Der Ruhrpilot

migrantenschreck
Online:
Das Ende von Migrantenschreck?…Vice
Debatte: Darf ein Vizekanzler den Stinkefinger zeigen? Ja!…Welt
Debatte: Olympische Spiele – Die Rechnung geht immer noch auf…NZZ
Debatte: Der islamistische Patient…Jungle World
Debatte: Die gefährlichen Verbündeten der Türkei…Cicero
Debatte: „Die NRW-Hochschulen waren revolutionär“…RP Online
Debatte: Politik nach Kassensatz…FAZ
Ruhrgebiet: Die Metropole Ruhrgebiet gibt es (noch) nicht…Der Westen
Bochum: Kritik an Polizei nach Prügel-Attacke im Bermudadreieck…Der Westen
Dortmund: Wie Joyce an Menschenhändler geriet…FAZ
Duisburg: Rheinfels Quelle investiert 40 Millionen Euro…Der Westen
Essen: Asyl-Deal ist für Prüfer okay – die Aktenlage nicht…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Dortmund: Beim BVB hieß es heute ‚Bitte recht freundlich!‘

Foto(s): Robin Patzwaldt
Foto(s): Robin Patzwaldt

‚Bitte recht freundlich!‘ hieß es heute Mittag in Dortmund, auf dem Trainingsgelände von Borussia Dortmund. Mehrere Dutzend Medienvertreter, darunter auch in diesem Jahr wieder die Ruhrbarone, waren nämlich dort versammelt, um die offiziellen Mannschaftsfotos beim Vizemeister 2016 zu ‚schießen‘.

Kurz vor dem offiziellen  Ligastart war dabei die Aufmerksamkeit der vielen Journalisten besonders auf die diversen Neuzugänge des Sommers gerichtet.

Continue Reading

Dortmund: ‚Schwatzgelb.de‘ und ‚bodo‘ bringen zum Saisonstart BVB-Sonderheft heraus

Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
Das Stadion in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Wer in Dortmund und Umgebung lebt, dem dürfte das Straßenmagazin ‚bodo‘ natürlich ein Begriff sein. Auch wir hier im Blog der Ruhrbarone weisen ja regelmäßig auf die neuen Hefte, durch dessen Verkauf Wohnungslose unterstützt werden, an dieser Stelle hin.

Auch das BVB-Internet-Fanmagazin ‚Schwatzgelb.de` ist vielen Lesern hier sicherlich schon bekannt. Zumindest eben dann, wenn man sich für Fußball interessiert und es dabei mit den Borussen hält.

Diese beiden namhaften Institutionen der Region arbeiten aktuell zusammen und bringen in Kürze, zum ersten Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison des BVB,  ein Sonderheft im Printformat auf den Markt. Und das Beste daran: Die Käufer fördern mit einem Kauf zu 100% einen wohltätigen Zweck!

Continue Reading

Der Ruhrpilot

spd_baer
Ruhrgebiet:
„Es ist fünf vor zwölf für die SPD“…Handelsblatt
NRW: Warum Nordrhein-Westfalen ein islamistischer Hotspot ist…FAZ
NRW: Kommunen verdienen teilweise Geld mit ihren Schulden…Focus
NRW: Land will Geld vom Bund für Terror-Prozesse…Berliner Morgenpost
Debatte: Natürlich länger arbeiten – wir leben ja auch länger…Welt
Debatte: The evil empire of Saudi Arabia is the West’s real enemy…Independent
Debatte: Nicht geheuere Mineralölsteuer…FAZ
Debatte: AfD und Flüchtlinge – Das falsche Feindbild…Cicero
Ruhrgebiet: Gabriel im Ruhrgebiet – „Wenig versprechen, viel halten“…NOZ
Ruhrgebiet: „Der ‚Islamische Staat‘ ist Faschismus“…Welt
Ruhrgebiet: Sigmar Gabriel auf Tour „im Pott“…RP Online
Ruhrgebiet: Gläubige und Säkulare…RP Online
Dortmund: Favoriten für den Schauspielpreis stehen fest…Der Westen
Duisburg: Schüler schnuppern Hörsaal-Luft in Sommer-Uni…Der Westen
Essen: Polizei will weitere unangemeldete Groß-Radtouren verhindern…Der Westen
Essen: OB fordert Entlastung in der Flüchtlingsfrage…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Messerangriff auf Nazi-Gegner in Dortmund

Michael Brück
Michael Brück sitzt für die Nazi-Partei Die Rechte im Rat.

