Warum hasst Gott Dortmund so sehr?

Margot Käßmann Foto: James Steakley Lizenz: CC BY 2.0

Nazis, prügelnde Gangs, hohe Arbeitslosigkeit und seit  Jahrzehnten ist die SPD an der Macht: Dortmund ist eine Stadt, die es nicht einfach hat. Und nun kündigt sich eine weitere, schwere Prüfung an: 2019 wird der Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden. Finanziell gepampert von Stadt (2,7 Millionen Euro) und Land (5,2 Millionen Euro) werden dann hunderttausende Menschen in Jack Wolfskin – Jacken in Dortmund einfallen. Sie werden sich friedensbewegte Reden anhören, alberne Halstücher schwenken und zwischen Betroffenheit und der berüchtigten protestantischen Fröhlichkeit schwanken. Und Margot Käßmann wird sicher auch vorbeikommen. Da stellt man sich die Frage: warum hasst Gott Dortmund so sehr?

Pokalsieg des BVB, aber schwarzgelbes Fußballfest in Berlin wird von großen Schatten überlagert

Ganz große Fußballbühne in Berlin. Foto(s): Marc Quambusch

Die Fußballsaison hat den Abschluss gefunden, den sich viele Fans, gerade auch hier im Ruhrgebiet, aber auch in ganz Deutschland, so sehnsüchtig gewünscht hatten: Borussia Dortmund hat nach einer selten komplizierten Saison in Berlin am Samstagabend den DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt gewonnen.

Am Ende stand es durch Tore von Ousmane Dembélé (8.) und Pierre-Emerick Aubameyang (67., FE), bei einem Gegentreffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Ante Rebic (29.), 2:1 für den Revierclub.

Somit sicherten sich die Schwarzgelben erstmals seit fünf Jahren und nach zuletzt drei in Serie verlorenen Finalspielen in der Hauptstadt erstmals wieder einen großen Titel.

Selbst neutrale Beobachter dürften dem Club diesen Erfolg in Mehrheit gönnen, hatte der Verein zuletzt doch schier eine Unzahl von Negativmeldungen zu verkraften. So gingen vor der Saison mit Hummels, Gündogan und Mkhitaryan nicht nur drei wichtige sportliche Stützpfeiler des ambitionierten Teams, so überschattete auch der unsägliche Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus im April die Geschehnisse in einer ‚Umbruchsaison‘.

Dass die Spieler es, zusammen mit dem Trainerteam natürlich, zuletzt dann trotzdem schafften, die Saison nicht nur mit der direkten Qualifikation für die UEFA Champions League, sondern jetzt eben auch mit dem ersten Titel seit Jahren abzuschließen, das ist in dieser Form so sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Dafür gebührt allen Beteiligten großer Respekt. Auch von Leuten, die es sonst nicht so sehr mit dem Profi-Fußball haben.

Umso bedauerlicher ist es, dass selbst in der Stunde des Erfolges die Diskussionen die Borussen nicht verlassen haben.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Trump und seine dritte Ehefrau Melania bei einem Wahlkampfauftritt 2016 Marc Nozell from Merrimack, New Hampshire, USA Lizenz: CC BY 2.0


Debatte: 
Westen ohne Projekt…FAZ
NRW: Köln ist Spitzenreiter bei rechten Straftaten…KStA
Debatte: Den Westen zerstört Trump so schnell nicht…Welt
Debatte: Erziehung mit dem Monster-Becher…NZZ
Debatte: Kreativer, produktiver, überwachter…Jungle World
Debatte: Schubkraft vom Techno-Kapitalisten…NZZ
Ruhrgebiet: Unwetterschäden – Bahnstrecke Essen-Gelsenkirchen gesperrt…WAZ
Ruhrgebiet: Berliner Kirchentag übergibt Staffelstab an Dortmund…Domradio
Bochum: Studierende reisen ins irakische Kriegsgebiet…WAZ
Duisburg: Verkehrte Welt – was wirklich wichtig ist…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Wir und Heute“ – Martin Kaysh ANGEKLAGT

