Kriegsenkel: Die deutsche Lust, Opfer zu sein

Der Autor Anfang der 70er Jahre. Das einzige traumatisierende, was die „Kriegsenkel“-Generation erlebt hat, waren Friseurbesuche.

Eigentlich ist die Geschichte ziemlich einfach: Wer während der Nazi-Zeit und dem Krieg von den Deutschen nicht im Widerstand war oder wie  deutsche Juden oder Roma oder andere Minderheiten verfolgt wurde, gehört zu den deutschen Tätern. Entweder durch aktives Handeln oder durch passives geschehen lassen. Auch wer nicht selbst zum Mörder wurde, sich aber nicht wehrte, profitierte vom NS-Regime, erhielt vielleicht geraubte Möbel oder Lebensmittel aus den geplünderten und  besetzen Ländern. Kind solcher Täter zu sein war sicher nicht immer einfach, das Leben ist nun mal kein Ponyhof, aber zum Opfer wurde man dadurch noch

Continue Reading

Der Ruhrpilot


Debatte:
Entscheidung über eine bedeutungslose rechte Partei…Tagesspiegel
NRW: „Ralf Jäger muss die Verantwortung übernehmen“…Welt
NRW: Kopflose Regierung Kraft…Post von Horn
NRW: CDU lässt Gespräch über Amri-Gutachter platzen…WZ
NRW: Diese Änderungen fordern Experten für den Nahverkehr…KStA
NRW: Stau-Land Nummer eins…NW
Debatte: Über das Elend der Kultur…Extrablatt-Online
Debatte: „Das 20. Jahrhundert fällt uns jetzt auf den Kopf“…Welt
Debatte: Manchmal gönne ich mir abends ein Glas Saft…Spiegel
Debatte: Zeitenwende für Europa…NZZ
Debatte: „Wollen nicht entscheiden, was wahr ist“ …FAZ
Debatte: Donald Trump rüttelt an den Grundfesten des Westens…Welt
Bochum: Sinn-Leffers will Filiale in der Innenstadt schließen…WAZ
Dortmund: „Grenzenlose Wärme“…Nordstadtblogger
Duisburg: Streitfall verkaufsoffene Sonntage…RP Online
Essen: Wut-Mails wegen Gehalts-Plus für EVAG-Chefs…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Vereidigung von Ralf Jäger durch Carina Goedekke; Foto; 2012, http://www.mik.nrw.de

NRW: Erste Rauswurf-Forderung wegen Pannen im Fall Amri…Bild
NRW: FDP fordert Entlassung von Minister Jäger…RP Online
NRW: Lindners Balanceakt…Handelsblatt
NRW: Laschet strebt Regierungskoalition mit der FDP an…RP Online
NRW: Wer gibt noch was auf Jägers Wort?…Post von Horn
NRW: NPD praktisch bedeutungslos…General -Anzeiger
NRW: Städte wappnen sich mit zusätzlichem Personal für Landtagswahl…RP Online
NRW: „Lackmustest wird die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen“…Süddeutsche
Debatte: „Angela Merkel hat einen katastrophalen Fehler gemacht“…Welt
Debatte: Was heisst denken?…NZZ
Debatte: Scheintote als Herrschaftsinstrument…Novo Argumente
Debatte: Donald Trump in Schwulensauna ermordet…Jungle World
Debatte: Was ist bloß aus meiner Türkei geworden?…Welt
Ruhrgebiet: Ab 2019 droht im Kreuz Kaiserberg Dauerstau…WAZ
Bochum: Erinnerungsstätte der Kriegsheimkehrer wächst und wächst…WAZ
Dortmund: Zahl der Obdachlosen in Dortmund steigt…WAZ
Duisburg: „Ich werde nicht die Klappe halten“…Zeit
Essen: Die Mayersche Buchhandlung zieht ins Baedekerhaus um…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Der König der Tiere“ – Jürgen von der Lippe auf neuer Lesetour

Foto Veranstalter

„Blödsinn meets Tiefsinn –ein brillanter Spagat, wie ihn nur Jürgen von der Lippe beherrscht.“

Der deutsche Fernsehmoderator, Entertainer, Schauspieler, Musiker und Komiker Jürgen von der Lippe begann seine Karriere im Jahr 1980 als „Hausmeister“ im von Marijke Amado und Frank Laufenberg moderierten WWF Club. Von 1984 bis heute moderiert er seine eigenen Fernsehshows, wie zum Beispiel „So isses“, „Donnerlippchen“, „Geld oder Liebe“ und „Wat is?“. Parallel dazu ist er seit 1976 als Musiker tätig, sein größter musikalischer Erfolg war bisher „Guten Morgen, liebe Sorgen“, der im Juli und August 1987 in der ZDF-Hitparade Platz eins einnahm.

