NRW: Eine große Koalition ist sehr wahrscheinlich…RP Online
NRW: Entscheidung im Nachzügler-Land…FAZ
NRW: Hannelore Kraft schließt Koalition mit der Linken aus…Welt
NRW: Wie glaubwürdig ist Kraft?…Post von Horn
NRW: Hannelore Kraft ignoriert die Realität…WiWo
NRW: Warum Marcus Pretzell kein Rechtsanwalt mehr ist…RP Online
NRW: Vor dem Machtwechsel?…Berliner Morgenpost
NRW: Kümmerin in der Defensive…FNP
NRW: Ein Kraftakt soll es richten für die SPD…Tagesspiegel
NRW: AfD-Wahlkampf – Multiple Zerwürfnisse…FAZ
NRW: Marcus Pretzell muss liefern…Tagesspiegel
NRW: Jagd auf Jäger…Zeit
Debatte: Thomas D! Maizière covert die Leitkultur…Jungle World
Debatte: Autoritäre Versuchung…Jüdische Allgemeine
Debatte: Den Wandel nicht verschlafen…NZZ
Debatte: Löst die Rückkehr zur Wehrpflicht das Bundeswehr-Problem?…FAZ
Debatte: Wovor haben die Grünen nur Angst?…Welt
Bochum: Höhere Gebühren treffen 11 000 Musikschüler…WAZ
Dortmund: Neonazi bewirbt sich aus Gefängnis…WAZ
Dortmund: Streit über Wahlparty im Rathaus…Nordstadtblogger
Essen: Parteien klagen über Vandalismus…WAZ
Der Ruhrpilot
NRW: Abwärtstrend bei der SPD, FDP und CDU verbessern sich…Welt
NRW: Hannelore Kraft verdient keinen Wahlsieg…Welt
NRW: Wie Bosbach Jäger in die Enge treibt…Tagesspiegel
NRW: Der wirkliche Skandal…Cicero
NRW: So denkt NRW vor der Wahl…Stern
NRW: Umfragen mit Vorsicht zu genießen…RP Online
Debatte: Pyrrhussieg für die EU-Elite…Novo Argumente
Debatte: Warum wird die Autoindustrie an die Wand gefahren?…Welt
Debatte: Merkel warnt Türkei wegen Todesstrafe…NZZ
Debatte: Augen auf bei der Bigotterie-Wahl!…FAZ
Ruhrgebiet: 120 Millionen Euro für die Industriekultur…NRZ
Ruhrgebiet: Gute Noten für die UDE im Uni-Ranking…RP Online
Bochum: Zahlreiche Wahlplakate der AfD beschmiert…WAZ
Dortmund: Innenminister will BVB-Hooligan-Gruppe „0231 Riot“ verbieten…WAZ
Duisburg: 350 Wahlhelfer-Posten sind noch nicht besetzt…WAZ
Essen: Erst Genossen, dann Rivalen…Zeit
Essen: Ende einer Ära und Neuanfang beim Essener Bürgerbündnis…WAZ
BVB: Mit Weidenfeller bis ins Jahr 2018
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2017/05/Weidenfeller-BVB-Foto-8-16.jpg)
Roman Weidenfeller bleibt Borussia Dortmund noch ein weiteres Jahr als Profi erhalten! Der Pokalfinalist verlängerte am heutigen Dienstag den Vertrag mit seinem ältesten Spieler um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018.
Der Torhüter, der im August seinen 37. Geburtstag feiert, steht seit 2002 und damit so lange wie kein anderer Profi bei Borussia Dortmund unter Vertrag. „Ich habe mich ganz bewusst für ein weiteres Jahr bei meinem Verein entschieden, möchte Roman Bürki in seiner Entwicklung weiterhin unterstützen und obendrein dabei helfen, einen jungen Torhüter mit aufzubauen. Ich werde bis zum Ende der Saison 2017/2018 jeden einzelnen emotionalen Moment in Schwarzgelb richtig aufsaugen und würde damit am liebsten schon am 27. Mai in Berlin anfangen“, sagte der Routinier.
Von Nordstadtbewohnern und anderen Sensibelchen
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/10/nordstadt_sonnenaufgang.jpg)
Ein Dossier in der Zeit zum Thema Nordstadt sorgt gerade für viel Aufregung. Ganz verstehen kann ich das nicht. Was vielen im Ruhrgebiet fehlt ist Gelassenheit und ein Verständnis für den Blick von Aussen.