Wir und Heute unterwegs. Wir produzieren einen Notpodcast. Das ist angebracht – ein neuer Technik-Simon macht es möglich. Denn Martin Kaysh wurde angeklagt. Wegen der Story „Abgekratzt“, Folge 7 unseres kleinen Familienpodcasts „Wir und Heute“. Die Auflösung gibt es am Ende. Davor reden wir über wichtiges und unwichtiges und schauen uns die Eifel an.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Werbung


Mehr Brutto vom NETTO…

Wochenende… endlich! Die besten Tage der Woche, des Jahres, ach was, die besten Tage überhaupt. Ruhe, Entspannung, Bundesliga, Autowaschen, den Sittich füttern… Wäre das Leben immer so wie am Wochenende, es könnte schön sein. Wären da nicht zwei Dinge: Der Kater von Freitag und der Einkauf für Sonntag. Zur Einstimmung…

Neulich im chronisch unterbesetzten Discounter des Vertrauens.

Die Zeit: Es ist Nachmittag, es ist heiß, die Schlange an der Kasse ist lang…

Handelnde Personen: Eine ältere Dame (D) mit einer Zeitung unter dem Arm und einem Brötchen, ordentlich in einer Papiertüte eingewickelt. Eine Kassiererin (K). Ungefähr drölfzig, zum Glück apathische und passive, Statisten, die eine Schlange bilden.
Die Dame legt das Brötchen auf das Band, die Kassiererin gibt die Produktnummer ein… (Pling)

K: 15 Cent bitte…

(Die Dame mustert ausgiebig die im Kassenbereich fächerartig ausgelegten Rabattpunkte Sammelkarten)

D: Ist das da die Europa Karte?

K: Nein…

D: Aber…

K: Das ist die Deutschland Card!

D: Ach so… Deutschland… nicht Europa…

K: Genau, Deutschland… da können Sie Punkte mit sammeln…

D: Ah… schön…

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Armin Laschet Foto_ CDU Fraktion NRW


NRW:
Wie sich Laschet von Merkel emanzipieren will…Welt
NRW: Christian Lindners heißer Reifen…Cicero
NRW: Schwarz-Gelb will raschen finanziellen Ausstieg aus belgischen Atommeilern…Zeit
Debatte: Heiko Maas macht die freie Presse kaputt…FAZ
Debatte: Westen ohne Projekt…FAZ
Debatte: Die falsche Toleranz…taz
Debatte: »Geheimdienste haben Interesse an Sicherheitslücken«…Jungle World
Debatte: Mittelmäßige Bildung ist für Deutschland zu wenig…Welt
Bochum: Hausbesetzer an Herner Straße erfahren Solidarität…WAZ
Dortmund: Vonovia und LEG verärgern Mieter im Kreuzviertel…WAZ
Duisburg: Straßenambulanz impft erfolgreich…WAZ
Essen: Haftbefehl gegen mutmaßlichen Islamisten…RP Online
Essen: Thomas Kutschaty (SPD) will’s in der Landespolitik wissen…WAZ
Essen: Fernwärme-Netz soll für 68 Millionen Euro ausgebaut werden…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Angela Merkel: Foto: CDU/Laurence Chaperon Lizenz: Copyright


Debatte:
In der Flüchtlingsfrage spricht Merkel jetzt anders…Welt
Debatte: Schluss mit unseriösen Diesel-Statements…n-tv
Debatte: Vorsicht vor dem Grundeinkommen!…FAZ
Debatte: Menschenrechtsgericht behandelt Fall Yücel mit Vorrang…Welt
Debatte: Ein Hoch auf die Demokratie…Novo Argumente
Debatte: Linker Wohlfühlzirkel…Jungle World
Debatte: Auch in der Liebe geht es um die Maximierung von Erlebnissen…NZZ
Debatte: Das Leiden der Christen – das Leiden der Muslime…FAZ
Ruhrgebiet: Ein bisschen mehr Heimat…trailer
Bochum: Heinrich Kämpchen – ein Kämpfer für Recht und Freiheit…WAZ
Dortmund: (K)Eine Bühne für politische Brandbeschleuniger…Nordstadtblogger
Duisburg: Rekord-Vorverkauf für das Traumzeit-Festival…WAZ
Essen: SEK nimmt mutmaßlichen Islamisten fest!…Bild

