Der Ruhrpilot

Vereidigung von Ralf Jäger durch Carina Goedekke; Foto; 2012, http://www.mik.nrw.de


NRW:
Staatsanwaltschaft prüft Untreue-Ermittlungen gegen Minister Jäger…RP Online
NRW: Auch im Fall Wendt tappt Ralf Jäger im Dunkeln…Welt
NRW: Bahn stattet erste Regionalzüge mit WLAN aus…RP Online
NRW: „Filmstars drehen gerne in Köln“ …KStA
Debatte: Deutsche Feigheit ermöglicht Erdogans Frechheit…WiWo
Debatte:
Berlin zahlt den Preis des Nichtstuns…NZZ
Debatte: Schulz und Kraft in der Klemme…Post von Horn
Debatte: „Klar innerhalb der Grenzen der Pressefreiheit“…Welt
Debatte: Martin Schulz schürt die Abstiegsängste der Mitte…Welt
Bochum: Opelaner sind nach Übernahme durch PSA hellhörig…WAZ
Dortmund: Gedenken an Julius Hirsch…Nordstadtblogger
Duisburg: „Mercator One“ entsteht am Hauptbahnhof…WAZ
Essen: Online-Kitaplatz-Vergabe weiter mangelhaft…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Nihat Zeybekc, türkischer Wirtschaftsminister, in Köln

NRW: „Ich habe ein Geschenk für euch: den Gruß von Erdogan“…RP Online
NRW: „Dem Türken ist scheißegal, ob die Deutschen ihn lieben“…Welt
NRW: „Infam, abstrus, inakzeptabel“…Spiegel
NRW: Selfies und Jubel beim Auftritt des Wirtschaftsministers…Zeit
NRW: Wendt-Affäre belastet Innenminister Jäger…RP Online
NRW: Rot-Grün von Mehrheit weit entfernt…Tagesspiegel
NRW: Neue Chefin für die Kunstsammlung…WZ
Ruhrgebiet: Weniger Schmuddel-Bahnhöfe im Revier…Bild
Debatte: „Wenn ich will, komme ich morgen nach Deutschland“…Welt
Debatte: Ein Kümmerer kommt…Jungle World
Debatte: Verschwörungstheorien, Steilvorlagen und ungenutzte Chancen…Cicero
Debatte: Evakuiert Finnland!…Novo Argumente
Debatte: Ein neuer Tiefpunkt…FAZ
Debatte: Nazi-Vergleiche und Redefreiheit…taz
Bochum: Darsteller liefern sich packendes Psychoduell…WAZ
Dortmund: Vereine dürfen am Wochenende spielen…WAZ
Duisburg: 16 Tage lang wie eine Kulturmetropole…RP Online
Essen: Scharfe Ablehnung des Islam bei AfD-Veranstaltung…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
Nur bedingt regierungsfähig…FAZ
NRW: Türkischer Minister will doch in Köln auftreten…RP Online
NRW: AKP-Auftritte – Kraft sieht die Bundesregierung in der Pflicht…RP Online
NRW: Bei der Polizei wird eine Stelle frei…Telepolis
NRW: Piraten küren Wahlkämpfer Schiffer…Die Glocke
Debatte: „Das Alleinsein ist schon fast eine Art Folter“…Welt
Debatte: Fast hätte Merkel die Grenze geschlossen…Welt
Debatte: Im Trump-Sumpf…Jungle World
Debatte: Das dunkle Loch weit hinten im Osten…taz
Debatte: Das rote Kraftwerk…NZZ
Ruhrgebiet: Armin Laschets Basis-Wahlkampf in Bottrop…RP Online
Bochum: In Duncan Fultons Leben steckt Musik…WAZ
Dortmund: Trump-Theaterstück wird von Publikum gefeiert…WAZ
Duisburg: Viele Lärmbeschwerden über das Festzelt im Mercatorquartier…WAZ
Essen: Nachbarn im Südviertel retten Lieblingspizzeria vor dem Aus…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Wir und Heute“ – Ascheplatzheld vs. Frauke Petry

