Der Ruhrpilot


NRW: Köln befindet sich  im Ausnahmezustand…KStA
NRW: Überblick zu Demos, Sperrungen und dem Polizeieinsatz…RP Online
NRW: Der Druck auf Frauke Petry wächst…FAZ
NRW: Frauke Petrys Verzicht lähmt ihre Widersacher…Welt
NRW: Alles schaut auf das Omen aus dem Westen…Welt
NRW: Akten im Fall Amri waren verfügbar…KStA
NRW: Viele Schulen besorgt wegen Änderungen bei „JeKi“…WR
Debatte: Imaginärer Rassismus…NZZ
Ruhrgebiet: Anmut der Trümmer…Spiegel
Ruhrgebiet: Goldener Rostgürtel…Süddeutsche
Dortmund: Das BVB-Komplott war nicht nur teuflisch, sondern dumm…Welt
Dortmund: Mutmaßlicher Attentäter setzte weniger als 10.000 Euro ein…WiWo
Duisburg: DGB erwartet am 1. Mai 10.000 Teilnehmer…WAZ
Essen: Haus von AfD-Politiker Guido Reil beschmiert, Auto demoliert…WAZ
Essen: „Ich liebe das multikulturelle Miteinander“…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Ein Krimi um die A40 – Die Abbieger

Er ist ein typischer Untertan, wie er nicht nur im Ruhrgebiet vorkommt, „dieser vielleicht etwas eigene, aber völlig harmlose Sachbearbeiter Klaus-Werner Lippermann, genannt Klausi, der in seinem ganzen Leben noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten war, der bei seiner Mutter wohnte und immer die SPD gewählt hatte“. Privat  hat dieser Junggeselle nur ein Hobby, seine beiden Kaninchen Molly und Whitey. Beruflich pendelt der 43-jährige jeden Tag von seinem Wohnort Dortmund zu seiner Arbeitsstelle nach Duisburg.

Als Klausis Kaninchen nachts ermordet werden, sieht Lippermann rot: Er rechnet aus, wie viel Zeit er zu deren Lebzeiten nicht mit seinen Tieren verbringen konnte, weil er in Autobahn-Staus gefangen war. Er tut sich mit seinem Essener Kumpel Alfred „Freddy“ Kruppel zusammen, der als Kind sehr unter seinem Namen gelitten hat, obwohl da so viel Krupp drinsteckt: Die anderen Kinder haben ihn Krüppel gerufen, jedenfalls so lange, bis er mit 14 Jahren das Boxtraining aufgenommen hat.  Klausi und Freddy machen ernst, sie entführen den Chef von Straßen.NRW, den sie für unnötige Staus durch Schlafbaustellen und andere Fehlplanungen der Landesbehörde verantwortlich machen. Der Topmanager muss sie dann täglich von Dortmund aus zu Klausis  Arbeitsstelle  und wieder zurück fahren:  „Diesen Spieß werde ich jetzt umdrehen. Denn einen Stau von Zeit zu Zeit, den hält jeder aus. Aber Sie, Herr Dr. Weissfeldt, sollen ein Gefühl dafür bekommen, wie das ist, diese Situation täglich ertragen zu müssen. Morgens und abends wieder, wenn man sich nach Hause sehnt, zu seiner Mutter und seinen Tieren, und stattdessen auf der A 40 steht und zwanzig Minuten lang auf den Schwachsinnsspruch ‚Ich komm aus wir‘ vor einem Autobahntunnel starren muss. Und wenn man es dann endlich nach Hause geschafft hat, schon weiß, dass das Murmeltier morgen wieder grüßt.“

