NRW: V-Mann arbeitete für Düsseldorfer Attentäter…KStA
NRW: Hunderte Lehrerstellen unbesetzt…RP Online
NRW: Zu wenig Geld für Kultur…Monopol
NRW: Ruhr und Rhein von ihrer hippen Seite…Welt
Debatte: „EU fordert mit Russland weit stärkeren Partner heraus“…Welt
Debatte: Fake-News-Wahlkampf…FAZ
Debatte: Und ewig lockt das Grundeinkommen…NZZ
Debatte: Gediegener Langweiler auf der Promi-Party…Cicero
Bochum: Bürger wünschen sich lebenswerte Stadtteile und Jobs…WAZ
Duisburg: „Bau-Desaster“ belastet die Gemeinde…RP Online
Dortmund: Rechtspopulismus und Islamfeindlichkeit…Nordstadtblogger
Dortmund: Daten und Fakten zur Schulstadt…WAZ
Essen: Philharmonie feiert drittes Festival Cubaniando…WAZ
Premiere in Dortmund: Hell / Ein Augenblick
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2017/02/Hell_Hupfeld_0527a-300x200.jpg)
Wer die Inszenierungen des Dortmunder Intendanten Kay Voges aus den vergangenen Jahren betrachtet, könnte sie leicht für das Alterswerk eines Regisseurs halten. „Das goldene Zeitalter“, „Die Show“ und „Borderline Prozession“ sind Arbeiten an der Conditio Humana und grundsätzliche Befragungen der Möglichkeiten und Bedingungen des Theaters. Sie alle kamen so fundamental daher, als fasse Voges in ihnen noch einmal zusammen, was er in seinem Leben im und für das Theater erfahren hat. Und nun das: „hell / ein Augenblick“. Eine zutiefst persönliche Meditation über die Erinnerung und die Auflösung. Ein radikaler Abschied, der unweigerlich an Derek Jarmans „Blue“ denken lässt.
Kay Voges ist 44 und also viel zu jung für sein Alterswerk. Bei „hell / ein Augenblick“ steht am Beginn die Frage nach einer Verbindung von Fotografie und Theater. Eine Verbindung, die erst geknüpft werden muss und letztlich zur Auflösung des Theaters führt, denn die Fotografie existiert im Theater eigentlich nur als Marketinginstrument, als Behelfsmittel, um das Publikum in die Aufführungen zu locken. Gelungen ist Theaterfotografie genau dann, wenn sie vermittelt, dass auf der Bühne etwas passiert, dass dort Bewegung ist, die ein Foto eigentlich nicht abbilden kann. Anders als der Film, der immer eine Reihung von Einzelbildern ist und zumindest theoretisch wieder in diese Momente zerlegt werden kann, ist das im Theater eben nicht möglich. Der Augenblick im Theater ist immer echt und nicht wiederholbar. Dem Theater ist das Vergängliche eingeschrieben, gegen das sich die Fotografie mit ihren Möglichkeiten anstemmt.
Thomas Tuchel in Not – Ist er noch der richtige Trainer für den BVB?
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/07/DSC07423-600x450.jpg)
Thema dieses Bundesligaspieltages ist eindeutig die peinliche 1:2-Pleite des BVB beim Tabellenletzten Darmstadt 98. Diese trifft die Dortmunder Borussen und ihren Anhang in einem sehr ungünstigen Moment.
Die Unruhe im Umfeld des Clubs ist nach den unrühmlichen Vorkommnissen der Vorwoche, als Teile des eigenen Anhangs das Image des Clubs schwer beschädigten, dem Team zudem wohl auch eine Sperrung der Südtribüne am kommenden Wochenende beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg eingebracht haben, war noch nicht wirklich abgeklungen. Und nun auch noch diese unerwartete, völlig unwürdige Pleite des Revierclubs beim Tabellenschlusslicht in Südhessen. Zudem erneut eine unerklärlich schwache Leistung des Teams, selbst unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man noch das DFB-Pokal-Spiel gegen Hertha BSC vom Mittwoch in den Knochen hatte, als man bis ins Elfmeterschießen musste.
