Der Ruhrpilot

kulturen

Debatte: Der neue Opferautoritarismus…NZZ
NRW: „Turbo-Abi“ fällt an Parteibasis durch…RP Online
NRW: Hannelore Kraft kann sich Olympia-Bewerbung vorstellen…Kölnische Rundschau
NRW: «Identitäre» schon seit 2015 unter Beobachtung…WZ
Debatte: Die unsinnigen Fantasien vom Führerschein-Entzug…Welt
Debatte: Rote Preisfummler…FAZ
Debatte: Backups, Backups und nochmal Backups…Jungle World
Ruhrgebiet: Cate Blanchett in 13 Rollen im Duisburger Landschaftspark…Der Westen
Bochum: Bürgerbüro – Vier Wochen Wartezeit…Bo Alternativ

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Dortmund: Moritz Leitner wird vom BVB nun auch offiziell nach Italien transferiert

Künftig nicht mehr in Schwarzgelb: Moritz Leitner. Foto: Robin Patzwaldt
Künftig nicht mehr in Schwarzgelb: Moritz Leitner. Foto: Robin Patzwaldt

Vor Jahren noch galt er als ein großer Hoffnungsträger des deutschen Fußballs, wurde in Dortmund ursprünglich als sehr willkommene Verstärkung für die Zukunft gehandelt. Nun wurde Moritz Leitner, nach einer fast durchweg enttäuschenden Zeit im Revier, recht wortkarg vom BVB in Richtung Italien ‚weitergereicht‘.

In einer auch nur verhältnismäßig kurz gehaltenen Pressemeldung der Schwarzgelben vom heutigen Tage heißt es:

Continue Reading

Der Ruhrpilot

spd_dialog
Ruhrgebiet: Verbrannte Erde in der Herzkammer der Sozialdemokratie…FAZ
NRW: „NRW muss nicht in Sack und Asche gehen“…Der Westen
NRW: Pilotprojekt für schnellere Abschiebung…WA
NRW: „Wir werden ein Jahrzehnt der Baustellen erleiden“…
NRW: Ralf Jäger startet Facebook-Kommunikation mit Bürger…KStA
NRW: Pro NRW Mandat im Stadtrat darf nicht verkauft werden…Spiegel
Debatte: Im Kessel von Aleppo…FAZ
Debatte: Warum das Unbehagen an der Globalisierung wächst…Welt
Ruhrgebiet: Kaufkraftarmut vor allem im Ruhrgebiet…Die Glocke
Bochum: Zwei verkaufsoffene Sonntage müssen gestrichen werden…Der Westen
Dortmund: Nordstadt-Spielfilm feiert Weltpremiere in Locarno…Der Westen
Duisburg: Beide Kirchen gegen Fremdenhass…RP Online
Essen: Irrsinnige Geldverschwendung bei Asyl-Unterkünften…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


„Hit me baby…“ : The Baseballs stellen ihr neues Album im FZW vor

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

 

Im Herbst ist es wieder an der Zeit den Petticoat aus dem Schrank zu holen, die Haartolle zu fixieren und seinen Hüftschwung zu üben. The Baseballs melden sich dieses Jahr nicht nur mit neuem Album zurück, sondern auch mit einer großangelegten Tour!

Am 09. September erscheint das mittlerweile fünfte Studio-Album „Hit me baby…“ der zweifachen ECHO-Preisträger und es geht natürlich wieder um Rock ‘n‘ Roll, das Lebensgefühl der 50er und 60er Jahre und die Verschmelzung mit einer weiteren musikalischen Epoche.

Die drei charmanten Entertainer und Sänger Sam (Sven Budja), Digger (Rüdiger Brans) und Basti (Sebastian Raetzel) können es selbst kaum erwarten ihr neues Programm den Fans zu präsentieren, unterstützt werden sie dabei von ihrer vierköpfigen Liveband : Lars Vegas an der Gitarre, Klaas Wendling am Kontrabass, Jan Miserre am Klavier und Tomas Svensson am Schlagzeug.

The Baseballs gründeten sich 2007 in Berlin. Die drei Bandmitglieder, Sam aus Reutlingen, Digger aus Rheine im Münsterland und Basti aus Magdeburg, lernten sich in der Gemeinschaftsküche eines Proberaumkomplexes in Berlin kennen und gründeten die Band nach einigen gemeinsamen Proben. 

