Warum es der BVB nicht wieder in die Champions League schaffen dürfte

BVB-Coach Peter Stöger. Foto: Robin Patzwaldt

Die Erleichterung war groß am Sonntagnachmittag rund um Dortmund. Der BVB hatte das Bundesligaheimspiel gegen Aufsteiger Hannover 96, drei Tage nach dem enttäuschenden Aus in der UEFA Europa League bei Red Bull/FC Salzburg, knapp aber nicht unverdient mir 1:0 gewonnen, damit nicht nur das peinliche 0:0 in Salzburg in den Hintergrund rücken lassen, sondern auch drei wichtige Zähler auf dem Weg in die Champions League der kommenden Spielzeit eingefahren.

Doch, seien wir mal ehrlich, vieles deutet in diesen Tagen eher darauf hin, dass die Schwarz-Gelben es unter Coach Peter Stöger am Ende nicht wieder auf einen Platz unter den ersten Vier in der Liga schaffen werden.

Und damit meine ich gar nicht in erster Linie die zuletzt häufig unbefriedigenden Leistungen auf dem Rasen. Denn diese sind, wenn man mal auf die Statistiken schaut, obwohl es sich anders anfühlen mag für viele Beobachter, immer noch ganz OK. Mit derzeit fünf Siegen und fünf Unentschieden, somit immerhin schon zwanzig Zählern im Jahre 2018 also, liegt der BVB da durchaus im Soll.

Viel bedenklicher stimmen sollte die Fans und auch die Verantwortlichen allerdings noch die Tatsache, dass das Restprogramm des Klubs es sportlich wahrlich in sich hat, der BVB zudem in den kommenden Wochen wieder verstärkt mit Personalspekulationen wird umgehen müssen. Beides eigentlich gute Gründe um sich relativ sicher zu sein, dass der aktuelle 2-Punkte-pro-Spiel-Schnitt nicht wird gehalten werden können.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Katholische Kirche St. Albertus Magnus Foto: Rudko Lizenz: CC0 1.0


NRW: 
Mehr Fälle von Kirchenasyl…Domradio
NRW: Ministerin eröffnet Debatte über Heimat…WAZ
NRW: Kommunen lassen Geld für Schulsanierung liegen…RP Online
Debatte: Der Zar ließ wählen – und die Wähler machten mit…Welt
Debatte: Türkische Armee marschiert in Afrin ein – Furcht vor Gewalt…NRZ
Debatte: Jede Innovation ist disruptiv…Novo
Debatte: Zeit fürs Sandmännchen…Cicero
Debatte: Eingeschneit zwischen Kleingeistern…taz
Debatte: Soziologischer Feinmaler…FAZ
Debatte: „Kritik am Islam sollte keine Grenzen kennen“…BaZ
Ruhrgebiet: Bahn-Hauptstrecke in den Osterferien voll gesperrt…WA
Ruhrgebiet: Steiger-Awards verliehen…WAZ
Bochum: Prinz-Regent-Theater – Auf Zoff folgt künstlerische Explosion…WAZ
Bochum: Bürger wünschen sich Begegnungszentren in den Stadtteilen…WAZ
Dortmund: Neue „lebensfeindliche Gartenkultur“ auf dem Vormarsch…WAZ
Duisburg: „Richard III.“ – Mörderisch unterhaltsam…WAZ
Essen: Körperkunst auf allen Vieren…WAZ

