Against The Current kommen mit neuem Album ins FZW

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

 

Die US-amerikanische Pop-/Rock-Band Against The Current aus New York, aktuell bestehend aus der Leadsängerin Christina „Chrissy“ Costanza, Gitarrist und Backgroundsänger Daniel William „Dan“ Gow und dem Schlagzeuger Will Ferri, gründete am 6. August 2011 ihren YouTube-Kanal ( „againstthecurrentNY“), das erste öffentlich abrufbare Video stammt allerdings erst vom 14. Juli 2012. Dabei handelt es sich um das erste Original der Band, das auf den Namen “Thinking” hört. In der nächsten Zeit erlangte die Band aber hauptsächlich Aufmerksamkeit durch Cover-Versionen mit etablierten YouTube-Musikern, wie Alex Goot, Sam Tsui und Kurt Hugo Schneider. Ab dem Jahr 2014 begannen sie regelmäßig selbstständige Werke, sowohl Cover-Versionen als auch Originale, zu publizieren. Das Cover von „Red“ (ursprünglich von Taylor Swift) konnte mit 13 Millionen Abrufen besonders hervorstechen.

Nachdem sie am 27. Mai 2014 ihre erste EP “Infinity” herausbracht hatten, gingen sie im August auf eine Südostasien- und Australien-Tour zusammen mit Alex Goot. Die EP Gravity folgte am 17. Februar 2015, während der erste Song als Vorgeschmack bereits im November 2014 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht wurde. Im Zeitraum vom 26. August 2015 bis zum 21. November 2015 startete Against The Current ihre bisher erste Welttournee, die in Asien begann, in Europa weiter ging und in den Vereinigten Staaten endete.

Am 20 Mai diesen Jahres brachten die drei dann ihr allererstes Album “In Our Bones” auf den Markt, das unmittelbar bis auf Platz 2 der US-Heatseekers Charts stieg und auch in England direkt in die Top 30 kletterte. Mit diesem im Gepäck sind sie bereits Anfang September zu ihrer zweiten großen Welttournee durchgestartet. Im Februar und März 2017 werden sie dabei auch Deutschland einen Besuch abstatten, unter anderem am 12.02.2017 dem FZW in Dortmund.

Karten gibt es online bei Eventim !!

Veranstalter : Prime Entertainment

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
Endabrechnung für Rot-Grün…RP Online
NRW: Viel Geld für Bildung – zu viel auf Pump?…Welt
NRW: Löhrmann feuert Berater für Islam-Unterricht…Focus
NRW: Enttarnter Islamist war Porno-Darsteller…Bild
NRW: Grüne werfen SPD Steuergeld-Verschwendung vor…RP Online
Debatte: Gabriel geißelt das Versprechen von Chancengleichheit…Welt
Debatte: Trumps Erfolgsrezept – Die blanke Waffe…NZZ
Debatte: Ein Kontinent auf Tauchstation…taz
Debatte: Islamist enttarnt…FAZ
Debatte: Bilder von Gewicht…Jungle World
Debatte: Wer weiß ist, bestimme ich…taz
Bochum: „1Live Krone“ – Klassentreffen der Musikbranche…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Forum „Bezahlbares Wohnen für alle“…Nordstadtblogger
Duisburg: Verdi vermisst Konzept bei Einsparungen…RP Online

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„You Wanted The Best, You Got The Best“ – KISS kommen 2017 nach Dortmund

Kiss, Monster // Quelle Universal Music
Kiss, Monster // Quelle Universal Music

 

Die 1973 in New York gegründetet Hardrock-Band KISS, um Sänger Paul Stanley alias The Starchild,  bringen ihre explosive „Greatest Show On Earth” Live-Show im Rahmen der Europa-Tournee 2017 in die Arenen Deutschlands. Die legendären Rock ’n‘ Roll Giganten des Rock werden  am 12. Mai 2017, nach 18 langen Jahren, in die Westfalenhalle 1 nach Dortmund zurückkehren.

