Reaktor IR-40, Teil der kerntechnischen Anlage in Arak Foto: Nanking2012 Lizenz: CC BY-SA 3.0
Debatte: Die Schwächen der Atomvereinbarung…FAZ Debatte: Atomabkommen – Für Jubel ist es zu früh…Cicero NRW: Start für den neuen Museumschef…RP Online Debatte: Deutsche halten Gabriel-Kandidatur für aussichtslos…Welt Ruhrgebiet: Bezirksregierung macht wegen der Kosten Druck auf Verkehrsbündnis Via…Der Westen Ruhrgebiet: Industriepräsident warnt vor Sympathie mit Moskau…Welt Bochum: Kaum noch Kaninchenzüchter – Mümmelmann in Not…Der Westen Dortmund: Gedenken in der Bittermark…Nordstadtblogger Duisburg: Abriss von Duisburgs alter Stadtbibliothek verzögert sich…Der Westen Essen: Alle Infos zur Techno Classica 2015…Auto Motor und Sport Essen: Ohne Zuschüsse fährt bald keine U-Bahn mehr…Der Westen
Heute wird im Sozialen Zentrum Das Leben des Brian gezeigt. Die Stadt wird wieder Mitarbeiter des Ordnungsamtes schicken und wahrscheinlich ein Bußgeld verhängen. Die Initiative Religionsfrei im Revier wird dann nicht zahlen und hoffen, dass die ganze Nummer irgendwann vorm Bundesverfassungsgericht endet. Und bei der Stadt vielleicht jemand sein Resthirn nutzen und den Bußgeldbescheid zurück ziehen, um Bochum vor eine großen Blamage zu bewahren.
Das an Karfreitag bestimmte Filme nicht gezeigt werden können die Clubs geschlossen sind, ist ein Anachronismus. Wer Karfreitag still feiern will, kann das tun – zum Beispiel, indem er nicht in Clubs geht und sich nicht das Leben des Brian anschaut. Das wars dann aber auch schon. Das Recht anderen vorzuschreiben, wie sie den Tag verbringen hat er nicht. Es gibt auch keinen Zwang, am Ostersonntag Ostereier zu verstecken und zu suchen.
Besonders peinlich ist, dass die FSK das Zeigen des Leben des Brian verbietet. Der Film ist nicht blasphemisch. Jesus taucht nur an einer Stelle auf: Bei der Bergpredigt. Dabei macht er keine schlechte Figur. Seine Zuhörer schon: Die sind zu blöd und zu ignorant ihn zu verstehen. Das Leben des Brian ist viel mehr eine bis heute aktuelle Persiflage der linken Szene: Aufgesplittert in dogmatische Sekten wie die Volksfront Judäas oder die Judäische Volksfront ist man vereint im Hass gegen die Römer – und muss doch zugeben, dass es sich unter der römische Herrschaft gut leben lässt. Dann noch der Seitenhieb auf die praktische Umsetzung der Gender-Theorie – Stan ändert seinen Namen in Loretta und hätte gerne Babys, was aber daran scheitert, dass er keine „Mumu“ hat – bis heute ist Brian ein aktuelle und lustiger Film. Selbst Jesus hätte wohl seinen Spaß dran.
Kassierer: OB-Kandidat kam nackig auf die Bühne…Bild Bildung: Personalengpass gefährdet Einschulung Bochumer Kinder…Der Westen Karfreitag: Warum ist „Das Leben des Brian“ am Karfreitag verboten?…DR Karfreitag: Warum die Atheisten von Bochum „Das Leben des Brian“ zeigen…Der Westen Kultur: Intensiver Theaterabend in der Rottstraße 5 Bochum…Der Westen Veranstaltung: Geschichtswerkstatt lädt ein…Bo Alternativ
Landesreiterstaffel: Dortmunder Polizei-Reiter ziehen nach Bochum um…Der Westen Konzert: A Tribute To Monsters Of Rock…Coolibri Kultur: Literaturszene gratuliert Friedrich Grotjahn zum 80….Der Westen Flüchtlinge: Diakonisches Werk unterstützt die Flüchtlingshilfe…Der Westen VfL: Bastians bleibt bis 2017…Reviersport
Der VfL Bochum 1848 hat die Vertragsoption gezogen und Felix Bastians für weitere zwei Jahre an den Verein gebunden. Das neue Arbeitspapier des gebürtigen Bochumers läuft nun bis zum 30. Juni 2017, der ursprüngliche Kontrakt wäre in diesem Sommer ausgelaufen.