Martin Kaysh und David Schraven reden heute im kleinen aber feinen „Wir und Heute“-Podcast von CORRECTIV.RUHR über die ganze Asche, die man nicht mehr aus den Menschen rauskriegt: über Kneipen mit Zigarren, Bolzplatzjournalisten und vor allem darüber, wie sich Frauke Petry – die Amazone der AfD – eingeladen uneingeladen bei Martin Kaysh in die Große Geierabend-Abschlussgala schmuggeln wollte. Ohne Flachs, das LKA Sachsen hatte sich bereis angekündigt. Doch dann hatte ein Held die Idee mit dem Ascheplatz…. Seht selbst: Frauke Petry in ihrer Dortmunder NoGo-Area.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Die Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Werbung


Der Ruhrpilot

Antalya Foto: Валерий Дед Lizenz: CC BY 3.0


Debatte:
Fünf Gründe, warum die Türkei von uns abhängig ist…Welt
NRW: Drei plus für die Bildungspolitik…RP Online
NRW: Linke setzt auf Wagenknecht…RP Online
NRW: Grünen-Chef will kein Jamaika Bündnis…KStA
NRW: Kritik an DJV-Veranstaltung mit AfD-NRW-Chef Pretzell…RP Online
Debatte: Rußmord…FAZ
Debatte: Journalismus als Verbrechen…Zeit
Debatte: Pseudo-Feministinnen mit Kopftuch…Cicero
Ruhrgebiet: Das Revier will es mit Berlin und Hamburg aufnehmen…WP
Bochum: Berufspendler kämpfen mit Petition für mehr Züge…WAZ
Dortmund: Korruption in KFZ-Stelle: Stadt reagierte zu spät…WAZ
Dortmund: Lust auf Wissenschaft jetzt auch online…Focus
Duisburg: Loveparade – bis dato hatte keine Klage Erfolg…WAZ
Duisburg: Lösungsideen für viele Probleme…RP Online
Essen: In der Innenstadt stehen weniger Läden leer…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


NRW:
Land will Klarheit von Merkel über türkische Wahlkampfauftritte…General Anzeiger
NRW: Amri-Untersuchungsausschuss tagt fast täglich…RP Online
NRW: Grüner Notfallplan – Minderheitsregierung, dann Ampel…RP Online
NRW: Piraten – Untergang der Eigenbrötler…NOZ
NRW: Mutmaßlicher IS-Kämpfer festgenommen…RP Online
Debatte: Diese Armuts-Rechnung ist einfach nur skurril…Welt
Debatte: Marktschreier der Armut…FAZ
Debatte: Die große Ernüchterung…Handelsblatt
Debatte: Für jeden eine Wahrheit…Jungle World
Debatte: Darf Erdoğan nach Deutschland kommen?…Zeit
Ruhrgebiet: Revier-Städte üben die Einheit…WAZ
Bochum: Strategien gegen Rechtsextremismus…Bo Alternativ
Dortmund: Sieraus Anleitung zum Umgang mit „Reichsbürgern…WAZ
Duisburg: In Marxloh lernen Flüchtlingskinder fürs Leben…WAZ
Essen: Hochtief will doch keine Mauer zu Mexiko bauen…Spiegel

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


NRW: 
Arbeitgeber fordern Kurswende…General Anzeiger
NRW: Das sind die Auf- und Absteiger der Landespolitik…RP Online
NRW: Wirtschaftsverband kritisiert Ministerpräsidentin Kraft…WP
Debatte: Deniz Yücel freilassen. Sofort!…Jungle World
Debatte: Martin Schulz vergisst die, die wirklich arm sind…Welt
Debatte: In der Zwangsjacke…Cicero
Debatte: Pro & Contra Erdoğan in Deutschland…taz
Debatte: Gerechte Steuer…FAZ
Ruhrgebiet: VRR will Tarifdschungel lichten…KStA
Ruhrgebiet: NPD und „Die Rechte“ proben Schulterschluss…BNR
Dortmund: 50 ausgefallene Stunden am ersten Tag gemeldet…WAZ
Duisburg: Zeit der Unterkünfte geht zu Ende…RP Online
Essen: Line-Up für 35. Pfingst-Open-Air steht…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


