Ohne Thomas Tuchel fehlt dem BVB inzwischen offenbar jede internationale Klasse

Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel. Foto: Robin Patzwaldt

Das peinliche 1:2 der Dortmunder Borussia gegen die Gäste von RB Salzburg am Donnerstag bildete, obwohl offiziell erst die erste Niederlage der Schwarzgelben im Kalenderjahr 2018, vorerst den negativen Höhepunkt eines seit Monaten andauernden schleichenden Niedergangs des selbsternannten ‚zweiten Leutchtturms‘ im bundesdeutschen Profifußball.

Längst schon ist nichts mehr zu sehen von der früheren Spielfreude und der technischen Brillianz vergangener Jahre. Daran kann auch die nahezu alternativlose Verpflichtung von Peter Stöger, der im Dezember als sprichwörtlicher ‚Notnagel‘, den ursprünglichen Wunschtrainer Peter Bosz erlösen musste, offenkundig nicht wirklich etwas ändern. Ganz im Gegenteil!

Spielerisch scheint es beim BVB aktuell von Woche zu Woche wieder erkennbar abwärts zu gehen. Inzwischen ist auch die ehemalige Heimstärke fast völlig verschwunden, muss man sich gegen einen international höchstens zweitklassigen Gegner aus Österreich in der ungeliebten Europaliga geschlagen geben. Und das nicht einmal unverdient.

Während sich viele Ultras dabei parallel an ihren Feindbildern DFB und Red Bull abarbeiten, Spiele immer häufiger boykottieren, scheinen inzwischen auch Coach Stöger die Argumente auszugehen, warum es auch ihm seit Wochen nicht gelingt aus dem Kader das herauszukitzeln, was in der Meinung vieler Beobachter eigentlich in ihm stecken müsste.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Nazi-Demonstration in Dortmund


NRW: 
Zehn rechtsradikale Straftaten pro Tag…RP Online
NRW: Kommunen höher verschuldet als bisher bekannt…General Anzeiger
NRW: Zurück zu G9 – Das ändert sich…Welt
NRW: Kein Samstagsunterricht geplant…Die Glocke
NRW: Mehr Geld für Theater und Orchester…Musik Heute
Debatte: Wie kann man einen solchen Kopf nur gehen lassen?…Welt
Debatte: Die SPD demonstriert ihren Willen zur Macht…NZZ
Debatte: Nun hätte auch Gabriel Zeit für Putin…Post von Horn
Debatte: Den letzten Sargnagel…FAZ
Debatte: „Wir können den Nationalismus domestizieren“…Jungle World
Debatte: Zu viel Staat in der Bahn…FAZ
Debatte: Was der eigentliche Skandal am Dieselskandal ist…Die Volksverpetzer
Debatte: Der Kampf gegen 15 Millionen…Spiegel
Debatte: „Wir sind nicht fluide“…taz
Ruhrgebiet: Hochkultur vorm Hochofen…Coolibri
Bochum: Heintzmann setzt auf Verkehrsleittechnik…WAZ
Bochum: Frau aus Stiepel berichtet von einem Wolf vor ihrer Haustür…WAZ
Dortmund: Wenn Modernisierung zum Zankapfel wird…WAZ
Duisburg: Zwei neue Vorstände für DVV und Stadtwerke…WAZ
Duisburg: Pause für die Inklusion…RP Online
Essen: Private“ sollen mit Ordnungsdienst auf Streife gehen…WAZ

Der Ruhrpilot

Datteln: Die Inbetriebnahme von Datteln 4 verzögert sich weiter. Handelsblatt
Duisburg: Wolf in Walsum. WAZ
Ruhrgebiet: Funklöcher zwischen Dortmund und Bochum bleiben. Focus
Bochum: Ehemaliger „Party-König“ wieder in Haft. WAZ
Gladbeck: Interview mit dem Richter des Geiselgangster-Prozesses. NRZ
Essen: Mehr Kohle für das Ruhrmuseum. WAZ
NRW: Stabstelle Umweltkriminalität wird abgewickelt. WDR
NRW: Rückkehr zu G9 wird teuer. RP

Werbung


Der Ruhrpilot


NRW: 
Wie Städte rechte Laien-Richter verhindern wollen…RP Online
Debatte: Brief einer Deutschtürkin an die AfD-Wähler…Welt
Debatte: Gegen die Presse…FAZ
Debatte: Das Elend der europäischen Sozialdemokratie…Welt
Debatte: Halbe Heimat…FAZ
Debatte: Wenn die Exekutive viral geht…Netzpolitik
Debatte: Die Ideologie der Architekturen…Jungle World
Debatte: Oscar-Verleihung war eine Feier der Political Correctness…NZZ
Debatte: „Die Freiheit bleibt vollkommen auf der Strecke“…Novo
Debatte: Ein Armutszeugnis für Nahles, Kühnert & Co….Netzpolitik
Ruhrgebiet: Die gespaltene Ruhr-SPD rauft sich wieder zusammen…WAZ
Bochum: Revolutionäre Geschlechterverhältnisse…Bo Alternativ
Dortmund: Darum kündigte die AWO 51 Ex-Langzeitarbeitslosen…WAZ
Duisburg: Zu wenig Plätze im Frauenhaus…RP Online
Duisburg: Rat beschließt Alkoholverbot bis 2021…WAZ
Duisburg: Drei neue Beigeordnete ziehen ins Rathaus…WAZ
Essen: Dieselfahrverbot – Handwerker in großer Sorge…WAZ

Der Ruhrpilot

Ralf Jäger (SPD)


Duisburg: 
Wunsch nach Erneuerung eint die SPD…WAZ
NRW: 
„Alles gehört schonungslos auf den Prüfstand“…RP Online
NRW: In der SPD streben die Jungen nach oben…WAZ
Debatte: Dieser Mann soll schweigen…taz
Debatte: Sollten Einheimische mehr Rechte haben als die Neuen?…Welt
Debatte: Selbstmord abgewendet, mehr nicht…Cicero
Debatte: Ein Stein so groß wie Willy Brandt…FAZ
Debatte: Regierung gerettet, Partei versenkt?…NZZ
Debatte: Die Antiknastbewegung ist nicht tot…Jungle World
Debatte: Engagiert, aber demokratiefern?…Cicero
Debatte: „Die Freiheit bleibt vollkommen auf der Strecke“…Novo
Ruhrgebiet: Säure-Angriff auf Innogy-Manager…WAZ
Ruhrgebiet: Demo-Gruppen halten Abstand…WAZ
Bochum: Liebe, Hass und Solidarität im www…Bo Alternativ
Dortmund: Punkrock für das Leben und gegen den Tod…WAZ
Dortmund: Frauen des DGBs kämpfen weiter…WAZ
Dortmund: Freie Republik Borsigplatz…Nordstadtblogger
Duisburg: Akzente gegen die Feindbilder…RP Online
Duisburg: Fragen stellen nach Krieg – und Frieden…WAZ
Essen: Es darf kein Weiter-So in der Groko geben…WAZ

Premiere in Dortmund: Der Theatermacher von Thomas Bernhard

Andreas Beck ist einer der Theatermacher von Thomas Bernhard am Schauspiel Dortmund (Foto: Birgit Hupfeld)

Ohje, wo ist er da nur hingeraten, der Staatsschauspieler Bruscon, der Großdramatiker, der Theatermacher von Thomas Bernhard. Ja, tief hinein in die österreichische Provinz, ins 285-Seelen-Dorf Utzbach in eine heruntergekommene Dorfgaststätte mit modrigem Festsaal. Oder vielleicht doch eher nach Dortmund Hörde in einen ehemaligen Fanartikelstore des BVB? Daniel Roskamp hat auf die Bühne einen Raum aus Sichtbeton gebaut, Doppel-T-Träger unter der Wellblechdecke, riesige Rolltore an den Wänden, Bauplanen, Staub, etwas Schutt und eine Schubkarre. Das könnte der Megastore sein, bevor sich dort „Das schweigende Mädchen“ und die „Borderline“ breitgemacht haben. Alles noch sehr leer, nur der Brandschutz war schon da und hat überall seine Vorschriftstafeln, Feuermelder, Notausgangsbeleuchtungen und Feuerlöscher hinterlassen. Unter der Decke eine monströs flächendeckende Sprinkleranlage.

