Der Ruhrpilot


Ruhrgebiet:
Verschmelzen RWE und E.On bald zum Superversorger?…Welt
Ruhrgebiet: „NRW behält zwei starke europäische Player“…FAZ
Ruhrgebiet: RWE-E.on-Deal könnte 5.000 Arbeitsplätze kosten…Zeit
Ruhrgebiet: Alte Hasen für eine neue Energiewelt…FAZ
NRW: Schulen brauchen neue Räume…General Anzeiger
NRW: Land plant Lebensarbeitszeitkonten für Beamte…RP Online
NRW: Besuch bei „unserem obersten Heerführer“…KStA
Debatte: Wie die GroKo doch noch siegen kann…Welt
Debatte: Wohlig warm im Nest der Kanzlerin…Cicero
Debatte: Politikunterricht in Zeiten von Hate Speech…Novo
Debatte: Die Luft schmeckt nach Asche….Spiegel
Debatte: Keine Lieder über die AfD…Jungle World
Debatte: Alles NAzis ausser Mutti…Salonkolumnisten
Debatte: Jens Spahn – der CDU-Plauderautomat…Post von Horn
Ruhrgebiet: So greift der Staat in Problemvierteln durch…Welt
Ruhrgebiet: Oer-Erkenschwick will Genehmigung von Muezzin-Rufen durchsetzen…WAZ
Ruhrgebiet: Erivan Haub (85) ist tot…Bild
Ruhrgebiet: Hoodies mit Geschichtsbewusstsein…DLF
Bochum: Suche nach einer neuen Theaterleitung läuft…WAZ
Bochum: Sozialverbände fordern Bochum-Strategie für alle…WAZ
Dortmund: Sorge um Energie-Arbeitsplätze…WAZ
Dortmund: „Mammutplanung“ rund um die Westfalenhütte…Nordstadtblogger
Dortmund: Weite Wege zur nächsten Haltestelle gefährden Mobilität…WAZ
Duisburg: Sozialgericht an der Belastungsgrenze…RP Online

Afrin: Demonstrationen gegen den türkischen Terror

Kurdische Demonstration vor dem Landtag in Düsseldorf

Die Türkei und ihrer islamistischen Verbündetet stehen kurz davor, den Belagerungsring  um kurdische Stadt Afrin zu schließen und mit der Einnahme der Stadt zu beginnen,. Beobachter rechnen mit einem Massaker an der Zivilbevölkerung in der Stadt. Kurden, Yesiden, Christen .- sie alle fürchten sich vor der Armee Erdogans und seiner islamistischen Verbündeten. Der Westen hat die Menschen, die den Kampf gegen den Islamischen Staat auf sich nahmen und durch ihre Opfer auch in Europa und den USA zahllose Menschenleben retteten auf das schändlichste Verraten. Heute finden in ganz Deutschland Solidaritätsdemonstrationen für die Menschen in Afrin und die kurdischen Truppen der YPG  statt, die gegen Erdogan und seine Verbündeten kämpfen. In NRW wird es Demonstrationen in Dorsten, Dortmund, Hagen, Bielefeld, Bonn, Essen, Bochum, Köln und Duisburg geben:

München , 11 Uhr am Russisches Konsulat
Berlin: 17 Uhr vor dem Brandenburger Tor
Hamburg: 18 Uhr vor dem Rathaus
Kiel: 22 Uhr vor dem Opernhaus
Bremen: 16 Uhr am Ziegenmarkt
Dorsten: 17 Uhr am Hauptbahnhof
Dortmund: 18 Uhr vor der Reinoldikirche
Hagen: 18 Uhr am Hauptbahnhof
Bielefeld um 17 Uhr vor Karstadt (Bahnhofstraße 15-17)
Bonn um 18 Uhr am Münsterplatz
Essen um 18 Uhr am Porscheplatz
Bochum um 18 Uhr Husemannplatz
Göppingen um 18 Uhr vor dem Rathaus
Köln um 18 Uhr am Dom
Duisburg um 17.30 Uhr an der Lifesaver-Brunnen, Königstr.
Nürnberg um 18 Uhr am Hallplatz
Mainz um 17 Uhr am Hauptbahnhof
Hannover 18 Uhr Flughafen