Zur Zeit ist  Jürgen von der Lippe aber auf Lesereise unterwegs. „Der König der Tiere“ heißt sein neues Werk und enthält über 60 brandneue Geschichten zum Lachen, Schmunzeln und Sinnieren.

In ihnen kombiniert er Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott, von der heilen und der nicht ganz so heilen Welt. So steckt viel unbestreitbare Weisheit im Buch: Es gibt Menschen, denen man sagen möchte: „Du hast ein Gesicht, das nur eine Mutter lieben kann, aber es gibt Dinge, die man auch von einer Mutter nicht verlangen sollte.“ Aber man sagt es nicht. Stattdessen sagt man: „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“, und Fontane hat gesagt: „Es ist alles eine Frage der Beleuchtung.“ Und dann macht man das Licht aus.“ Die neuesten saukomischen Geschichten von Jürgen von der Lippe sind nicht nur ein Feuerwerk an witzigen Einfällen, mal derbe und mal feinsinnig vorgetragen, sie regen auch zum Selbstdenken an. Mit unbestechlichem Sinn für die Schwächen von Mensch und Sprache spießt der Germanist den Blödsinn der Medien und die verquaste Diktion der Eliten auf – immer böse, immer gnadenlos und immer pointensicher.

Einige interessante Lesetermine hier in der Nähe:

16.05.2017 GELSENKIRCHEN
Hans-Sachs-Haus, Ebertstraße 11, Tickets inzwischen ausverkauft
19.05.2017 DORTMUND
Fritz-Henßler-Haus, Geschwister Scholl Straße 33-37, Tickets
20.05.2017 DORTMUND
Fritz-Henßler-Haus, Geschwister Scholl Straße 33-37, Tickets
21.05.2017 BOCHUM-WATTENSCHEID
Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstrasse 40, Tickets

Veranstalter : u.a. Emschertainment

Werbung


Der Ruhrpilot

Anis Amri Foto_ BKA


NRW:
 V-Mann fuhr Amri mindestens einmal nach Berlin…Spiegel
NRW: Anis Amri war kein V-Mann…RGA
NRW: Viele Kranke in Gesundheitsministerium…WA
Debatte: „Den Grünen fehlt im Bund eine klare Koalitionsperspektive“…FAZ
Debatte: Einfach mal die Klappe halten…FAZ
Debatte: Politische Korrektheit führt zur geistigen Knechtschaft…Tagesspiegel
Debatte: Der Drang zum Dagegen-Sein…Cicero
Debatte: Ich habe die Zukunft besucht, sie liegt in China…Welt
Debatte: IS-Hasspropaganda ohne Ende…NZZ
Ruhrgebiet: AfD mietet Oberhausener Stadthalle für Parteitag…WAZ
Ruhrgebiet: Rot-Weiß Oberhausen verspottet Kader Loth…Bild
Bochum: Die Wannseekonferenz…Bo Alternativ
Dortmund: Steinwache vor Neuausrichtung…Nordstadtblogger
Duisburg: Der Schlussakkord erklingt 2017 in der Mercatorhalle…WAZ
Essen: Der Skandal um die Evag-Gehälter schadet dem OB…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Wir und Heute“ – Jägerlatein

In dieser Folge gibt es diesmal richtig Zorres. Martin Kaysh und David Schraven streiten heftig über die Folgen von Jägerlatein und Wahrheiten auf Niedrigzins-Niveau: zum Beispiel bei der Frage nach Einbruchsstatistiken in Oberhausen. Das Happy End fehlt trotz all dem Ärger nicht. Denn beide leben nach dem Motto: Es ist nicht vorbei, bevor die dicke Frau gesungen hat.

Zu den anderen Folgen des „Wir und Heute“-Podcastes – und zum Abo des YouTube-Kanals geht es hier.

Alle Hörversionen des Podcasts, sowie die Abos für iTunes und Spotify sind hier zu finden.

Der Ruhrpilot


NRW:
Nafris – Falscher Verdacht an Silvester 2016?…Welt
NRW: Nachts sind alle Ausländer „Nafris“…RP Online
NRW: Verwirrung um Polizeikontrollen an Silvester in Köln…Süddeutsche
NRW: Polizei korrigiert Angaben zu „Nafris“…Zeit
NRW: Gaben sich „Nafris“ als Kriegsflüchtlinge aus Syrien aus?…Welt
NRW: „Nafris“ zählen für Anfänger…taz
Debatte: Folgen der vierten industriellen Revolution…NZZ
Debatte: »Eine Bedrohung suggerieren«…Jungle World
Debatte: Vom arabischen Frühling zum weltweiten Winter…Cicero
Debatte: Politik der Abschiebung…FAZ
Debatte: Kraft ist nicht mehr handlungsfähig…Post von Horn
Debatte: Versuch der Diskussion mit einem rechten Vordenker…Welt
Ruhrgebiet: Plante islamistischer Gefährder Lkw-Anschlag wie in Berlin?…WAZ
Bochum: Ostpark nimmt Fahrt auf…WAZ
Duisburg: Stadt darf Mitglied der Metropolregion Rheinland werden…WAZ
Essen: OB Kufen verteidigt satten Gehaltsaufschlag für Evag-Chefs…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Schauspiel Dortmund zeigt Stück über Donald Trump

