Der Ruhrpilot

dom_keoln_nacht
NRW: 
Polizeiversagen bestärkte die Kölner Sex-Täter…Welt
NRW: Kraft will Netzkodex gegen Verrohung im Internet…Meedia
NRW: Netzkodex – Gut gemeinter Aktionismus von Kraft…KStA
NRW: Minister für „Digitalkunde“ im Kindergarten…FAZ
NRW: Schwierige Suche nach dem richtigen Heim…RP Online
Debatte: Richtige Zuwanderung…FAZ
Debatte: Von „Wir sind das Volk“ zu „Ihr seid der Pöbel“…Novo Argumente
Debatte: Das Märchen von der wachsenden Ungleichheit…Welt
Debatte:  Wissenschaft und Glyphosat – Das Gesetz des Stärkeren…NZZ
Debatte: Österreich – It’s about optimism, stupid…Jungle World
Debatte: Österreich – Der Zerfall des Postnazismus…Jungle World
Ruhrgebiet: Wetterdienst rechnet noch bis Donnerstag mit Unwettern…Der Westen
Ruhrgebiet: Wirtschaftsstandort Ruhr wird international geschätzt…Der Westen
Bochum: Warum zwei Einbrecher nicht in U-Haft müssen…Der Westen
Dortmund: Karstadt-Technik-Haus erhält ein wenig Kosmetik…Der Westen
Duisburg: Neubau-Serie am  Hauptbahnhof…Der Westen
Essen: Bei jungen Muslimen genießt Jürgen Todenhöfer Kultstatus…Der Westen

Dortmund: Der BVB verpflichtet nun auch den 18-jährigen Emre Mor

Emre Mor (511x600)
Emre Mor. Quelle: Wikipedia, Foto: Huseyin1295, Lizenz: CC-BY-SA 4.0

Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund hat einen weiteren Spieler für die kommende Saison verpflichtet: Emre Mor wechselt vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland zum Champions League-Teilnehmer an die Strobelallee. 

„Emre Mor ist ein hochveranlagter und in der Offensive vielseitig einsetzbarer junger Spieler mit riesigem Entwicklungspotenzial“, betont BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

Mor, in Dänemark geboren und aufgewachsen, verfügt auch über einen türkischen Pass, hat gerade seine ersten A-Länderspiele absolviert und gehört wie Borussia Dortmunds Profi Nuri Sahin dem EM-Kader der Türkei an.

„Der BVB ist ein großartiger Klub in Europa mit einzigartigen Fans. Ich freue mich riesig auf die neuen Mannschaftskollegen und kann den Saisonstart sowie mein erstes Spiel für die Borussia kaum mehr abwarten“, so der 18-Jährige.

Continue Reading

Dortmund: So viel Terror steckt im „TddZ“

Im roten Shirt, mit blauer Kappe "Combat 18" Mann Marko Gottschalk. Bild: Sören Kohlhuber
Im roten Shirt mit blauer Kappe: „Combat 18“-Mann Marko Gottschalk. Bild: Sören Kohlhuber

Am Samstag sind knapp 1000 Neonazis durch den Dortmunder Westen marschiert. Von „HTLR“-Transparenten und „HKNKRZ“-Shirts war schon an anderer Stelle zu lesen. Aber ein Blick auf die Teilnehmer beim „Tag der deutschen Zukunft“ lohnt sich. Wir haben uns (nur) zwei Demonstranten aus Dortmund angeschaut, die besonders für rechten Terror stehen: Marko Gottschalk und Robin Schmiemann, zwei Neonazis aus dem Stadtteil Brechten.

„Hail to Combat 18 – Hail to the Terrormachine“ singt Marko Gottschalk in einem Song seiner Band „Oidoxie“. Und Gottschalk und seine Kameraden haben auch versucht, das Konzept von „Combat 18“ umzusetzen und eine rechtsextreme Terrorzelle in Dortmund aufzubauen. Schießübungen und eine Orientierung an den rassistischen „Turner Diaries“, in denen der Aufbau von Terrorzellen geschildert wird, prägten die „Combat 18“ Zelle. Sie soll über mehrere Pumpguns und eine Maschinenpistole verfügt haben. Auch Michael Berger, der im Sommer 2000 drei Polizisten und anschließend sich selbst umbrachte, soll an den Schießübungen beteiligt gewesen sein. Die Gruppe agierte dabei immer unter staatlicher Aufsicht, der V-Mann des Verfassungsschutzes Sebastian Seemann war Teil von ihr. Nachdem er aufgeflogen war, wurde ihm vom Verfassungsschutz eine neue Identität verschafft.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Der große Vorsitzende der NRW-Linkspartei Ralf Michalowsky Montage: Ruhrbarone Fotos: Ralf Michalowsky CC3.0
Der große Vorsitzende der NRW-Linkspartei Ralf Michalowsky Montage: Ruhrbarone Fotos: Ralf Michalowsky CC3.0


NRW: 
Linke will in in den Landtag einziehen und mitregieren…AZ
Debatte: Ein ehrlicher Makler…FAZ
Debatte: Diese EU verhindert unsere Freiheit!…Welt
Debatte: Was Alexander Gauland uns sagen will…Spiegel
Debatte: Im Eventzelt für den Standort kiffen…Jungle World
Debatte: Alles macht Krebs…Novo Argumente
Bochum: Arbeitsagentur-Chef wird Sozialdezernent in Gelsenkirchen…Der westen
Dortmund: Demo-Samstag – Kritik in alle Richtungen…Der Westen
Duisburg: WBD zahlen Müllgebühren zurück…RP Online
Essen: Kleiderordnung beim Public Viewing…Der Westen
Essen: Ex-Grünen-Politikerin schon wieder verurteilt…Der Westen

Dortmund: Sebastian Rode kommt – Aber kann ein Bankdrücker von den Bayern den BVB verstärken?