Nach ersten Studioaufnahmen im Spätsommer 2007 erhielten sie im Oktober 2008 einen Plattenvertrag beim Major Label Warner Music Germany. Am 1. Mai 2009 erschien ihre erste Single „Umbrella“, eine Coverversion des Nummer-eins-Hits von Rihanna, die sich in den deutschen Single-Charts platzieren konnte. Das Debütalbum „Strike“ erschien Mitte Mai, stieg in Deutschland auf Platz 6 ein und erreichte in der Schweiz sogar Platz 2 der Albumhitparade.

Auf ihrer Tour zum neuen Album werden sie auch für drei Konzerte ganz bei uns in der Nähe vorbeischauen:

07.10.16 – Dortmund, FZW

10.10.16 – Köln, Live Music Hall

11.10.16 – Münster, Jovel

Tickets gibt es online bei Eventim !

Veranstalter : Konzertbüro Schoneberg & Neuland Concerts

Der Ruhrpilot

lies_bochum2016
NRW: 
Salafistenhochburg NRW…FAZ
Debatte: Verbaler Terror…Jungle World
Debatte: Die Freiheit, zu hassen…Novo Argumente
Debatte: Risse im Steuerkartell…FAZ
Debatte: An der Flüchtlingsfrage entscheidet sich unser Wohlstand…Welt
Ruhrgebiet: „Urban Prayers“ zeigt die religiöse Vielfalt…Der Westen
Bochum: „Frieda“ baut Brücken zwischen Flüchtlingsunterkünften und Kitas…Der Westen
Dortmund: DEW21-Chef Frank Brinkmann soll gehen…Der Westen
Dortmund: Tatort-Team verliert ersten Kommissar…Der Westen
Duisburg: Anti-Terror-Einsätze – Viele Spuren führen nach Duisburg…Spiegel
Essen: Petra Hinz sieht Kampagne gegen sich…Bild
Essen: Petra Hinz will Bundestagsmandat zum 31. August niederlegen…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


„Chapeau“- Robert Redweik gibt ein exklusives Geburtstagskonzert im FZW

Foto ©Hergen_Schimpf
Foto ©Hergen Schimpf

An seinem Geburtstag soll man bekanntlich das machen, was man am liebsten tut. Für den Münchener Popsänger, Songwriter, Musiker, Entrepreneur und Dozent Robert Redweik ist es Musik. Somit wird Robert am 28. August im FZW in Dortmund ein exklusives Clubkonzert geben und freut sich zusammen mit seiner Band auf ein besonderes Konzerthighlight – das Birthday Bash Special.

Robert Redweik begann mit 8 Jahren Klassische Gitarre zu spielen. Im Alter von zwölf Jahren gründete er seine erste Band „Ill at ease“, mit der er eine EP und zwei Studioalben in Eigenregie veröffentlichte, zahlreiche Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz spielte und u.a. den Emergenza-Publikumspreis gewann.

2005 gründete er die Band „Redweik“, deren Besetzung sich bis 2010 immer wieder änderte. 2011 erhielt Robert Redweik einen Plattenvertrag bei der Warner Music Group und wurde als Songwriter bei Universal Music Publishing unter Vertrag genommen. In der Folgezeit arbeitete er für und mit bekannten Künstlern und Songwritern zusammen (u.a. Midge Ure, Christian Neander, Udo Lindenberg, Howard Carpendale).

2012 veröffentlichte er mit Redweik die EP Maschine und tourte u.a. mit Stanfour und Bakkushan. Anfang 2014 erschien das Debütalbum „Keine Liebe“ mit den Singleauskopplungen Maschine und Sammelst du Herzen. Im letzten Jahr gab es ausserdem drei neue Singles: „Der Letzte macht das Licht aus“, „Warum nicht“ und „Chapeau“.

Zusammen mit Produzent Manuel Lopez, ehemaliger Rio Reiser-Gitarrist, ist Robert Redweik für diesen Song musikalisch neue Wege gegangen. Er bedient sich nicht typischer Balladenelemente, vielmehr geben Leichtigkeit und ein moderner Look den Ton an: ein grooviges Gitarren-Lick, das sofort hängen bleibt, elektronische Beats, die zu einem echten Schlagzeug werden. Das Cello, präsent, aber minimalistisch. Die Stimme ist klar und nah. Der Song steigert sich und entwickelt die Größe, die man für ein „Chapeau“ möchte. Und trotzdem fühlt man in jedem Moment – die Musik ist für die Worte da, nicht andersherum. „Chapeau“ ist ein zukunftsweisender Song, der sich bereits bei vielen Festivals in die Herzen der Menschen gespielt hat.

