trust Me“ veröffentlichten die beiden Musiker offiziell am 5. diesen Monats. Erschienen ist es überSupermusic (Vertrieb: AL!VE) und letzten Freitag, sechs Tage nach ihrer Release Party in der Essener Tempel Bar warenThe Great FaultsimROTTSTR 5 Theaterin Bochum zu Gast.
Wer die beiden an dem Abend verpaßt hat, am 18.06.15 spielen sie im Tsunami Club in Köln und am 18.07.15 in Mülheim an der Ruhr auf dem Mölmsch Open Air.
G Data Managing Direktor Walter Schumann und OB-Kandidat Wolfgang Wendland auf dem G Data Campus
OB-Wahl: Wolfgang Wendland zu Besuch bei der IT-Firma G Data…Pottblog Opel: Der letzte Auftritt der Werksmannschaft „Lokomotive Opel“…Der Westen Musik: Bochumer Plattenlabel feiert zehnjähriges Bestehen…Der Westen Vortrag: Ökonomie im digitalen Zeitalter…Bo Alternativ Stadtentwicklung: Kaufvertrag für altes Justiz-Areal ist unterschrieben…Der Westen VfL: Gregoritsch-Spekulationen – Hochstätter klärt auf…Reviersport