Dortmund: Talkrunde „Cool Britannia? Modern Game vs. Football Culture“ im DFB-Museum

Am Fußballmuseum in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Am Fußballmuseum in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Talkrunde im Fußballmuseum zum Milliardenunternehmen Premier League

Vor 50 Jahren wurde das Fußball-Mutterland Weltmeister, heute dominiert in England das Milliardenunternehmen Premier League. Wie hat sich die Kultur für Fans und Vereine dort verändert? Welche Spuren hinterlässt „the modern game“? Welche Gefahren drohen den „grassroots“?

Darüber sprechen am kommnenden Montag, 26. September 2016 um 20 Uhr, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund verschiedene Experten aus dem englischen Fußball.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Konversion am Telefon
Konversion am Telefon

NRW: Salafisten werben um Flüchtlinge…General Anzeiger
NRW: Verfassungsschutz überprüft Gefängnis-Imame…Welt
NRW: Kraft stellt sich zur Wiederwahl als SPD-Chefin…Bild
Debatte: 99 Prozent der Deutschen überschätzen die weltweite Armut…FAZ
Debatte: Toleranz ist keine Einbahnstrasse…NZZ
Debatte: Traumwelt in Orange…Jungle World
Debatte: Hexenjagd auf Salz…Novo Argumente
Debatte: Jeder darf bleiben?…FAZ
Debatte: Warum unser System am Ende ist…Welt
Ruhrgebiet: Rettungsdienste stoßen an ihre Grenzen…Der Westen
Bochum: Boulevard-Komödie wird zum Bollywood-Musical…Der Westen
Dortmund: Stadt klagt gegen Planung für B1-Ausbau…Der Westen
Duisburg: Bürger fühlen sich unsicher – Jäger hält dagegen…Der Westen
Essen: Als der Frauen-Fußball den DFB besiegte…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet_Symbol
NRW:
Politik ist schuld an Null-Wachstum…RP Online
NRW: SPD distanziert sich heimlich von den Grünen…Welt
NRW: Straßenbau-Pakt spaltet Rot-Grün…Express
NRW: Land hat bundespolitisch an Bedeutung verloren…WZ
NRW: De Maizière soll vor Untersuchungsausschuss aussagen…RP Online
NRW: Bäckerhandwerk protestiert mit „Remmel-Semmel” gegen Hygiene-Ampel…AZ
Debatte: Merkel hat noch ein Jahr Zeit, um Lösungen zu liefern…Welt
Debatte: Die Gefühlsverweigerin…Cicero
Debatte: Das Ende des Kemalismus naht…NZZ
Debatte: Die härtere Probe…FAZ
Bochum: Das Programm der Konzerthauseröffnung…Bo Alternativ
Dortmund: „Es reicht! Rechte Gewalt stoppen“…Nordstadtblogger
Duisburg: Entmachtung von Zoo-Direktor Winkler umstritten…RP Online
Essen: Kfz-Zulassung: Kunden zahlten 50 Euro für freien Termin…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

lies_bochum2016
NRW:
Land sieht Koranverteiler als Gefahr…General Anzeiger
NRW: SPD-Minister für schnelle Investitionen…WZ
NRW: Das Ende von Rot-Grün ist eingeläutet…WZ
NRW: Droht bald der Wohnraum-Kollaps?…Welt
NRW: Streit um Forschung gegen den Klimawandel…Welt
NRW: Die überraschende Wende des Innenministers…RP Online
Debatte: Syrien und die Mär von der Weltgemeinschaft…NZZ
Debatte: „Gabriel kann Kanzler“…Cicero
Debatte: Wie der Westen sich selbst terrorisiert…Novo Argumente
Debatte: „Wir träumen von einer Reform des Islam“…Welt
Debatte: Die Obergrenze wird kommen…FAZ
Ruhrgebiet: „Junges Licht“ wird fortgesetzt…Bild
Ruhrgebiet: Wie auf alten Bergbauflächen neue Ideen entstehen…Der Westen
Bochum: Polizeibehörde droht Abbau von über 100 Stellen…Der Westen
Dortmund: Stadt sucht Ideen für Bahnhofsumfeld…Der Westen
Duisburg: Einigung für Mitarbeiter der Sana-Klinik…RP Online
Essen: AStA-Prozess – Gericht sieht keine Beweise für Untreue…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Nazi-Gegner streiten über Musiker

20160820_125958Am kommenden Samstag ist eine große Anti-Nazi-Demonstration in Dortmund geplant. Ein Zusammenschluss aus mehr als 30 Organisationen ruft unter dem Motto „Es reicht!“ zum Protest gegen rechte Gewalt auf. Nun gibt es Streit um den Auftritt einer türkischen Band bei der Abschlusskundgebung der Demo. Eine Antifa-Gruppe wirft der Band Antisemitismus, Antiamerikanismus und die Unterstützung des Assad-Regimes vor.

Grup Yorum gehört zu den bekanntesten Bands in der türkischen Linken. Die Band besteht seit über 30 Jahren und hat unzählige Mitglieder. In unterschiedlicher Besetzung tritt die Band auch immer wieder auf Festen der eher orthodoxen Linken in Deutschland auf. Immer wieder haben Mitglieder der Band dabei Schwierigkeiten mit der Einreise in die Bundesrepublik. Die Band steht, das macht sie auch in Liedern klar, der stalinistischen DHKP-C nahe. Die DHKP-C steht auf der Liste terroristischer Organisationen der EU. Die „Antifaschistische Union Dortmund“ fordert die „Es reicht!“-Kampagne in einem ausführlichen „Offenen Brief“  dazu auf, die Band nicht bei der Demo auftreten zu lassen. Die Nähe zur DHKP-C belegt für die „Antifa Union“ einen verfestigten Antiamerikanismus bei der Band, in einem Lied über Palästina singt die Band über „explodierende Märtyrer“ im Kampf gegen die „Besatzer“, und im Sommer 2013 trat die Gruppe, bei einem vermeintlichen Antikriegskonzert in Syrien, unter einem riesigen Banner des syrischen Diktators Assad auf. Für die „Antifa Union“ wäre eine Absage an Grup Yorum „auch eine Absage an Antiamerikanismus, Israelfeindlichkeit und Assad-Solidarität sowie eine Distanzierung der Verherrlichung von Selbstmordattentaten“.