Der Ruhrpilot

DITIB Moschee in Köln Foto: Raimond Spekking, © , CC BY-SA 4.0


NRW:
 „U-Boot des türkischen Staates“…Spiegel
NRW: Friedliche Kurden-Demos…WN
NRW: Medienforum fällt aus…Radiowoche 
Debatte: Einheitsfront, die einer Verharmlosung des Islam das Wort redet…Welt
Debatte: „Wir Liberalen haben uns viel zu wenig gekümmert“…Zeit
Debatte: Kampf um Afrin jetzt auch in Deutschland…FAZ
Debatte: Nach Protesten der Antifa eskaliert die Situation…Welt
Debatte: „Ey die nerven, Digga!“…taz
Ruhrgebiet: Regionalverband Ruhr plant weitere Radschnellwege…WAZ
Bochum: Gegen den Naziaufmarsch in Dortmund…Bo Alternativ
Dortmund: Mini-Revolution für eine offene Gesellschaft…WAZ
Duisburg: Kulturleben – Die Kunst des Machbaren…WAZ
Duisburg: Kriegskrüppel waren auch in Duisburg keine Helden…WAZ
Essen: Café Extrablatt folgt am Baldeneysee auf Gaststätte Fährmann…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

Christina Schulze-Föcking Foto: Leila Paul Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW: 
Hacker kapern Fernseher von Ministerin…RP Online
NRW: Land könnte vom Brexit stark profitieren…RP Online
Debatte: Die Frage ist, welcher Islam zu Deutschland gehört…Welt
Debatte: Jetzt wird erst so richtig dekolonialisiert…FAZ
Debatte: Neue deutsche Härte…NZZ
Debatte: Das fängt alles erst an…Cicero
Debatte: „1968 war eine globale Explosion der politischen Leidenschaften“…Jungle  World
Bochum: Autohändler Lueg und Amazon starten Pilotprojekt…WAZ
Dortmund: Enttäuscht über „Warsteiner Music Hall“…WAZ
Duisburg: „Wir müssen über alle Festivals reden“…WAZ
Essen: Stadt will Jugendliche besser vor Salafisten schützen…WAZ

Der Ruhrpilot

Michael Grosckek Foto: Land NRW / R. Sondermann


NRW: 
Groschek hört auf – die SPD steht vor einem Neustart…WAZ
NRW: Umwelthilfe zieht Zwangsvollstreckungsantrag zurück…WN
NRW: Scharrenbach will Heimatgefühl stärken…RP Online
NRW: Jede halbe Stunde wird ein Polizist im Dienst attackiert…RP Online
Debatte: „Wer die Menschen ständig erziehen will, ist kein aufklärerischer Geist“…BaZ
Debatte: Nicht Rassismus, sondern gefühlte Benachteiligung macht AfD stark…Welt
Debatte: Achtundsechzig war das Ende einer Reformphase…FAZ
Debatte: Die halbe Republik diskutiert über Armut – sie belügt sich dabei selbst…Stern
Debatte: Warum wir jetzt ein neues Nationalgefühl brauchen…Welt
Debatte: Die erfundenen Toten…Spiegel
Debatte: Das politisierte Kinderzimmer…Cicero
Debatte: Das Gleichstellungsparadoxon…Novo
Debatte: Durchfahrt verboten…Jungle World
Debatte: Merkels größter Erfolg…Post von Horn
Bochum: Am Dienstag soll das öffentliche Leben Bochums still stehen…WAZ
Dortmund: Karriereberater der Bundeswehr werben um Schüler…WAZ
Dortmund: Einblicke in eine „Moderne Großstadt“…WAZ
Duisburg: Sperrige Akzente schrecken nicht ab…RP Online
Duisburg: Ratsfraktion aus Piraten, SGU und BL aufgelöst…WAZ
Essen: Unmut über den Kältebus von AfD-Politiker Guido Reil…WAZ

Moses Pelham kommt mit „Herz“ nach Dortmund

Live und mit Band war MOSES PELHAM bisher nicht oft zu erleben. Seine Intensität auf der Bühne, seine Hingabe und Emotionalität schaffen Bewegung und berühren tief.

Im August letzten Jahres erschien sein aktuelles Soloalbum “Herz”, das Platz 2 der Deutschen Albumcharts erobern konnte.

Im April sind MOSES PELHAM & Band live und hautnah zu erleben.

Tourauftakt ist am 04.05.2018 im FZW Dortmund. Sichert euch hier euer Ticket, viele Shows der Tour sind bereits ausverkauft

Veranstalter : Contra Promotion

 

Der Ruhrpilot

Commodore PET Foto: Rama Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr


NRW:
„Wir brauchen eine Enquete-Kommission für Digitalisierung“…RP online
NRW: 
Umwelthilfe will Urteil zu Diesel-Fahrverbot gerichtlich durchsetzen…RP Online
NRW: „Sind froh, wenn sich überhaupt jemand bewirbt“…Welt
NRW: Es geht hinauf zu den Sternen…FAZ
Debatte: „Waffen können Frieden sichern“…Zeit
Debatte: „Dieser Antifaschismus ist gut gemeint – aber hilflos“…Welt
Debatte: Jens Spahn und der deutsche Wille zum Skandal…NZZ
Debatte: Amtszeit des Abschieds…Cicero
Debatte: Kleinster gemeinsamer Nenner…taz
Debatte: Putin den Triumph der Fußball-WM nicht gönnen…Welt
Debatte: Autobranche unter Druck…Jungle World
Ruhrgebiet: Das Misstrauen gegen den Islam nimmt zu…WAZ
Ruhrgebiet: Gerd Herholz kritisiert die Sprachlosigkeit im Kulturbetrieb…WAZ
Bochum: Bogestra will die Campusline U35 mit WLAN ausstatten…WAZ
Dortmund: Die deutsche Koks-Hauptstadt…Bild
Dortmund: Möbelmärkte müssen sich noch etwas gedulden…WAZ
Duisburg: Landschaftspark Nord saniert seine drei riesigen Kamine…WAZ
Essen: Kurden-Demo im Hauptbahnhof…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW-Justizminister Peter Biesenbach Foto: Frank Vincentz Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
 Justizminister verteidigt Kirchenasyl…Domradio
NRW: Razzia gegen Rockergruppe „Osmanen“…FAZ
NRW: Polizei-Gewerkschaft hält „Osmanen-Rocker“ für brandgefährlich…RP Online
NRW: Pinkwart setzt verstärkt auf Digitalisierung…RP Online
NRW: Tafel-Engpässe möglich!…Bild
Debatte: Dieses Kabinett könnte Merkel endlich eine klare Haltung abringen…Welt
Debatte: Liebe/r Kunde/*In, …FAZ
Debatte: Horst Seehofers „Masterplan” ist eine unlösbare Aufgabe…Welt
Debatte: Das islamische Kopftuch ist ein Symbol des Patriarchats…NZZ
Debatte: Linke Furcht vor rechter Opferrolle…taz
Debatte: Rockstar der Anti-Korrekten…BaZ
Debatte: Die Minderheitsregierung in spe…Cicero
Ruhrgebiet: Deutschlands erstes Virtual-Reality-Festival kommt…t3n
Ruhrgebiet: Politik sagt mit großer Mehrheit Ja zur Cranger-Weihnachtskirmes…WAZ
Bochum: Edelweißpiraten in Dortmund…Bo Alternativ
Dortmund: Hannibal-Besitzer zerlegt Tiefgarage…Bild
Dortmund: Lob für die Stimme der Wirtschaft…WAZ
Duisburg: Der Bundespräsident kommt mit der Limousine nach Marxloh…WAZ
Duisburg: Auch Kritik am Steinmeier-Besuch…RP Online
Essen: Innogy Konzernsitz bleibt…WAZ

Lukasz Piszczek: Für immer BVB!

Foto: BVB

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat einen weiteren Leistungsträger langfristig gebunden: Lukasz Piszczek unterzeichnete heute vorzeitig einen neuen, bis zum 30. Juni 2020 datierten Vertrag. 

Mit 32 Jahren ist der polnische EM-Teilnehmer von 2016 der älteste Feldspieler im Kader und obendrein eine wichtige Führungsperson. Seit 16 Monaten (genauer gesagt seit dem 26. November 2016) hat der BVB kein Bundesligaspiel verloren, in dem Piszczek mitwirkte.

Continue Reading