NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
NRW: Laumann verteidigt Schulze Föcking…WN Debatte: Der Antisemitismus im linksliberalen Milieu sitzt tief…Welt Debatte: Wir leben in einer Blütezeit…FAZ Debatte: Was die SPD wirklich retten würde, hat die Putzfrau erkannt…Welt Debatte: Wenn der Nazi »Beeep« sagt…Jungle World Debatte: Der Mythos des „Sonderwegs“…Cicero Debatte: Feinstaub-Falle Bahnhöfe…FAZ Dortmund: Rettungskräfte immer mehr unter Druck…WAZ Dortmund: Festi Ramazan an Westfalenhallen ist genehmigt…WAZ Duisburg: Lieber ohne Kippa unterwegs…RP Online Essen: Bekennerschreiben zu Anschlag auf Essener CDU-Büro…WAZ Essen: Die Ruhrbahn gibt jetzt jede Verspätung an…WAZ Essen: Tafel wendet erstmals neue Aufnahmeregel an…WN
Wer geglaubt hatte, dass das Stimmungstief bei Borussia Dortmund mit dem Abschluss der Fußball-Bundesliga-Saison und dem abermals enttäuschenden Auftritt beim 1:3 gegen 1899 Hoffenheim, was den Klub um ein Haar noch die zuvor bereits so gut wie sichere Qualifikation für die UEFA Champions League gekostet hätte, ihren traurigen Tiefpunkt erreicht hätte, der sieht sich in diesen Tagen eines Besseren belehrt.
Während andere Vereine, wie auch der ungeliebte Reviernachbar FC Schalke 04, bereits in der wohlverdienten Entspannungsphase angekommen sind, die Gelsenkirchener starteten beispielsweise direkt nach Saisonschluss erst einmal auf eine vergnügliche Mannschaftsfahrt in südliche Gefilde, quält der BVB sich und seine Zuschauer aktuell hingegen mit einigen uninspiriert daherkommenden Freundschaftsspielen.
Wie wenig sinnvoll so etwas ist, das beweisen die Beteiligten gerade durch völlig lustlose Auftritte wie beim 4:4 am Montag in Zwickau und jetzt auch am gestrigen Donnerstag in Herne, wo man gegen Westfalia Herne (0:1) und den DSC Wanne-Eickel (4:1) zwei weitere Auftritte zum direkten Vergessen folgen ließ.
Doch damit ist es für die BVB-Kicker und Fans jetzt leider immer noch nicht genug. Es folgt in der kommenden Woche tatsächlich eine Kurzreise an die Westküste der USA, wo in Los Angeles ein weiterer Testkick stattfinden wird, auf den alle Beteiligten offenbar Lust haben wie auf die berühmten Zahnschmerzen.
Ruhrgebiet: Städte mit mieser Lebensqualität…Tag24 NRW: Laschet in der Ditib-Falle…Welt NRW: Angeblicher Hackerangriff auf Schulze-Föcking soll ein Nachspiel haben…KR NRW: So erleben Einsatzkräfte Gewaltangriffe…General Anzeiger NRW: Top-Gefährder abgeschoben…Spiegel Debatte: Hysterie statt Innovation – so wird Europa abgehängt…Welt Debatte: Wie schlecht ist Deutschlands Luft wirklich?…FAZ Debatte: Migration regulieren ist notwendig…Jungle World Debatte: Wir brauchen Kunst als Störenfried…Zeit Debatte: Die Kunst, die Wahrnehmung durch Sprache zu verdrehen…Welt Debatte: „Weit von einer neuen SPD entfernt“…FAZ Debatte: Teufelsaustreibung im Netz…Cicero Debatte: Die SPD und das Heil…Post von Horn Ruhrgebiet: Städte belegen letzte Plätze in Ranking…RP Online Ruhrgebiet: Das alte Ruhrgebiet ist bald Geschichte…Tagesspiegel Ruhrgebiet: Probleme im Unterricht, weil mehr Schüler fasten…WAZ Ruhrgebiet: Essen darf die Villa von Berthold Beitz abreißen…WAZ Bochum: So viel Geld beschert der Starlight Express der Stadt…WAZ Dortmund: Hoffnung fürs verödete Einkaufszentrum…WAZ Duisburg: Rentner muss für Online-Hetze 1200 Euro zahlen…WAZ Duisburg: „Wir wollen die Saline erhalten“…WAZ Essen: An der Rüttenscheider Straße sollen neue Wohnungen entstehen…WAZ Essen: Großaufgebot der Polizei kontrolliert „Steeler Jungs“…WAZ
