Der Ruhrpilot


NRW:
 Dieses Elektroauto aus Aachen soll die Mobilitätswende bringen…Welt
NRW: Streit um Grünen-Parteitag am Hambacher Forst…WAZ
Debatte: Wir sind gefangen in einer toxischen Erregungsschleife…Welt
Debatte: Wie angelt man besorgte Bürger?…FAZ
Debatte: Wohlstand schützt nicht vor Rechtspopulismus…Welt
Debatte: Ein Triumph des Journalismus über die neuen Medien…Cicero
Debatte: „National! Sozialismus! Jetzt! Jetzt! Jetzt!“…FAZ
Debatte: Aus Chemnitz gelernt…Zeit
Debatte: Merkels Kreuz…Post von Horn
Ruhrgebiet: 
So sehen die RRX-Bahnen aus…WAZ
Ruhrgebiet: Gila Lustiger fragt Menschen im Revier…Bild
Bochum: Opel-Schriftzug – Denkmalschutz sorgt  für  Dilemma…WAZ
Bochum: Sami A. – Gefährder war Security-Mann…WAZ
Dortmund: Hochrangiges Clan-Mitglied niedergestochen…Bild
Dortmund: 
Clueso sagt Konzert ab…WAZ
Dortmund:  Debatte zum Angstraum Dorstfeld…Nordstadtblogger
Duisburg: Uniformierte Servicekräfte arbeiten in Stadtteilbibliotheken…WAZ
Essen: Ende des Feierabendmarktes in Essen befürchtet…WAZ
Essen: Kontrolle in Shisha-Bar eskaliert – Zwei Polizisten verletzt…WAZ

Syndicate 2018 – „Die härteste Nacht des Jahres“ in Dortmund

Pressefoto: I-Motion GmbH

„Die härteste Nacht des Jahres“ Hardcore, Hardstyle und Hardtechno auf drei Floors bei SYNDICATE am 06.10. in Dortmund. Am 06.10. feiert das größte deutsche Festival der härteren elektronischen Musik seine 12. Ausgabe. Bis zu 20.000 Fans werden hierzu in den Dortmunder Westfalenhallen erwartet. An den Decks der drei Floors stehen über 35 internationale DJs und LiveActs. Mit dabei sind internationale Stars der Szene wie Angerfist, Radical Redemption, Miss K8, Partyraiser und Destructive Tendencies. „Welcome to Westfalenhell“ – so lautet am 06.10. zum 12. Mal die Begrüßung der bis zu 20.000 Besucher. Das größte deutsche Festival der härteren elektronischen Musik gilt bei den Fans als die „härteste Nacht des Jahres“. Denn gefeiert wird in den Dortmunder Westfalenhallen von 20-06 Uhr zu Hardcore, Hardstyle und Hardtechno. „Was Punkrock für Rock’n’Roll ist, sind die Harder Styles für die elektronische Musik: laut, frech, unkonventionell“, sagt Oliver Vordemvenne vom Veranstalter I-Motion. „Es ist zwar eine musikalische Nische – aber mit großer Anhängerschaft. Die Atmosphäre bei SYNDICATE ist friedlich, herzlich und ausgelassen. Auch wenn die teilweise düstere Kleidung und die skurrilen Masken der Fans etwas anderes vermuten lassen. Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft und das gemeinsame Feiern steht für sie im Mittelpunkt“, erklärt Vordemvenne weiter. Das LineUp ist vielversprechend: 35 internationale DJs und LiveActs stehen an den Decks der drei Floors. In der „Arena“ (Westfalenhalle 1) befindet sich der größte Floor. Auf diesem präsentiert das weltweit führende HardcoreLabel „Masters of Hardcore“ absolute Stars der Szene. Bei dem Niederländer „Angerfist“ sprechen mehr als eine Million Facebook-Fans für sich. Seit Jahren füllt der DJ alleine Veranstaltungshallen mit bis zu 10.000 Besuchern. Mit „Dogfight“ stehen hier zudem einige der derzeit angesagtesten Hardcore-Künstler im Kollektiv auf der Bühne. Der Live-Act ist ein Projekt des gleichnamigen Labels von DJ „Mad Dog“. Unterstützt wird er von „AniMe“, „Noize Suppressor“ und „Unexist“.

Im „Hardstyle Kingdom“ spielen DJ-Größen wie „ Public Enemies“ und „E-Force“. Mit „Radical Redemption“ steht ein Künstler mit einem Live-Set an den Decks, der es als höchstplatzierter Hardstyle-Act bis auf Platz 44 der Top100 des größten Szene-Magazins „DJ Mag“ geschafft hat. Die „Rough Zone“ widmet sich ganz dem Genre Hardtechno. Dort sorgen u.a. „Agents of Change“ und „BMG“ für harte Bässe. „Harte elektronische Musik bedeutet, dass es nicht nur auf die bloße Lautstärke ankommt, sondern vor allem auf die Qualität der Soundanlage und die richtige Aussteuerung“, so Oliver Vordemvenne. „Neben der Musik gehören zu SYNDICATE auch aufwendige Bühnenkonstruktionen und spektakuläre Inszenierungen mit Licht-, Laser-, LED- und Pyro-Technik.“ Veranstaltet wird das Festival von I-Motion und Art of Dance (Holland). Für die kostenlose An- und Abreise der Besucher sorgt die Eintrittskarte, die gleichzeitig als Fahrkarte im VRR-Raum (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) gilt.

>>TICKETS<<


Line – Up

Angerfist

Radical Redemption [live]

Miss K8

Partyraiser

Destructive Tendencies

N-Vitral

Korsakoff

Public Enemies [live]

Dogfight [live]

E-Force

Digital Punk

Dr. Peacock [live]

Agents of Change (PETDuo vs. O.B.I.)

D-Sturb

Tha Playah

BMG [live]

Crypsis

Furyan presents Fatal Fields [live]

Act of Rage

Viper XXL

Deadly Guns

Chain Reaction

Killshot

Bulletproof

Nogge vs. Komacasper

Never Surrender

Jay Reeve

Leigh Johnson

Phrantic

Access One

DJ Mystery

Lydia M

Olle

Tha Watcher

Nolz

Der Ruhrpilot

Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp Foto: Edi Szekely/Ruhrtriennale 2018


NRW:
Kulturministerin soll „smarte Lösung“ im Fall Carp finden…Jerusalem Post
NRW: Polizei entdeckt Tunnelsystem im Hambacher Forst…Welt
NRW: Landesregierung will Islam-Reformkräfte stärken…DLF 
NRW: Weniger Einbrüche  – Aufklärungsquote gestiegen…KStA
NRW: Friedliche Kurdendemo nach sieben Stunden beendet…RP Online
Debatte: „Die Grünen sind mitverantwortlich für den Aufstieg der AfD“…FAZ
Debatte: Diesel ist die nächste große Pest…Welt
Debatte: Es gab eine „Hetzjagd“ in Chemnitz…FAZ
Debatte: Handel beklagt Klima der Angst…Zeit
Debatte: Löscht die Digitalsteuer…FAZ
Ruhrgebiet: Michelle Müntefering – Zwischen Herne und der Hauptstadt…Morgenpost
Dortmund: Projekt appARTment.ruhr…Nordstadtblogger
Duisburg: Richterin erlässt Haftbefehle gegen vier Verdächtige…RP Online 
Duisburg: Walsumer lehnen Kraftwerk ab…RP Online
Essen: Im Krupp-Archiv lagern viele nie gezeigte Raritäten…WAZ
Essen: Ein Museumsbesuch zwischen Sternenstaub und Haifischköttel…WAZ

Weidenfeller-Abschied beweist, dass ‚Echte Liebe‘ in Dortmund mehr als ein Werbeslogan des BVB ist

Foto(s): Robin Patzwaldt

Wie kann man als einer der größten Fußball-Vereine der Republik ein bundesligafreies Wochenende im September schöner nutzen als sich selbst mit den Fans gemeinsam einmal wieder so richtig zu feiern? Das haben sich wohl auch die Verantwortlichen von Borussia Dortmund vor ein paar Monaten gedacht, und als Ergebnis dieser Überlegungen für den 07. September 2018 das große Abschiedsspiel des langjährigen Stammtorhüters Roman Weidenfeller angesetzt, der in diesem Sommer nach 16 Jahren Vereinstreue mit inzwischen 38 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand als aktiver Spieler ging.

Rund 70.000 Schwarz-Gelbe folgten letztendlich dem Ruf ihres Herzensvereins, und auch ich warf mich erstmals seit Jahren wieder in meine alte Fan-Montur und habe das Ereignis von der mir früher sehr vertrauten Südtribüne aus mitverfolgt. Es hat sich im Rückblick wahrlich gelohnt.