1. Mai: Dortmund und Essen – Doppel-Naziaufmarsch im Ruhrgebiet

 

Nazis setzen sich in Marsch
Nazis setzen sich in Marsch

Am 1. Mai werden gleich zwei Nazi-Parteien im Ruhrgebiet nur leicht zeitversetzt aufmarschieren: Am Vormittag wird die NPD in Essen versuchen, auf die Straße zu gehen, am Nachmittag dann Die Rechte in Dortmund. Da  beide Parteien ein ähnliches Klientel anziehen, die beiden Demonstrationen besuchen, wird es im Ruhrgebiet die größten Naziaufmärsche seit langem geben.

Werbung


ApeCrime präsentieren neues Album „Exit“ in Dortmund und Köln

Foto Veranstalter

 

Die Megaerfolgs-Youtuber ApeCrime sind ein deutsches Musik- und Comedy-Trio, welches über seine Videos auf der Plattform YouTube bekannt wurde. ApeCrime befinden sich derzeitig auf Platz 6 der meistabonnierten YouTube-Kanäle in Deutschland und sprengen derzeit alle Rekorde.

Als Social Media Sensation ApeCrime gehören Andre, Cengiz und Jan mit mehreren Millionen Abonnenten in den letzten Jahren zu den erfolgreichsten Youtubern des Landes und gewannen renommierte Branchenpreise wie die 1Live Krone.

ApeCrime waren auf den legendären Gang-Touren und den VideoDays in der Kölner Lanxess Arena, dem anderen Leuchtturm-Event der Szene, als musikalischer Headliner dabei.

Für das im Mai 2017 erscheinende Album „EXIT“  gehen ApeCrime erneut auf Deutschlandtour und werden mit komplett neuem Bühnenprogramm zu begeistern wissen. Die aufwendigen Vorbereitungen dazu laufen bereits.

2013 erschien ihre erste Single „Ich Trau Mich Nicht“, im Sommer 2014 kam das erste Album „Affenbande“ auf den Markt. DIe Veröffentlichung des Albums „Exit“ markiert eine Art Neuanfang für die drei, die sich damit entscheidend weiterentwickelt haben.

Ihr Tour zum neuen Album startet am 10.05.2017 in Nürnberg, am 16.05. sind sie in Wuppertal ( Die Börse) zu Gast, am 23.05. in Dortmund ( FZW), am 25.05. in Köln ( Live Music Hall) und am 30.05.in Krefeld ( Kulturfabrik)

Tickets gibt es unter http://www.eventim.de/apecrime

Veranstalter: www.meistersingerkonzerte.de

Stadt selber machen – „bodo“ im März

Urbaner Aktivismus im Ruhrgebiet, ein Schulhaus für 50 migrantische Initiativen, ein Wohnprojekt von Studierenden und ehemals Obdachlosen – Heute erscheint die Märzausgabe des Straßenmagazins „bodo“.

Jana Schulz
„Ich liebe das Unperfekte hier, das Unprätentiöse“, sagt Jana Schulz über ihre Wahlheimat Bochum. Die preisgekrönte Schauspielerin zog es von Hamburg ins Ruhrgebiet. „Ich möchte hier wohnen bleiben, arbeiten können und trotzdem frei bleiben.“

Das Gegenteil von Grau
Der Berliner Filmemacher und Aktivist Matthias Coers („Mietrebellen“) hat gemeinsam mit der Gruppe „Recht auf Stadt Ruhr“ einen Dokumentarfilm über urbanen Aktivismus im Ruhrgebiet gemacht. Ende März kommt „Das Gegenteil von Grau“ ins Kino. Ein Interview.

Haus der Vielfalt
50 Initiativen unter einem Dach: Das Haus der Vielfalt im Dortmunder Westend ist ein beeindruckendes Beispiel von migrantischer Netzwerkarbeit. Ein Rundgang von der Turnhalle in die Zeitungsredaktion zum Deutschunterricht.

Continue Reading
Cookie Consent mit Real Cookie Banner