Geliebt für ihre aufwendigen und spektakulären Bühnenshows geben KISS ihren Fans nicht weniger als das ultimative Konzerterlebnis. Die gewaltige Lightshow und unverkennbaren Pyrotechnik-Effekte auf dem „Over The Top-Level“ haben KISS-Konzerte zur „Größten Rockshow der Welt“ gemacht. Mega-Hits wie „Rock And Roll All Night“, „Detroit Rock City“ und „I Was Made For Loving You“ sind absolute Klassiker der Rockgeschichte.

Durch ihre Bühnenoutfits, mit denen sich die vier Musiker unsterblich gemacht haben und die nach wie vor die Fans generationsübergreifend faszinieren, wurden KISS zu Ikonen des Rock. Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit, davon allein 40 Millionen und 28 Goldalben in den USA. KISS haben alle Kassenrekorde, die Elvis oder die Beatles je aufgestellt haben, eingestellt und wurden 2014 in die „Rock And Roll Hall Of Fame“ aufgenommen.

Gene Simmons, Paul Stanley sowie die Langzeit-Mitglieder Tommy Thayer und Eric Singer präsentieren sich aktuell auf dem Höhepunkt ihrer Karriere in absoluter Bestform und werden den deutschen Fans im Mai 2017 schlicht und ergreifend die Show des Jahres bieten.

KISS • 12.05.2017, 20:00 UHR • DORTMUND

Spielstätte: Westfalenhalle 1, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

TICKETS  ausverkauft !

Veranstalter : Wizard Promotion & Handwerker Promotion

Der Ruhrpilot

kraft_youtube
NRW:
Kraft bringt Sigmar Gabriel ohne Not in Bedrängnis…Tagesspiegel
NRW: Duin gibt Nachhilfe in Sachen verkaufsoffene Sonntage…Welt
NRW: Späher beim Verfassungsschutz offenbar Konvertit…RP Online
Debatte: Wer kann jetzt noch Putins Durchmarsch stoppen?…Welt
Debatte: Im Darknet internationaler Politik…FAZ
Debatte: Es gibt keinen Plan B…NZZ
Ruhrgebiet: Gekaufte Professur in Witten-Herdecke?…Der Westen
Ruhrgebiet: Erdloch in Essener Wohnsiedlung…FAZ
Bochum: Diese Stars sind am Donnerstag bei der 1Live-Krone…Der Westen
Dortmund: Mehr Kirchensteuern – weniger Mitglieder…Nordstadtblogger
Duisburg: Per App zur richtigen Haltestelle…RP Online
Essen: Gewalt und Diebstähle – Security patrouilliert im Rathaus…Essen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Das Konzert von Sportfreunde Stiller im E-Werk Köln

30522300744_393b3bef69_b-1Gestern Abend rockte die deutsche Indie-Rock-Kombo Sportfreunde Stiller aus München das ausverkaufte E-Werk in Köln und brachte gutgelaunt ihren 2000 Fans, neben vielen alten “Sporties”-Perlen, natürlich auch die Songs ihres neuen und siebten Albums “Sturm und Stille” mit.

Mit “Raus in den Rausch” starteten sie sprichwörtlich rein in den Rausch,  begleitet von einer fulminaten Lichtshow,  bei der einem schon alleine vom Hinsehen schwindelig wurde.

Peter Brugger (Gesang und Gitarre), Florian „Flo“ Weber (Schlagzeug) und Rüdiger „Rüde“ Linhof (Bass, Keyboard) waren in bester Spiellaune, wußten mit nettem Geplauder in kleinen Pausen ihre Fans zu unterhalten und erfüllten jegliche Erwartungen. Zwei lange Zugaben waren ihr “Geschenk” für die tolle Resonanz am gestrigen Abend.

Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens kehren Sportfreunde Stiller mit ihrem siebten Studioalbum zurück. Ein Album gegen Zaudern, Zweifeln und Zögern. Gegen Pessimismus, Mutlosigkeit, Engstirnigkeit, Traurigkeit und Lieblosigkeit. „Sturm & Stille“ heißt es und wurde am 07. Oktober 2016 bei Vertigo Berlin/Universal Music veröffentlicht.