Sebastian Rode. Quelle: Wikipedia, Foto: Niklas B., Lizenz: CC BY 2.0
Sebastian Rode. Quelle: Wikipedia, Foto: Niklas B., Lizenz: CC BY 2.0

Seit Tagen wurde schon darüber spekuliert, nun ist es seit wenigen Minuten dann auch offiziell: Sebastian Rode vom FC Bayern München, der dort eigentlich noch zwei weitere Jahre unter Vertrag stand, wird ab der kommenden Saison für den BVB auflaufen.

Als Ablösesumme sind bei diversen Medien 12-15 Millionen Euro im Gespräch. Beide Clubs äußerten sich dazu bisher jedoch noch nicht.

Der Mittelfeldspieler war seit zwei Jahren für die Bayern aktiv, zuvor u.a. für Eintracht Frankfurt im Einsatz.

Diskutiert werden darf nun wohl kräftig über die Frage, ob Rode wirklich das sportliche Kaliber hat, um den in der Vorwoche endgültig zu Manchester City abgewanderten Mittelfeldmotor Ilkay Gündogan (mindestens) gleichwertig ersetzen zu können, ob er, mit in der abgelaufenen Saison nicht einmal 500 Einsatzminuten für den Double-Sieger, nun tatsächlich eine willkommene Verstärkung sein kann, welche die Schwarzgelben wirklich in Schlagdistanz zu den Bayern halten/bringen kann.

Dass er mehr als ein Ergänzungsspieler der Dortmunder sein kann, das muss der 25-Jährige nun wohl erst einmal dauerhaft allen Skeptikern im Umfeld seines neuen Clubs beweisen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

jaeger_PK_bochum
NRW: 
Jäger warnt vor Generalverdacht gegen Flüchtlingen…RP Online
NRW: Wie Kraft die Genossen durch ihren Führungsstil frustriert…Express
NRW: Lindner warnt vor „politischen Rülpsern der AfD…Welt
Debatte: Grundeinkommen – eine Schnapsidee von Karl Marx…Welt
Debatte: Keine Experimente…FAZ
Debatte: Wer bremst, verliert…Jungle World
Debatte: Schweigen hilft nicht weiter…taz
Ruhrgebiet: Gartenschau soll weniger Geld kosten…Der Westen
Bochum: Ruhrpott-Abend funkelt nur matt…Der Westen
Dortmund: So lecker startete das Festi Ramazan…Der Westen
Duisburg: Flüchtlinge sollen in Landesunterkünfte…RP Online
Essen: Netflix lockt hunderte Fans mit Serienstars…Der Westen

Werbung


Naziaufmarsch in Dortmund: „Saltimbocca gegen Rassismus“

Kleine Pause von der nationale Erhebung: Nazis in Huckarde
Kleine Pause von der nationalen Erhebung: Nazis in Huckarde

Die Polizei und die Nazis waren die Gewinner des gestrigen Tages in Dortmund. Die Strategie der Polizei, jeden Protest im Keim zu ersticken ging auf, der Naziaufmarsch verlief störungsfrei. Die Dortmunder Nazi-Gegner erwiesen sich erneut als harmlos und unfähig.

Peter Bichsels Kurzgeschichte „Ein Tisch ist ein Tisch“ mochte ich schon als Grundschüler sehr gerne. In ihr fängt ein einsamer, trauriger, alter Mann an, den öden Gegenständen seines Alttags neue Namen zu geben: Er nennt sein Bett Bild, den Stuhl Wecker und den Tisch Teppich.   Das machte ihn fröhlich, bis er merkte, dass ihn nun niemand mehr verstand. Da war er wieder traurig.

Dortmund erinnerte mich gestern an den traurigen Mann aus Bichsels Geschichte. Zwar heißt dort  ein Tisch ein Tisch und eine Pizza Pizza – Besucher der Stadt müssen sich in dieser Hinsicht

Continue Reading

Der Ruhrpilot

falk_lau
NRW: 
Brückenkopf des Dschihad…Telepolis
NRW: Zweifel an der Terrorabwehr…RP Online
Debatte: Die Agonie der Linken….Cicero
Debatte: Unter der Oberfläche…Jungle World
Debatte: Das sind Deutschlands größte Risiken…Welt
Debatte: „Darum kümmert sich doch der Staat“…FAZ
Ruhrgebiet: Phoenix im Revier…Welt
Bochum: Kleiderkammer eröffnet…Der Westen
Dortmund: 1000 Neonazis marschierten…Der Westen
Dortmund: Wir schaffen keinen geeinten friedlichen Protest gegen Nazis…Der Westen
Duisburg: Preisverleihung – Dichter Mevlüt Asan geehrt…Der Westen
Essen: Wirtschaftsminister zeigt Interesse für Kandidatur…Der Westen