Hier soll jetzt also Theater gespielt werden? Das große Welttheater „Das Rad der Geschichte“, mit dem Bruscon samt leicht debiler Familie durch die Provinz tourt? Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

WDR-Intendant Tom Buhrow mit Fernsehdirektor Jörg Schönenborn


NRW:
 Die lautesten Diener der Nation…NZZ
NRW: „NRW erwartet von der EU eine angemessene Reaktion“…RP Online
NRW: IS-Terrorist soll drei Gefangene in Syrien getötet haben…WN
NRW: „Die Deutsche Umwelthilfe macht die Leute wuschig“…RP Online
Debatte: AfD hebt Verbot auf, bei Pegida aufzutreten…Welt
Debatte: Die Systemfrage ist zurück…Cicero
Debatte: Universalismus machtWesten blind für Gefahren des Kulturalismus…NZZ
Debatte: Gläserne Menschen in Filterblasen…FAZ
Ruhrgebiet: Warum das Revier einfach nicht vorwärts kommt…WAZ
Bochum: “Die kulturelle Stärke einer Stadt…”…Bo Alternativ
Bochum: Christian Hirdes bringt Publikum als „Uncooler“ zum Lachen…WAZ
Dortmund: Auch Coding kann Kunst sein…Nachtkritik
Dortmund: Niederländische Warenhauskette eröffnet Filiale…WAZ
Duisburg: Eigentum wird deutlich teurer…RP Online
Duisburg: City-Sperren gegen Terror kosten 2,5 Millionen Euro…WAZ
Duisburg: Duisburger steuert Musik für den Film „Pottoriginale“ bei…WAZ
Essen: „Es gibt hier keine Rassisten“…RP Online
Essen: Deutliche Mehrheit unterstützt Kurs der Tafel…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

ThyysenKrupp Stahl in Duisburg


Ruhrgebiet: 
Zittern im Pott…FAZ
NRW: IS-Rückkehrer nur selten in Gewahrsam…KStA
NRW: „Fahrverbote sind vermeidbar“…RP Online
Debatte: Nein zu Diesel-Fahrverboten!…Novo
Debatte: Auf dem Weg zum Kollaps…taz
Debatte: Das Grundrecht auf Asyl darf nicht entkernt werden…Welt
Debatte: Quotenterror statt kritischer Information…Cicero
Debatte: „Braucht’s des?“…FAZ
Debatte: „9 Millimeter für Zionisten“…Jungle World
Debatte: Es war einmal in Germany…Post von Horn
Ruhrgebiet: Zöpels zehn Thesen zur Zukunft…WAZ
Ruhrgebiet: Der Literaturszene droht jetzt ein Vakuum…WAZ
Bochum: Wutbürger gegen neue Wohnungen…WAZ
Bochum: Medienberater führt Pleite auf Atriumtalk-Affäre zurück…WAZ
Dortmund: Ver-rückte“ Perspektiven…Nordstadtblogger
Duisburg: Minister Laumann wirbt für Pflegeberufe…WAZ
Essen: Ein neues Stadtquartier für 10 000 Menschen…WAZ
Essen: Chef der Tafel bricht mit der SPD…Welt
Essen: Ed Sheeran-Konzert wandert ab…WAZ
Essen: Migranten-Partei stellt Strafanzeige gegen Tafel…WAZ

BVB-Spieler Nuri Sahin trommelt für Krieg

BVB-Spieler Nuri Sahin. Foto: Robin Patzwaldt

Erfolgreich ist Nuri Sahin auf dem Platz derzeit nicht. Dafür macht er mit einer fragwürdigen Twitter-Botschaft auf sich aufmerksam, in der er die türkischen Soldaten, die einen Angriffskrieg in Syrien führen, Lob preist.

In den letzten vier Bundesligaspielen stand der in Lüdenscheid geborene BVB-Spieler Nuri Sahin nicht auf dem Feld. Seine Zeit vertreibt sich Sahin in Sozialen Medien. Allerdings überrascht er am Freitag mit einer politischen Botschaft. Auf türkisch schreibt er: “Afrin’de hayatını kaybeden şehitlerimize Allah’tan rahmet, gazilerimize acil şifalar dilerim. Başımız sağ olsun, geride kalanlara Allah dayanma gücü versin.”

Continue Reading