Sowohl der Albumtitel als auch der gleichnamige Song „Sturm & Stille“beschreiben das, was diese Band um Peter Brugger, Florian „Flo“ Weber und Rüdiger „Rüde“ Linhof seit 1996 an den Punkt gebracht hat, wo sie heute stehen. Sechs Studioalben („So Wie Einst Real Madrid“ (2000), „Die Gute Seite“ (2002) – Die Single „Independent“ aus dem zweiten Studioalbum ist auf dem Soundtrack zum Fußball-Computerspiel FIFA 03 zu finden., „Burli“ (2004), „You Have To Win Zweikampf“ (2006), „La Bum“ (2007), „New York, Rio, Rosenheim“ (2013) und ein wegweisendes MTV unplugged (2009) später. Mehrere hunderttausend verkaufter Alben, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Millionen von Konzertbesuchern später. Drei ECHO-Trophäen (die letzte erst 2014) und zwei 1Live Kronen später. Eine Band mit Geschichte und Geschichten.

Bekannte Lieder der Band sind z. B. „Wellenreiten 54“, „Ein Kompliment“, „Ich Roque“, „Siehst du das genauso?“, „Applaus, Applaus“ oder „’54, ’74, ’90, 2006“. Die Mitglieder der Sportfreunde sind ausgemachte Fußballfans der Münchner Vereine FC Bayern München und TSV 1860 München, was sich auch in ihrer Musik niederschlägt.

Am 24. August 2014 gaben Sportfreunde Stiller ihr vorläufiges Abschiedskonzert auf dem Zeltfestival Ruhr  in Bochum. Die Band wollte sich danach eine Auszeit auf unbestimmte Zeit nehmen.

Im Juli 2016 meldeten sie sich dann zurück und kündigten ihr neues Album mit dem Titel „Sturm & Stille“ für den 7. Oktober 2016 an, als erste Single wurde das Lied „Raus in den Rausch“ (22.07.2016) ausgekoppelt.

Setlist: Raus in den Rausch, Frühling, New York, Rio, Rosenheim, Wieder kein Hit, 7 Tage, 7 Nächte, Zwischen den Welten, Das Geschenk, Wie lange sollen wir noch warten?, Sturm & Stille, Siehst du das genauso?, Ein Kompliment, Wunderbaren Jahren, Disko4000, Applaus, Applaus, Wunder fragen nicht, Encore: Rotweinflaschengrün, Lass mich nie mehr los, Es muss was Wunderbares sein (von mir geliebt zu werden), Auf Jubel gebaut, Encore 2: Ich, Roque, 1. Wahl, Lumpi (L.U.M.P.I.),Fast wie von selbst (Angaben ohne Gewähr)

Veranstalter: Prime Entertainment

Noch den ganzen Dezember über touren die Sportfreunde Peter, Flo und Rüde durch Deutschland und werden am 15.12.2016 übrigens in der Dortmunder Westfalenhalle auf der Bühne stehen ! TICKETS !!! (weitere Infos unter Contra Promotion)

 

Der Ruhrpilot

kraft985
NRW:
Hannelore Kraft weiß, wer SPD-Kanzlerkandidat wird…RP Online
NRW: Hassprediger Pierre Vogel verteilt wieder Schriften…Bild
NRW: Salafisten verteilen Mohammed-Biografien…RP Online
NRW: AfD will rasch mit Wahlleiter reden – ohne Pretzell…RP Online
NRW: Kollektives Versagen der AfD…FAZ
NRW: Laschet ist es gelungen, Zweifel in Vertrauen umzumünzen…KStA
Debatte: Sicherheitsdiensten müssen alle Mittel gegeben werden…Welt
Debatte: Reichlich verspätete Gerechtigkeit…taz
Debatte: François Fillon – Der konservative Revolutionär…FAZ
Ruhrgebiet: Neuer RWE-Chef Schmitz weckt Hoffnung auf Dividende…Der Westen
Ruhrgebiet: Phoenixsee – Arm dran sind sie irgendwie alle…RP Online
Bochum: Junge Schauspieler gehen Fragen des Glaubens nach…Der Westen
Dortmund: Erneut Unsicherheit um Trinkraum in der Nordstadt…Der Westen
Duisburg: David-Skulptur im Kantpark wird endgültig abgebaut…Der Westen
Duisburg: Die Uni gilt als Ort des Fortschritts…RP Online
Essen: Querschuss aus Belegschaft gegen neuen Evag-Chef…Der Westen
Essen: Neuer Prozess um Bombenanschlag auf Sikh-Tempel…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