Daneben studierte er Chemie und Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München, machte einen Master of Business Research und schloss 2011 seine Promotion als Dr. oec. publ. an der Ludwig-Maximilians-Universität München erfolgreich ab.

Neben eigenen unternehmerischen Tätigkeiten baute er das LMU Entrepreneurship Center mit auf und ist seit 2007 als Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Hochschule für Musik und Theater München tätig.

Der Ruhrpilot

DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh Foto: -ani- Lizenz: CC BY-SA 3.0
DITIB-Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh Foto: -ani- Lizenz: CC BY-SA 3.0


NRW:
Ankaras Einfluss auf die Schulen…RP Online
NRW: 
Petra Hinz mit Vorwürfen gegen  Kutschaty …WZ
NRW: Neonazi-Partei kandidiert zur Landtagswahl…Endstation Rechts
NRW: Moscheeverband Ditib – FDP stellt Löhrmann Ultimatum…RP Online
Debatte: Generation Dschihad…Novo Argumente
Debatte: Erziehungslust…FAZ
Debatte: Während „Experten“ meckern, lebt die Jugend Europa…Welt
Dortmund: So erklärt die Stadt die besseren Noten für Dortmunds Straßen…Der Westen
Duisburg: Bauwagenplatz in Homberg droht das endgültige Aus…Der Westen
Essen: Der Fall Petra Hinz entwickelt sich zur Schlammschlacht…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Werbung


Der Ruhrpilot

Christian_Lindner_gr
NRW:
Lindners Projekt 2017…FAZ
NRW: Land will keine Richterinnen mit Kopftuch im Gerichtssaal…RP Online
NRW: Warum die Wirtschaft so schwach ist…Der Westen
NRW: Zehntausende verweigern TV-Gebühren…Der Westen
NRW: Warum fehlen eigentlich die echten Highlights beim NRW-Tag?…Express
Debatte: Mit der AfD beim Paartherapeute…Spiegel
Debatte: Unsere Freiheit muss bewaffnet sein…Welt
Debatte: Es geht zu Lasten der Mittelschicht…Cicero
Debatte: Weniger Einmischung aus Brüssel…FAZ
Ruhrgebiet: Wie der Mensch im Ruhrpott so tickt…Correctiv
Ruhrgebiet: Dank Zuwanderung mehr Einwohner…Der Westen
Ruhrgebiet: Das Ruhrgebiet und seine Büdchen…RP Online
Dortmund: Syrischer Karikaturist flüchtete nach Dortmund…Der Westen
Essen: Zu wenige Schutzwesten für die Polizei…Der Westen

Trage Dich in den „Wir für NRW“-Newsletter ein:

Und wir schicken Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet_Symbol
Ruhrgebiet:
Arbeitslosigkeit, Armut und Tristesse…DLF
NRW: Land droht eine Klagewelle…Der Westen
Debatte: Ich verstehe jeden, der sich der Realität verweigert…Welt
Debatte: Grüner Spagat…FAZ
Debatte: Das teuerste Nischenprogramm aller Zeiten…FAZ
Debatte: Die Schönheit der Naturzerstörung…Jungle World
Ruhrgebiet: Autor Werner Schmitz hat neuen Krimi geschrieben…Der Westen
Ruhrgebiet:  Ruhrtriennale-Intendant Johan Simons im Interview…SWP
Bochum: Ex-Opelaner hoffen auf 3. Jahr in der Transfergesellschaft…Der Westen
Dortmund: Wenn Münzrollen plötzlich mehr kosten, als sie wert sind…Der Westen
Essen: Der CSD war 2016 ein bisschen anders…Der Westen
Essen: Verhängnisvoller Schwindel…NZZ

__________________________________

Trage Dich in den CORRECTIV.RUHR-Newsletter ein:

Mit dem CORRECTIV.RUHR-Newsletter schicken wir Dir täglich eine Auswahl der wichtigsten und besten Geschichten über das Ruhrgebiet, über NRW. Hintergründe, Aktuelles und Interessantes. Uns liegt etwas an der Region.


__________________________________