Continue Reading

Der Ruhrpilot

BVB-Bus nach dem Anschlag Foto: Polizei Dortmund


Dortmund:
Nach BVB-Anschlag – BKA fasst dringend Tatverdächtigen…Welt
NRW: SPD deutlich vor CDU – FDP drittstärkste Kraft…Spiegel
NRW: Wahlkampfhilfe vom Widersacher…Cicero
NRW: Was es mit den 25 „gefährlichen Orten“ auf sich hat…RP Online
NRW: Terror-Professor wird Berater von CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet…Express
NRW: Kein Amt in NRW hält Lindner, nach Berlin zu gehen…Tagesspiegel
Debatte: Ein mörderisches Geschenk für Marine Le Pen…Welt
Debatte: Nicht lustig…Jungle World
Debatte: Wo die Arbeit ist…FAZ
Debatte: Der Terror überschattet den Wahlkampf…NZZ
Debatte: Der Verrat an Europas demokratischem Erbe…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Polizei stuft 10 Orte als „verrufen“ ein…Bild
Ruhrgebiet: Lehrerin spendet MLPD 100.000 Euro…Bild
Bochum: Das Geschäft mit Waffen boomt…WAZ
Dortmund: Edwin Jacobs ist neuer Leiter des Dortmunder U…Coolibri
Duisburg: Neue Stahlgeländer für den Stadtwerketurm…WAZ
Essen: OB will mehr Migranten für die Stadtverwaltung gewinnen…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Wolfgang Bosbach Foto: © Superbass / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)


NRW:
„Die Kölner Silvesternacht wäre in München nie passiert“…RP Online
NRW: Flugverbotszone über Köln – wegen der AfD…Welt
NRW: Wohnen in Großstädten bleibt teuer…Welt
Debatte: Schuld sind immer die anderen…FAZ
Debatte: Petry ist faktisch weg – und das hat Folgen für die AfD…Welt
Debatte: „Türkische und westeuropäische Varianten desselben Elends“…Tagesspiegel
Debatte: Taktischer Rückzug…Cicero
Bochum: Radikale Bildungskurse…Bo ALternativ
Essen: Asylheim – SPD-Politiker Arndt Gabriel verklagt Stadt…WAZ

Werbung


Der Ruhrpilot

AfD-NRW Chef Marcus Pretzell Foto: Robin Krahl Lizenz: CC BY-SA 4.0


NRW: 
Warum sich die AfD im Landtagswahlkampf in tiefes Schweigen hüllt…Der Westen
NRW: Wolfgang Bosbach wird Sicherheits-Experte für Armin Laschet…RP Online
NRW: „Dem Image der Deutsch-Türken geschadet“…Ruhr Nachrichten
NRW: Die Sorgen der Deutschtürken…RP Online
Debatte: Rückschlag für die Integration…NZZ
Debatte: Es ist grotesk, wie leistungswillige Bürger demotiviert werden…Welt
Debatte: Der Terror lebt von unserer Angst…Cicero
Debatte: Europa muss seine Werte durchsetzen…NZZ
Bochum: RUB-Studenten organisieren TEDx_Talks…WAZ
Bochum: Treffen des Netzwerks Recht auf Stadt…Bo Alternativ
Dortmund: Das passiert mit dem Hafenquartier Speicherstraße…WAZ
Duisburg: Aktionen gegen Job-Abbau in allen Duisburger Werken…WAZ
Essen: OB Kufen hält Doppelpass für ein Integrations-Hemmnis…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Milow zu Gast im Dortmunder Westend

[Milow – 24.08.2016 / Zeltfestival Ruhr]

Der charismatische, hochgelobte und mehrfach ausgezeichnete Sänger und Songschreiber aus Belgien landete seit 2006 einen Hit nach dem anderen, triumphierte in unzähligen Konzerten als grandioser Storyteller und Musiker. Keine Frage: Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrtausend ist untrennbar mit der weichen, dennoch aber enorm eindringlichen Stimme von Jonathan Vandenbroeck, wie Milow bürgerlich heißt, verbunden und natürlich mit seinen eingängigen Melodien, ergreifenden Texten und Top-Hits wie „Ayo Technology“, „You Don’t Know“, „You And Me (In My Pocket)” oder „Little In The Middle“.

Im Zuge seines sechstes, im Mai 2016 erschienenes Album „Modern Heart“, war es jedoch Zeit für eine Neuorientierung. Mit der Hilfe von zwei begnadeten Musikern, sowie einer ganzen Reihe an überraschenden Produzenten, gelang es Milow, sich weitgehend neu zu definieren.

Er ließ in seine Welt mit akustischer Gitarre R&B und Hip-Hop-Element einfließen und sorgte mit einer überraschenden Verknüpfung von akustischen und elektronischen Klangelementen für mehr Farbe in seinen Songs.