Continue Reading

Premiere in Dortmund: Kasimir und Karoline

Julia Schubert und Ekkehard Freye (Foto: Birgit Hupfeld)
Julia Schubert und Ekkehard Freye (Foto: Birgit Hupfeld)

Im neongrünen Kleid steht Julia Schubert an der Rampe und fragt, ob hier das anatomische Institut sei. Ihre Leiche will sie verkaufen, weil sie Geld braucht. „Glaube Liebe Hoffnung“ heißt das Stück von Ödön von Horvath, doch dessen Premiere steht am 18.9. im Dortmunder Megastore gar nicht auf dem Programm. Es ist das erste Wochenende des Oktoberfestes und im Bühnenhintergrund steht ein aufblasbares Festzelt. Und Julia Schuberts Rolle heißt nicht Elisabeth, sondern Karoline. Beide Stücke entstanden 1932 und in beiden geht es um junge Frauen, die durch die prekären Verhältnisse ihre Lebensgrundlage schwinden sehen und nicht wissen, wohin mit ihrem Lebenswillen und- Hunger. Denn auch wenn der Titel „Kasimir und Karoline“ heißt, so ist doch die Karoline die heimliche Hauptrolle des Stückes. Und sie ist bei Julia Schubert (das konnte man sich schon vor diesem Abend denken) in besten Händen. Bei dieser Aussage würde sich den meisten Österreichern zwar der Magen umdrehen, da Schubert eine wohlgepflegte ostdeutsche Sprachfärbung mitbringt, aber das soll uns in Dortmund nicht stören. Sie ist eine Meisterin der einfachen Mädchen,

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Der Jäger-Blitz Foto: MIK NRW
Der Jäger-Blitz Foto: MIK NRW


NRW:
Kein weiterer Blitzmarathon mehr 2016…RP Online
NRW: CDU warnt vor Rot-Rot-Grün…RP Online
NRW: Wie hart geht es bei Abschiebungen wirklich zu?…Welt
NRW: Initiative «Schule gegen sexuelle Gewalt»…WN
Debatte: Die gelähmte Koalition…FAZ
Debatte: CETA – Keine Revolte in Wolfsburg…WiWo
Debatte: Gabriels Kanzlerkandidatur steht nun nichts mehr im Weg…Welt
Debatte: Das Projekt offene Gesellschaft…taz
Debatte:  Sklaven? Welche Sklaven?…Spiegel
Debatte: Die AfD stößt an ihre Grenzen…Post von Horn
Ruhrgebiet: Wird das Revier zum Marzahn NRWs?…RP Online
Bochum: Ganz besondere Akzente…Der Westen
Dortmund: Stadt prüft Vorgehen gegen Koran-Verteiler…Der Westen
Dortmund: Diskussion mit Islamkritiker wird vielleicht nachgeholt…Der Westen
Duisburg: Lesung über Deutschlands Götter…Der Westen
Essen: „In Essen gibt es keine wirkliche Startup-Szene“…Gründerszene
Essen: Scham hält viele Rentner vom Gang zur Tafel ab…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

berlin_wahl_2016
Umland:
Das denkbar schlechteste Ergebnis für Berlin…Welt
Umland: Krachend abgewählt…Tagesspiegel
Umland: Wer die AfD in Berlin gewählt hat…Spiegel
Umland: Rechtsradikaler holt Direktmandat…taz
NRW: Wie die Fotobranche sich neu erfinden will…Welt
Debatte: Die Wirklichkeitsverdrängung der ehemaligen Volksparteien…Cicero
Debatte: Monsanto ist nicht böse…FAZ
Ruhrgebiet: RVR steckt 830 000 Euro in Radweg…Der Westen
Bochum: Mehr Logistik könnte Arbeitsmarkt helfen…Der Westen
Dortmund: Junge Tierschützer sammeln über 1300 Euro…Der Westen
Duisburg: Handwerk fehlt der Nachwuchs…Der Westen
Essen: Warum Uni-Absolventinnen an Gesamtschulen helfen wollen…Der Westen

Der Ruhrpilot

kruemmede
NRW: 
Produkte aus dem Knast lassen Kassen klingeln…WN
Debatte: Freihandels-Opposition…FAZ
Debatte: „Eure Gefängnisse sind wie Urlaub mit Picknick“…Welt
Debatte: Deutschland braucht einen neuen Konservatismus…Cicero
Debatte: Fatale Technologie-Verteufelung…NZZ
Debatte: Völkisch geht auch ohne NPD…Jungle World
Ruhrgebiet: CDU möchte einheitlichen Look für Nahverkehr…Der Westen
Bochum: Dostojewski zwischen Wahnsinn und Verzweiflung…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Rechnungsprüfer monieren Verluste beim Tiefbauamt…Der Westen
Duisburg: Personalrat kritisiert OB-Pläne für Bezirksarbeit ab 2017…Der Westen
Essen: Stadt räumt mit Gerüchten um Bunker an alter PH auf…Der Westen