Auch wenn die Pleite in Darmstadt am Samstag nun die erste seit 19 Pflichtspielen war, bildet diese Niederlage doch nur die bisherige Krönung einer Serie von zuletzt eher enttäuschenden Spielen. Strenggenommen hat der BVB in 2017 noch nicht ein einziges Mal wirklich zu 100% überzeugt.
Und wenn, dann höchstens beim knappen 1:0 gegen RB Leipzig in der Vorwoche, als man eigentlich höher hätte führen müssen, dann jedoch auch noch einmal Glück hatte, als der mögliche Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. Gegen Bremen, Mainz, Berlin und nun Darmstadt waren die Leistungen jedoch eher bescheiden bis schlecht.
Wie kann das sein, bei einem Kader, der trotz aller Unerfahrenheit und Jugend, trotzdem für mehr Begeisterung und Erfolg sorgen müsste? In der Kritik vieler Fans und Beobachter der Szene steht seit Wochen schon der Trainer, Thomas Tuchel.
Motorama
Der Ruhrpilot
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2015/04/kraft_china_blau.jpg)
NRW: Kraft spricht Linkspartei Koalitionsfähigkeit ab…Welt
NRW: Südamerika-Reise von Kraft kostete 129.934 Euro…RP Online
Debatte: Eure Gefühle sind mir schnuppe…Zeit
Debatte: Bannon will den Staat zerstören, das sagt er ganz offen…Welt
Debatte: 2017 wie 1968…NZZ
Debatte: Polo mit Gerechtigkeitsturbo…taz
Debatte: Rechtsextremismus der Zukunft…Jungle World
Debatte: Populistischer Antipopulismus…Cicero
Debatte: Dieses Plädoyer ist eine Katastrophe für die Flüchtlingspolitik…Welt
Debatte: Kindergeld nur für Kinder…FAZ
Bochum: „100 überwältigende Tage“…WAZ
Dortmund: Nach den Traglufthallen stehen auch Hotelschiffe leer…WAZ
Dortmund: Erhalt der Schulsozialarbeit…Nordstadtblogger
Duisburg: Eine Königstraße ohne Alkohol…RP Online
Essen: Diese elf Essener wählen den Bundespräsidenten…WAZ
„Juicy Beats 2017“ – am 28 + 29. Juli im Dortmunder Westfalenpark
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/08/michalak_impressionen01-4.jpg)
Update 12.05.2017
Das Bühnen Line-Up für das Juicy Beats Festival am Freitag, 28. Juli und Samstag, 29. Juli im Dortmunder Westfalenpark ist komplett.
Letzte Bestätigungen für das Programm sind die Indie-Electro-Band I Heart Sharks, das Schweizer Duo Oy, der schwedische Singer-Songwriter Albert af Ekenstam, der Rapper Micel O und die Swing-Jazz-Formation Botticelli Baby.
Insgesamt treten zur 22. Auflage des größten Festivals für elektronische und alternative Pop-Musik in NRW an zwei Tagen rund 200 Bands und DJs auf über 20 Bühnen und Floors im gesamten Park auf. Diesjährige Headliner sind Cro, Trailerpark, Bilderbuch, SDP, Bonez MC & RAF Camora, Alle Farben, Mighty Oaks, Fünf Sterne Deluxe, SSIO und Frittenbude. Auch die Namen der beteiligten Clubs und Floor-Partner stehen bereits fest.
Tickets sind derzeit auf der Festival-Homepage und bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und -Systemen erhältlich.
Zur 22. Auflage des Festivals erwarten die Veranstalter bis zu 50.000 Gäste. Karten sind bereits auf der Festival-Homepage sowie bei vielen bekannten Vorverkaufsstellen und -Systemen erhältlich. Kombitickets kosten 70 Euro zzgl. Gebühren im VVK-Karten für einzelne Tage jeweils 37 Euro zzgl. Gebühren. Für Teenager zwischen 11 und 13 Jahren gibt es die Teen- Tickets für 40 Euro (Kombi) und 20 Euro (Einzel) zzgl. Gebühren. Campingtickets sind für zusätzlich 28 Euro zzgl. 10,- Euro Müllpfand erhältlich. Diese gelten jeweils für ein Zelt (Camping-Parzelle) und bis zu zwei Personen.
