Der Graf sagt Lebewohl – Unheilig live im RuhrCongress Bochum

michalak-51

Vor fast genau 5 Jahren gelang Unheilig der entgültige große Durchbruch im Musikgeschäft. Das sechste Studioalbum „Große Freiheit“ erreichte 2010 direkt Platz 1 der deutschen Verkaufscharts und danach brach der Erfolgskurs der deutschen Musikgruppe aus Aachen um den Frontmann und Sänger „Der Graf“ nicht mehr ab. Umso mehr schockierte es im letzten Jahr die riesige Fangemeinde um Unheilig, dass mit dem 2014 veröffentlichten Album „Gipfelstürmer“ ein großes Kapitel zuende gehen wird. Man soll ja bekanntlich gehen, wenn es am schönsten ist, und somit ist 2015 das Abschiedsjahr einer großartigen Band, die mit ihren Songs Herzen berührt und ausgesprochen hat, was jedem von uns sicherlich schon einmal auf der Seele brannte.

michalak-111

Songs wie „Geboren um zu leben“, “ Ein großes Leben„, “ An deiner Seite“ und „Mein Stern“ werden mit Sicherheit unvergeßlich bleiben und gestern hieß es dann im ausverkauften Ruhrcongress zusammen mit an die 4000 Fans Abschied zu nehmen.

Aber nur für uns „Bochumer“, bis Ende Mai werden Unheilig noch ihre letzte, fast ausverkaufte Hallen-Tournee genießen, dann geht es über in die Open-Air- und Festivalsaison und ab Ende Oktober heißt es dann „Zeit zu gehen – Die Abschiedstournee“. 

Es war mir eine Ehre, gestern noch einmal dabei gewesen sein zu dürfen. Alle Generationen waren vertreten, die Stimmung war atemberaubend und ein klein wenig Wehmut war auch mit dabei.

Hier sind die Fotos:

 

 

Frühstück für Bochum

RUB_grossEnergie: Nach Stromausfall kehrt der Alltag an die Ruhr-Uni zurück…Der Westen
Schule: Initiative will schnelle Rückkehr zu G9…Der Westen
Lesung: Als die Karpfen fliegen lernten…Bo Alternativ
Verkehr: „Rangelei“ um Radspuren auf dem Werner Hellweg…Der Westen
Diskussion: Der Putzfrauen-Protest in Griechenland…Bo Alternativ
VfL: Esser konnte zu Sturm Graz nicht nein sagen…Reviersport

Update: Bochum (Marketing): Werbe-WLAN statt Freifunk

iPhone mit Freifunk-WLAN (Bild erstellt mit: mockuphone.com, Lizenz: CC-BY)

Bochum-Marketing

Nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch darüber hinaus, wird über freies WLAN in Städten diskutiert. Immer mehr Stadtverwaltungen aber auch die entsprechenden Lokalpolitiker haben erkannt, dass freies WLAN ein Standortvorteil sein kann, der sowohl Touristen als auch den eigenen Bürgern nutzt. In vielen Städten gibt es inzwischen lokale Freifunk-Initiativen, die den Aufbau eines freien Netzes fördern wollen. Eine der Hauptanwendungen wäre dabei dann ein barrierefreier und bequemer WLAN-Zugang für Alle.
Eine solche Initiative gibt es auch in Bochum – dennoch wird Bochum Marketing auf ein eigenständiges und (vermutlich für den Betrieb) teureres Werbe-WLAN setzen.

Im Januar 2015 wurde das Thema freies WLAN in Bochum im Stadtrat behandelt. Aktuell gab es kürzlich den WAZ-Artikel Öffentliches WLAN: Wie die „Freifunker“ am Internet für alle in NRW spinnen, in dem über Freifunk und die damit verbundenen Möglichkeit u.a. freies WLAN zur Verfügung zu stellen berichtet wurde. Auch die WLAN-Situation in Bochum wurde dort geschildert:

In Bochum hat Bochum Marketing den Ausbau eines freien WLANs übernommen. Einige Router sind positioniert. Anfang Mai soll die Innenstadt ausgestattet sein. „Es gibt keine Begrenzung an Zeit und Datenvolumen, und Nutzer müssen sich nicht anmelden. Wir halten die Barrieren gering, damit viele unser Netz nutzen“, sagt Christian Gerlig von Bochum Marketing.

