ÖPNV: Bogestra-Straßenbahnen werden noch lange Tempo 30 fahren…Der Westen
Energie: Stadtwerke Bochum geloben nach Abmahnung jetzt Besserung…Der Westen
Innenstadt: Kaufpark schließt Filiale an Kortumstraße…Der Westen
Arbeit: Jobcenter zieht Klage gegen den Personalrat zurück…Bo Alternativ
Sturmschaden: Bochum pflanzte erste Bäume nach Ela…Pottblog
VfL: Verbeek flattert schon die Hose…Bild
LAIBACH: das Ende der Missverständnisse
Das slowenische Künstlerkollektiv LAIBACH und NSK werden seit jeher missverstanden. Sie haben allerdings auch alles dafür getan, dass das lange so bleibt.
Missverständnis 1: Laibach ist eine Band.
Waren sie nie und wollten sie nie sein. Zunächst gibt es keine festen Mitglieder von Laibach, sondern nur das Kollektiv. Bereits auf dem Album „Nova Akropola“ von 1987 findet sich der programmatische Song „Vier Personen“. Laibach besteht immer aus vier Personen, deren Namen Eber, Keller, Dachauer und Salinger sind, sobald sie dem Kollektiv angehören. Auf dem Album WAT von 2003, das die erste deutliche Erklärung des Laibach-Selbstverständnisses
Frühstück für Bochum
Wirtschaft: Stadt Bochum bestätigt Gespräche über Ikea-Ansiedlung…Der Westen
Politik: OB-Kandidat Wendland will in Bochum Selfies plakatieren…Der Westen
Politik: Dieser Mann will Bürgermeister werden…Fokus
BO-litik: Grüne diskutieren über die Ukraine, Soziale Liste und Linkspartei wollen Rats-TV…Pottblog
Wirtschaft: Opelaner sind über Abfindungen böse überrascht…Der Westen
Fremdwährungskredite: Schweizer Franken – Kämmerei will den Schaden gering halten…Der Westen
Freie Marke BO: Die Qual der Pin-Wahl…Jens
VfL: Die Verletzungsmisere hält an…Reviersport
OB-Wahl in Bochum: Wolfgang Wendland hat die ersten 110 Unterschriften zusammen
Es ist geschafft: Die ersten 110 von 420 benötigten Unterstüzungsunterschriften wurden heute vom unabhängigen Bochumer Oberbürgermeisterkandidaten Wolfgang Wendland zum Wahlamt der Stadt Bochum gebracht. Wendland, im Hauptberuf Sänger der bekannten Punk-Band Die Kassierer, hat damit einen ersten großen Schritt in Richtung OB Kandidatur gemacht. Wendlands Ziel ist es, in Bochum für mehr Transparenz zu sorgen – zum Beispiel bei Fragen des Haushalts. Der traditionell in Bochum gepflegten Hinterzimmerpolitik erteilte Wendland eine deutliche Absage. „Mehr Demokratie wagen“, ist jetzt schon einer seiner Wahlkampfslogans: „Mehr Demokratie wagen“, der Satz hat für mich auch etwas biografisches“, sagte Wendland. „Ich bin in einem Haushalt groß geworden, in dem die SPD die Guten waren, aber man lernt ja dazu.“
Alle BOCHUMER, die Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-Landes und 16 Jahre oder älter sind, können Wolfgang unterstützen. Die unterschriebenen Formulare schickt ihr dann bitte an Wolfgang Wendland, Hüllerstr. 12 in 44866 Bochum. Den Link zum PDF findet ihr: http://www.kassierer.de/wahl/ob-wahl.pdf
Unheilig stürmen noch einmal den Gipfel
Im Oktober letzten Jahres schrieb Der Graf einen offenen Brief an seine Fans, in dem er nach 15-jähriger Erfolgsgeschichte mit drei Nummer-Eins-Alben infolge seinen Abschied aus der Musikwelt und das Ende der Band Unheilig ankündigte: „Du musst aufhören wenn es am Schönsten ist, um den Wert des Erlebten zu erhalten. Nur dann haben erreichte Ziele und Träume ihre eigene Zeit, auf die man später mit einem Lächeln voller Glück, Dankbarkeit und Zufriedenheit zurück blicken kann.“
Er schrieb aber auch…“Doch soviel sei versprochen: der letzte Vorhang wird erst dann fallen, wenn wir uns alle gebührend voneinander verabschiedet haben.“
In diesem Sinne dürfen wir uns in diesem Jahr erst einmal auf eine wunderbare Gipfelstürmer-Hallen-Tournee im April und Mai freuen, die noch dem 2014 erschienen gleichnamigen und wohl letzten Studioalbum gebührt.