Die ‚Echte Liebe‘ im modernen Fußball spürt man ja gerade im Spitzenbereich in den letzten Jahren, wie vielfach beklagt, immer seltener. Am Freitagabend war in Dortmund jedoch ganz viel davon zu sehen und zu spüren.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Kurden Demo (2015)


NRW: 
Bis zu 20.000 Kurden in Düsseldorf erwartet…Der Westen
NRW: Sorge um Job-Verluste im Revier…NGZ
NRW: Polizei entdeckt Tunnel im Hambacher Forst…RP Online
Debatte: Deutschland erfasst eine paranoide Grundstimmung…Welt
Debatte: Katholiken-Präsident stuft AfD als rechtsradikal ein…FAZ
Debatte: Faktenlage nach Maaßens Behauptung…taz
Debatte: SPD zweifelt Eignung von Maaßen als Verfassungsschutzchef an…Welt
Debatte: Das Erbe der kommunistischen Diktatur…NZZ
Debatte: Das französische Manifest gegen islamischen Antisemitismus…Hagalil
Debatte: Grüne Soße…FAZ
Debatte: Fahrverbote – Mobile Apartheid…Mobilegeeks
Ruhrgebiet: Zwei große Denker forschen künftig an Unis…WAZ
Ruhrgebiet: IG Metall wirbt für Mitarbeiter-Austausch zwischen Betrieben…WAZ
Ruhrgebiet: Bahn-Vollsperrung zwischen Essen und Duisburg ab 12. Oktober…WAZ
Bochum: Bermudadreieck soll weiteres Hotel bekommen…WAZ
Bochum: Musiksommer feiert stimmungsvollen Auftakt…WAZ
Dortmund: In diesen Branchen fehlen Fachkräfte…RN
Dortmund: Roma-Kulturfestival Djelem Djelem…Nordstadtblogger
Duisburg: OB Link fordert Gesetzesänderung bei Kindergeld…WAZ
Duisburg: Meilenstein für das digitale Hüttenwerk bei Thyssenkrupp…WAZ
Essen: Stadt drängt auf Rechtssicherheit ein Wohnsitzauflage…WAZ

Der Ruhrpilot

Herbert Reul Foto: Petra Klawikowski Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
 Land nimmt Patriotische Plattform der AfD ins Visier…Welt
NRW: Industrieproduktion um 3,4 Prozent gestiegen…WN 
NRW: „Diese Leute wollen den Staat abschaffen“…Welt
NRW: An Schulen gibt es künftig über 1000 Unterrichtsstunden mehr…RP Online
NRW: Einkommen sind sehr ungleich verteilt…NRZ
NRW: Land will bei G8 Informatik und Wirtschaft stärken…AN
NRW: Darum blieben in manchen Städten die Sirenen still…RP Online
Debatte: Eine Umsturzpartei – das ist das wahre Gesicht der AfD…Welt
Debatte: Migrationsdebatte – So geht’s…Spiegel
Debatte: Deutschland muss wieder streiten lernen…NZZ
Debatte: Die Leere der Vergangenheit…Novo
Debatte: Weniger Moral mehr Politik!…Zeit
Debatte: Politische Kunst nach Chemnitz…taz
Debatte: Warum die Computerwelt keine Männerdomäne ist…FAZ
Ruhrgebiet: Dieselfahrverbot – das droht im Revier…Dortmund24
Ruhrgebiet: „Mütter gegen Gewalt“ und Gegendemo in Gelsenkirchen…WAZ
Ruhrgebiet: Fusion von Karstadt und Kaufhof soll 5000 Stellen kosten…WAZ
Bochum: Sami A. – Offener Streit zwischen CDU und SPD ausgebrochen…WAZ
Bochum: Mein neues Leben nach dem „Lindenstraßen“-Tod…Bild
Bochum: Vonovia baut bis 2020 500 Wohnungen…WAZ
Dortmund: Sorge um Arbeitsplätze bei Kaufhaus-Belegschaften…RN
Dortmund: Freies Theaterfestival „Favoriten“…RN
Duisburg: Quartier nicht nur für Besserverdienende…RP Online
Duisburg: Der lange Weg zu einer guten Schule in Marxloh…WAZ
Essen: 2000 Demonstranten wollen zeigen „Wir sind mehr“…WAZ
Essen: Staatsschutz glaubt er habe die Szene im Griff…WAZ
Essen: Sozialer Arbeitsmarkt läuft nicht wie erhofft…WAZ

