Bodo im Mai

Das Straßenmagazin im Mai mit Patrick Joswig und Mata Hari, Parkour und dem Spielplatz Stadt, Fake News und Sorgearbeit, Dortmunder Architekturgeschichte und Bochumer Stadtentwicklung, Notschlafstellen und einer App für Straßenkinder.

Was wie eine Mischung aus Akrobatik, Jogging und Kunstturnen anmutet, sind die Aufwärmübungen der Mitglieder der Dortmunder Gruppe „Symphony of Movements“. Sie nutzen die ersten Sonnenstrahlen, um gemeinsam ihrem Hobby, dem Parkour, nachzugehen.

„Mir war schon früh klar, dass ich niemals den Beau spielen werde, sondern eher die etwas schrägeren Typen“, sagtPatrick Joswig. Und das tut er, ob Krimiserie oder großes Kino. „bodo“ besucht den Wattenscheider Schauspieler in Berlin.

Gabriele Winker ist Autorin des Buchs „Care Revolution: Schritte in eine solidarische Gesellschaft“. Am 1. Juni ist die Sozialwissenschaftlerin zu Gast bei „bodo“, im Interview spricht sie über unbezahlte Arbeit, Solidarität und wie eine solche Revolution gelingen soll.

Seine Bauten prägten in den 1920er Jahren das Dortmunder Stadtbild. Die Nicolaikirche aus Glas, Stahl und Sichtbeton war richtungsweisend. Gemeinsam erforschen nun FH und TU Dortmund Leben und Werk des ArchitektenPeter Grund.

Stephan Mündges forscht an der TU Dortmund zum Wandel des Journalismus im Digitalen. Ein Gespräch über Fake News, Medienvertrauen und künftige Herausforderungen an Journalismus.

Die Notschlafstellen für Obdachlose sind zurzeit Thema in den Stadtverwaltungen, dabei ist gar nicht Winter. Während in Dortmund die Frage diskutiert wird, Wo können sie hin?, weiß man in Bochum bisher nur: woandershin.

Der Ruhrpilot


Umland:
 Solidaritätskonzert für Deniz Yücel am Brandenburger Tor…Welt
NRW: 300.000 neue Jobs möglich…RP Online
NRW: Laschet überrascht seine Kritiker…Post von Horn
NRW: Fünf Gründe für den Absturz der Grünen…WR
Debatte: Einmal um die Welt…Jungle World
Debatte: Netanjahu wirft Gabriel „instinktloses“ Verhalten vor…FAZ
Ruhrgebiet: Bergwerk Ost soll CreativQuartier werden…Coolibri
Bochum: Star Wars-Hype um Marcus Stawars…Bild
Dortmund: Stadt plant bei Pokalsieg gegen Frankfurt Korso für BVB…WAZ
Duisburg: Verdi lenkt beim Thema „Verkaufsoffene Sonntag“ ein…RP Online
Essen: Klartext-Kassiererin freut sich über Schulz-Besuch…Bild

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Sigmar Gabriel Foto:PR


Debatte:
Sigmar Gabriel hat als Diplomat versagt…Welt
NRW: Schwachstellen sind Munition für Laschet…Welt
NRW: In seinem Schatten…Zeit
NRW: Vor einem klaren Lagerwahlkampf…WP
NRW: Was die Grünen in die Krise trieb…RP Online
Debatte: Der drohende Befehl…Jungle World
NRW: Nur bei einer Partei sind sich Demoskopen wirklich einig…Welt
Ruhrgebiet: Linken-Parteizentrale in Bottrop beschossen…Kölnische Rundschau
Bochum: Gericht kippt verkaufsoffenen Sonntag beim Maiabendfest…WAZ
Bochum: Galerie m zeigt farbstarke Malerei von Kuno Gonschior…WAZ
Duisburg: Kundgebung in Duisburg für sichere Stahl-Arbeitsplätze…WAZ
Duisburg: Loveparade-Verfahren wird größter öffentlicher Prozess…WAZ
Essen: Badestelle am Seaside Beach soll nur ein Anfang sein…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

 

Grüne Schulministerin Sylvia Löhrmann Foto: © MSW NRW/Christof Wolff


NRW: 
Grüne zittern vor der Fünf-Prozent-Hürde…Kölnische Rundschau
NRW: Grüne kämpfen ums Überleben…NW
NRW: Angst vor dem Scheitern…Süddeutsche
NRW: Wie geht es dir, Nordrhein-Westfalen?…FAZ
NRW: Hannelore Kraft verteidigt ihren Innenminister…RP Online
NRW: Absolute Mehrheit – das war einmal…RP Online
NRW: „Der Würselen-Effekt ist verflogen“…WAZ
NRW: Wie Moses die gute Laune verging…Jungle World
Debatte: Grüne – Inbegriff des Uncoolen…Telepolis
Debatte: Ein Prost auf die Prohibition…Novo Argumente
Debatte: Eine islamische Autokratie – das ist Erdogans wahres Anliegen…Welt
Debatte: Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Gabriel…FAZ
Ruhrgebiet: Universitäten wachsen weiter zusammen…WR
Bochum: Akafö lässt Studentenwohnheim bauen…WAZ
Bochum: Science Slam – Wissen rockt…Bo Alternativ
Dortmund: Die „Nazi-Kiez“-Plakate in Dorstfeld müssen doch runter…Nordstadtblogger
Duisburg: Neues Prostituiertenschutzgesetz bringt Probleme…WAZ
Duisburg: Masern noch immer auf dem Vormarsch…RP Online
Essen: Pax Christi – Im Namen des Friedens gegen Israel…Mena-Watch

