Frida Gold kommt mit „Alina“ nach Dortmund und Köln

[Frida Gold / FZW -Dortmund 13.3.2014]
[Frida Gold / FZW -Dortmund 13.3.2014]

Frida Gold ist eine deutsche Band aus Bochum und Hattingen und besteht seit mittlerweile neun Jahren. Frontfrau und Sängerin Alina Süggler und Bassist Andi Weizel stehen bei Warner Music unter Vertrag und produzieren Popmusik mit deutschen, aber auch teilweise englischen Texten. Die Lieder werden vor allem von ihnen selber geschrieben. Auf Konzerten werden sie seit dem letzten Jahr von Julian Cassel an der Gitarre und Tommi Holtgreve am Schlagzeug begleitet.

Die erste eigene Single von Frida Gold “Zeig mir wie Du tanzt” erschien am 25. Juni 2010 zunächst als Download. Nach der Veröffentlichung der Single auf CD konnte sich das Lied im November 2010 in den deutschen und österreichischen Charts platzieren.

2010 hatte die Band unter anderem Liveauftritte bei MTV Campus Invasion und Bochum Total. Eine weitere Single mit dem Titel “Wovon sollen wir träumen” erschien am 1. April 2011. Ihr Debütalbum “Juwel” erschien zwei Wochen später am 15. April 2011. Am 23. September 2011 erschien mit “Unsere Liebe ist aus Gold” eine vierte Single aus dem Album “Juwel”. Mit diesem Lied nahmen Frida Gold für Nordrhein-Westfalen am 29. September 2011 am Bundesvision Song Contest 2011 in Köln teil. Dort belegte die Band mit 76 erhaltenen Punkten den siebten Platz. Mit der Veröffentlichung der „Gold-Edition“ von Juwel folgte am 2. Dezember die letzte Singleauskopplung “Gold”.

Fünf Jahre später, am 30.September diesen Jahres, erschien das langersehnte dritte Album „Alina“ der Band um Alina Süggeler und Andi Weizel. Passend zum Release präsentieren FRIDA GOLD ihre neue Musik im November und Dezember auf Tournee. Insgesamt dürfen sich die Fans auf elf Termine in ganz Deutschland freuen. Zwei interessante Termine gibt es auch ganz hier in der Nähe:

28.11.2016 FZW Dortmund Tickets

15.12.2016 Gloria Theater Köln Tickets

Veranstalter: Neuland Concerts & Konzertbüro Schoneberg & Prime Entertainment

Der Ruhrpilot

Werner Müller: Foto: Evonik
Werner Müller: Foto: Evonik

Ruhrgebiet: Werner Müller soll RAG-Stiftung bis Ende 2022 führen…Der Westen
Debatte: Am Ende des Aufklärungszeitalters…NZZ
Debatte: Sympathy for the Devil…Jungle World
Debatte: Solidaritätszuschlag – In der Falle…FAZ
Debatte: Union warnt vor einem Handelskrieg mit den USA…Welt
Ruhrgebiet: Ist die RWE-Tochter an der Börse doppelt so viel Wert wie RWE?…FAZ
Ruhrgebiet: Essener und Dortmunder OB versöhnen sich beim Fußball…Bild
Bochum: Musikzentrum auf der Zielgeraden…Der Westen
Dortmund: Rechte Hooligans rufen zu Demonstration auf…Der Westen
Duisburg: Architekten-Wettbewerb für Straußsiedlung…Der Westen
Essen: Betreiber des Alten Bahnhofs Kettwig fehlen rund 31.000 Euro…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Bonnie Tyler – Rockröhre kommt nach  Dortmund

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

Die walisische Pop- und Rocksängerin Bonnie Tyler wurde in den 80-er Jahren durch Hits wie “Total Eclipse of the Heart” (07.02.1973) und “Holding Out for a Hero” (31.03.1984) weltweit bekannt und  stieg  zu einem Megastar auf. Markant war ihre rauchige Rockstimme.

Ende der 80-er Jahre zog sich das Stimmwunder  aus dem Musikgeschäft zurück und konnte Anfang der 90-er Jahre ein Comeback feiern. Schützenhilfe erhielt sie dabei von dem Produzenten Dieter Bohlen. Der erfolgreiche Musiker (ModernTalking, Blue System) und späterer DSDS-Juror produzierte mit der Engländerin insgesamt drei erfolgreiche Alben.

Tyler wurde 1984 für drei Grammy Awards nominiert, 1984 und 1986 zweimal für den Brit Award.

Am 18. Mai 2013 vertrat Tyler mit ihrer Single “Believe in Me” das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2013. Ihr aktuellste Album „Rocks & Honey“ erschien am 8. März 2013 und ist eine hervorragende Mischung aus erstklassischen Rocksongs und großen Balladen.

Bis heute kann sie auf eine große Fangemeinde vertrauen und kommt in diesem Herbst für elf Konzerte nach Deutschland.

Unter anderem am 09.11. 3016 in die Westfalenhalle 3A nach  Dortmund!

Support: Van de Forst

Karten gibt es online bei Eventim  !

Veranstalter MFP Concerts

Der Ruhrpilot

bergmannsheil2
Bochum:
 Klinikbrand – Polizei schließt Suizid von Patientin nicht aus…Bild
NRW: Der Run auf die B-Lagen wird größer…Welt
Debatte: Lamya Kaddors Stimmungsmache…FAZ
Debatte: MH17 – Schuld ohne Sühne…NZZ
Debatte: Angela Merkel – zu Hause schwach, in Europa isoliert…Welt
Debatte: Die Kunst der Lästerung…NZZ
Ruhrgebiet: „Meine Heimat ist besser, als der ‚Tatort‘ zeigt“…RP Online
Ruhrgebiet: Frühere Ruhrpott-Kloake ist jetzt ein Öko-Fluss…Welt
Bochum: Politiker wird von der „heute show“ kalt erwischt…Der Westen
Dortmund: Ein weiterer Modeanbieter gibt auf…Der Westen
Duisburg: Stadtklotzt auf der Immobilienmesse Expo Real…Der Westen
Essen: Kölbl Kruse will RWE-Hochhäuser kaufen…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Reckless Love kommen ins FZW Dortmund

[Reckless Love - 29.03.2016 / Zeche Bochum]
[Reckless Love – 29.03.2016 / Zeche Bochum]
Die finnische Glam-Metal-Band Reckless Love um den charismatischen Frontmann und Sänger Olli Herman gründete sich vor genau 15 Jahren. Nach anfänglichen Orientierungschwierigkeiten und Wechsel in der Besetzung fanden die Finnen aber allmählich zu ihrem Stil und wurden am 23.April 2009 bei Universal Music unter Vertrag genommen.

Am 9. Juli 2009 veröffentlichte Reckless Love ihre  erste Single “One more Time”. Nach zwei weiteren erfolgreich veröffentlichten Songs, zu denen jeweils auch ein Musikvideo auf den Markt kam, erschien am 24.Februar 2010 ihr Debütalbum “Reckless Love”. In Finnland stieg das Album auf Platz 13 in die offiziellen Landescharts ein.

Am 5. Oktober 2011 wurde ihr Zweitwerk „Animal Attraction“ veröffentlicht. Mittlerweile wurden drei Singles („Hot“, „Animal Attraction“ und „On The Radio“) aus diesem Album ausgekoppelt, wobei das Musikvideo zu „Animal Attraction“ besondere Aufmerksamkeit erregte, da Olli Herman dort mit seiner Verlobten Noora Niemelä zu sehen ist.

Am 11.März diesen Jahrs erschien das vierte Album der Glam-Rocker. Nachdem sie mit “Invader” Im Frührjahr bereits erfolgreich auf Tournee waren, legen RECKLESS LOVE im November nach. Die Finnen werden bei vier weiteren Shows erneut beweisen, dass sich ein Lebensgefühl nicht an die Trends der Epochen halten muss. Denn wenn Schweiß von der Decke tropft und der süßliche Geruch von Cola-Whiskey in der Luft liegt, wenn Neon auf ganze Kerle trifft und Mann lediglich zum Spitzenschneiden zum Friseur geht, wenn die zwei wichtigsten Regler am Gitarrenverstärker „Volume“ & „Gain“ heißen und am Schlagzeug mehr Pedale als Füße sind, dann ist es wieder Zeit für 80er Jahre Metal, dann ist es Zeit für Reckless Love.

Hier sind die Termine

22.11.2016 RECKLESS LOVE – SUPPORT: THE TREATMENT Hannover • LUX TIckets

23.11.2016 RECKLESS LOVE – SUPPORT: THE TREATMENT Dortmund • FZW Tickets

24.11.2016 RECKLESS LOVE – SUPPORT: THE TREATMENT Weinheim • Cafe Central Tickets

25.11.2016 RECKLESS LOVE – SUPPORT: THE TREATMENT Leipzig • Naumanns im Felsenkeller Tickets

Veranstalter : Neuland Concerts

„bodo“ – das Straßenmagazin im Oktober

bodo_titel_102016Soziales, Kultur, Geschichten von hier: Für die Oktoberausgabe trifft die Redaktion des Straßenmagazins eine preisgekrönte Dortmunder Schauspielerin, einen Bochumer Kriminologen, einen Flüchtling in den Mühlen des Integrationsgesetzes, eine Hip-Hop-Expertin und drei Ruhrgebiets-Rapper, zwei junge Frauen, deren monatlicher Hausmüll in ein Marmeladenglas passt, und eine kulinarische Stadtführerin.