Nicht wenige meiner Freunde regen sich gerade auf Facebook sehr über Zeit-Dossier auf. Zwei Autoren haben ein paar Wochen in der Nordstadt gelebt und nun ihre Erfahrungen auf drei Seiten aufgeschrieben. Das ganze ist nicht nett geworden. Es geht um Junkies, Verfall und ehemalige Nazis, Crack und einen Polizeibeamten, der sich selbst als „Libanesenjäger“ bezeichnet. Letzteres kann als deutliches Zeichen gewertet werden, dass der Mann vor seinem Eintritt in den Polizeidienst kein kulturwissenschaftliches Studium absolviert hat. Die Nordstadtsensibelchen, eine besonders empfindliche Unterart der berüchtigten Ruhrgebietssensibelchen, sind jedenfalls empört.
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/05/martin_schulz.jpg)
NRW: Zitterpartie für Martin Schulz…FAZ
NRW: „Wahlausgang ist mehr denn je offen“…KStA
NRW: Wie steht es um die Kraft der SPD?…WB
NRW: Was Kraft mit Karl dem Großen verbindet…Post von Horn
NRW: Brandmauer und Rückenwind…Süddeutsche
NRW: Nicht mal mehr auf Augenhöhe…FAZ
NRW: Der neue Charme von Jamaika…RP Online
Debatte: Mit diesem Rezept will Martin Schulz alle Probleme lösen…Welt
Debatte: Schluss mit der Wehrmacht…FAZ
Debatte: Der harte Kern bleibt…taz
Debatte: Mit Jamaika wäre der Norden innovativ, wohlhabend und lässig…Welt
Debatte: Der Islam wird nach anderen Kriterien beurteilt“…Kurier
Debatte: Die Schönheit in der Andersartigkeit…FAZ
Ruhrgebiet: Anlieger-Städte lehnen Planung für DOC ab…RP Online
Bochum: Chinesischer Investor schürt Hoffnung beim Bochumer Verein…WAZ
Bochum: Argumente gegen Rechtspopulismus…Bo Alternativ
Bochum: Gänsereiter verzichten künftig auf echte Gans…WAZ
Dortmund: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet…Nordstadtblogger
Duisburg: In der City gilt ab Mitte Mai das Alkoholverbot…WAZ
Der Ruhrpilot
NRW: Politisches Wohlfühlradio im WDR…FAZ
NRW: Nur Hannelore Kraft kann Schulz noch Hoffnung geben…Welt
NRW: Notmanöver im Gegenwind…Süddeutsche
NRW: Grüne schießen gegen alle…RP Online
NRW: SPD wirbt mit Rechtschreibfehler für mehr Bildung…Bild
NRW: CDU und Liberale spüren Rückenwind für Landtagswahl…NRZ
NRW: Die Wahl an Rhein und Ruhr als letzter Stimmungstest…DLF
Debatte: Die wahre Siegerin des Wahltags heißt Angela Merkel…Welt
Debatte: Der Motor der EU…FAZ
Debatte: Das närrische Narrativ…NZZ
Debatte: Aufklärung! Freiheit! Europa!…Welt
Debatte: Ausgebremst…Cicero
Ruhrgebiet: Folkwang-Rektor Andreas Jacob startet in die erste Amtszeit…WAZ
Bochum: Stadtwerke weisen Vorwurf der Täuschung zurück…WAZ
Bochum: Das letzte NPD-Aufgebot…Bo Alternativ
Dortmund: Dieser Mann macht das Theater zum Kopfkino…Welt
Duisburg: Beschlüsse für eine schöne Stadt…RP Online
Diskussionen zur Unzeit gefährden BVB-Erfolg – Was soll das, Aki Watzke?
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/07/DSC07171-600x501.jpg)
Manchmal muss man sich ja wundern. Da steht der BVB nach den wirklich schweren Tagen rund um diesen unsäglichen Anschlag auf den Mannschaftsbus vor rund einem Monat sportlich wieder recht gut erholt dar, konnte nicht nur das DFB-Pokalhalbfinale in München gewinnen, sondern zuletzt auch in der Fußball-Bundesliga wieder gut und regelmäßig punkten, zeigte sich von der riesigen Unruhe wieder überraschend gut und schnell erholt (zumindest äußerlich), hat sich ein sportlich wichtiges Spiel gegen den direkten Mitkonkurrenten um Platz Drei, 1899 Hoffenheim, erarbeitet, und dann das.