Werbung


Der Ruhrpilot

Christian Blex, AfD MdL NRW


NRW: 
Verfassungsschutz will AfD nicht beobachten…WR
NRW: Tumulte bei Kurden-Demos…RP Online
NRW: Armin Laschet begrüßt Eon-RWE-Deal…RP Online
NRW: Steinmeier will auch die Problemviertel sehen…RP Online
Debatte: Das unterschätzte Risiko des Familiennachzuges…Welt
Debatte: Was der Eon-Innogy-Deal für Verbraucher bedeutet…Handelsblatt
Debatte: Die Gewinner und Verlierer des RWE-Eon-Megadeals…RP Online
Debatte: Warum Intellektuelle den Kapitalismus nicht mögen…Telepolis
Debatte: Wer „Handelskrieg“ sagt, vergisst was „Krieg“ bedeutet…Welt
Debatte: Opposition wirft Spahn Arroganz und Überheblichkeit vor…FAZ
Debatte: Der beschleunigte Gutenberg…Jungle World
Debatte: „Digitalisierung führt dazu, dass die allgemeine Öffentlichkeit erodiert“…DLF
Debatte: SPD will mit Ämterwechsel punkten…Post von Horn
Ruhrgebiet: Eon will Innogy übernehmen…Handelsblatt
Ruhrgebiet: RWE-Kommunen sehen Energie-Deal skeptisch…Handelsblatt
Dortmund: Dieses Bild stammt nicht aus Dortmund…WAZ
Duisburg: Sound-Künstler macht aus dem Innenhafen ein Kriegsgebiet…WAZ
Duisburg: Musikalische Reise zu den Nibelungen…RP Online
Essen: Türken und Kurden demonstrieren in der Innenstadt…WAZ
Essen: OB Kufen zum Eon-Deal: „Kräfte bündeln, kann sinnvoll sein“…WAZ
Essen: Ein zielführender wie gesichtswahrender Beschluss…WAZ
Essen: Tafel will Ausländer-Stopp aufheben…Bild

Premiere in Dortmund: Nabucco von Giuseppe Verdi

Almerija Delic, Sangmin Lee, Fritz Steinbacher in Nabucco an der Oper Dortmund (Foto: Thomas Jauk / stagepictures)

Wenn ein Opernintendant geht, dann gönnt er sich noch mal was. Zumal, wenn er wie Jens Daniel Herzog, der die Dortmunder Oper in desolater Verfassung  übernahm und zu einem Haus in erstklassigem Zustand machte, auf eine überaus erfolgreiche Zeit zurück blickt. Bei ausreichendem Vorlauf wird zum Ende einer Intendanz gerne mal der „Ring“ gestemmt oder wenigstens Berlioz‘ „Trojaner“, manchmal ist die letzte Inszenierung aber auch einfach eine Herzensangelegenheit des Intendanten. Herzog entschied sich nun für Verdis „Nabucco“, immerhin der erste große Erfolg des Italieners.

Warum Herzog dieses – vorsichtig formuliert – nicht unproblematische Frühwerk Verdis wählt, wird erst im vierten Akt klar. Das Libretto

Continue Reading

Der Ruhrpilot


NRW: 
Erneuerung der SPD kommt jetzt in Fahrt…RP Online
NRW: Umwelthilfe droht Laschet mit Zwangsvollstreckung…t-online
Debatte: Rückkehr der Zollkrieger…FAZ
Debatte: Genau diese Intoleranz macht die Rechte erst groß…Welt
Debatte: Neue Rezepte braucht das Land…Tagesspiegel
Debatte: „Die Rede von Islamophobie stiftet Verwirrung“…Jungle World
Ruhrgebiet: E.on will RWE-Tochter Innogy übernehmen…Welt
Ruhrgebiet: Wie Brüssel mit Fördermitteln hilft…NRZ
Bochum: Universitäts-Programm bringt Start-ups auf Kurs…WAZ
Dortmund: Dan Perjovschi hat schon wieder das U vollgekritzelt…WAZ
Duisburg: Die meisten ausländischen Tatverdächtigen sind aus Rumänien…WAZ
Duisburg: „Der ÖPNV in Duisburg ist nicht großstadtwürdig“…WAZ
Essen: Spahn verteidigt Tafel…FAZ
Essen: Vereinsvorsitzende kämpft für friedliches Miteinander…WAZ

Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW: 
Diesel-Fahrverbote – Laschet macht Druck auf Bezirksregierung…RP Online
NRW: Laschet hält Diesel-Fahrverbote für rechtswidrig…Handelsblatt
NRW: Jeder Zweite muss pendeln…KStA
NRW: Schlechte Noten für die Schulpolitik…Welt
NRW: Ein alter Skandal haftet Svenja Schulze  noch an…Welt
NRW: Land will Flüchtlinge zu Altenpflegern ausbilden…RP Online
NRW: Drei Minister in Bundesregierung…RP Online
Debatte: Antiautoritär bleiben…Jungle World
Debatte: Suhrkamp wechselt ins Lager der Gesinnungsprüfer…Welt
Debatte: Kabinett als Kabarett…Cicero
Debatte: Ist das die versprochene Erneuerung?…taz
Debatte: Deutschland ist kein Vasall…FAZ
Debatte: AfD auf dem Weg zur Volkspartei des Ostens…RP Online
Debatte: Die Lobby der ‚Guten‘…Novo
Debatte: Flüchtlingskonvention der Gegenwart anpassen…NZZ
Ruhrgebiet: „Es ist eine Schande, dass Degowski frei herumläuft“…Bild
Dortmund: Mehr rechtsradikale Straftaten als irgendwo sonst…Vice
Duisburg: Lehmbruck Museum erwirbt Skulptur von Rebecca Horn…WN
Essen: Vorschau auf Oldtimer-Messe Techno Classica…WAZ

Werbung


Dortmund: Marco Reus verlängert Vertrag beim BVB langfristig bis 2023

Marco Reus. Foto: BVB

Marco bleibt! „Wir sind sehr froh, die Vertragsverlängerung mit Marco Reus bekanntgeben zu können“, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, nach den erfolgreich abgeschlossenen Gesprächen mit dem Top-Spieler, der am heutigen Freitagnachmittag seine Unterschrift unter einen neuen, bis zum 30. Juni 2023 datierten Kontrakt beim BVB gesetzt hatte. Reus‘ bisheriger Vertrag wäre 2019 ausgelaufen.

Damit hat der von zahlreichen Topklubs umworbene deutsche Nationalspieler früher als erhofft eine Entscheidung zugunsten seines Vereins getroffen und dem achtmaligen Deutschen Meister Planungssicherheit verschafft.

„Seit 2012 trage ich das Trikot der Borussia. Ich bin glücklich und stolz, heute verkünden zu können, dass ich es auch weiterhin tragen werde. Dortmund ist meine Heimat, der BVB ist mein Verein! Seit meiner Kindheit habe ich davon geträumt, in Schwarz und Gelb aufzulaufen und für diesen Klub zu spielen. Aus tiefster Überzeugung möchte ich mit dieser Unterschrift ein klares Zeichen für die Zukunft setzen“, sagt Reus und fährt fort: „Dass ich mein Bekenntnis zum Verein heute erneuern kann, ist auch ein Dankeschön an unsere fantastischen Fans, die immer zu mir gehalten haben. Dass mich der BVB mit Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc an der Spitze auch in nicht so leichten Zeiten immer wieder unterstützt hat, hat meine Entscheidung zusätzlich positiv beeinflusst. An dieser Stelle ist es mir wichtig, auch einmal Dankeschön zu sagen! Dankeschön an meinen Berater und Freund Dirk Hebel, der mich jetzt schon mehr als zehn Jahre in allen Höhen und Tiefen meiner Karriere begleitet hat, Dankeschön an meine Freundin und meine Familie, aus deren Liebe ich immer Kraft schöpfen kann.“ 

Continue Reading

Björn Casapietra: „Ich muss verliebt in das Lied sein“

Björn Casapietra Foto: Privat

Mit Björn Casapietra kommt einer der bekanntesten Sänger der ehemaligen DDR im September nach Dortmund. Stefan Laurin sprach mit ihm.

Ruhrbarone: Du kommst am 16. September für ein Konzert nach Dortmund. Ist das Dein erster Auftritt im Ruhrgebiet?

Björn Casapietra: Aber nein. Wir haben bereits in Essen, mehrfach in Dortmund und Hamm gastiert. Aber das ist sehr viele Jahre her. Damals war ich noch am Anfang meiner Karriere und gesanglich noch auf der Suche. Wir haben damals in Dortmund vier Konzerte gegeben. Und ich freue mich meinem Publikum zu zeigen, wie sehr ich mich gesanglich gefunden habe. Ich bin ein anderer Sänger inzwischen. Ich verspreche ein Abend, den hoffentlich niemand vergessen wird. Wir haben in den letzten Jahren sehr viele Konzerte gegeben allerdings mehr im Osten des Landes . Weil ich Vater geworden bin, und in der Nähe meiner Tochter bleiben wollte. Und dadurch haben wir auch sehr viel gelernt. Ich kann mich an keinen Abend erinnern, und ich sage das nicht um anzugeben sondern weil ich stolz darauf bin, an dem das Publikum am Ende nicht mehrfach aufgestanden ist und viele viele Zugaben gefordert hat. Ich weiß was ich singen muss und ich weiß wie ich singen muss, um die Seelen, um die Herzen der Menschen zu

Continue Reading