Wer das las und die oben erwähnte Diskussion im Stadtrat mitbekommen hat, der wundert sich ein wenig:

Continue Reading

Frühstück für Bochum

RUB_gross
Energie: 
Stromausfall legt die gesamte Ruhr-Universität lahm…Der Westen
Theater: Who Killed Gregor Samsa?…Coolibri
Premiere:
Berühmtes Märchen der Grimms auf unsere Zeit übertragen…Der Westen
Wirtschaft: Eric Weik führt künftig die IHK…Der Westen
Auszeichnung: Zeche Bochum ist „Club des Jahres 2015″…Westfalen Heute
VfL: Frauen von der Entscheidung geschockt…Reviersport

Werbung


VfL Bochum: Frauen- und Mädchenfußball vor einschneidenden Veränderungen

Logo_VfL_BochumSeit der letzten Mitgliederversammlung am 20. Oktober 2014 bemüht sich die Vereinsführung des VfL Bochum 1848 darum, eine finanzierbare und tragfähige Lösung für den weiteren Verbleib der Mädchen- und Frauenfußballmannschaften im Verein sicherzustellen. In der Saison 2014/15 spielen aktuell sechs Frauen- und Mädchenmannschaften unter dem Dach des VfL. Die drei Frauenmannschaften nehmen momentan am Spielbetrieb der Landes-, der Regional- und der 2. Bundesliga teil.

Damit auch zukünftig Frauen- und Mädchenfußball an der Castroper Straße ermöglicht werden kann, haben sich Aufsichtsrat und Vorstand des VfL darauf verständigt, aus vereinseigener Kraft fünf der sechs Mannschaften selbst zu finanzieren. Dies sichert den Fortbestand der drei Mädchenmannschaften sowie der Frauenmannschaften in der Landes- und in der Regionalliga ab.

Continue Reading

Frühstück für Bochum

Rathaus_Bochum_hell
Kinder:
Noch fehlen in Bochum mehr als 300 U 3-Plätze…Der Westen
Uni: Partyverbote wegtanzen…Bo Alternativ
Stadtwerke: Fünf Jahre lang Solarstrom von der Mülldeponie…Der Westen
Fernsehen: The Life of Kirchen & TV…Bo Alternativ
VFL: Entscheidung über Fabian Holthaus im Mai…Liga Zwei
VfL: Esser entscheidet sich für Graz, Verbeek für Luthe…Reviersport

Bochum: NPD Chef dringt in Flüchtlingsheim ein

Facebook-Screenshot der NPD Aktion.
Facebook-Screenshot der NPD Aktion.

Der NRW-Vorsitzende der rechtsextremen NPD, Claus Cremer, ist am vergangenen Wochende in eine Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Wattenscheid eingedrungen. Dort schaute sich der wegen Volksverhetzung verurteilte Rechtsextremist sich um, fertigte Bilder an und posiert nun damit im Netz. Cremer nahm sich für seine Aktion die neonazistische Partei „Die Rechte“ zum Vorbild. Anfang März waren Dortmunder Neonazis in eine Unterkunft in Wickede eingedrungen(Unser Artikel), am Wochende besichtigen Rechte in Wuppertal ein Flüchtlingsheim (Bericht des WDR). Die Strategie der Rechtsextremen, egal ob NPD oder „Die Rechte“ ist klar. Man möchte die Flüchtlinge einschüchtern und zeigen, dass nächste Tröglitz kann hier stattfinden.

Wir haben bei der Stadt Bochum nachgefragt, wie Cremers Besuch zustande kam. Die Antwort reichen wir hier nach.

Update: Die Stadt Bochum prüft den Besuch Cremers ernsthaft. In seiner Funktion als Ratsherr war Cremer nicht in der Unterkunft. Außerdem machte ein Stadtsprecher darauf aufmerksam, dass Fotos auf der NPD Seite teilweise nicht von der Flüchtlingsunterkunft stammen.

Werbung


Frühstück für Bochum

Stadtwerke_Bochum_Breit
Wirtschaft: 
Stadtwerke Bochum werden am Montag 160 Jahre alt…Der Westen
Stadtwerke: „Kauf von Gelsenwasser war Glücksfall“…Der Westen
Justiz: Hungerstreik in der Krümmede…Bo Alternativ
Theater: Kafkas Käfer-Klassiker als großes Bühnen-Kino…Der Westen
VfL: Fabian war nach dem Abpfiff außer sich…Reviersport
VfL: Zweite Heimniederlage für Bochum…Kicker

Der Ruhrpilot

KZ Auschwitz, Einfahrt (Quelle: Deutsches Bundesarchiv)
KZ Auschwitz, Einfahrt (Quelle: Deutsches Bundesarchiv)

Duisburg: Als deutschen Juden ihre Heimat genommen wurde…Welt 
NRW: Landesregierung vor zweitem Flüchtlingsgipfel unter Druck…Der Westen
Debatte: Das Diktat des Andersseins…Cicero
Debatte: Islamisten prahlen mit der Zerstörung von Nimrud…FAZ
Debatte: Deutschlands wackliges Alibi im Reparationen-Streit…Welt
Bochum: 15 Jahre lang Bedürftige versorgt…Der Westen
Duisburg: Luxus-Kreuzfahrtschiff stoppt in Duisburg…Bild
Essen: Welcome-Center in Essen kommt nur im Kriechgang voran…Der Westen