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


Duisburg:
Nun wird doch ein Loveparade-Prozess stattfinden…NZZ
NRW: Wird es doch eng für Kraft?…n-tv
NRW: Kraft und Laschet stellen sich im TV der Bevölkerung…Express
NRW: Lindner will FDP-Mitgliederentscheid…RP Online
Debatte: AfD – Die Selbstzerstörungspartei…Cicero
Debatte: Wirklich eine wutbürgerliche, antipolitische Wahl?…Welt
Ruhrgebiet: Schüler entdecken die Museen neu…Ruhr Nachrichten
Bochum: Vermieter wenden neuen Mietspiegel falsch an…WAZ
Dortmund: „Einstein on the beach“…WAZ
Duisburg: Loveparade – Schwere Vorwürfe gegen die Führung des Bauamtes…WAZ
Essen: Personalmangel könnte Start in die Freibadsaison verzögern…WAZ
Essen: Prozess gegen Ex-Chef der Müllabfuhr auf der Zielgeraden…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Premiere in Dortmund: Einstein On The Beach von Philip Glass

Das Chorwerk Ruhr als zottelige Aliens (Foto: Thomas Jauk – Stage Pictures)

Hätten Philip Glass und Robert Wilson Kay Voges gekannt, sie wäre garantiert nicht so unvorsichtig gewesen, eine Szene im vierten Akt der Oper „Einstein On The Beach“ „Spaceship“ zu nennen. Dass dem Regisseur und Intendanten des Dortmunder Schauspiels und seiner Kostümbildnerin Mona Ulrich bei diesem Titel die Fantasie durchgeht, war eigentlich klar. Da winkt gerade noch die Sängerin mit der Gehirnfrisur huldvoll dem abhebenden Raumschiff hinterher, während die Mitglieder des Chorwerk Ruhr als zottelige Außerirdische durch die Zuschauerreihen turnen und auf der Bühne zwei plüschige Moleküle sich übereinander schmeißen,

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Hannelore Kraft Foto: Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen / Roberto Pfeil


NRW:
SPD büßt Vorsprung überraschend ein, Union schließt auf…Welt
NRW: SPD und CDU liegen plötzlich gleichauf…RP Online
NRW: Deutschlands oberster Ermittler belastet Jäger…Bild
NRW: Lindner schafft der FDP Perspektiven…FNP
NRW: AfD in NRW will dem Kurs der Bundespartei nicht folgen…FAZ
Debatte: Zerrissenes Frankreich…FAZ
Debatte: Die AfD kann man getrost der Politik überlassen…NZZ
Debatte: Dieses Problem sehen Wissenschaftler im Umgang mit dem Islam…Welt
Bochum: Jugendclub macht sich Gedanken über „Krieg“…WAZ
Dortmund: Lesung mit Dr. Wilfried Buchta…Nordstadtblogger
Duisburg: Großer Andrang in der Migranten-Ambulanz…WAZ
Essen: Bürger drehen Film über ihre Stadt…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Protest gegen die AfD in der Nähe des Maritims, dem Hotel, in dem die AfD ihren Bundesparteitag abhält.


NRW:
So lief der Demonstations-Tag in Köln ab…KStA
NRW: Frauke Petry sitzt wie versteinert da…Welt
NRW: Haftplätze sind knapp…Die Glocke
NRW: Koalitionskrach um neue Abschiebungen nach Afghanistan…RP Online
Debatte: Was Frauke Petrys Niederlagen über den Zustand der AfD aussagen…FAZ
Debatte: Die Krise als Wahlmotor…Cicero
Debatte: «Die EU wird sich von selbst erledigen»…NZZ
Debatte: Mehr als Verrat…Jungle World
Debatte: Die Integration ist nicht gescheitert!…Welt
Bochum: Stadtbibliothek bietet digitale Sprachkurse an…WAZ
Dortmund: Wer ist der verhaftete BVB-Verdächtige Sergej W.?…FAZ
Essen: Ein gefährlicher Disput um verrufene Orte…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Wir und Heute“ – Guido, die Sackkatze

Guido Reil, der AfD-Bergmann aus Essen, stellt sich nicht dem WDR-Kandidatencheck. Wow. Was ein Feigling. Martin Kaysh lacht ihn aus. AfD-Mann Reil versucht wohl, sich im Landtagswahlkampf als Katze im Sack zu verkaufen. David findet es zudem fragwürdig, dass sich Armin Laschet von der CDU ausgerechnet Wolfgang Bosbach als Unterstützung holt, um was zu reißen; einen alten Mann, der eigentlich Rentner ist. Dafür aber immerhin keine Sackkatze. Wo soll das nur hinführen? Im Zweifel nach Bottrop. Dort entstehen neue Seen durch Bergsenkungen. Vielleicht kann man sich dafür die Fischereirechte besorgen und einen Angelteich aufmachen, findet David.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.