Theater: Ein Abschied mit Wehmut vom Schauspielhaus…Der Westen
1Live: Bitte warm anziehen!…Welt
Theater: Schauspielhaus inszeniert Lindgrens „Michel“…Ruhr Nachrichten
Konzert: Talco aus Italien…Bo Alternativ
VfL: Spitzenreiter eine Nummer zu groß…Reviersport
Frühstück für Bochum
Online: Google Hangout von Sport1 zur sportlichen Situation des BVB, S04 und des VfB Stuttgart…Pottblog
Online: Stadt ist mit neuer App und Twitter im Netz aktiv…Ruhr Nachrichten
Event: Agentur veranstaltet erste Scheidungsmesse…Der Westen
VfL: Torhüter geben grünes Licht…Reviersport
VfL: Peter Neururer mutig zum Spitzenreiter…Bild
Stadtschafe, Spielesammler, Straßenkids – „bodo“ im Dezember
Das soziale Straßenmagazin „bodo“ porträtiert im Dezember den Schriftsteller Wladimir Kaminer, ist mitten in Dortmund unterwegs mit 300 Schafen, besucht Straßenkids in Bochum und Dortmunder, die sich für Flüchtlinge engagieren. „bodo“ trifft einen Dortmunder Spielesammler und -entwickler, fragt nach den Gemeinsamkeiten zwischen einem Wattenscheider Gitarren- und einem Dortmunder Geigenbauer und gratuliert Marianne Brentzel zum Literaturpreis Ruhr.
Wladimir Kaminer
Er ist deutscher Schriftseller, privat aber Russe: Wladimir Kaminer kam 1990 aus Moskau nach Berlin, lebt dort mit seiner Familie und – der „Russendisko“. Er schreibt amüsant über das, was er im Alltag beobachtet, und hat klare Ansichten über die Welt.
Frühstück für Bochum
Wirtschaft: Zahl der Arbeitslosen in Bochum sinkt spürbar…Der Westen
Inklusion: Die zentrale Anlaufstelle zur Inklusion fehlt…Der Westen
Sport: Bochumer wird vom Kneipen-Kicker zum Weltmeister…Der Westen
VfL: Spielt Bochum-Keeper mit seiner Gesundheit?…Bild
VfL: Viele Fragezeichen vor Reise zum Spitzenreiter…Reviersport
Frühstück für Bochum
Geld: Steuern und Gebühren steigen in Bochum 2015 erneut…Der Westen
Industrie: In Bochum rollt der letzte Opel vom Band…Welt
Industrie: Opel verlässt Bochum…Bild
1Live-Krone: Sonderpreis für Joko und Klaas…Der Westen
Ausstellung: Kurt Rehm zeigt Papierschnitte aus zehn Jahren…Ruhr Nachrichten
VfL: Zwei Testspiele im Trainingslager…Reviersport
[Der Countdown läuft – noch 1 Woche mitvoten für die 1LIVE Krone 2014]
Sie ist ein Publikumspreis und das macht sie so spannend.
Am 4.12.2014 wird die 1LIVE Krone zum 15. Mal in der Bochumer Jahrhunderthalle verliehen und die Nominierten stehen mittlerweile fest.
Das heißt, wir entscheiden nun mit unserer Stimme, welchem der nominierten Künstler in gut vier Wochen eine Krone verliehen wird.
Diesmal gibt es neun Kategorien, „Bester Hip-Hop-Act“ ist als neue mit hinzugenommen worden, und nur wer die Comedy-Krone und den Sonderpreis erhält, wird von der 1LIVE-Redaktion entschieden.
Edit : Am 12.11.2014, wurde bekanntgegeben, dass am 4. Dezember dem Kult-Comedian Bülent Ceylan in der Bochumer Jahrhunderthalle die „Comedy-Krone“ verliehen wird. Er wird den Preis der 1LIVE Comedy-Redaktion persönlich entgegennehmen.
Edit : Am 26.11.2014, gibt es wieder Neuigkeiten. Den Sonderpreis der 1LIVE KRONE erhalten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf. „Joko und Klaas sind die absoluten Stars der jungen Fernsehunterhaltung“, begründet 1LIVE-Programmchef Jochen Rausch die Entscheidung der 1LIVE-Redaktion.
Frühstück für Bochum
Uni: Fachzeitschrift wählt Jan Wieseke zum Professor des Jahres…Der Westen
Lesung: Die letzten Tage der Menschheit…Bo Alternativ
Mission: Bochumer ist Seelsorger in peruanischem Knast…Ruhr Nachrichten
Imbiss: Burger-King-Mitarbeiter organisieren sich…Ruhr Nachrichten
NRW: Flüchtlingsrat ermahnt Minister…NW
Verkehr: Neuer Vorstoß für Autohof an der Hansastraße…Der Westen
[VISIONS In Concert – Northcote zu Gast in der Matrix]
Nachdem Matt Goud Chuck Ragan und Dave Hause (über ihn berichtete ich euch hier) bei ihren Tourneen bereits erfolgreich unterstützt hat, ist „Northcote“ nun selber auf Headliner-Tour durch Deutschland, die Schweiz und Österreich unterwegs.
Mit seinem dritten Album „Northcote“ ist dem Singer und Songwriter aus Kanada, bis 2008 war er Mitglied der Posthardcore-Band Means, im letzten Jahr endlich der Durchbruch als Solokünstler gelungen.
Nun dürfen wir uns am 27.11.2014 über seinen Besuch in der Matrix in Bochum freuen. Begleitet wird er von John Allen, der ihn auf seiner Tour supporten wird.
Film “Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt” im Bahnhof Langendreer
Das Programmkino Endstation im Bahnhof Langendreer zeigt am Dienstag in Kooperation den vielfach nominierten Film “Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt” von den beiden Berliner Regisseuren Matthias Coers und
Gertrud Schulte Westenberg.
Filmvorführung und anschliessend Gespräch mit Regisseur Matthias Coers
Dienstag, 25. November 2014 um 18:30 Uhr
Der Film zeigt die rasanten Veränderung auf dem Berliner Wohnungsmarkt und ist ein Kaleidoskop der Mieterkämpfe gegen die Verdrängung aus den nachbarschaftlichen Lebenszusammenhängen: BERLIN In den letzten Jahren verändert sich die Hauptstadt stark. Bisher wenig nachgefragte Wohnungen werden jetzt als sichere Investitionsobjekte genutzt. Umwandlung in Eigentumswohnungen und extreme Mietsteigerungen sind ein alltägliches Phänomen geworden. Der lauter werdende Mieterprotest in der schillernden Metropole Berlin ist eine Reaktion auf diesen zunehmenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Der Film des Widerstandes gegen die Verdrängung aus Kiez und Nachbarschaft.
Frühstück Bochum
OB: Scholz fuhr mal Opel Manta…Der Westen
Flüchtlinge: Entscheidung über Fortbestand des Erstaufnahmelagers vertagt…Der Westen
Politik: Netzpolitischer Abend im Labor…Bo Alternativ
Schauspiel: Bochum zeigt „Kabale und Liebe“…RP Online
VfL: Talent Gül bekommt langfristigen Vertrag…Reviersport