Nach einer Woche voller erneuter Wechselspekulationen rund um Star-Stürmer Aubameyang sorgte plötzlich ein Interview von Club-Boss Aki Watzke mit den Kollegen der Funke Mediengruppe, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung aus Essen, für reichlich Diskussionen unmittelbar vor dem Spiel am Samstag. Ärgerlicher geht es kaum.
Entsprechend kurzsilbig fiel dann auch die Reaktion von Trainer Thomas Tuchel aus, als er kurz vor dem Spiel darauf angesprochen wurde. Er verweigerte schlicht die Aussage zum Inhalt der Diskussionen, verwies auf die sportliche Herausforderung, welche vor ihm und dem Team liegen würde. Zu Recht!
Was war geschehen?
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2015/07/erdogan_breit.jpg)
NRW: Türkei betreibt Spionage im großen Stil…NRZ
NRW: Große Koalition wahrscheinlich…Kölnische Rundschau
NRW: Wird die FDP zum Königsmacher?…Bild
NRW: So locker sitzt die Dienstwaffe nicht bei Polizisten…WAZ
NRW: Darum macht Armin Laschet auf einmal Wahlkampf auf russisch…Der Westen
NRW: Grüne wollen Koalitionsaussage beschließen…RP Online
Debatte: Der „Völkische Beobachter“ hätte nicht deutlicher sein können als Xavier Naidoo…Welt
Debatte: Helfen amerikanische Ultra-Rechte Le Pen?…FAZ
Debatte: Das Schöne am Fortschritt ist sein Stillstand…NZZ
Debatte: Lob einer Verfluchten…Jungle World
Debatte: Die türkische Scheinblüte…FAZ
Debatte: Warum auch die Linke Patriotismus braucht…Cicero
Bochum: Kunst im Haus Kemnade kehrt das Menschliche hervor…WAZ
Duisburg: „Duo“ soll das Loch an der Steinschen Gasse füllen…WAZ
Essen: Politiker befürchten Realitätsverlust im Rathaus…WAZ
„Wir und Heute“ – Skandalwoche
Hinter David Schraven und Martin Kaysh liegt eine Skandalwoche: Die Sache über die Vergangenheit der Spitzenfrau der AfD-NRW, Iris Dworeck-Danielowski, als Teilzeitprostituierte; Gespräche mit dem japanischen Fernsehen bei einer Blackbox im Dortmunder Theater; der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses im NRW-Landtag zu den NSU-Morden – und die darauf basierende Geschichte des aktuellen NRW-Verfassungsschutzchefes Burkhard Freier; die missratene Kinderfürsorge; der Zustand der Schulen im Ruhrgebiet. Es war anstrengend und das sieht man Martin und David heute mal an. Trotzdem geben sich die beiden Mühe, fröhlich zu bleiben und nach vorne zu schauen. Zum Beispiel in die Kamera.
Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.
Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2017/01/kraft-polonaise.jpg)
NRW: Mehrheit ist mit der Arbeit von Hannelore Kraft unzufrieden…RP Online
NRW: Den Grünen schwimmen die Felle weg…Post von Horn
NRW: Annäherungsversuch an die AfD…RP Online
Debatte: Im Schulz-Zug wächst die Angst vor dem 0:3…Welt
Debatte: Was wird aus Martin Schulz?…Post von Horn
Debatte: “Die Ideenpolitik hat die Identitätspolitik überrumpelt“…Welt
Debatte: Vorwärts in die Vergangenheit…NZZ
Debatte: Die große Enthaltsamkeit…Jungle World
Debatte: Gibt es ein Recht auf Hassrede?…Novo Argumente
Debatte: Mach mit oder mach dich vom Acker…Cicero
Debatte: Billiger tanken…FAZ
Ruhrgebiet: „Junger Westen“…NRZ
Bochum: Homosexueller kämpft seit Jahren für Rehabilitation…WAZ
Dortmund: Den Feinden der Demokratie die Wange hinhalten…Nordstadtblogger
Dortmund: Darum kehrt das Festi Ramazani in die Nordstadt zurück…WAZ
Duisburg: Polizisten schieben 150.000 Überstunden vor sich her…WAZ
Essen: Stadionpacht wird zur Hängepartie…WAZ