Die Kassierer: Wolfgang „Wölfi“ Wendland will Bürgermeister in Bochum werden…Rolling Stone
Geld: Erneut Defizit bei städtischen Seniorenheimen…Der Westen
Politik: CDU-Fraktion Bochum fordert Einwanderungsgesetz…Pottblog
Wutbürger: Anwohner der Opel-Flächen in Laer fürchten Verkehr und Lärm…Der Westen
VfL: Terodde will nicht zu viel verraten…Reviersport
8. Historischer Jahrmarkt in der Bochumer Jahrhunderthalle
Kommenden Samstag ist es soweit.
Zum 8. Mal öffnet die Jahrhunderthalle Bochum ihre Pforten zum Historischen Jahrmarkt – Europas größtem historischen Indoorjahrmarkt.
Den Auftakt macht in diesem Jahr bereits am Freitagabend der „Pink Friday„, eine Szeneveranstaltung für Schwule, Lesben und Freunde, die sich in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit erfreut hat.
Am 14.+15.2., 21.+22. & 28.2. und am 1.3.2015 können die Besucher dann in vergangene Zeiten eintauchen, jahrhundertealte und bunt bemalte Fahrgeschäfte, wie die beliebte Raupe, das hübsche Pferdekarussell oder das historische Riesenrad, ausprobieren und sich dabei von dem Klang lustiger Gaukler und nostalgischer Jahrmarkts-Musik berieseln lassen.
Begleitend zum Historischen Jahrmarkt veranstaltet die Bochumer Veranstaltungs-GmbH gemeinsam mit dem Deutschen Schaustellerbund e.V. auch in diesem Jahr noch zwei weitere Veranstaltungen:
Am 27.2. heißt es zum zweiten Mal „Rock ´n Roll anne Raupe„. Ein Party-Event für Anhänger der Rockabilly-Szene, im Stile der 50er und 60er Jahre. Das bedeutet Petticoats, Polkadots, Pomade und Hosenträger und zwei Livebands.
Premiere feiert dann am 28.2. der „1. Steampunk-Jahrmarkt“, der den Besuchern eine Zeitreise à la Jules Verne inkl. Steampunk-Ausstellung, Fantasymarkt und natürlich den grenzenlosen Genuss der historischen Fahrgeschäfte bescheren wird.
Alle weiteren Informationen zu den Terminen, Preisen und Veranstaltungen findet ihr unter
Der VfL Bochum päsentiert stolz seinen Kader für den Rest der Rückrunde 2014/15
Die Saison hat im Kader des VfL Bochum bereits etliche Spuren hinterlassen. Spieler- und Trainerwechsel haben den Verein nun offenbar veranlasst ein neues Mannschaftsfoto in Umlauf zu bringen, welches auch wir heute erhalten haben.
Hier also die Truppe, die nun den Rest der Rückrunde möglichst erfolgreich bestreiten soll
VfL Bochum: Netto Marken-Discount bleibt bis 2017 Hauptsponsor
Planungssicherheit für den VfL Bochum: Seit Sommer 2009 besteht die Partnerschaft zwischen Netto Marken-Discount und dem VfL Bochum 1848. Diese Kooperation wird nun um weitere zwei Jahre verlängert, bis zum 30. Juni 2017. Der Vertrag mit dem Hauptsponsor gilt sowohl für die Bundesliga und 2. Bundesliga als auch für die 3. Liga.
Wie schon in den vergangenen zwei Jahren wird es auch zukünftig zur Einbindung des Energydrinks BOOSTER kommen.
„Wir freuen uns, den VfL Bochum bei seinen ehrgeizigen Zielen weiterhin unterstützen zu können. Unsere knapp sechsjährige Partnerschaft verdeutlicht unsere gegenseitige Wertschätzung und unser Fairplay. In unserer Zusammenarbeit haben wir viele innovative Ideen verwirklichen können, wie zum Beispiel die Zwei-Marken-Strategie mit Netto Marken-Discount und dem Energydrink BOOSTER auf der Trikotbrust sowie zahlreichen Fan-Aktionen und konnten somit das Sponsoring im Rahmen unserer Kommunikationsaktivitäten nutzen“, so Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.
