Der Ruhrpilot

Armin Laschet bei seiner ersten Rede als Ministerpräsident im NRW-Landtag.


NRW:
 Wie hält es Laschet mit dem Geld?…WB
NRW: Die Zahl der Rocker hat sich verdoppelt…RP Online
NRW: „Wir sind das Gegenteil der AfD“…RP Online
Debatte: Özdemir macht Ende des Verbrenners zur Bedingung…FAZ
Debatte: Neid und Angst sind out, Herr Schulz…Welt
Debatte: Angela Merkels Wohlfühldeutschland…NZZ
Debatte: Islamisierter Pseudofeminismus…Raccoons
Debatte: Der Tanz um das kleinere Übel…Jungle World
Debatte: Hier macht die AfD mit den Identitären gemeinsame Sache…Welt
Debatte: Doch keine Waffenfunde bei „linksunten“-Razzia…LVZ
Bochum: Kortländer-Kiez feiert sich zum dritten Mal selbst…WAZ
Dortmund: Musik und märchenhaftes Theater vor dem Rathaus…WAZ
Duisburg: OB-Kandidaten sollen Farbe bekennen…RP Online
Essen: SPD und CDU wollen Pappbecher-Flut ein Ende machen…WAZ

Der Ruhrpilot

Dogan Akhanli Foto: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW: 
Erdogan hat sich den Falschen ausgesucht…Welt
NRW: Kirchen in gewähren rund 100 Flüchtlingen Schutz…WAZ
NRW: Blockaden am rheinischen Tagebau Hambach aufgelöst…RP Online
Debatte: Nur ein Job integriert die Muslime….FAZ
Debatte: Deutsche verstehen George Orwells „1984“ falsch…Welt
Debatte: Von Staatsrundfunk und Zwangsgebühr…FAZ
Debatte: »Ist das ein Hunger nach Realität?«…Jungle World
Ruhrgebiet: Chefaufseher von Wohnungskonzern Vonovia tritt zurück…WAZ
Bochum: Intendant Olaf Kröck will menschlich agierende Schauspieler…WAZ
Duisburg: Beleidigung? Nö, Meinungsfreiheit…taz
Duisburg: OB-Kandidat Gerhard Meyer gegen DOC am Bahnhof…WAZ

„Wir und Heute Unterwegs“ – Yogafliegen mit Merkel

Der Bundestagswahlkampf ist öde? Von wegen: Cem Özdemir übt Yogafliegen – in Bochum. Angela Merkel erinnert sich in Dortmund daran, dass sie noch nicht gewonnen hat. Und Martin Kaysh sitzt mit David Schraven in der Bottroper Fußgängerzone, um über die Zukunft zu philosophieren, bevor Martin Schulz in Essen spricht. Da bewegt sich was…

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Werbung


Der Ruhrpilot

Yvonne Gebauer (FDP), NRW-Schuliministerin. Foto: Martin Kraft Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE


NRW:
 Jede zweite Lehrerstelle NRW unbesetzt…General Anzeiger
NRW: Aktivisten blockieren Gleis der Hambachbahn…RP Online
NRW: Menschenkette gegen die Braunkohle…General Anzeiger
Ruhrgebiet: Hier sieht das Revier noch aus wie vor 150 Jahren…Der Westen
Debatte: Schulz will der Türkei ein Ultimatum stellen…RP Online
Debatte: Ich werde „linksunten.indymedia.org“ sehr vermissen…Welt
Debatte: Das Hass-Klima der neuen Türkei…FAZ
Debatte: Erdogans ungestümer Weg in die Autokratie schockiert…Welt
Debatte: Keine Bedenken und leider auch kein Denken…Cicero
Debatte: Hamburg war ein Fest…Jungle World
Debatte: Wie die Documenta den Holocaust relativiert…Welt
Bochum: Opel schlägt mit Verteilzentrum neues Kapitel auf…WAZ
Dortmund: Bürgerinitiative will Revierpark auf die Finger gucken…WAZ
Duisburg: Halbwegs sicher im Bundestag…RP Online
Essen: Erstes Öko-Schiff startet auf dem Baldeneysee…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Auch der BVB vermeldet nun offiziell: Ousmane Dembélé vor Wechsel zum FC Barcelona

Foto: Robin Patzwaldt

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat sich mit dem spanischen Klub FC Barcelona grundsätzlich auf einen sofortigen Transfer des BVB-Offensivakteurs Ousmane Dembélé (20) geeinigt.

Der FC Barcelona wird dem BVB demnach eine fixe Transferentschädigung in Höhe von 105 Millionen Euro zahlen. Darüber hinaus wurde zusätzlich die Zahlung variabler Transferentschädigungen bis zu einer maximalen Gesamthöhe von rund 40 Prozent des Betrags der fixen Transferentschädigung vereinbart.