reil_plasberg
NRW: 
Guido Reil auf Platz 26 der AfD-Landesliste…Der Westen
NRW: AfD-Chef ohne Mehrheit in der eigenen Partei…RP Online
NRW: „Hygiene-Ampel“ kostet Städte und Kreise Millionen…Münsterland Zeitung
NRW: Verkehrsexperte kritisiert Straßenverwaltung…General Anzeiger
Debatte: Europa sollte die Beitrittsgespräche mit der Türkei beenden…FAZ
Debatte: Atomreferendum – Vernünftige Schweiz…FAZ
Debatte: Aufklärung macht geil…Jungle World
Ruhrgebiet: „Wer es in Berlin schafft, schafft es überall!“…Neuköllner
Bochum: „Die Schöne und das Biest“ als buntes Familien-Märchen…Der Westen
Duisburg: Empfang mit Heribert Prantl…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Premiere in Dortmund: Mozarts Zauberflöte

Die Zauberflöte am Theater Dortmund (Foto: Björn Hickmann)
Die Zauberflöte am Theater Dortmund (Foto: Björn Hickmann)

Ein todsicherer Repertoirrenner, ein ewiger Kassenschlager – bei Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ stimmt einfach alles. Eine putzige Märchengeschichte, jede Menge bunte Gestalten, Tophits am laufenden Band. Da sieht man doch gern darüber hinweg, dass Schikaneders Fantasystory so einige logische Fehler aufweist, dass dem Librettisten zur Lösung von brenzligen Situationen meist nicht mehr einfällt als der alte Deus-Ex-Machina-Trick, das ganze vollgepackt ist mit einem haarsträubenden Frauenbild und die humanistischen Botschaften schockierend naiv daherkommen. Und auch musikalisch zeigt sich Mozart hier als gewiefter Bühnenkomponist, der die Trickkiste

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

AfD-Team Marcus Pretzell und Frauke Petry, Foto: Ulrike Märkel
AfD-Team Marcus Pretzell und Frauke Petry, Foto: Ulrike Märkel


NRW:
Bei der AfD tobt ein Machtkampf…RP Online
NRW:
97,4 Prozent für Armin Laschet als CDU-Spitzenkandidat…RP Online
NRW: AfD startet mit Streit in den Wahlkampf…Zeit
Debatte: Es ist die Kultur, Dummkopf!…Zeit
Debatte: „Der Westen, das sind jetzt wir“…Welt
Debatte: Wo bleibt der Aufschrei gegen billigen Populismus?…FAZ
Debatte: «Egal was die Linke macht»…WOZ
Debatte: Vielfalt von oben?…Zeit
Debatte: Das Ende des liberalen Zeitalters…Cicero
Bochum: Stadtgeschichte wird in Wort und Bild lebendig…Der Westen
Duisburg: Digitalisierung an Schulen geht voran…RP Online
Duisburg: Wie sich der Nordmarkt im November 2016 anfühlt…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Wir und Heute“ – Faule Eier

David Schraven und Martin Kaysh vertiefen sich an diesem entspannten Tag in die Probleme der AfD in NRW. Die sind nämlich erheblich. Dann reden die beiden über die Chancen von EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD), der nach Deutschland zurück will, nachdem seine Amtszeit in Europa ausläuft. David meint, er wäre doch ein prima Ersatz für Hannelore Kraft als NRW-Ministerpräsident. Martin hält die Idee für absurd, Schulz sei zu Höherem berufen und außerdem sei der YouTube-Kanal von Hannelore super. Dann schwenken die beiden auf Überraschungseier ein und haben eine Idee für den Literaturpreis Ruhrgebiet. Ein Vorschlag, der hoffentlich breites Gehör findet.