Der Ruhrpilot

Das Dortmunder U – Foto: Ulrike Märkel


NRW: 
Über die Zukunft der Museen…RP Online
NRW: Das sind die Hochburgen der Reichsbürger…NRZ
NRW: Wiederkehr der Halbtagsschulen…RP Online
NRW: Zahl der Eintritte bei der SPD steigt in die Höhe…AN
NRW: Mehr von diesem Irrsinn!…Cicero
Debatte: Und was wäre, wenn auch die CDU nachbessern will?…Welt
Debatte: Die SPD fällt sich selbst zum Opfer…Post von Horn
Debatte: Gabriel stolpert über sich selbst…taz
Debatte: Das bisschen Facebook…Jungle World
Debatte: „Wir sind nicht mehr angewiesen auf das, was zufällig passiert“…Novo
Ruhrgebiet: Schule öffnet wieder – Schockbewältigung und Schweigeminute…Spiegel
Ruhrgebiet: Hollywood bei den Ruhrfestspielen…Bild
Bochum: Arbeiten in wohnlicher Umgebung…WAZ
Bochum: Anarchistisches Kennenlerntreffen…Bo Alternativ
Dortmund: SPD-Fraktion will Bauen schneller und billiger machen…Nordstadtblogger
Dortmund: Der Rat muss aus seinem Haus…WAZ
Essen: Fahrradverleihern droht Konkurrenz aus China…WAZ
Essen: Noch zwei Generationen Arbeit mit Altbergbau…WAZ

Der Ruhrpilot

Als die Jusos Schulz noch lieb hatten Foto: Screenshot


GroKo: 
Die Autorität des Martin Schulz erodiert…Welt
NRW: 
Keine verlässlichen Daten – Statistikpanne…RP Online 
GroKo: Die Phrasen der Jusos…FAZ
GroKo: Merkels Module verweigern sich…Cicero
GroKo: Und nun kommt die Basis…taz
GroKo: Auf dem Parteitag gewesen. Geweint….Zeit
Debatte: „Grenzfiguren des Rechts“…Jungle World
Debatte: Tand ist das Gebilde von Menschenhand…Novo
Debatte: Abschied von der multikulturellen Gesellschaft…NZZ
Debatte: Facebook zweifelt an seinem Nutzen für die Demokratie…FAZ
Ruhrgebiet: So schön und stolz waren unsere Revier-Zechen…Bild
Ruhrgebiet: Kein Bahnverkehr in Osterferien…KStA
Dortmund: Parteien thematisieren bezahlbares Wohnen…Nordstadtblogger
Dortmund: Gemeinde lässt Lego-Jesus wiederauferstehen…WAZ
Duisburg: Sagurna kandidiert als Fraktionschef …WAZ
Duisburg: Marientor-Initiative will mehr als nur ein Hotelbau…WAZ
Essen: Bürger zahlen viel fürs Trinkwasser…WAZ

Der Ruhrpilot

Martin Schulz auf dem Bonner Parteitag. Foto: Screenshot


GroKo:
 Schulz müsste Nahles jetzt sehr lange dankbar sein…Welt
NRW: SPD-Fraktionschef für starke Nachverhandlungen mit CDU…RP Online
NRW: „Für mich ist eine große Koalition ein politischer Alptraum“…KStA
GroKo: Die Zwergen-SPD…FAZ
GroKo: Gewonnen, aber nicht überzeugt…Zeit
GroKo: Die Herzschrittmacher…Cicero
GroKo: Ein Problem namens Schulz…FAZ
GroKo: Ein sehr knappes Ja…NZZ
GroKo: Hundert Jahre Kompromiss…taz
Debatte: Werden die Kurden in Nordsyrien geopfert?…Welt
Debatte: „Wir sind Zeugen des Verschwindens der Mittelschicht“…Tagesspiegel
Debatte: Ästhetischer Populismus…Jungle World
Bochum: Türkische Rock-Band spielt vor Insassen der JVA …WAZ
Duisburg: Besucher verabschieden sich von Heizkraftwerk…WAZ
Essen: SPD-Chef Kutschaty rechnet nicht mit einer Austrittswelle…WAZ

