Dortmund: Kurden demonstrieren am Samstag am Hauptbahnhof…Ruhr Nachrichten
NRW: Grunderwerbsteuer senken statt reden…RP Online
NRW: Die verfolgte Unschuld…Jungle World
Debatte: Youtube will Videos von staatlichen Medien extra kennzeichnen…FAZ
Debatte: Schulz als Finanzminister?…Welt
Debatte: Religion lebt von persönlichen Kontakten…NZZ
Debatte: „Wähler der radikalen Rechten müssen sagen dürfen, was sie denken“…Welt
Debatte: Die SPD und der Selbstzweck…Post von Horn
Ruhrgebiet: Kein Weg zurück…DLF
Bochum: „Ein Meister des Wortes“…Jüdische Allgemeine
Bochum: Neue Zentrale soll Frauen Kontakt zu Hebammen erleichtern…WAZ
Dortmund: Die Blackbox-Reihe geht weiter…WAZ
Duisburg: „Robolympics“ mit zwei Schulklassen mehr als im Vorjahr…WAZ
Essen: AfD-Politiker Guido Reil und die RAG auf Kompromisskurs…WAZ
Der Ruhrpilot
NRW: 3600 SPD-Aufnahmeanträge in zehn Tagen…KStA
NRW: Löst die schwarz-gelbe Landesregierung ihr Wahlversprechen ein?…RP Online
Debatte: Die Moralshow der Grünen mit den Kinderaugen…Welt
Debatte: Digitalisierung zerstört 3,4 Millionen Stellen…FAZ
Debatte: „Ein widerlicher Versuch“…taz
Debatte: Evangelist seiner selbst…Jungle World
Debatte: „Das Machtspiel gehört zum Sex dazu“…Cicero
Ruhrgebiet: Das Revier verabschiedet sich vom Turbo-Abitur…WAZ
Ruhrgebiet: Ehepaar klagt erfolgreich gegen Muezzin-Ruf…Bild
Ruhrgebiet: Dieser Supermarkt ist ein Pütt…Bild
Bochum: Weniger Strafen gegen Hartz-IV-Empfänger…WAZ
Dortmund: Beim Juicy Beats gibt’s dieses Jahr Disco im Autoscooter…WAZ
Duisburg: Im November 2018 ist Schluss für Festivalleiter Ružicka…WAZ
Duisburg: Papierwerk macht Platz für Logistik…WAZ
Essen: Mann saß 31 Jahre zu Unrecht in Haft…Bild
Essen: Der Mord an Nara Michael (7) bleibt wohl unaufgeklärt…WAZ
Essen: Rot-Weiss Essen würde AfD-Mitglieder nicht ausschließen…WAZ
Steag: Städte spielen weiter Energiekonzern

Das 2010 begonnen Steag-Abenteuer wird für die Städte noch teurer: Die damals über Kredite viel zu teuer gekaufte Steag wird auch in den kommenden Jahren in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Oberhausen und Dinslaken für viele finanzielle Probleme sorgen. Eine gestern
Ist der BVB nach dem Ende der Transferperiode schwächer als zuvor, oder waren die Ereignisse eher von Vorteil?

Das wurde kurz vor 18 Uhr am Mittwoch dann auch noch bestätigt: Der Belgier Michy Batshuayi wechselt auf Leihbasis vom FC Chelsea aus London zu Borussia Dortmund.
Beim BVB wird er damit der Nachfolger von Pierre-Emerick Aubameyang, der sich am Mittwochvormittag offiziell dem FC Arsenal London anschloss und damit eine monatelänge Hängepartie endlich beendete, knapp 64 Mio. Euro in die Kassen des Revierklubs fließen ließ.
Batshuayi kommt offiziell wohl erst einmal nur bis zum Saisonende nach Dortmund. Eine anschließende Kaufoption soll nicht im Leihgeschäft beinhaltet sein, wird überwiegend berichtet. Allerdings will die ‚Bild‘ erfahren haben, dass sich die Schwarzgelben eine Kaufoption gesichert haben. Der BVB hat sich dazu bisher nicht geäußert.
Wie dem auch sei. Viel spannender erscheint in diesen Stunden ohnehin jetzt erst einmal die Frage, ob der BVB durch die jüngsten Zu- und Abgänge denn nach dem Ende des Wintertransferfensters schwächer ist als zuletzt, oder ob es Aki Watzke & Co. am Ende erfolgreich gelungen ist die Qualität des Kaders zumindest zu halten, vielleicht durch die erhoffte Ruhe im Umfeld sogar am Ende zu stärken?
Bodo im Februar
Die neue „bodo“ ist da. In der Februar-Ausgabe trifft sich das Straßenmagazin mit der Autorin Anna Basener und besucht einen spannenden Ort zum Schlafenlegen. „bodo“ erzählt von einem Rebell in Kochjacke, der Entdeckung vergessener Orte, einem friedlichen Syrien und Flammenden Köpfen. Die neue „bodo“ ist ab heute auf der Straße erhältlich ‑ für 2,50 Euro, die Hälfte bleibt bei der Verkäuferin und dem Verkäufer.