Ruhrgebiet: Zu wenig Professoren…NRZ NRW: Wirbelsturm deckt rund 50 Häuser ab…RP Online NRW: Erneuter Widerstand gegen Ed Sheerans Mega-Konzert…WAZ NRW: Minister – Fachwissen ist kein Argument…RP Online Debatte: Alice Weidel muss Opposition noch lernen…Welt Debatte: Was tun gegen die AfD?…FAZ Debatte: Thatcher und Punk gehören zusammen…Salonkolumnisten Debatte: Schäubles Schreckensszenario der EU ist wahr geworden…Welt Debatte: Wie groß ist die Zahl der Opfer rechtsextremer Gewalt?…Jungle World Debatte: Ringen um den Rundfunkbeitrag…FAZ Ruhrgebiet: Mit dem Rad von Zentrum zu Zentrum…WAZ Bochum: Schon wieder Bangen um Opel-Arbeitsplätze…WAZ Bochum: Brückenneubau an der Wittener Straße verzögert sich massiv…WAZ Dortmund: Containermauer wird zur Lärmschutzwand für das Festi Ramazan…WAZ Dortmund: Ex-Feuerwehrchef wegen Holocaust-Leugnung vor Gericht…Nordstadtblogger Duisburg: Djäzz feiert 15. Geburtstag…WAZ Duisburg: Reichsbürger – Wirr, krude, gefährlich…WAZ Duisburg: Fans drücken gemeinsam die Daumen…RP Online Essen: Stadt plädiert für Nachrüstung von Diesel-Autos…WAZ Essen: Ladenmieten in der Innenstadt sinken deutlich…WAZ
An der antisemitischen Kundgebung der Nazi-Partei „Die Rechte“ am Montag haben sich auch mehrere Araber beteiligt. Dort hatten die Neonazis unter der Parole „Israel ist unser Unglück“, eine Variante der Nazi-Parole „Die Juden sind unser Unglück“ gegen den 70. Geburtstag Israels demonstriert. Nur wenige Dortmunder, vor allem der DGB und Teile der Antifa, hatten an Protestaktionen teilgenommen, vor allem das Bündnis Blockado, in dem auch Parteien wie die Linke Dortmund und die MLPD organisiert sind, fehlte. Das Verhältnis zu Israel ist dort nicht freundlicher als bei vielen Neonazis.
Christina Schulze-Föcking Foto: Leila Paul Lizenz: CC-BY-SA-3.0
NRW: Christina Schulze Föckings Rücktritt war fällig…RP Online NRW: Mit ihrem Rücktritt ist die Gefahr für Laschet nicht gebannt…Welt NRW: Rücktritt nach nicht einmal einem Jahr…FAZ NRW: Gericht bestätigt Mindestgröße für Polizisten…Spiegel Debatte: Integration – Schonungslose Einblicke in den Schulalltag…FAZ Debatte: SPD in der Krise…Welt Debatte: Scholz macht den Schäuble…FAZ Debatte: Das zynische Spiel der Hamas…Welt Debatte: Lindner beim Bäcker…Cicero Debatte: Der Schriftsteller Tom Wolfe ist 88-jährig gestorben…NZZ Debatte: Entwicklungshilfe – Die Illusion einer Illusion…Novo Ruhrgebiet: Kulturticket für UDE-Studierende gilt nun auch in Duisburg…WAZ Ruhrgebiet: Vor zehn Jahren schloss das Nokia-Werk…RP Online Bochum: Lehrstellen werden zu Leerstellen…WAZ Bochum: Stadt sichert Mietvertrag für Viktoria-Karree rechtlich ab…WAZ Dortmund: Stadt sieht Privatisierung von Westspiel kritisch…WAZ Dortmund: Dortmunder und ihre Roboter qualifizieren sich…WAZ Duisburg: Duisburger komponiert die Menschenrechte…Bild Duisburg: Staugefahr drückt aufs Geschäftsklima…WAZ Essen: Türken gehen nun doch in der Messe wählen…WAZ
Herbert Reul Foto: Petra Klawikowski Lizenz: CC BY-SA 3.0
NRW: Innenminister Reul sieht Gefahr von Attacken „immer und überall“…RP Online