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Das Ballett Dortmund ist für den „Tanzoscar“ nominiert

Hora von Edward Clug am Ballett Dortmund (Foto: Bettina Stöss)

Nach dem Schauspiel Dortmund, das dieses Jahr mit der „Borderline-Prozession“ zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, ist nun das Ballett Dortmund für einen der wichtigsten internationalen Preise im Tanz – oder genauer: Ballett – nominiert: Dem Prix Benois de la Danse, der im legendären Moskauer Bolschoi Theater verliehen wird. Die Compagnie von Xin Peng Wang wurde allerdings nicht mit einer der Choreografien ihren Leiters eingeladen, sondern mit dem dritten Teil des Abends „Kontraste“, dem rund zwanzigminütigen „Hora“, das der Leiter des slowenischen Nationalballetts Maribor Edward Clug mit den Tänzerinnen und Tänzern in Dortmund erarbeitet. Dennoch belegt die Einladung zum sogenannten „Oscar des Tanzes“ die enorme technische und kreative Leistungsfähigkeit der Dortmunder Compagnie und ihr internationales Niveau, das nicht zuletzt auch der intensiven Nachwuchsförderung mit dem Juniorballett NRW zu verdanken ist.

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Gebäude des NRW-Landtags in Düsseldorf
Bild: Sebastian Weiermann


NRW:
AfD erhielt 2204 Stimmen zu wenig…RP Online
NRW: SPD ist aus der Lernkurve gedriftet…WN
Debatte: Deutsche würden östliche Nato-Partner bei Angriff alleinlassen…Welt
Debatte: Den Rechtsruck nicht den Rechten überlassen…Jungle World
Debatte: „Beschneidung“ von Mädchen – Ein religiöses Gebot?…Mena-Watch
Debatte: Verraten Sie Europa nicht!…Zeit
Debatte: Die falsch verstandene Politisierung…Cicero
Debatte: Klingt nach Rohrkrepierer…FAZ
Ruhrgebiet: Wir alle sind Pottler…WAZ
Bochum: Heftige Kritik am CDU-Vorschlag zum Alkoholverbot…WAZ
Dortmund: DFB reagiert auf Beschwerden von Städten zur EM-Finanzierung…WAZ
Essen: Rat wählt Gerhard Grabenkamp zum neuen Kämmerer…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


Debatte:
 #FreeDeniz – Offener Brief an die Bundeskanzlerin…taz
Debatte: Seit 100 Tagen sitzt Deniz Yücel in der Türkei in Haft…Welt
NRW: Diese Streitpunkte könnten für Schwarz-Gelb gefährlich werden…Handelsblatt
NRW: „Dann gibt es eben Dissens“…Süddeutsche
NRW: Prinzenrolle rückwärts…Spiegel
NRW: Gescheiterte als SPD-Hoffnungsträger…Post von Horn
Debatte: Warum der Terror scheitern wird…Welt
Debatte: Das Erfolgsvirus…Jungle World
Debatte: Gegen Terror hilft kein Dialog…Cicero
Debatte: Verschlimmbechert…FAZ
Bochum: „Keine glänzende große Ära“…DLF
Bochum: “Kriminalisierung von armen Menschen im öffentlichen Raum”…Bo Alternativ
Dortmund: Bewerbung als Austragungsort für EM 2024 wackelt…WAZ
Duisburg: Initiative sammelt 22 500 Unterschriften gegen das DOC…WAZ
Duisburg: Dieses Museum hat ein Drogen-Problem…Bild
Essen: Maserntodesfall – Bürger sollen Impfschutz prüfen…WAZ