Bekannt geworden ist sie mit Groschenromanen voller Fürsten und Kitsch. Mit „Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ hat die in Essen geborene Anna Basener ihren ersten „großen“ Roman veröffentlicht ‑ spürbare Ruhrgebietsbiografie inklusive.
Schlaf ist lebensnotwendig. Wenn er gestört ist, erforschen Dr. Martina Neddermann und ihr Team, woran das liegt. „bodo“ hat sich im Schlaflabor in Bochum umgesehen.
Ein breites Publikum kennt Ole Plogstedt vor allem als TV-Koch. Mit seiner Catering-Firma „Rote Gourmet Fraktion“ bekocht er Bands wie Die Toten Hosen oder Element of Crime. Gleichzeitig setzt er sich für den Kampf gegen den Hunger in der Welt ein. Ein Besuch in Hamburg.
„Die Stadt gehört uns allen“, sagt Bjoern Hering. Er erkundet verlassene Ruinen und verbotene Zonen im urbanen Raum. „bodo“ hat ihn auf einem seiner Streifzüge begleitet und mit ihm über seine Faszination für „Lost Places“, „verlassene Orte“, gesprochen.
Syrien ist ohne den seit 2011 andauernden Krieg für viele nicht mehr vorstellbar. Der Historiker, Islamwissenschaftler und Fotojournalist Lutz Jäkel kennt es seit 20 Jahren, seine Fotos zeigen ein Syrien voller Geschichte und Kultur. Aus ihnen ist jetzt ein Buch entstanden: Syrien vor dem Krieg.
Der Regisseur und Performer Arne Vogelgesang setzt sich künstlerisch mit Hass im Netz auseinander. Mit „Flammende Köpfe“ ist er im Februar am Schauspiel Dortmund zu Gast. Ein Gespräch über Wut, Kunst und den Wandel des politischen Diskurses.
Weitere Themen: Ideen für das Wohnen von morgen, ein Hybrid im Bochumer Kreativviertel, Verwarngelder für Obdachlose, Kneipenstadt Bochum u.v.m.
Sunrise Avenue – „Heartbreak Century Tour 2018“ führt die Finnen nach Dortmund, Köln und Gelsenkirchen

Die Sunrise Avenue Club -Tour zum neuen Album “Heartbreak Century” (06.10.2017) war im letzten Jahr so gut wie ausverkauft. Doch natürlich war nicht Platz für alle Fans der Finnen, somit kehren Sunrise Avenue in diesem Jahr mit ihrer Heartbreak Century Arena – Tour 2018 zurück zu uns nach Deutschland.
Auf ihrem fünften Studioalbum richten sie sich stilistisch neu aus – neben den typischen Kennzeichen wie rockigen Gitarren, Samu Habers unverwechselbarer Stimme und den ansteckenden Harmonien kommen erstmals moderne Urban Folk-Elemente zum Tragen. Die Texte sind persönlich, humorvoll und regen zum Nachdenken an.
Vor 26 Jahren gründete der charismatische Leadsänger Samu Haber gemeinsam mit Jan Hohenthal die Band Sunrise. Zehn Jahre später nannten sie sich erst Sunrise Avenue, um sich entgültig von den vielen gleichnamigen Bands im Lande abzuheben.
Nachdem sie Anfang 2006 die ersten Singles All Because of You und Romeo veröffentlicht hatte, brachte die Band im Mai in Finnland das Album “On the Way to Wonderland” heraus. Die dritte Single, Fairytale Gone Bad, wurde am 23. August veröffentlicht und erreichte den zweiten Platz der finnischen Charts. In Deutschland erschien das Stück als erste Single; der Song wurde für die ZDF-Übertragungen der Tour de France 2006 verwendet. Die Single wurde am 11. August 2006 veröffentlicht, zwei Wochen später folgte das Album. Zur gleichen Zeit spielte die Band ihre ersten Gigs in Deutschland – in Kölns Underground Club und bei The Dome 39. Fairytale Gone Bad erreichte Platz 3 in Deutschland, es kehrte während der folgenden drei Jahre immer wieder in die Charts zurück und brachte es auf insgesamt 70 Chartwochen.
Seitdem sind 12 Jahre vergangen, es folgten drei weitere Alben, einige Wechsel in der Bandbesetzung, Samu Haber begeisterte vier mal als Coach in der Castingshow The Voice of Germany und haben nach vierjähriger Pause nun ihr fünftes Werk erfolgreich herausgebracht, mit dem sie erstmalig Platz 1 der Deutschen Albumcharts erreichten.
Sunrise Avenue Karten für die „Heartbreak Century Tour 2018″ sind ab sofort erhältlich
Alle Termine seht ihr hier im Überblick:
02.03.2018 Dresden, Messehalle
03.03.2018 Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle ausverkauft
05.03.2018 Frankfurt, Festhalle
06.03.2018 Wien, Stadthalle ausverkauft
08.03.2018 Hannover, TUI Arena
10.03.2018 Dortmund, Westfalenhalle 1 ausverkauft
12.03.2018 Berlin, Mercedes-Benz-Arena
13.03.2018 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung ausverkauft
14.03.2018 Zürich, Hallenstadion ausverkauft
16.03.2018 München, Olympiahalle ausverkauft
17.03.2018 Leipzig, Arena ausverkauft
19.03.2018 Köln, Lanxess Arena
20.03.2018 Hamburg, Barclaycard Arena ausverkauft
******
26.05.2018 Gelsenkirchen, Veltins Arena
Tickets für alle Shows gibt es unter www.contrapromotion.com!!
Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet: Steag soll kommunal geprägt bleiben…WDR
NRW: Mehr Geld für Frauenberatungsstellen…KStA
Debatte: Angela Merkel führt die CDU an den Abgrund…Welt
Debatte: Politik des magischen Denkens…Cicero
Debatte: Bundesregierung bezieht Stellung im Yücel-Prozess…Welt
Debatte: „Erst hängen wir Bilder ab, dann die Freiheit an den Nagel“…FAZ
Debatte: Rassismus und politische Korrektheit…NZZ
Debatte: Klassenziel Kopftuch…Jungle World
Debatte: Den Lindner geben…taz
Bochum: VW baut Ideenschmiede für vernetzte Autos aus…WAZ
Bochum: Zivile Seenotrettung im Mittelmeer…Bo Alternativ
Dortmund: Stadt holt bei den Kita-Plätzen auf…WAZ
Dortmund: „Melde rechte Gewalt“…Nordstadtblogger
Duisburg: Sagurna führt Ratsfraktion der SPD…WAZ
Essen: Stadt plant die unsichtbare Sicherheit gegen Terror…WAZ
Borussia Dortmund verständigt sich mit FC Arsenal auf Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund und der Londoner Premier-League-Klub FC Arsenal haben sich auf einen sofortigen Transfer von Pierre-Emerick Aubameyang geeinigt. Der Vertrag des Gabuners wurde aufgelöst.
Pierre-Emerick Aubameyang stand seit 2013 beim BVB unter Vertrag, in 213 Einsätzen erzielte er 141 Tore.
BVB-Sportdirektor Michael Zorc erklärt: „Von den unschönen Ereignissen der vergangenen Wochen abgesehen, erinnern wir uns gern daran zurück, dass die Geschichte von Pierre-Emerick Aubameyang beim BVB über mehr als vier Jahre eine einzige Erfolgsstory war. Er hat in dieser Zeit Großartiges für Borussia Dortmund geleistet, viele wichtige Tore geschossen und ist Teil jener Mannschaft, die 2017 den DFB-Pokal nach Dortmund geholt hat. Wir wünschen Pierre-Emerick für seine Zukunft beim FC Arsenal alles erdenklich Gute.“
Der Ruhrpilot

NRW: „NRW ist ein Industrieland und muss das auch bleiben“…NW
NRW: Jeder Fünfte ist alt…RP Online
NRW: Studenten droht wieder Anwesenheitspflicht …RP Online
Debatte: Mehr Nachzug – bei gleichzeitigem Abzug von Wählern…Welt
Debatte: Gift für Volksparteien…FAZ
Debatte: Pale Ale statt Pils…Cicero
Debatte: Rente von ganz rechts…taz
Bochum: Melanchthon-Kirchenraum öffnen sich dem Denken…WAZ
Dortmund: „Wir sind Teil der Gesellschaft“…WAZ
Duisburg: Tram 903 Fahrgäste ärgern sich über lange Wartezeiten…WAZ
Essen: Bürgerbündnis fordert Integrationsziele für Altenessen…WAZ
Essen: Jedes dritte Kita-Kind spricht kaum Deutsch…WAZ
Der Ruhrpilot
NRW: IG Metall will 70 Betriebe lahmlegen…WAZ
NRW: Rettet den Religionsunterricht!….RP Online
Debatte: Politik für Randgruppen ist kaum gefragt…Welt
Debatte: Die Flüchtlinge und das Schicksal der SPD…FAZ
Debatte: Kühnert schlüpft in Lafontaines Schuhe…Post von Horn
Debatte: Stimmungsmache…FAZ
Debatte: Wie die Wertegemeinschaft ihre Glaubwürdigkeit verliert…Cicero
Debatte: Das Sternchen-System…Meedia
Debatte: Dein Telefon weiß, wie’s dir geht…Jungle World
Debatte: Die Diesel-Krise könnte zu einer ernsthaften Regierungskrise werden…Welt
Ruhrgebiet: Als Dutschke eine Strampelhose bekam…WAZ
Bochum: Lammert will mehr Härte im Kampf gegen Hetze im Netz…WAZ
Bochum: „Lolita“ wirkt wie aus der Zeit gefallen…WAZ
Dortmund: Musikvideo zeigt nächtlichen Spaziergang…WAZ
Duisburg: Muslime besuchen Auschwitz-Gedenkstätte…WAZ
Duisburg: Der erste große Streik des Jahres droht…RP Online
Essen: SPD streitet wieder heftig über Integration im Norden…WAZ