Werbung


Wir und Heute – Der perfekte Sturm für Martin Schulz

Martin Schulz – und mit ihm die SPD – erlebt den perfekten Sturm. Die Macht wahrnehmen und mitregieren – oder beleidigt in die Opposition abdriften? Eine Frage vor der die Grünen schon öfter standen. Während Martin Kaysh auf Fundi macht, ruft David dazu auf, der Herbert-Wehner-Jugend beizutreten: stellt Euch den Realitäten und macht nicht auf brotlose Ideologie. Ansonsten geht es heute viel um Wind, Identität, Holland und das peinliche WAZ-Panini-Album.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Der Ruhrpilot

Pragmatische Basis: SPD Ortsverband in Essen


Debatte: 
Wir Demokraten haben Angst vor dem Tod der SPD…Welt
Debatte: SPD – Die Irgendwie-Partei…taz
NRW: Felix Banaszak ist der neue Grünen…RP Online
NRW: Bahnverkehr bleibt bis Montag eingeschränkt…RP Online
Debatte: Ausgeblendete Realitäten…Welt
Debatte: Zu wenig Rückhalt…FAZ
Debatte: „Wir leben in einem Zeitalter der Abschottung“…NZZ
Debatte: Abweichende Sichtweisen klären den Blick…Cicero
Debatte: Fury in the White House…Jungle World
Bochum: Internationaler Holocaust-Gedenktag…Bo Alternativ
Dortmund: Darum hat Dortmund kein Stadt-Logo mehr…WAZ
Duisburg: „Wir wussten nicht, wo die Notbremse ist“…RP Online
Duisburg: Die „Appenzellertänze“ kehren auf die Bühne zurück…WAZ
Essen: Mehr Polizei und mehr Sicherheitstechnik müssen leider sein…WAZ

Der Ruhrpilot

Lutz Lienenkämper: Foto: Finanzministerium NRW Lizenz: Copyright

NRW: Beendet das Land die Jagd auf Steuersünder?…Augsburger Allgemeine
NRW: Früher gefeiert, heute brüskiert…Spiegel
NRW: „Wir würden sogar einen Teil der Agenda-Reform korrigieren“…Welt
NRW: „In einer großen Koalition können wir uns nicht erholen“…RP Online
NRW: Duisburger will Landeschef der Bündnisgrünen werden…WAZ
Debatte: Wann wir streiten Seit’ an Seit’…FAZ
Debatte: Schulz warnt seine Partei vor Neuwahlen…Zeit
Debatte: Lindner schließt Jamaika-Neustart aus…FAZ 
Debatte: U-30-Alarm bei den Grünen…Welt
Debatte: Hexenjagd auf Nassrasur…taz
Bochum: Im Opel-Werk entstehen 500 Arbeitsplätze…WAZ
Bochum: Neustart im Theater der Gezeiten…WAZ
Dortmund: CDU diskutiert Islamische Kleidervorschriften…Nordstadtblogger 
Dortmund:  „Wurde wie ein räudiger Hund vom Hof gejagt“…WAZ
Duisburg: Erneuter Verzug beim Aufbau der Klassenpavillons…WAZ
Essen: Die Kirche kämpft um Kunden…FAZ
Essen: Universität richtet „Raum der Stille“ ein…WAZ

Goretzka-Abgang – BVB und S04 sind eben noch immer nur relative kleine Fische im Profifußball

Christian Heidel (li.) muss ab Sommer ohne Leon Goretzka planen. Foto: Robin Patzwaldt

Seit dem Vormittag ist es also amtlich, Nationalspieler Leon Goretzka vom FC Schalke 04 wechselt im kommenden Sommer nun auch ganz offiziell zum Rekordmeister, dem FC Bayern München. Damit findet ein wochen- ja sogar monatelanges und ziemlich unwürdiges Schauspiel ein zumindest vorläufiges, hoffentlich aber wirklich endgültiges Ende. 