Den Sommer über werden Unheilig dann auf zahlreichen Open-Airs zu sehen sein (unter anderem am 20.6.2015 im Essener Stadion), bis es dann im Oktober 2015 auf große Abschieds-Tournee geht…Ende offen.
Wer mit der Band jetzt im Frühling noch einmal hoch hinaus möchte, sollte sich beeilen. Es war nicht anders zu erwarten, aber zwölf der zur Zeit 23 Konzerte im Rahmen der Gipfelstürmer-Tour sind bereits ausverkauft.
Karten gibt es noch für Wien, Göttingen, Freiburg, Zürich, Samnaun, Schwerin, Erfurt, Fulda, Kiel, Bremen und ganz hier in der Nähe am 9.5.2015 für Düsseldorf / Mitsubishi Electric Halle. Karten für Bochum gibt es leider keine mehr!
Eine Übersicht der Tournee und den aktuellen Stand der Dinge gibt es unter:
Tickets erhaltet ihr bei Eventim oder im Unheilig Ticket Shop.
Frühstück für Bochum
Kultur: Volles Wochenend-Programm im Theater Rottstraße 5…Der Westen
Wirtschaftsförderung: Institut soll Forschung und Industrie verzahnen…Ruhr Nachrichten
Prozess: Ex-USB-Chef Meys am 20. Februar vor Gericht…Der Westen
Politik: Punk-Sänger will Bürgermeister von Bochum werden…Süddeutsche
Marketing: Die neue “Marke Bochum” – Horrende Kosten?…Pottblog
Film: Mieterverein zeigt “buy buy st. pauli…Bo Alternativ
Frühstück für Bochum
Politik: Neuer Anlauf für Rats-TV…Bo Alternativ
Debatte: Die Idee von der Seilbahn Bochum…Der Westen
Ausstellung: Museum der Ruhr-Uni ermöglicht spannenden Blick in Antike…Der Westen
VfL: Fabian mit Nasenbeinbruch…Reviersport
VfL: Kriegt Bochum jetzt Abstiegsangst, Herr Hochstätter?…Bild
Frühstück für Bochum
Film: Die Mondverschwörung…Bo Alternativ
IHK: Diegel-Nachfolger soll erst im Juli feststehen…Der Westen
Verkehr: Stadtgestalter machen sich stark für eine Seilbahn…Der Westen
Körperwelten: „Körperwelten der Tiere“ schließen eher als geplant…Der Westen
VfL: Verbeek-Premiere geht dick in die Hose…Bild
VfL: Verbeeks System ruckelt sichtbar zum Auftakt…Reviersport
[Bilderrätsel 35]
Einen wunderschönen Sonntagmorgen !
Das letzte Rätsel wurde leider nicht erraten und ich werde es nun auflösen:
Nun dürfte es wohl zu erkennen sein 🙂
Das nächste kommt auch direkt hinterher:
MONO INC. & QNTAL in der Christuskirche Bochum
Die Matrix bescherte uns zwei wunderbare Konzertabende in der Christuskirche in Bochum.
Am Donnerstag standen MONO INC. auf der Bühne, eine deutsche Gothik-Rock-Band aus Hamburg, die vor 15 Jahren von dem Sänger und Frontmann Martin Engler gegründet wurde.
Freitagabend durften wir dann QNTAL begrüßen, ein Musikprojekt, das 1991 vom Deine-Lakaien-Musiker Ernst Horn gemeinsam mit Michael Popp ins Leben gerufen wurde. Qntal kombiniert Musik des Mittelalters mit modernen elektronischen Klängen.
Hier sind die Fotos der beiden Konzerte: