Jahrestag des BVB-Mannschaftsbus-Anschlags erinnert daran, wie unwichtig der Sport eigentlich ist

BVB-Bus nach dem Anschlag Foto: Polizei Dortmund

Im Ruhrgebiet und darüber hinaus freuen sich die Fußballfans in diesen Tagen natürlich auf das anstehende große Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund am kommenden Wochenende. Kein anderes Fußballspiel zieht die Massen hierzulande wohl so sehr in seinen Bann. Gerade auch in diesem Jahr wird der Ausgang des Spiels mit besonders großer Spannung erwartet, trennt die beiden Kontrahenten wenige Wochen vor Saisonende vor dem Derby in der Tabelle doch lediglich ein einziger Zähler.

Der Sieger vom Sonntag darf sich also tatsächlich wohl über weit mehr als die drei Zähler freuen, wenn er einen am Ende vermutlich mit vorentscheidenden Schritt zurück in die europäische Königsklasse getan hat. Der Verlierer hingegen wird in der Tabelle und darüber hinaus vermutlich noch einige Zeit länger als sonst üblich über diesen sportlichen Rückschlag grübeln dürfen, hat er womöglich entscheidenden Boden im Kampf um die Vizemeisterschaft verloren.

Im Vorfeld dieser Begegnung droht da, bei all dieser Brisanz, der Jahrestag des Anschlags auf den BVB-Mannschaftsbus, heute vor genau einem Jahr, leider etwas in den Hintergrund zu geraten. Und das völlig zu Unrecht, hat uns allen gerade dieser Anschlag damals doch ganz klar verdeutlicht, wie unwichtig der Ausgang eines Spiels, und sei es in der Augen aller Beteiligten noch so bedeutend, eigentlich ist.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sebastian Hartmann (SPD) Foto: Martin Kraft Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Sebastian wer?…Westfälische Nachrichten
NRW: Nach Niederlage – SPD stellt sich neu auf…WiWo
NRW: Kritik an Vorstoß für Kopftuchverbot…RP Online
NRW: FDP und Grüne ohne Ideen…RP Online
Debatte: „Chico das Leben zu retten wäre absurd“…Welt
Debatte: „Gescheitert sind wir nicht“…FAZ
Debatte: „Integrationswillige Muslime sind Teil unseres Landes“…Welt
Debatte: Erdogan will, dass Türken im Ausland Politik machen…FAZ
Debatte: Im Rausch der moralischen Askese…DLF
Debatte: Mark Zuckerberg bleibt die zentrale Antwort schuldig…NZZ
Debatte: Die gelenkte Erneuerung…taz
Debatte: Orakel orakeln, Forscher warnen…Novo
Debatte: Neues aus Liliput…Cicero
Ruhrgebiet: Tengelmann-Chef wird seit Samstag in den Alpen vermisst…WAZ
Ruhrgebiet: 20 Wochen bis zur Behandlung…Tagesspiegel
Ruhrgebiet: Droht das Ende der knusprigen Pommes?…Welt
Bochum: Viktoriaquartier: Stadt will für 20 Jahre mieten…WAZ
Bochum: Kritische Einführungswochen…Bo Alternativ
Dortmund: Nazis ziehen vom Unionviertel zum Sonnenplatz…WAZ
Duisburg: „Die sollen jetzt erst einmal verhandeln“…RP Online
Essen: Tempelbomber tritt bei IS-Prozess als Belastungszeuge auf…WAZ
Essen: Neue Grundsteuer: „Für Essen steht viel auf dem Spiel“…WAZ

Dortmund: Naziroute könnte Protest beflügeln

Ein Neonazi-Aufmarsch, zu dem mehrere hundert Teilnehmer am Samstag in Dortmund erwartet werden, bekommt eine Route durch die Innenstadt, wie die Polizei bekannt gab. Für Nazi-Gegner eine ungewohnte Chance.