Der Ruhrpilot

„Refugees welcome!“ Demo 2015, Foto: Ulrike Märkel


NRW:
In vielen Städten zeigen Bürger Flagge gegen Rechts…RP Online
NRW: Brian Eno kommt nun doch nicht…RP Online
NRW: Laschet fordert hartes Vorgehen gegen rechtsextreme Straftäter…KStA
NRW: 
Liberale Muslime im Land sollen sich organisieren…DLF
NRW: RWE räumt Barrikaden von Aktivisten im Hambacher Forst…RP Online
NRW: Heute um 10 Uhr heulen die Sirenen zur Probe…General Anzeiger
NRW: Fußballvereine haben ein Gewaltproblem…RP Online
NRW: PlayStation-Network – Verbraucherzentrale mahnt Sony ab…Stadt Bremerhaven
Debatte: „Das wäre ein großer strategischer Gewinn für die AfD“…Welt
Debatte: Eskalation mit Ansage…Jungle World
Debatte: Wer zum Teufel ist dann rechtsextrem?…taz 
Debatte: Radikale Rechte übernehmen linke Methoden…NZZ
Debatte: Früher nannte man das Säuberung…FAZ
Debatte: Das letzte Mittel gegen steigende Mieten…Welt
Debatte: „Hasserfüllt wie nie“…FAZ
Debatte: Die Sitzgruppe einer Bewegung…Cicero
Debatte: Kampf um Europa – Bannon vs. Macron und Varoufakis…Blätter
Ruhrtriennale: Boykott ist nicht die Sprache der Kunst…NMZ
Ruhrgebiet:
 Udo Lindenberg singt in Dortmund und Oberhausen…WAZ
Ruhrgebiet: Was steckt hinter der Blaufärbung der Emscher?…RN
Bochum: Das gute Konzept der 24-Stunden-Kita würde fehlen…WAZ
Dortmund: Hannibal-Räumung – Stadt fordert 781.000 Euro von Besitzer…WAZ
Dortmund: Kosten für Umbau des Sozialamtes steigen auf 13,86 Millionen Euro…RN
Duisburg: „Tausche Bildung für Wohnen“ aus Marxloh ausgezeichnet…WAZ
Essen: Neonazi-Angriff? Linken-Politiker und Flüchtling verprügelt…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Brian Eno Foto: cosciansky Lizenz: CC BY 2.0


NRW: 
Einsatz gegen Israel – Brian Eno ausgeladen…WZ
NRW: 
Hambacher Forst – Räumung startet mit großem Polizeiaufgebot…WAZ
NRW: Laschet trifft Israels Regierungschef Netanjahu…WN
NRW: Land baut trotz Rekord-Steuern zu wenig Schulden ab…RP Online
NRW: Bayer rechnet nach Monsanto-Übernahme mit mehr Umsatz und Gewinn…FAZ
Debatte: 
Das bittere Schweigen der Mitte…Welt
Debatte: Sammelspaltung…FAZ
Debatte: Die frech-naive Alternative…taz
Debatte: Wie rechts ist Sahra Wagenknechts linke Bewegung?…NZZ
Debatte: In einer neuen Republik…FAZ
Debatte: Es muss einen Unterschied zwischen Hass, Wut und Kritik geben…Welt
Debatte: Die Sprache sieht Sterne…Novo
Bochum: Musiksommer – Innenstadt wird mit Blockaden gesichert…WAZ
Bochum: Gedenken an die Widerstandskämpfer…Bo Alternativ
Dortmund: Die Kokain-Hauptstadt…RN
Duisburg: 20 Jahre Logport – Logistik auf alter Kruppfläche…WAZ 
Duisburg: Im Luxus-Schlitten zum Jobcenter…Bild
Duisburg: Polizei beschlagnahmt Luxusautos von Sozialhilfeempfänger…WAZ
Essen: #wirsindmehr – Demo gegen Rassismus geplant…WAZ

Der Ruhrpilot

Islamisten Bernhard Falk und Sven Lau.


NRW: 
Zahl der islamistischen Gefährder gestiegen…AZ
NRW: Im Wald der Widersprüche…FAZ
NRW: Land will Musik-Pilger in die Brutstätten des Pop locken…Welt
Debatte: Bewegung „Aufstehen“ soll Wählerwanderung zur AfD stoppen…Welt
Debatte: Aufstehen – und dann?…taz
Debatte: Punk stirbt in Chemnitz…Welt
Debatte: „Wir sind die Guten“…Zeit
Debatte: Und jetzt wieder Alltag?…FAZ
Debatte: Ist das Party oder Protest?…FAZ
Debatte: „Keine politischen Entscheidungen“…Spiegel
Debatte: Alles beginnt mit Herkunft…NZZ
Debatte: Was bedeutet es eigentlich, integriert zu sein?…NZZ
Ruhrgebiet: Warum der Ruhrpott trotzdem nie so rechts wurde…HuffPo
Ruhrgebiet: Chefs großer Unternehmen in Sorge wegen Chemnitz…WAZ
Bochum: Stadt bereitet die Rückführung von Sami A. vor…WAZ
Bochum: Abschiebung von Sami A. „war keine Sternstunde“…Bild
Bochum: Intendant Johan Simons begrüßt sein Team…WAZ
Bochum: Endstation-Kino feiert 30. Geburtstag…Bo Alternativ
Dortmund: Frau wirft Bierflasche und bespritzt Kinderwagen…WAZ
Duisburg: 55 Pegida-Anhänger treffen auf 1500 Gegendemonstranten…WAZ
Essen: Gedenktafel erinnert an ermordete britische Flieger…WAZ
Essen: Stadt verbietet Selfmade-Burkinis in Schwimmbädern…WAZ
Essen: Klagen über Drogendealer in der City reißen nicht ab…WAZ