In Dortmund kam es gestern zu einem bewaffneten Angriff durch drei Maskierte auf einen Nazi-Gegner, der dabei von einem Messer verletzt wurde. Der Verletzte war zwei Wochen zuvor von zwei bekannten Neonazis angegriffen worden, die er daraufhin anzeigte. Über die Anzeige sollen Nazis dann an seine Adresse gekommen sein. Einer der beiden angezeigten Rechtsradikalen  soll zur Zeit  auf seinen Haftantritt warten, der andere ein Mandatsträger der Nazi-Partei Die Rechte sein.

Der Ruhrpilot

Gebäude des NRW-Landtags in Düsseldorf

landtag_gr
NRW:
Wie Abgeordnete bei ihren Nebeneinkünften mauern…Der Westen
NRW: Beamtenaufstand gegen Minister Walter-Borjans…RP Online
NRW: Ministerpräsidentin Kraft macht Olympia zur Chefsache…Express
Debatte: Schlacht um Aleppo…FAZ
Debatte: Mit den Flüchtlingen kommt die Kinderehe zurück…Welt
Debatte: Das Zeitalter des Ressentiments…NZZ
Debatte: Offiziere für Deutschland…Jungle World
Debatte: Dumm geht ins Netz…Cicero
Ruhrgebiet: Revier soll sich zusammenraufen…Der Westen
Ruhrgebiet: Wie lebt und arbeitet der «Pott»? Gabriel auf Ruhr-Tour…WN
Ruhrgebiet: „Wir müssen das Thema Gerechtigkeit angehen“…Der Westen
Bochum: Uhrwerk Orange – Theaterabend fällt zwiespältig aus…Der Westen
Dortmund: Junkyard – aus Schrottplatz wird Konzertplatz…Nordstadtblogger
Duisburg: Künstlerische Stadtrundfahrt…RP Online
Essen: Polizei stoppt Massen-Radtour mit 200 Radlern…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Zirkus des Horrors Mit neuer Show „INQUISITION – Die Folterkammer“ in Dortmund

15262017281_b50ac99232_b
[Horrorzirkus – Dortmund / 15.9.2014]
Nach sensationellen Erfolgen in verschiedenen deutschen Großstädten geht der ZIRKUS DES HORRORS der ROMANZA Circusproduction in diesem Jahr erneut auf große Deutschlandtournee und gastiert vom 02. – 18. September 2016 mit seiner neuen Show „INQUISITION – Die Folterkammer“ auf dem Fredenbaumplatz in Dortmund.

Nosferatu höchstpersönlich nimmt Dich mit in seine Folterkammer. Ein ganzer Zirkus wurde transformiert durch die Kräfte der dunklen Welt. Im ZIRKUS DES HORRORS erlebst Du eine innovative, actiongeladene und immer wieder überraschende Show. Bereits im Foyer wird Dir durch skurrile Gestalten das Fürchten gelehrt. Hier hast Du noch einmal die Gelegenheit, Dich mit einem Snack zu stärken oder einen Drink zur Beruhigung zu nehmen. Nimm Platz auf einem der 1.400 Plätze am Rande der Manege der Dämonen, Vampire, besessenen Artisten und durchgeknallten Clowns. Sie alle sorgen dafür, dass Dir während der gesamten Show der Atem stockt. Freaks bohren sich zentimeterlange Nadeln in den Körper und lassen sich an Haut und Haaren aufhängen. Motorräder fliegen durch die Luft, während Feuersäulen aus dem Boden schießen.

INQUISITION ist wie ein schrecklicher Verkehrsunfall – Du kannst nicht hinsehen, aber Du musst. Doch Vorsicht! Der Besuch in unserer Welt ist nichts für schwache Nerven und Du wirst ihn niemals vergessen!

02. – 18. September 2016 DORTMUND FESTPLATZ EBERSTRASSE FREDENBAUMPLATZ Showzeiten: Täglich 19.30 Uhr

Kartenvorverkauf: Ab sofort im ONLINE-TICKETSHOP und im Ruhr Nachrichten-Service Center, Silberstraße 21, Dortmund. Ab dem 02.09. ebenfalls täglich ab 14.00 Uhr an den Circuskassen auf dem Festplatz.

Anreise:

-mit dem PKW: Eberstraße, 44145 Dortmund

-mit öffentlichen Verkehrsmitteln Haltestelle Fredenbaum oder Immermannstraße/Klinikzentrum

Eintrittspreise: zwischen 20,- € und 35,- €, ermäßigt zwischen 15,- € und 30,- € (Preise im VVK zzgl. Gebühr)

 

Werbung


Der Ruhrpilot

RB_Nazidemo2_Bochum_02_05_2016_Crämer_NPD
NPD Chef Cremer (Mitte) hat mal wieder Sorgen um seinen Versager-Landesverband


NRW: 
Untreue-Skandal erschüttert den NPD-Landesverband…Nordstadtblogger
NRW: Für G8 wird es eng…RP Online
Debatte: Wir dürfen uns niemals dem Islam anpassen…Welt
Debatte: Syrien – Es geht nicht ohne militärisches Eingreifen…Cicero
Debatte: »Deutschland war noch nie so sicher«…Jungle World
Debatte: Für immer Kind…FAZ
Bochum: Tarm-Center wurde zur Top-Discothek in Europa…Der Westen
Dortmund: Kurden demonstrieren in der Innenstadt…Der Westen
Duisburg: Thyssen-Krupp-Betriebsrat greift Konzernchef Hiesinger an…Der Westen
Essen: Die Alu-Hütte von Trimet – Essens letzte Großindustrie…Der Westen
Essen: Ex-Mitarbeiterin über SPDlerin Petra Hinz…taz

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Sturm & Stille“ – Sportfreunde Stiller melden sich mit neuem Album zurück

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

Seit 20 Jahren sind sie der Musikwelt ein Begriff. Eine Ewigkeit in einer Zeit, in der viele Bands gefühlt noch nicht einmal mehr den letzten Ton ihrer ersten Single überleben…Die Sportfreunde Stiller gibt es immer noch. Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens kehren sie nun mit ihrem siebten Studioalbum zurück. Ein Album gegen Zaudern, Zweifeln und Zögern. Gegen Pessimismus, Mutlosigkeit, Engstirnigkeit, Traurigkeit und Lieblosigkeit. „Sturm & Stille“ heißt es und wird am 07. Oktober 2016 bei Vertigo Berlin/Universal Music veröffentlicht.

Sowohl der Albumtitel als auch der gleichnamige Song „Sturm & Stille“ beschreiben das, was diese Band um Peter Brugger, Florian „Flo“ Weber und Rüdiger „Rüde“ Linhof seit 1996 an den Punkt gebracht hat, wo sie heute stehen. Sechs Studioalben („So Wie Einst Real Madrid“ (2000), „Die Gute Seite“ (2002) – Die Single „Independent“ aus dem zweiten Studioalbum ist auf dem Soundtrack zum Fußball-Computerspiel FIFA 03 zu finden., „Burli“ (2004), „You Have To Win Zweikampf“ (2006), „La Bum“ (2007), „New York, Rio, Rosenheim“ (2013) und ein wegweisendes MTV unplugged (2009) später. Mehrere hunderttausend verkaufter Alben, Gold- und Platinauszeichnungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Millionen von Konzertbesuchern später. Drei ECHO-Trophäen (die letzte erst 2014) und zwei 1Live Kronen später. Eine Band mit Geschichte und Geschichten.

Sportfreunde Stiller, eine deutsche Indie-Rock-Gruppe aus Germering bei München. 1996 traten sie erstmals mit der Besetzung Peter Brugger (Gitarre, Gesang), Florian „Flo“ Weber (Schlagzeug, Gesang) und Andi Erhard (Bass) auf. Namensgeber der Band war Hans Stiller, Trainer der Bezirksligamannschaft SV Germering, in der Peter und Florian lange Zeit Fußball spielten. Für Andi Erhard stieg später Rüdiger „Rüde“ Linhof als Bassist und Keyboarder in die Band ein.

Bekannte Lieder der Band sind z. B. „Wellenreiten 54“, „Ein Kompliment“, „Ich Roque“, „Siehst du das genauso?“, „Applaus, Applaus“ oder „’54, ’74, ’90, 2006“. Die Mitglieder der Sportfreunde sind ausgemachte Fußballfans der Münchner Vereine FC Bayern München und TSV 1860 München, was sich auch in ihrer Musik niederschlägt.

Am 24. August 2014 gaben Sportfreunde Stiller ihr vorläufiges Abschiedskonzert auf dem Zeltfestival Ruhr  in Bochum. Die Band wollte sich danach eine Auszeit auf unbestimmte Zeit nehmen.

Im Juli 2016 meldeten sie sich dann zurück und kündigten ihr neues Album mit dem Titel „Sturm & Stille“ für den 7. Oktober 2016 an, als erste Single wurde das Lied „Raus in den Rausch“ (22.07.2016) ausgekoppelt.

Im November und Dezember gehen die drei auf ausgedehnte Deutschland-Tour und werden am 28.11.2016 im Kölner E-Werk ( Prime Entertainment) und am 15.12.2016 in der Dortmunder Westfalenhalle (Contra Promotion) Halt machen.

Support : RAZZ (Four Artists)

Tickets wird es ab dem 17. August 2016 im Ticketshop der Sporties geben !