Bastians kehrte bereits im vergangenen November an die Castroper Straße zurück, nachdem sein Vertrag beim Bundesligisten Hertha BSC aufgelöst wurde, konnte zunächst allerdings nur am Mannschaftstraining teilnehmen. Seit dem 1. Januar 2015 ist der 26-Jährige für die Elf von Cheftrainer Gertjan Verbeek spielberechtigt und hat seitdem alle sieben Pflichtspiele über die volle Distanz absolviert.
Es ist keine Überraschung, es ist eher die bittere Erkenntnis, die Thomas Eiskirch (SPD) zu seinem Schritt bewog: „Ich habe keine Chance gegen Wolfgang Wendland. Ich möchte mir einen sinnlosen und meiner Partei einen teuren Wahlkampf ersparen. Wolfgang, mach es“, teilte Eiskirch in einer Pressemitteilung mit. Der unabhängige OB-Kandidat Wendland sei nicht nur der bessere Sänger, er habe auch eine Berufsausbildung. „Genau so jemanden brauche Bochum jetzt.“
Wendland lobte in einer ersten Stellungnahme die Entscheidung Eiskirchs: „Ich habe großen Respekt vor dem Entschluss von Thomas Eiskirch. Er wird für mich als Vertreter Bochums im Landtag ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn ich das Amt als Oberbürgermeister angetreten habe.“
Hinweis: Der Autor ist Vorsitzender und einziges Mitglied der Initiative „Bürger für Wolfgang Wendland“
Geschichte: Vom Kult um Bismarck ist nichts geblieben…Der Westen Geschichte: Der Marsch der Gefangenen…Der Westen Wahl: Linke nominiert Hohmeier als OB-Kandidaten…Pottblog Opel: Betriebsratschef Rainer Einenkel ist Ex-Opelaner…Der Westen VfL: Youngster Abdat will die Gunst der Stunde nutzen…Reviersport
Unter dem Namen Freifunk ist eine nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke bekannt. Damit ist nicht nur freies WLAN gemeint (wobei das auch dazu gehört), damit sind auch ganz andere, unabhängige Dienste möglich.
In Bochum gibt es seit einiger Zeit eine Freifunk-Gruppe (die zu Freifunk Ruhrgebiet gehört) und diese lädt am heutigen Dienstagabend um 19:00 Uhr zu einem Informationstreffen in die Gaststätte Zur Kastanie nach Bochum-Harpen ein (siehe auch pottblog.de).
Trauer: Kondolenzbuch für die Opfer des Flugzeugabsturzes…Der Westen Interview: „Eichwald MdB“-Autor Stefan Stuckmann spricht über das Ruhrgebiet…Ruhr Nachrichten Uni: Zonta-Wiwi-Preis: Studentin erhält Preis für Studium und soziales Engagement…Der Westen Leben: Wohnprojekt lädt ein…Bo Alternativ OB Wahl: Stadt sucht Wahlhefler…Radio Bochum VfL: Bremen bietet um Latza mit!…Bild
Heinz Rudolf Kunze machte am Samstagabend mit seinem Bandprojekt „Räuberzivil“ Halt in der Christuskirche in Bochum. Im Gepäck hatte er das neue Doppelalbum „Tiefenschärfe„, das am 27.2.2015 veröffentlicht wurde.
Räuberzivil ist die Akustik-Band von Heinz Rudolf Kunze, zu der der vielseitige Instrumentalist Ralph König, der Bassist Peter Pichl und Percussionist Hilko Schomerus gehören.
Diese Band ist meine Spielweise, auf der ich mich austoben kann und in der ich an keinerlei taktische Überlegungen gebunden bin , sagt Kunze über Räuberzivil. Wohl auch deshalb ist das neue Werk Tiefenschärfe so außergewöhnlich bilderreich und bunt ausgefallen. Kunze: Die ganze Welt kommt in diesem Album vor.
Veranstaltet wurde der Konzertabend von der Matrixin Bochum, die am 18.4.2015 mit LORD OF THE LOSTwieder vor Ort sein werden. Tickets gibt es nach wie vor hier.
Aber auch in Langendreer passsiert einiges. Am 11.4. kommen Satyricon, eine Extreme-Metal Band aus Norwegen, die schon seit 1990 Bestand hat. Anathema, eine britische Band, die sich vom atmosphärischen Death Doom und Gothic Metal zu einer sehr eigenen Form des melancholischen Alternative Rock weiterentwickelt hat, statten der Matrix am 14.4.2015 einen Besuch ab. Und am Donnerstag, dem 16.4. gibt es gleich zwei Veranstaltungen, Tanzwut aus Berlin werden mitelalterliche Klänge mitbringen und im RockpalastspieltJoe Lynn Turneraus den USA Deep Purple & Rainbow. Tickets gibt es für alle Konzert imMatrix Ticketshop.