Seinen Instinkt für Melodien, Texte und Geschichten behielt er bei, nur änderte er vorsichtig die Art der Vermittlung.

Zwischen dem 26. April und dem 8. Mai 2017 kommt Milow mit seiner hochkarätig besetzten Band für zehn Konzerte nach Deutschland.

MILOW, special guest: American Authors

FZW / Freizeitzentrum West, Dortmund

Sa. 29.04.2017

Tickets

Veranstalter : Prime Entertainment

Der Ruhrpilot

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft nimmt beim NRW-Tag an einer Polonäise teil. Foto: Foto: Land NRW / R. Sondermann


NRW:
Kraft und die Kinkerlitzchen…Post von Horn
NRW: Zu nett, zu wenig bekannt, Armin wer? …Welt
NRW: AfD-Gründer Adam bezeichnet NRW-Chef Pretzell als „Spieler“…RP Online
NRW: Remscheids Aleviten fühlen sich bedroht…RGA
Debatte: Die Türkei hat die Tür zur EU zugeschlagen…Welt
Debatte: Drehbuch für einen Gewaltfilm…Cicero
Debatte: Erdogan in den Fussstapfen der Sultane…NZZ
Debatte: Neue Realität…FAZ
Debatte: Ob mit oder ohne Frauke Petry – die AfD verliert…Welt
Ruhrgebiet: „Zugang zur deutschen Gesellschaft fehlt“…WAZ
Bochum: Sicherer als viele Bürger glauben…WAZ
Dortmund: Pussy Hats United setzt pinke Zeichen für Toleranz…WAZ
Duisburg: Viele müssen pendeln…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Recep Tayyip Erdogan Foto: Glenn Fawcett Lizenz: Gemeinfrei


Türkei: 
«Ich fürchte mich vor der Zukunft»…NZZ
Türkei: Dieser Sieg Erdogans ist eine Niederlage…Welt
Türkei: Durchs wilde Erdoganistan…FAZ
Türkei: Der Tod der türkischen Republik…Zeit
Debatte: Herdentiere gefährden die Freiheit der Wissenschaft…WiWo
Debatte: Sieht München die Partei der Zukunft?…FAZ
Bochum: „Viele Kinder verlassen weinend den Stadtpark“…Welt
Bochum: Der Weg zur eigenen Kneipe…Ruhr Nachrichten

Werbung


Der Ruhrpilot

Recep Tayyip Erdogan Foto: swiss-image.ch/Photo by E.T. Studhalter Lizenz: CC BY-SA 2.0


Debatte:
Wer wird der Erdogan nach Erdogan?…FAZ
Debatte: Erdogan stellt Wiedereinführung der Todesstrafe in Aussicht…NZZ
Debatte: Wenn jede Stimme zählt…Jungle World
NRW: Die Grünen glauben noch an ein Wahl-Wunder…Welt
NRW: Versprochen und gebrochen…RP Online
Debatte: Die Mitte als Wille und Vortäuschung…taz
Debatte: Schulz – Boom oder Blase?…Post von Horn
Bochum: Mit Brian gegen klerikale Bevormundung…Bo Alternativ
Dortmund: Das sind die drei Spuren der Ermittler…Welt
Dortmund: „Es hätte Tote geben können“…WAZ

„Wir und Heute“ – Die große Eiersuche

Ostern ist wahrscheinlich das bipolarste Fest der Welt. Es beginnt mit einem depressiven Trauertag, an dem sogar das Lachen verboten ist. Die totale Hoffnungslosigkeit; die Altäre in den Kirchen werden verhängt. Dann geht es mit Gloria in die Osternacht. Alle Kerzen werden angezündet, die Altäre enthüllt und dann mit manischer Lobpreisung aus vollen Kehlen die Auferstehung gefeiert. Am nächsten Morgen ist Frühling. Die Blüten blühen und es gibt frische Eier. Ostereier. Das pralle Leben eben; von Zu-Tode-Betrübt nach Himmel-Hoch-Jauchzend innerhalb von 72 Stunden. Im Familienpodcast „Wir und Heute“ reden David und Martin über diesen Brauch und sonst noch schräge Religionen. Hört rein.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner