Nazi-Angriff auf Buchladen – Dortmunds Polizeipräsident versagt mit Ansage

Von Nazis angegriffener Buchladen in der Nordstadt
Von Nazis angegriffener Buchladen in der Nordstadt

Als vor zwei Wochen mehrere Neonazis einen Nazi-Gegner mit dem Messer angriffen, war eines klar: Die Polizei hätte schnell handeln müssen. Sie hätte noch in derselben Nacht die Wohnungen von Nazis durchsuchen und hätte eine Fahndungsdruck aufbauen müssen. All das ist nicht geschehen. Vorgestern Nacht kam es wieder zu einem Angriff – es hat wieder den anarchistischen Buchladen in der Nordstadt erwischt, wieder wurden Menschen mit dem Messer bedroht. Das Gute: Die Polizei kam schnell genug, um die Nazis festzunehmen. Bis es soweit war, hielten Anwohner die Rechtsradikalen in Schach. Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange bekommt das Nazi-Problem seit seinem Dienstantritt 2014 nicht in den Griff, ihm gelingt es nicht, den Druck aufzubauen, mit dem sein Vorgänger die Rechtsradikalen zurückdrängte. Die Folgen sind klar: Ein Erstarken der Nazi-Szene in Dortmund und ein Verlust des Vertrauens in die Polizei. Als Nazis in der vergangenen Woche durch die Nordstadt zogen, warteten Anwohner nicht mehr auf die Polizei, sondern griffen sie an. Der gut sitzende Anzug Lange hat es geschafft: Nicht nur die Nazis sind auf dem Vormarsch, auch das Gewaltmonopol gerät ins Wanken. Denn das hat  nur Bestand, wenn die Bürger der Polizei vertrauen.

Der Ruhrpilot

Ruhrkohle-Chor Bild: D. Pfennigwerth
Ruhrkohle-Chor Bild: D. Pfennigwerth


Ruhrgebiet:
Die dümmsten Kälber…The European
Debatte: Die halbierte Idee der Demokratie…NZZ
Debatte: Der saudische Rückzug sollte Schule machen…Welt
Debatte: Studenten wollen zum Staat…FAZ
Ruhrgebiet: Bahnhof Langendreer – Seit 30 Jahren neben der Spur…Der Westen
Ruhrgebiet: Zechen-Nostalgie im Revier ist ein „menschliches Bedürfnis“…Der Westen
Bochum: Multikulti-Szene als Gegenpol zum Bermudadreieck…Der Westen
Bochum: Gedenken an Betti Hartmann…Bo Alternativ
Dortmund: Nordstädter bleiben beim Still-Leben am Borsigplatz unter sich…Der Westen
Duisburg: Mercatorhalle – Nach dem Pfusch jetzt der Tusch…Der Westen
Essen: Warum Menschen auch in Amazon-Zeiten Buchhändler werden…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Das Konzert von Robert Redweik im Fzw Dortmund

michalak_redweik (30)Am Sonntagabend gab der Popsänger, Songwriter, Musiker und Dozent Robert Redweik  im FZW in Dortmund ein exklusives Clubkonzert. Das besondere Konzerthighlight war auch gleichzeitig die Geburtstagfeier des Münchener. In einer gemütlichen Atmosphäre gestaltete er mit einigen Gästen, zu denen auch Diana Schneider gehörte, einen wunderbaren musikalischen Abend und auch das persönliche Gespräch mit seinen Fans kam nicht zu kurz.

Robert Redweik begann mit 8 Jahren Klassische Gitarre zu spielen. Im Alter von zwölf Jahren gründete er seine erste Band „Ill at ease“, mit der er eine EP und zwei Studioalben in Eigenregie veröffentlichte, zahlreiche Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielte und u.a. den Emergenza-Publikumspreis gewann.

2005 gründete er die Band „Redweik“, deren Besetzung sich bis 2010 immer wieder änderte. 2011 erhielt Robert Redweik einen Plattenvertrag bei der Warner Music Group und wurde als Songwriter bei Universal Music Publishing unter Vertrag genommen. In der Folgezeit arbeitete er für und mit bekannten Künstlern und Songwritern zusammen (u.a. Midge Ure, Christian Neander, Udo Lindenberg, Howard Carpendale).

2012 veröffentlichte er mit Redweik die EP „Maschine“ und tourte u.a. mit Stanfour und Bakkushan. Anfang 2014 erschien das Debütalbum „Keine Liebe“ mit den Singleauskopplungen Maschine und Sammelst du Herzen. Im letzten Jahr gab es ausserdem drei neue Singles: „Der Letzte macht das Licht aus“, „Warum nicht“ und„Chapeau“.

„Chapeau“ ist ein zukunftsweisender Song, der sich bereits bei vielen Festivals in die Herzen der Menschen gespielt hat. Hier sind die Fotos von gestern Abend :

Veranstalter : Meistersinger Konzerte

Der Ruhrpilot

Christian_Lindner_gr
NRW:
Die Einmann-FDP muss sich neu erfinden…Express
NRW: Pegida-Kundgebungen finden jetzt in NRW den stärksten Zulauf…Der Westen
NRW: Piraten-Chef Schiffer nun Bundesvorsitzender…Bild
Debatte: Heilpraktiker – keine Mini-Ärzte…FAZ
Debatte: „Höre ich ,Allahu Akbar‘, bekomme ich eine solche Wut“…Welt
Debatte: Nur noch Dienst nach Vorschrift…Cicero
Debatte: Gestern ist das schönere Heute…Jungle World
Duisburg: Nachbarn wollen Neudorfer Straußsiedlung retten…Der Westen
Essen: TMD Friction beginnt mit Ausbau des Werkes…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

landtag_hell
NRW:
Schwarz-grüne Hütchenspiele…RP Online
NRW: Heftige Vorwürfe gegen Justizminister Thomas Kutschaty…WZ
NRW: SPD-Abgeordneter soll Mutter verprügelt haben…RP Online
Debatte: Heilpraktiker schwer unter Beschuss…FAZ
Debatte: Der Eingang in die Unmündigkeit…FAZ
Debatte: Die Bevölkerung wächst – und wieder wird gemault…Welt
Debatte: Bauwerke kann man wiederbeleben, Tote nicht…Welt
Debatte: Sein und Nichtsein…Jungle World
Ruhrgebiet: Land für weitere Fusionen im Nahverkehr…Der Westen
Ruhrgebiet: „Das Orchester der Aufklärung beherrschen“….Trailer
Bochum: Johnson Controls streicht 420 Jobs…Bild
Bochum: Bogestra will Zukunft erstmal allein gestalten…Der Westen
Dortmund: War der Überfall auf Nazis ein Racheakt?…Der Westen
Essen: Petra Hinz nimmt zweiten Anlauf zum Mandatsverzicht…Der Westen
Essen: Flirt-Coach schult Flüchtlinge…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Rurpilot

Schulministerin Sylvia Löhrmann Foto: © MSW NRW/Christof Wolff
Schulministerin Sylvia Löhrmann Foto: © MSW NRW/Christof Wolff


NRW:
Sekundarschule ist ein „Flop“…KStA
NRW: „Das Land  braucht wieder eine Idee“…Der Westen
NRW: Zur Miete wohnen wird immer teurer…Welt
NRW: FDP will Schulleitung für Nichtlehrer öffnen…RP Online
Debatte: Mit Deutschland geht es strukturell bergab…NZZ
Debatte: Die AfD-Hetze zeigt erste zersetzende Wirkung…Welt
Debatte: „Multikulturalismus untergräbt das Gute an der Vielfalt“…Novo Argumente
Debatte: Terroristen sind keine Patienten – und umgekehrt…Cicero
Debatte: Großzügige Angebote der SPD…FAZ
Debatte: Ich müsste tot sein…Jungle World
Debatte: Das Land, wo die Neurosen blühn…NZZ
Bochum: Flüchtlinge sollen umziehen…Der Westen
Dortmund: Das soll sich in der Speicherstraße verändern…Der Westen
Duisburg: Hafenchef soll abgemahnt werden…RP Online
Essen: Wer verdient an den Asylheimen?…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Dortmund: Der BVB stellt weiteres Trikot zur Saison 2016-17 vor – Geld stinkt halt nicht!

So spielt Marco Reus in der UCL. Foto: BVB
So spielt Marco Reus in der UCL. Foto: BVB

Neu ist das so natürlich nicht. Der BVB präsentiert seinen Fans auch in diesem Jahr wieder ein eigenes Trikot für die Spiele auf europäischer Ebene. Heute wurde das Design für die UEFA Champions League auch den Medien offiziell vorgestellt.

Ist das ‚normale‘ Trikot schlicht, ist dieses ‚Internationale‘ gerne mal etwas extravaganter. Ist das Heimtrikot für die Liga etwas ‚bunter‘, dann ist dieses gerne mal das genaue Gegenteil. So auch in diesem Jahr. Da das Heimtrikot bekanntlich auffällig gestreift ist, spielt der Vizemeister in der Königsklasse diesmal in einem weitestgehend schlicht gelb gehaltenen Jersey.

Es soll ja möglichst viel Geld mit diesem aus dem großen sortiment herausragenden Fanartikeltyp verdient werden. Und der modisch aktuelle, und der zahlungsfreudige Fan soll schließlich möglichst ständig neu die Sehnsucht nach dem aktuellsten Dress seiner Lieblinge entwickeln.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

NRW Verkehrsminister Michael Grosckek Foto: Land NRW / R. Sondermann
NRW Verkehrsminister Michael Grosckek (SPD) Foto: Land NRW / R. Sondermann

NRW: Minister Groschek greift Bürgerinitiativen an…Der Westen
NRW: 70 Jahre NRW – Nicht viel zu gratulieren…Bayernkurier
Debatte: Zwang zur Aufklärung…Jungle World
Debatte: Der Staat muss den Bürgern seine Loyalität zeigen…Welt
Debatte: Unter der türkischen Fahne…FAZ
Debatte: Die Islamdebatte ist primitiv…Cicero
Ruhrgebiet: ÖPNV-Hochzeit im Revier…Der Westen
Bochum: Bündnis gegen Rechts beklagt Polizeistrategie…Der Westen
Dortmund: Dickes Passagier-Minus am Flughafen…Der Westen
Duisburg: Viele Billiganbieter – die Kö in Duisburg sackt weiter ab…Der Westen
Essen: Hinz vermasselt Mandatsverzicht…Spiegel

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet_Symbol_Ge
Ruhrgebiet:
Zerstückelt, dauerpleite und hässlich…Welt
Debatte: Nur ein kleiner Anstoß…taz
Debatte: Der diskriminierte Mann…Spiegel
Debatte: Die Burka ist ein Leichentuch für Millionen Frauen…Welt
Debatte: Loyal bis auf den Pass?…FAZ
Bochum: Zu Hause droht die größte Gefahr…Der Westen
Dortmund: Land will keine Auffangklassen mehr…Der Westen
Duisburg: „Rheinorange“ glüht wieder in reinem Orange…RP Online
Duisburg: Strafbefehl gegen es Pro-NRW Mann Dominik Roeseler…RP Online
Essen: Hinz spendet an Pro Asyl, Friedensforum und Spatzennest…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

70_Jahre_NRW
NRW: Das Land hat Besseres verdient…KStA
NRW: Der Aufbruch fehlt…General Anzeiger
NRW: 70 Jahre NRW – Probleme und Lichtblicke im Ruhrgebiet…Der Westen
Debatte: Es hat sich ausschalmeit…Cicero
Debatte: Lohfink ist ein Opfer – aber kein Vergewaltigungsopfer…Welt
Debatte: Mit Stahlhelm in die Schule?…FAZ
Ruhrgebiet: Putsch-Versuch entzweit die Türken…Der Westen
Bochum: „Illegale“ Mieter – Stadt zieht Verfügungen zurück…Der Westen
Dortmund: Schauspiel-Rückkehr verzögert sich…Der Westen
Duisburg: Delfin-Protest – so nicht!…RP Online
Essen: Akten-Schlamperei im Immobilien-Amt eher die Regel?…Der Westen
Essen: Petra Hinz tritt am 5. September aus der SPD aus…Bild

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.