Merle Wasmuth verbrachte ihre Kindheit in Indonesien, ihre Theaterkarriere führte sie über Köln und das Wiener Burgtheater nach Dortmund, wo Kay Voges mit seinem Schauspiel ebenso Preise und Auszeichnungen sammelt wie die 28-Jährige Schauspielerin.

Der Bochumer Kriminologe Prof. Thomas Feltes forscht unter anderem zur Kriminalitätswahrnehmung. Er sagt, die wachsende Kriminalitätsangst sei eine Verlagerung allgemeiner gesellschaftlicher Ängste in den Bereich der Kriminalität.

Kann man leben, ohne Müll zu produzieren? Vanessa Riechmann und Erdmuthe Kriener schaffen das. Fast zumindest. Ihr monatlicher Abfall passt in ein Marmeladenglas.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Lamya Kaddor Foto: © Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lamya Kaddor Foto: © Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


Debatte:
„Islamkritiker geben mich zum Abschuss frei“…KStA
Debatte: Ein offener Brief an Lamya Kaddor…Tapfer im Nirgendwo
NRW: Armin Laschet unter Druck…General Anzeiger
NRW: Warum die SPD Gabriel zum Kanzlerkandidaten ausruft…Tagesspiegel
Debatte: Beate Zschäpe offenbart ihre Kaputtheit…Welt
Debatte: Der Geist steht nicht mehr links…Cicero
Debatte: Warum falsche Vorstellungen nicht aussterben …NZZ
Debatte: Eine schulpolitische Rückwärtsrolle…FAZ
Debatte: Gemeinsam für eine Kultur der Aufklärung…NZZ
Ruhrgebiet: Städteranking – Problem bleibt das Ruhrgebiet…WiWo
Ruhrgebiet: Streit um Güterverkehr…Ruhr Nachrichten
Bochum: Theaterstück widmet sich dem Thema Plastikmüll…Der Westen
Dortmund: Kämmerer legt genehmigungsfähigen Haushalt vor…Nordstadtblogger
Duisburg: Alt-Kanzler im Museum Küppersmühle…RP Online
Essen: Bündnis will Flagge zeigen für Toleranz und Demokratie…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Premiere in Dortmund: Poser (sic!) – Gebt Gedankenfreiheit!

Foto: MayerOriginals
Foto: MayerOriginals

Nein, langweilig wird es nicht in den rund anderthalb Stunden. Trotzdem ist es ein ganz schöner Brocken, den Björn Gabriel – oder besser: sein freies Theaterkollektiv „Sir Gabriel Dellmann“ – da unter dem Titel „Poser (sic!) – Gebt Gedankenfreiheit!“ den Zuschauern beim Favoriten-Festival am 28.9. im Depot vor die Füße klotzt. „Eine multimediale Performance“ heißt es im Untertitel, „Referenz-Dschungel“ würde es auch treffen.

Fangen wir beim Titel an. Der Poser ist der Marquis von Posa, Freund von Don Carlos aus Friedrich Schillers gleichnamigem Drama, in dem der den berühmten Satz „Sir, geben Sie Gedankenfreiheit“ sagt. Im weiteren Verlauf des Abends erfahren wir aber auch,

Continue Reading

Der Ruhrpilot

linke_prog-2017
NRW:
Der Wunschkatalog der Linken…RP Online
NRW: Für 2017 hält sich Hannelore Kraft eine Hintertür offen…Welt
NRW: Rektoren kritisieren Ganztagsbetreuung…General Anzeiger
NRW: CDU findet, NRW ist bei Abschiebungen zu nachlässig…Der Westen
Debatte: „Don´t leave me here with Essex Man“…Spiked
Debatte: Die Kunst der Lästerung…Jungle World
Debatte: MH17 – Die misslungene Vertuschung eines Verbrechens…FAZ
Debatte: „Sexismus-Vorwurf kann jemanden politisch vernichten“…Welt
Debatte: Schulhof für Erwachsene…Cicero
Ruhrgebiet: Eltern im Revier zahlen immer höhere Kita-Beiträge…Der Westen
Bochum: Stadt unterstützt Hotelpläne  eines Investors am Citytor Süd…Der Westen
Dortmund: Mitglieder der Gülen-Bewegung spüren sozialen Druck…Der Westen
Duisburg: Rat beschließt Alkoholverbot in der Innenstadt…Der Westen
Essen: Erstmals seit 25 Jahren ausgeglichenen Haushalt…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.