Entgegen ihrer jahrelangen Praxis gab die Dortmunder Polizei die Wegstrecke, die die Neonazis am Samstag laufen wollen, im Vorfeld bekannt. Die Rechten, die diesmal auf Unterstützung aus ganz Europa bauen, beginnen ihren Aufmarsch am Nordausgang des Hauptbahnhofes, übrigens in unmittelbarer Nähe zum Mahnmal in Erinnerung an die Opfer des NSU, gehen dann durch Brinkhoffstraße, am U-Turm vorbei, über die Rheinische und Möllerstraße zum Sonnenplatz. Eine so zentrale Route wurde den Nationalsozialisten in den vergangenen Jahren nur höchst selten zugebilligt. Großaufmärsche wie der “Tag der deutschen Zukunft” vor zwei Jahren, liefen überwiegend durch menschenleere Industriegebiete. Auch sonst verbannte man die Rechten gerne in Außenbezirke.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW: 
Laschet für Kopftuchverbot für junge Mädchen…RP Online
NRW: Warnstreik-Welle – So ist die Lage in Ihrer Stadt…WAZ
Debatte: Aiman Mazyek hat das Wesen des Terrorismus nicht verstanden…Welt
Debatte: Mehr Sozialwohnungen für Deutschland…FAZ
Debatte: „Hexenjagd auf deutschem Boden“…Jungle World
Debatte: Betreutes Leben…NZZ
Debatte: Von Bienchen und Glyphosat…Novo
Debatte: Auch Deutsche unter den Tätern…Cicero
Ruhrgebiet: Warum es beim Streik keine Notfahrpläne gibt…NRZ
Bochum: NPD-Ratsgruppe im Stadtrat gebildet…Bo Alternativ
Bochum: Wie die Zeche das Leben der Bergmannsfrauen bestimmte…WAZ
Dortmund: Bundespräsident Steinmeier besucht Schule in der Nordstadt…WAZ
Duisburg: Walsumer Museum hält Erinnerung ans Bergwerk lebendig…WAZ
Essen: „Ein jüdischer Rapper? Glaub mir, da kotzen viele“…Welt
Essen: Naketano-Aus – Ehemaliger Investor erhebt schwere Vorwürfe…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Serap Güler beim 27. Parteitag der CDU Deutschlands am 9. Dezember 2014 in Köln Foto: Olaf Kosinsky Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


NRW: 
„Bei Integration nur über Flüchtlinge zu sprechen, ist zu kurz gegriffen“…HuffPo
NRW: Hartmann und Lüders sollen die neue Spitze der SPD bilden…AN
Münster: „Feiges und brutales Verbrechen“…WN
Münster: Ministerpräsident rügt Hetze im Internet nach Anschlag von Münster…Der Westen
Münster: Täter hat vier Wohnungen und mehrere Fahrzeuge besessen…NZZ
Münster: Mittel zum Zweck…FAZ
NRW: Mammut-Baustelle auf Bahnstrecke Düsseldorf-Köln gestartet…RP Online
Debatte: Gehören Migranten ausgewiesen, die „unsere Werte“ verletzen?…Welt
Debatte: Der Konservative hinter dem „Manifest“…FAZ
Debatte: Festival zum Hitler-Geburtstag – unter den Augen der Polizei…Welt
Debatte: Wo Jens Spahn recht hat – und wo nicht…Tagesspiegel
Debatte: Silicon Sowjets…Zeit
Debatte: Warum ich die grüne Gentechnik verlasse…Salonkolumnisten
Debatte: „Man sollte konsequent gegen den politischen Islam vorgehen“…NZZ
Debatte: Reichsbürger – Großrazzia in drei Bundesländern…taz
Debatte: Amri-Freund plante Terror in Berlin…Bild
Ruhrgebiet: „Das Zeitalter der Frauen hat gerade erst begonnen“…Zeit
Ruhrgebiet: Zugstrecke zwischen Duisburg und Essen wieder frei…Radio Duisburg
Dortmund: Welches Vereinsprojekt verdient eine Auszeichnung?…WAZ
Duisburg: Duisburger wird neuer Generalmusikdirektor in Kiel…WAZ
Essen: Tocotronic-Auftritt – Die Unendlichkeit“ ist nah…WAZ

Der Ruhrpilot

Abgesperrte Altstadt von Münster Foto: Weiermann


Münster: 
Jens R. hat seine Tat offensichtlich perfide kalkuliert…Welt
Münster: Polizei identifiziert Opfer der Amokfahrt…FAZ
Münster: Das fanden die Ermittler im Todes-Bus…Bild
Debatte: „Wer hier leben will, muss sich an unsere Werte halten“…Welt
Debatte: Die ideologischen Karten werden neu gemischt…Cicero
Debatte: Wie wir schlemmen wollen…Jungle World
Ruhrgebiet: Was ist an den Schulen los?…Emma
Bochum: Enormer Widerstand gegen Rechts…WAZ
Bochum: Hemmschwellen abbauen…taz
Dortmund: Protest gegen Neonazi-Aufmarsch am 14. April…Nordstadtblogger
Duisburg: Mit einer App die Lebensmittelverschwendung bekämpfen…WAZ
Essen: Lastenräder als Alternative zum Auto…WAZ

Der Ruhrpilot

Joachim Stamp Foto. FDP/R. Kowalke Lizenz: CC-BY-SA 4.0


NRW:
 Minister Stamp erwägt Kopftuchverbot für junge Mädchen…Kölnische Rundschau
NRW: Regierung kann keine wachsende Aggression gegen Lehrer erkennen…AN
Debatte: „Zuwanderer sollen unsere Werte akzeptieren, hier wird Gewalt gepriesen“…Welt
Debatte: Schmerzfrei geht es nicht…Cicero
Debatte: „Sprache und Arbeit reichen nicht aus für ein gutes Miteinander“…Welt
Debatte: „So kann es nicht weitergehen“…FAZ
Ruhrgebiet: Neuauflage von Pegida…BNR
Ruhrgebiet: Wir die Ruhrtalbrücke abgerissen?…Bild
Ruhrgebiet: Leihräder überschwemmen das Revier…WAZ
Bochum: Antifa kündigt Proteste gegen NPD-Kundgebung an…WAZ
Dortmund: „Vielfalt leben, Dorstfeld lieben“ auf dem Wilhelmplatz…WAZ
Duisburg: Vorarbeit für Alkoholverbot kostete 47 600 Euro…WAZ
Essen: Endruschat bleibt bei der SPD in der zweiten Reihe…WAZ

Juicy Beats Festival 2018: Das Bühnen Line-Up ist komplett

Juicy Beats 2016

Das Bühnen-Line-Up für das Juicy Beats Festival am Freitag, 27. Juli und Samstag, 28. Juli im Dortmunder Westfalenpark ist komplett. Nach Top-Acts wie Kraftklub, 257ers, Kontra K, Editors, RIN, Boys Noize, Feine Sahne Fischfilet, SXTN, Dub FX, Von Wegen Lisbeth, Drunken Masters, Bukahara, Trettmann, Grossstadtgeflüster, Yung Hurn, Weekend, Fil Bo Riva und Haiyti flattern nun mit Rap-Ikone Lakmann, der Indie-Band The Day, dem UK-Singer-Songwriter Rhys Lewis, den Reggae Newcomern Schwarzpaul, dem Tanzorchester Paschulke und den Rappern Caramelo und KillASon die letzten Bestätigungen für das diesjährige Bühnen-Programm rein. Insgesamt treten zur 23. Auflage des größten Festivals für elektronische und alternative Pop-Musik in NRW an zwei Tagen rund 200 Bands und DJs auf über 20 Bühnen und Floors im gesamten Park auf.

Zur diesjährigen Auflage des Festivals erwarten die Veranstalter bis zu 50.000 Gäste. Karten sind bereits auf der Festival-Homepage sowie bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und -Systemen erhältlich. Kombitickets kosten 70 Euro zzgl. Gebühren im VVK. Karten für einzelne Tage jeweils 37 Euro zzgl. Gebühren. Für Teenager zwischen 11 und 13 Jahren gibt es die Teen- Tickets für 40 Euro (Kombi) und 20 Euro (Einzel) zzgl. Gebühren. Campingtickets sind für zusätzlich 30,- Euro zzgl. 10,- Euro Müllpfand erhältlich. Diese gelten jeweils für ein Zelt (Camping-Parzelle) und bis zu zwei Personen.

Veranstaltet wird das Juicy Beats Festival vom UPop e.V. in Kooperation mit der Popmodern GmbH und dem Jugendamt der Stadt Dortmund. Präsentator ist Brinkhoff´s No.1. Zudem unterstützen die Sparkasse Dortmund und die Fachhochschule Dortmund das Open Air.

Werbung


Der Ruhrpilot

Jens Spahn Foto: Stephan Baumann Lizenz: CC BY-SA 3.0

Ruhrgebiet: OB Sören Link attackiert Jens Spahn…WAZ
NRW: CDU schießt gegen Jens Spahn…Tag24
NRW: So sollen sich Grundschuldirektoren künftig eine Stelle teilen…RP Online
NRW: Land will Aufklärung wegen Medikamentenversuchen…RP Online
Debatte: Horst Seehofer hat als Einziger verstanden…Welt
Debatte: Progressive Vereinfacher…taz
Debatte: Die deutsche Illusion…FAZ
Debatte: Dann wählen wir uns ein anderes Volk…Merkur
Debatte: „Der deutsche Staat kapituliert vor dem Islam“…NZZ
Debatte: Was ist dran an Spahns Vorwürfen?…FAZ
Debatte: „Islamisten zielen zuerst auf Frauen“…Cicero
Debatte: Folgenlose Schnappatmung…Jungle World
Debatte: Keine Generation dicker Kinder…Novo
Ruhrgebiet: Das ist das komplette Line-Up für das Juicy-Beats…WAZ
Ruhrgebiet: Willkommen im abgehängten Westen…Tagesspiegel
Bochum: Vortrag über die “Reichsbürger”…Bo Alternativ
Dortmund: Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşik…Nordstadtblogger
Duisburg: Mietpreise sind leicht gestiegen…WAZ
Essen: Arbeiterpartei AfD? So wirbt die Partei um Ex-SPD-Mitglieder…WAZ
Essen: Beim Ikea-Neubau kommt wieder „alles auf Anfang“…WAZ

Das Konzert von Moses Pelham im Fzw Dortmund

Ein Herz  für Moses Pelham

Live und mit Band ist MOSES PELHAM nicht oft zu erleben. Im August letzten Jahres erschien sein aktuelles Soloalbum “Herz”, das Platz 2 der Deutschen Albumcharts erobern konnte, und mit dem er nun durch Deutschland unterwegs ist. Tourauftakt war heute Abend im Dortmunder Westend, wo er seinen zahlreichen Fans einen unvergeßlichen Abend bereitete.

Nachdem der Frankfurter Rapper und Musikproduzent  innerhalb der letzten Jahre als Casting-Show-Juror und Mitglied der 2017er-Staffel von „Sing meinen Song“ in Erscheinung trat, besinnt er sich nun wieder auf die Basis und brachte mit “Herz”  eine waschechte Rap-Platte auf den Markt.

Mit den beiden Singelauskopplungen “Meine Heimat”  und “You remember” im Sommer letzten Jahres hat Moses die Gefühls-Latte des aktuellen Albums schon hoch gelegt gehabt und schüttet nun auf seiner Tour komplett sein Herz aus.  Seine Intensität auf der Bühne, seine Hingabe und Emotionalität schaffen Bewegung und berühren tief. Hier sind die Fotos:

Veranstalter: Contra Promotion