NRW: Industrie startet gut in das Jahr 2018…KStA Debatte: Herr Erdogan, bitte reichen Sie das Trikot weiter!…Welt Debatte: „Geschmacklose Wahlkampfhilfe für Erdogan“…FAZ Debatte: Der wesentliche Unterschied zwischen Dänen und Deutschen…Welt Debatte: „Mädchen ohne Kopftuch werden gemobbt“…FAZ Debatte: Deutschland, peinlich Vaterland?…Cicero Debatte: Marx wäre heute ein Bitcoin-Jünger…NZZ Debatte: DGB – Zweckoptimistisch in die Zukunft…taz Ruhrgebiet: Carsharing ist hier kein Renner…RP Online Ruhrgebiet: „Kunst & Kohle“ im Ruhrgebiet…RP Online Bochum: Mit dem Singspiel „Bochum“ endet eine Theater-Ära…WAZ Dortmund: „Warum trinkt ihr Alkohol?“ – Männer auf Heimweg verprügelt…WAZ Duisburg: Hafen der Startup-Gründer…Bild Duisburg: Schulentwicklung erfolgt ohne Konzept…WAZ Duisburg: Immer weniger Bewerber für FSJ und Bundesfreiwilligendienst…WAZ Essen: OB erntet für Israel-Flagge im Rathaus auch Kritik…WAZ Essen: Ich bin’s, ich sollte in der Geschichte Berücksichtigung finden…FAZ
Antisemitische Hetze in der Dortmunder Innenstadt. Bild: Ruhrbarone
In Dortmund haben am Abend 50 Neonazis eine Kundgebung gegen den 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels veranstaltet. Dabei konnten sie ohne jegliche Störung antisemitische Hetze betreiben. Gegen die Nazis gingen nicht mehr als 70 Personen auf die Straße. Ein Dortmunder Problem bleibt die fehlende Zivilgesellschaft.
Zwar steht nicht die alte Kampfparole der NS-Zeitung „Stürmer“, „Die Juden sind unser Unglück“, auf ihrem Transparent, sondern „Israel ist unser Unglück“, aber daran, dass sie fanatische Antisemiten sind, lassen die 50 Nazis, die in der Dortmunder Innenstadt stehen, keinen Zweifel. In Reden bezeichnen sie Israel als „Mörderstaat“. Sven Skoda aus Düsseldorf sagt höhnisch, nach 2000 Jahren „schlechtem Marketing“ bräuchten die Juden wohl einen Schutzraum. Dazu erzählen die Nazis die Geschichte von der Nakba und den armen Palästinensern, die sich gegen das zionistische Gebilde wehrten. Viele Teilnehmer der Kundgebung hatten am Donnerstag schon ihre Solidarität mit der Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck zum Ausdruck gebracht. Gegen die Neonazis protestieren etwa 70 Menschen. Einige Gewerkschafter, Christen und viele junge Linke. Einige wenige, beherzte Personen, schaffen es sogar, in direkter Nähe der Nazis eine Israel-Fahne zu zeigen. Sie werden von der Polizei zum Rest des Gegenprotestes geleitet.
Der DGB ruft für heute Abend zu einer Mahnwache gegen Neonazis auf. Die Mahnwache findet um 19 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber des Hauptbahnhofs statt. Anlass ist eine Kundgebung der Dortmunder Neonazis gegen die Staatsgründung Israels. Heute vor 70 Jahren wurde die Unabhängigkeit Israels von Ben Gurion ausgerufen.
NRW: „Innenminister ist nichts für Heulsusen“…Welt NRW: „Das neue NRW-Polizeigesetz ist verfassungswidrig“…RP-Online Debatte: Deutschland muss zu Israel stehen…Welt Debatte: Christian Lindner und die dunkelbraunen Brötchen…NZZ Debatte: Linker Flügel der Union wirft Lindner Rechtspopulismus vor…FAZ Debatte: Die deutsche Wirtschaft opfert ihre Zukunftsperspektive…Welt Debatte: Merkel holte sich auf Katholikentag Applaus fürTrump-Kritik…Cicero Debatte: Jüdische Deutsche…FAZ Debatte: Dilara legt das Kopftuch ab…Zeit Debatte: Offene Türen, enge Herzen…taz Ruhrgebiet: Von Wien lernen…Süddeutsche Bochum: Graffiti für Clément Méric aus Paris…Bo Alternativ Bochum: Stadt saniert die 15 „schlimmsten“ Schultoiletten…WAZ Bochum: Neues Naturparadies am Marbach in Hamme schon in Gefahr…WAZ Dortmund: Wettbewerb „Appartment Ruhr“ für die Nordstadt beendet…WAZ Dortmund: Hotelturm mit 19 Etagen geplant…WAZ Duisburg: Stadtwerke auf der Suche nach neuen Märkten…RP Online Duisburg: Dellplatz – Eine Frage der Kultur…NRZ Duisburg: Hartz-IV-Sanktionen rückläufig…WAZ Essen: Warum Buchläden einmal im Jahr Comics verschenken…WAZ