Auf Schalke bekommt man in diesen Stunden also wieder einmal aufgezeigt, dass der traditionsreiche Revierklub halt doch noch immer keine wirklich ganz so große Nummer im Weltfußball ist. Auch wenn viele seiner Fans das ja noch immer sehr gerne glauben möchten.

Wenige Kilometer weiter, beim BVB, macht der Fußballfreund in diesen Tagen ganz ähnliche Erfahrungen. Seit gefühlten Ewigkeiten schon pokert dort Stürmerstar P.-E. Aubameyang um seine sportliche Zukunft. Trotz eines Vertrages in Dortmund, der offiziell noch jahrelang gültig ist.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

WDR-Inendant Tim Buhrow © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)


NRW: 
WDR bewirtet Abgeordnete vor Lesung des WDR-Gesetzes…WZ
NRW: Warum die SPD bei der GroKo-Frage tief gespalten ist…WAZ
NRW: Land droht Ausschluss aus dem Verteilsystem für Organe…RP Online
NRW: Deutlich mehr Geld für Film- & Medienförderung…DWDL
NRW: Förderprogramm zur Schulsanierung läuft nur langsam an…WAZ
NRW: Grüne wollen sich aus der Bedeutungslosigkeit retten…Welt
Debatte: Dobrindt und Buschmann wissen nicht, wovon sie reden…Welt
Debatte: Dreyer wirft Groko-Kritikern Oppositionsromantik vor…FAZ
Debatte: Sicherheit, wie ich sie (nicht) meine…Novo
Debatte: Die SPD führt sich auf wie ein neurotischer Hund…Welt
Debatte: Solidarität mit den Iranern, nicht mit den Mullahs…NZZ
Debatte: Ein besserer Bauernhof ist nicht käuflich…Jungle World
Debatte: Ein schlechter Witz, und du bist raus…Spiegel
Bochum: Rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ ist an der RUB aktiv….WAZ
Dortmund: „Menschen auf der Flucht“…Nordstadtblogger
Duisburg: Der Weg der Stadt zur vielfältigen Verwaltung…WAZ
Essen: „Essen On Ice“ kann heute wie geplant starten…WAZ

Marco Bülow: „GroKo verhindern“

Marco Bülow Foto: SPD Bndestagsfraktion CC BY 3.0


Die Große Koalition ist eindeutig abgewählt worden. Union und SPD haben im Herbst 13,8 Prozent an Stimmen verloren. ‚Wir werden auf keinen Fall in eine neue GroKo gehen‘, so die einhellige Aussage der gesamten Parteispitze nach der Bundestagswahl. Aus dem klaren Nein wurde ein Jein und nun ein klares Ja. Rechtfertigen müssen sich aber hauptsächlich diejenigen, dir bei ihrem Nein zur GroKo geblieben sind. Unser Gastautor Marco Bülow ist Sozialdemokrat und direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Dortmund.

Präsentiert wird uns ein blasses Sondierungspapier, in der grundlegende Reformen nicht angepackt werden. Vieles, was gut klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen aber als Mogelpackung, wie z. B. die angekündigte Abschaffung des Solidarzuschlags für untere und mittlere Einkommen. In Wirklichkeit gibt es hier keine zusätzliche Entlastung für die weniger betuchten, da diese den Soli auch heute schon nicht zahlen.

Auch die Festschreibung des Rentenniveaus auf 45% bis 2025 ist nichts anderes als eine Zustandsbeschreibung, keine deutliche Verbesserung. Zudem wurde ganz sicher nicht ergebnisoffen verhandelt. Es ging keine Minute um Alternativen, wie zum Beispiel eine Minderheitsregierung. Jetzt auch noch den Jusos oder Kritiker*innen der GroKo Verantwortungslosigkeit vorzuwerfen, ist abstrus.
Natürlich können Befürworter*innen für die Aufnahme von Koalitionsgespräche werben. Doch es ist spannend, dass der Riss nicht mitten durch die Partei geht, sondern zwischen „oben“ und „unten“. Offensichtlich misstraut die aktive Basis einer Neuauflage der GroKo grundsätzlich,

Continue Reading