Veranstaltet wird das Juicy Beats Festival vom UPop e.V. in Kooperation mit der Popmodern GmbH und dem Jugendamt der Stadt Dortmund. Präsentator ist Brinkhoff´s No.1. Zudem unterstützen die Sparkasse Dortmund, die Fachhochschule Dortmund, DOKOM21 und Red Bull das Open Air.
Gesamtes Line-Up
Bühnen, Acts und Floors – Freitag
Mainstage: Cro, SSIO, Fünf Sterne Deluxe, Dat Adam,Megaloh
Electronic DJ Stage: Moonbootica, Ace Tee&Kwam E, Drunken Masters, Kid OK
Dortmund macht lauter Stage: Goldroger, Pele Caster&Band, Third Party People, Brookland, Micel O.
Floors: Tabula Rasa Deep House – Blank Techno – Tuk Tuk – Aftershows: Silent Disco – WDR COSMO Global Player Floor – Daddy Blatzheim – TSC Lounge
Bühnen, Acts und Floors – Samstag
Mainstage: Trailerpark, SDP,Bilderbuch, Bonez MC & RAF Camora, Frittenbude, Swiss & die anderen
Second Mainstage: Alle Farben, Mighty Oaks, Christian Steiffen, OK Kid, Giant Rooks, Botticelli Baby
WRD Cosmo Stage: Tinariwen, Pat Thomas, Sinkane, Dicht & Ergreifend
Konzerthaus Stage: Oy, Albert af Ekenstam, Her Majesty the Queen, Ryan O´Reilly, Frére
Liveeurope Stage: I heart sharks, Pins, Ten Fé, Joy Wellboy, Faber
Bring your own beats Stage: Moglii & Novaa, Nugat, Azudemsk, Hinz&Kunz, Ben Bada Boom, Dienst&Schulter, DLG, Bambus, Wild Card Beat und Rap, Hip Hop Frühstück
Sounds& Poetry Stage: Björn Rosenbaum, Luca Swieter, Hannes Weyland, Johannes Floehr, Henrike Klehr, Tobi Katze
Floors: Polytope House Floor – Silent Disco Clash – Yeah 2000 Floor – Drum’n’bass & Dubstep Floor – Daddy Blatzheim House Floor – Schürmanns Elektronisch – Kittball House & Techno Floor – Blackball House & Techno Floor – Oma Doris House Floor – Reggae Floor – Grossmarktschänke – Baunz Trap Floor – Void Floor – Cuscus Techno – Trashpop Floor – Tabula Rasa Techno – Deepandance – Tuk Tuk – Classic House Floor
Außerdem: Dwarfy Giant Video Games, Kurzfilmfestival MUVI Awards, Kreativmeile & Funsport-Spielwiese
****************
09.02.2017
Auf der Pressekonferenz am 09.Februar gaben die Veranstalter der Juicy Beats die nächsten offiziellen Details bekannt.
Das Festival findet in diesem Jahr am 28 & 29. Juli im Dortmunder Westfalenpark statt und folgende Künstler sind nun bestätigt.
Gesamt-Line-Up:
Freitag, 28. Juli, Ab 14 Uhr
3 Stages, 2 Floors, Aftershow Partys
Cro – Fünf Sterne Deluxe – SSIO – Megaloh – Dat Adam – Drunken Masters – Ace Tee – Kid OK – Goldroger – U.V.M.
Samstag, 30. Juli, 12.00 Uhr – 04.00 Uhr
6 Stages, 15 Floors
Trailerpark – SDP – Bilderbuch – Bonez MC & RAF Camora – Alle Farben – Mighty Oaks – Frittenbude – Moonbootica – OK Kid – Trettmann – Christian Steiffen – Tube & Berger – Dirty Doering – Pat Thomas – Tinariwen – Swiss & Die Andern – Giant Rooks – Faber – Sinkane – Nakadia – Joy Wellboy – Younotus – Pretty Pink – Jacob Korn – Nicolas Haelg – Ryan O’Reilly – Dicht & Ergreifend – Larse – Juicy Gay & Asadjohn – Juliet Sikora – Randall – Klaus Fiehe – Christian Vorbau (1LIVE) – Lari Luke (1LIVE) – Bukez Finezt – Pins – Frère – Ten Fé – Moglii – Her Majesty The Queen – Top Frankin – Ingo Sänger – DJ Dash – P.A.C.O. – U.V.M
Insgesamt werden zur 22. Auflage des größten Festivals für elektronische und alternative Pop-Musik in NRW rund 200 Bands und DJs aus der ganzen Welt auftreten.