Frühstück für Bochum
Wirtschaft: Schließung des Werks in Bochum belastet Opel…Südwest Presse
Wahl: Kassierer-Sänger Wölfi Wendland will OB werden…Bild
Wahl: „Kassierer“ Wolfgang Wendland (52) will OB von Bochum werden…Der Westen
Wirtschaft: Medizintechnik-Distributor wechselt vom NOKIA-Gelände nach Essen…Schmitz-Katze
Wirtschaft: Gleisanschluss ans Bochumer Opelwerk soll bleiben…Der Westen
Justiz: Nazi zu zwei Jahren Knast verurteilt…Bo Alternativ
VfL: Der Hauptsponsor bleibt an Bord…Reviersport
OB-Wahl: Wendland 2015 startet durch – jetzt Unterstützungsunterschriften sammeln!
Es ist soweit: Wolfgang Wendland war heute beim Wahlbüro der Stadt Bochum und hat seine Anmeldung zur Oberbürgermeisterwahl abgegeben. Nun müssen 420 Unterschriften gesammelt werden, damit Wolfgang am 13. September zur OB-Wahl antreten kann.
Wer darf unterschreiben? Alle BOCHUMER, die Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland und eines EU-Landes und 16 Jahre oder älter sind. Die unterschriebenen Formulare schickt ihr dann bitte an Wolfgang Wendland, Hüllerstr. 12 in 44866 Bochum. Den Link zum PDF findet ihr hier.
Wolfgang arbeitet zur Zeit an einem Programm. Einen ersten Punkt hat er gestern schon den Ruhr Nachrichten verraten:
„Die Macht eines Oberbürgermeisters ist begrenzt, aber mein Anliegen wäre es, mehr Transparenz in die Politik zu bringen. Die Bürger sollten darüber stets im Bilde sein, was im Haushalt passiert.“
Aktuelle Infos bekommt ihr auf Facebook bei der Initiative „Bürger für Wolfgang Wendland“
Frühstück für Bochum
OB-Wahl: „Kassierer“-Sänger will Oberbürgermeister werden…Ruhr Nachrichten
OB-Wahl: Ex-Pogo-Kanzlerkandidat Wolfgang Wendland (Die Kassierer) will antreten…Pottblog
Wirtschaft: Mitarbeiter ziehen gegen Eickhoff vor Gericht…Der Westen
Geschichte: Arbeiterbewegungen und industrielle Beziehungen im ersten Weltkrieg…Bo Alternativ
Zusammenleben: Muslimische Jugendliche in Bochum lehnen Terrorakte ab…Der Westen
VfL: Mittelfeldmann vom FC Fulham kommt…Reviersport
Update: Bochumer Bürger fordern: „Wolfgang Wendland soll Oberbürgermeister werden!“
Update: Die Initiative „Bürger für Wolfgang Wendland“ ist nun auch auf Facebook.
Am 13. September wählt Bochum einen neuen Oberbürgermeister. Die Amtsinhaberin, Ottilie Scholz, tritt nicht wieder an. Die SPD hat sich auf den Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch als Kandidaten verständigt. Die CDU weiß noch gar nichts, die Grünen werden irgendeinen Volkserzieher aufstellen. Damit gibt es zur Zeit für die antiautoritären und bürgerlichen Kräfte in Bochum keinen Grund, am 13. September aufzustehen, um sich an die Wahlurne zu schleppen. Zeit, für eine Alternative. Zeit für Wolfgang Wendland. Der Sänger der Band „Die Kassierer“ hat nicht nur jahrzehntelange politische Erfahrung und das sowohl auf Bundesebene
Watter
Watter, Mittwoch, 4. Februar, 20.00 Uhr, Bahnhof Langendreer, Bochum
Frühstück für Bochum
Kunstfestival: Der Wandel in Bochum muss weiter gestaltet werden…Der Westen
Stadtwerke: Windpark liefert Strom zwei Jahre später als geplant…Der Westen
Wirtschaft: Warnstreiks bei der Bochum-Eisenhütte…Bo Alternativ
Polizei: Gute Noten für Bochumer Verkehrsteilnehmer…Der Westen
VfL: Mittelfeldmann vom FC Fulham kommt…Reviersport