Trump und seine dritte Ehefrau Melania bei einem Wahlkampfauftritt 2016 Marc Nozell from Merrimack, New Hampshire, USA Lizenz: CC BY 2.0

Aus aktuellem politischen Anlass erweitert das Schauspiel Dortmund seinen Spielplan um ein neues Stück: „Trump“ von Mike Daisey, das am Freitag, 3. März, im Megastore (Felicitasstr. 2, Dortmund-Hörde) Premiere haben wird. Mike Daisey, von dem in Dortmund bereits „Die Agonie und die Ekstase des Steve Jobs“ zu sehen war,  erforscht in seinem neusten Theaterstück den Aufstieg Donald Trumps und die politische Selbstvergiftung des wichtigsten europäischen Bündnispartners.

In Amerika feierte Daiseys neues Stück im vergangenen Jahr große Erfolge. Am Schauspiel Dortmund ist nun die Deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Regie führt Marcus Lobbes, auf der Bühne stehen Andreas Beck und Bettina Lieder. Karten gibt es ab sofort an der Vorverkaufskasse im Opernhaus, unter www.theaterdo.de oder 0231/50-27222.

Werbung


Der Ruhrpilot

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans Foto: Monika Nonnenmacher


NRW:
Erster Haushaltsüberschuss seit mehr als 40 Jahren…FAZ
NRW: Unverdienter Überschuss…RP Online
NRW: Wahlleiter lässt umstrittene AfD-Landesliste vorerst zu…RP Online
NRW: Jäger und Prantls Plan…Post von Horn
Debatte: Unsere Konjunktur ist stärker gedopt als russische Sportler…Welt
Debatte: Zeit für eine Entlastung…FAZ
Debatte: Die Systemfrage stellen…Jungle World
Debatte: Protektionismus – Wiederholt sich die Geschichte?…NZZ
Debatte: Die Sprachdiktatur der Nichtbetroffenen…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Wochenmärkte klagen über Besucherschwund…WAZ
Bochum: Opel-Abriss kostet mehr, als er bringt…Bild
Bochum: Martina van Boxen nimmt 2018 Abschied…WAZ
Duisburg: An der Uni wird um Europa gestritten…WAZ
Duisburg: Verdi will weniger verkaufsoffene Sonntage…WAZ
Essen: Evag-Chefs kassieren sattes Gehalts-Plus von rund 20 Prozent…WAZ
Essen: Wasser predigen und Wein trinken…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot


NRW:
Ein Gutachten als Feigenblatt…RP Online
NRW: Kraft will Fall Amri unabhängig untersuchen lassen…Bild
NRW: Hannelore Krafts riskante Strategie…FAZ
NRW: Hannelore Kraft merkelt sich durch den Wahlkampf…RP Online
NRW: Land setzt Kooperation mit Ditib trotz Spitzelvorwürfen fort…News4Teachers
NRW: Bund zahlte zwei Milliarden für Flüchtlinge…RP Online
Debatte: Islamverband Ditib bestätigt Spitzel-Vorwürfe…Zeit
Debatte: Sauerstoff statt Stacheldraht für Europa…Cicero
Debatte: Angst vor dem Dreckigen Dutzend…Novo Argumente
Debatte: Über den Umgang mit Gefährdern…NZZ
Debatte: Kalter Krieg in kalten Zeiten…Jungle World
Debatte: Ein globaler „Krieg gegen das Bargeld“…FAZ
Debatte: Bundesrechnungshof kritisiert undurchsichtige Energiewende…FAZ
Debatte: Schwächelt die Demokratie, leidet die Presse…Welt
Bochum: Ruhr-Handwerk beklagt einseitige Förderung…WAZ
Dortmund: „Ich bin gerne Journalist. Aber der Job wird anstrengender“…Kress
Dortmund: Türkische Rechtsextremisten melden Demo an…WAZ
Duisburg: Stadt soll Loveparade-Gelände kaufen…WAZ
Duisburg: Eine Million Euro durch Sexsteuer…RP Online
Essen: Polizei sieht keine Handhabe gegen „Pelz-Polizei“…WAZ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.