Nach dem enormen Erfolg im Vorjahr führen die Organisatoren ihr erprobtes Programmkonzept auch 2017 fort: Der Festival-Freitag bietet von 14 Uhr bis 22 Uhr ein Live- und DJ-Programm auf drei Open-Air-Bühnen und mehreren Dancefloors.
Nach dem Live-Programm wird ab 22 Uhr bei mehreren Aftershow-Partys weitergefeiert. Die Besucherzahl für den Freitag bleibt auf 18.000 begrenzt. Am Festival-Samstag können dann erneut bis zu 32.000 Musikbegeisterte von 12 Uhr mittags bis 4 Uhr nachts im gesamten Westfalenpark feiern. Das abwechslungsreiche Line-Up aus Pop, Hip Hop, Electro, Alternative, Reggae und Worldbeats verspricht rund 150 Bands und DJs auf 20 unterschiedlichen Bühnen und Floors.
Mit jährlich 50.000 Besuchern ist das Juicy Beats Festival mittlerweile zu einem bundesweiten Aushängeschild für die Stadt Dortmund geworden. In der engen Zusammenarbeit mit vielen lokalen Clubs, Partymachern und Kulturakteuren spiegelt sich auch ein großer Teil der vielfältigen und äußerst lebendigen Musik- und Kulturszene der Region.
Kombitickets: 70,- zzgl. Gebühren
Einzeltickets Freitag/Samstag: jeweils 37,- zzgl. Gebühren
auf und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und Systemen.
Campingtickets : 28,- zzgl. 10,-? Müllpfand (Für bis zu 2 Personen und 1 Zelt von Freitag bis Sonntag)
Teen-Tickets (11-13 Jahre): Einzelticket (Fr. oder Sa.): 20,- zzgl. Gebühren Kombiticket: 40,- zzgl. Gebühren
Für das Nachtprogramm am Samstag ab 22 Uhr gibt es erneut ein zusätzliches Ticket-Kontingent. Die Nachtpartykarten sind voraussichtlich ab Juni erstmals auch im Vorverkauf erhältlich. Die kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn aus dem gesamten VRR-Gebiet ist bei allen VVK-Karten enthalten.
„Wir und Heute“ – Von Hass Zu Hoffnung
Hass macht einem das Leben sehr schwer. Dummerweise sind in diesem Jahr sehr viele Leute voller Hass, deswegen beginnt der kleine Familienpodcast von Martin Kaysh und David Schraven heute düster. Hass ist nicht schön. David war in Bocholt und hat mitbekommen, wie dort Ratssitzungen nur unter Schutz stattfinden können, wie dort Bürgermeister und Kämmerer vor Hassern geschützt werden müssen. Doch dann strahlt die Hoffnung am Horizont. Alles wird gut. Versprochen. Martin ist ja dabei.
Der Ruhrpilot
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/02/kraft_rot_gruen.jpg)
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
NRW: Rot-Grün ohne Mehrheit…RP Online
NRW: Der Lehrling Hannelore Kraft…Post von Horn
Debatte: „Gutmütige Politik nutzt nur dem Islamismus“…Welt
Debatte: Die Keimzelle des Staates ist bedroht…FAZ
Debatte: Die große Völkerwanderung…WiWo
Debatte: Irgendwas mit Sex und Krieg…Jungle World
Debatte: Fake News sind nicht das Problem…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Wirtschaft und Wissenschaft vereint…RP Online
Bochum: Denkmalgeschützter Opel-Altbau hat Zukunft…WAZ
Dortmund: Deshalb erntet Wirtschaftsförderer Westphal heftige Kritik…WAZ
Duisburg: Eine Königstraße ohne Alkohol…RP Online
Essen: TV-Koch Frank Rosin will Schul-Essen lecker machen…Bild
Westernhagen – MTV UNPLUGGED TOUR führt ihn nach Köln und Dortmund
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2017/02/26542449093_673368eb89_o.jpg)
2016 feierte Westernhagen nicht nur sein 50-jähriges Jubiläum als Musiker, sondern er sorgte im letzten Jahr in der Berliner Volksbühne, wo er 24 seiner Songs “unplugged” präsentierte, auch für tiefe Glücksgefühle bei seinen Fans.