Die vertragliche Dokumentation der heutigen grundsätzlichen Einigung soll umgehend erfolgen. Die formale Abwicklung des Transfers steht aber ausdrücklich noch unter dem Vorbehalt der erfolgreichen Absolvierung der sportmedizinischen Untersuchung des Spielers beim FC Barcelona, des Abschlusses einer Aufhebungsvereinbarung zwischen Borussia Dortmund und dem Spieler, des Abschlusses eines neuen Arbeitsvertrages zwischen dem Spieler und dem FC Barcelona sowie der ordnungsgemäßen Abwicklung des Transfers gemäß der Bestimmungen des FIFA Transfer Matching Systems bis spätestens zum Ablauf des 31. August 2017.

405 Millionen Euro Umsatz: BVB erzielt 2016/17 zudem einen Rekordgewinn

Aki Watzke und Thomas Tress (rechts). Archiv-Foto: Robin Patzwaldt

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA („BVB“) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/17 den höchsten Umsatz ihrer Geschichte erzielt.

Vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017 steigerte der BVB den Konzernumsatz um 7,8 Prozent auf einen neuen Rekord von € 405,7 Mio. Transferbereinigt stiegen die Konzernumsatzerlöse um 16,8% auf einen neuen Rekord in Höhe von € 328,4 Mio. (Vorjahr € 281,3 Mio.). Dies vermeldeten heute der Vorsitzende der Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, sowie Geschäftsführer Thomas Treß im Rahmen der Bilanzpressekonferenz zu den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2016/17.

„Wir haben unsere Umsatzschallmauer durchbrochen. Das hatten wir eigentlich erst für 2019 geplant“, erläuterte Hans-Joachim Watzke und stellte heraus: „Von 2011 bis 2017 haben wir insgesamt einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 134 Millionen Euro erzielt und stellen damit eines der gewinnträchtigsten Unternehmen in Europa dar.“ Watzke skizzierte den Wert von Borussia Dortmund „jenseits von einer Milliarde Euro“.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Aktuelles Cover des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo


Debatte:
 Nicht eine Zeitung bekämpfen, sondern islamistischen Terror…FAZ
NRW: Schulpolitik – Neue Ministerin nennt Schwerpunkte…General-Anzeiger
NRW: Wahlleiter gegen Neuauszählung der NRW-Wahl…RP Online
Debatte: Wer sich wohlfühlt, ist längst noch nicht integriert…Welt
Debatte: Die ultimative Provokation…Jungle World
Debatte: Innenministerium verbietet Linksunten.indymedia…Spiegel
Debatte: Werden Roboter unsere Jobs wegnehmen?…Novo
Debatte: Einen Weltenbummler, bitte…Cicero
Ruhrgebiet: Zukunft von Thyssenkrupp wird zum Wahlkampfthema…RP Online
Bochum: Erlass erschwert jungen Flüchtlingen den Schulbesuch…WAZ
Duisburg: Initiative widerspricht den DOC-Investoren…RP Online
Essen: Beifall für Steh-auf-Kandidat Martin Schulz…NRZ
Essen: Türkei wähnt „Terror-Helfer“ – Rentner vor Gericht…WAZ

Werbung


Ruhrgebiet: In diesen Städten drohen Diesel-Verbote

Dieselmotor in einem alten Indianapolis 500-Rennwagen Foto: I, The359 Lizenz: CC BY-SA 3.0

Sie werden von Toyota, Gelsenwasser (Gehört den Städten Bochum und Dortmund) und Krombacher unterstützt und kämpfen gegen Autos und Arbeitsplätze. Wer die Grünen als Öko-Taliban schmäht, hat sich die Deutsche Umwelthilfe noch nicht näher angeschaut. Auch wenn klar ist, dass der Kampf gegen den Diesel vor allem von Hysterie geprägt ist, droht  die Öko-Organisation mit Klagen. Wenn es schief läuft, werden Zigtausende ihr Auto auf den Schrott werfen können und nicht mehr wissen, wie sie zur Arbeit kommen sollen. Den Hardcore-Ökos ist das egal. Arbeit ist  für sie der Kampf gegen die Arbeit der anderen. Hier die von Klage bedrohten Städte im Ruhrgebiet:

Hagen, Dortmund, Bochum, Oberhausen, Herne, Witten, Mülheim an der Ruhr und Schwerte. In Essen und Gelsenkirchen wird bereits geklagt.

Die gesamte Liste findet ihr auf Spiegel-Online.

Der Ruhrpilot

Dogan Akhanli Foto: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW:
Land nach Akhanli-Festnahme sensibilisiert…Welt
NRW: Armin Laschet ist schon umgezogen…RP Online
NRW: Attentäter von Turku fiel auch in NRW auf…FAZ
Debatte: Die sechs Prinzipien zur Beherrschung der Flüchtlingskrise…Welt
Debatte: Schützt die Jugend – legalisiert Cannabis!…NZZ
Debatte: Ein lupenreiner Sozialdemokrat…Jungle World
Debatte: Die Integration klappt, die Akzeptanz fehlt…FAZ
Debatte: Hoffen auf deutsche Prinzipien…Cicero
Bochum: Gründer wollen Unverpackt-Laden auf RUB-Campus öffnen…WAZ
Dortmund: Hafenspaziergang wird  größer…Nordstadtblogger
Duisburg: „Brückengipfel“ und die nächsten großen Brückenbaustellen…RP Online
Duisburg: Billigläden erobern die Bestlagen…WAZ