Das Konzept der “MTV Unplugged” Konzerte ist relativ simpel, dennoch bringen die akustischen Instrumente und die geladenen Gäste und Freunde auf der Bühne die Musik der Künstler noch einmal ganz speziell zum Leuchten. Begleitet wurde Westernhagen in Berlin unter anderem von seiner Lebenspartnerin Lindiwe Suttle, seiner Tochter Mimi, der Berliner Straßenmusikerin Elen Wendt, Selig-Frontmann Jan Plewka und von seinem guten alten Freund Udo Lindenberg.
Das Ergebnis erschien am 28. Oktober 2016 im Handel, und es folgte der Direkteinstieg auf Platz 2 der deutschen Album Charts! Ab dem Spätsommer 2017 wird Westernhagen das Programm auch auf Tournee bringen.
„Wir haben ‚Unplugged‘ als künstlerische Herausforderung gesehen“, sagt Marius Müller-Westernhagen über die Show. „Wir wollten uns nicht einfach nur akustische Gitarren umhängen und die originalen Arrangements als verkapptes Best of runterspielen. Es galt, das Material von über vier Jahrzehnten meiner Arbeit als Songschreiber zu sichten und sich mit ausschließlich analogen Mitteln völlig neu zu erarbeiten. “
Vor vielen Jahren war Marius Müller-Westernhagen der erste deutsche Künstler, dem der Musiksender MTV anbot, im „Unplugged“-Format aufzutreten. Damals lehnte er ab, es gab so viel anderes zu tun für den Marius. Jetzt konnte der Zeitpunkt nicht besser sein, die Einladung zum Spiel ohne Stecker zu einer sehr persönlichen und höchst atmosphärisch inszenierten Werkschau zu nutzen. Sein Übriges tat Westernhagens Wahl des Spielorts: die Volksbühne in Berlin, die gerade wieder zum deutschen Theater des Jahres gekürt wurde.
Und diese ganz besondere Atmosphäre will WESTERNHAGEN nun auch allen seinen Fans live auf Tour nahebringen: Ende August 2017 startet seine „MTV Unplugged“ Tour mit einigen Open Airs, im Oktober folgenden weitere Arena-Shows.
30.08.2017 Sparkassenpark Mönchengladbach, Tickets !
19.10.2017 Lanxess Arena Köln, Tickets !
27.10.2017 Westfalenhalle Dortmund, Tickets !
Örtlicher Veranstalter : Sparkassenpark Mönchengladbach & Semmel Concerts
Tourveranstalter : Peter Rieger Konzertagentur
[Udo Lindenberg & Marius Müller-Westernhagen #KeinePanik2016 / 20.05.2016 – Veltins Arena Gelsenkirchen]
Der Ruhrpilot
![](http://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2016/03/loermann.jpg)
NRW: So wenig Geld gibt das Land für seine Schüler aus…RP Online
NRW: Kommt der Wolf zurück?…KStA
NRW: Land will Polizistinnen besser schützen…RP Online
Debatte: The Revolt Against the Elites…The Standard Weekly
Debatte: Die Prügelknaben…FAZ
Debatte: Das amerikanische Islam-Problem…Welt
Debatte: Aktionismus gegen Terror…Novo Argumente
Debatte: Bewaffnet bis an die Zähne…Jungle World
Debatte: Ende des Kuschelns…taz
Ruhrgebiet: Gewerbeflächen sind fast ausverkauft…WP
Dortmund: So soll sich der Dortmunder verändern…WAZ
Duisburg: Nichts passiert – Polizei hat Marxloh auf dem Monitor…WAZ
Essen: AfD mietet „Saal Europa“ der Messe für Wahl-Treffen…WAZ
Essen: Das soll gutes Schul-Essen sein?…Bild