Der Ruhrpilot

nsu
NRW:
 Landtag untersucht NSU-Kontakte…Glocke
NRW: Kölner Silvesternacht – Opposition will gegen Kraft klagen…Der Westen
NRW: Breite Ablehnung gegen strenges Naturschutzgesetz…Focus
NRW: Bermuda-Wirt geißelt das strikte Qualmverbot…Der Westen
Debatte: Auf der Suche nach dem Abendland…FAZ
Debatte: Deutschland sackt aus Top-Ten…Welt
Debatte: Dampfen als lästige Konkurrenz…Novo Argumente
Debatte: Monsanto und die deutsche Moral…NZZ
Ruhrgebiet: Kunst am öffentlichen Rhein…FAZ
Bochum: Politik sieht in Sparkassenfusion mögliche Vorteile…Der Westen
Dortmund: Was hinter den neuen BVB-Hooligans steckt…Der Westen
Duisburg: Viele Schüler mit sozialem Förderbedarf…RP Online
Essen: Libanesische Mütter wenden sich gegen Clan-Gewalt…Welt

Nazis am 4. 6. wahrscheinlich in Huckarde

Knapp 40 Rechte "warben" am Freitag für ihren Aufmarsch. Viel Resonanz erhielten sie nicht.
Knapp 40 Rechte „warben“ am Freitag für ihren Aufmarsch. Viel Resonanz erhielten sie nicht.

In Dortmund herrscht noch immer großes Rätselraten darüber wo die neonazistische Demonstration zum „Tag der deutschen Zukunft“ stattfinden wird. Die Nordstadt wird es nicht sein. Das hatte die Polizei vor zwei Wochen bekannt gegeben. Der Aufmarsch werde in „Außenbereichen“ stattfinden hieß es in einer Pressemitteilung. Genauere Angaben zum Ort des Aufmarsches macht die Polizei bisher nicht. Man wollekeine Werbung für die rechtsextreme Demonstration machen sagte Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Veranstaltung der „Christen gegen Rechts“ in der vergangenen Woche. Doch auch ohne polizeiliche Meldungen verdichten sich die Informationen wo der Aufmarsch stattfindet.

Es wird im Stadtteil Huckarde sein. Lokale Initiativen gegen Rechts wurden von der Polizei dazu angehalten ihre Aktivitäten im Stadtteil auf den Vormittag zu beschränken. Die Demonstration des „Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus“, der unter anderem von OB Ullrich Sierau unterstützt wird, endet in Dorstfeld. Anschließend soll es ein „Trillerpfeifenkonzert“ zur Naziroute geben. Der Stadtteil Huckarde ist von Dorstfeld aus fußläufig zu erreichen. Mehr als symbolischer Protest ist von dieser Seite allerdings nicht zu erwarten. Die Bündnisse „BlockaDo“ und „Arbeitskreis NoTddZ“ rufen weiterhin dazu auf den Aufmarsch zu verhindern. Unabhängig davon wo er stattfindet.

Continue Reading

25.000 Fans feiern drei Tage lang bei „Rock Im Revier“ in der Westfalenhalle

Nightwish 28.05.2016 #RIR DORTMUND
Nightwish 28.05.2016 #RIR DORTMUND

Mit der finnischen Symphonic-Metal-Band Nightwish, um die neue Sängerin Floor Jansen (seit 2012), endete Samstagnacht zu später Stunde das dreitägige Festival Rock Im Revier in der Dortmunder Westfalenhalle.

Begonnen hat es recht entspannt am Donnerstagnachmittag mit einem kurzen Line-Up von vier Bands, von denen Powerwolf aus Saarbrücken die einzigen Metal-Vertreter des Tages waren.

Garbage (meine Favoriten)  und Headliner Mando Diao haben zwar jeweils auch grandios abgeliefert und paßten ins Konzept, das Pop-Rock mit Metal-Rock vereinen wollte, dennoch bestand das Publikum an allen drei Tagen überwiegend aus Kuttenträgern und wahren Metalheads, womit sich andere Musik-Stile doch nur recht schwer durchsetzen konnten.

Der zweite Festivaltag war kein Vergleich zum Vortag. Schon nachmittags war alles brechend voll, draußen im Biergarten, in der Halle und auch die Ränge füllten sich zusehends.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
 Verzweiflungstat eidesstattlichen Erklärung…General Anzeiger
NRW: Wirtschaft will mehr Platz…RP Online
NRW: Diese Tricks sollen künftig Staus reduzieren…Welt
Debatte: Schlechte Nachbarschaft…FAZ
Debatte: „Der Islam wird unsere Gesellschaft aufsprengen“…Welt
Debatte: Die Heilsutopie des Internet…NZZ
Debatte: Kant statt Koran!…Hamburger Morgenpost
Debatte: »Punk war immer kommerziell«…Jungle World
Ruhrgebiet: Besuch im Revier der Hoffnung…Bild
Bochum: Frank Goosens „Sommerfest“ kommt auf die Bühne…Der Westen
Dortmund: Mit Spiegelwürfeln gegen Neonazis…Nordstadtblogger
Dortmund: Stadt diskutiert Aktien-Kauf bei RWE-Tochter…Der Westen
Duisburg: Ekel-Klos in Schulen haben politisches Nachspiel…Der Westen
Essen: Polizei schiebt 160 000 Überstunden vor sich her…Der Westen
Essen: In der Börsenliga reicht es nur fürs Mittelfeld…Der Westen
Umland: Mit SPD-OB Geisel auf nach Liliput…Post von Horn

Werbung


Der Ruhrpilot

Causa Börschel: Finstere Zeiten für Kölns Bürger

dom_keoln_nacht
NRW: 
Kölner Silvesternacht – Keine Ahnung, oder was?…Heise
NRW: Streit um Lehrer-Gehälter…Express
NRW: „TV-Nutzung in Deutschland bleibt ungebrochen“…Digitalfernesehen
NRW: Plätze in Flüchtlingsheimen nur zur Hälfte belegt…Welt
NRW: Neuanfang mit dem Iran…General Anzeiger
Debatte: Als die Linke noch die „Alternative für Deutschland“ war…Welt
Debatte: Bits statt Braunkohle…RP Online
Debatte: Das Elend der Sozialdemokratie…Jungle World
Debatte: Vergesst die Türkei!…Cicero
Debatte: Hilfe für die Umwelthilfe…FAZ
Ruhrgebiet: Iron Maiden bei Rock im Revier…Der Westen
Ruhrgebiet: Leichtes Erdbeben…RP Online
Ruhrgebiet: Antennen-Fernsehen sendet jetzt auch in HD…SVZ
Bochum: Wochenlanges warten auf einen Termin im Bürgerbüro…Der Westen 
Dortmund: Alpha Blondy singt auf fünf verschiedenen Sprachen…Der Westen
Duisburg: Hunderte alte Bäume sollen fallen…Der Westen
Essen: Im Flüchtlingsheim sangen Kinder für Kufen…Bild

Der Ruhrpilot

Ruhrgebiet_Symbol_Ge
NRW:
Land hinkt bei Zukunftsfähigkeit hinter dem Süden her…WZ
NRW: Durch Nordrhein-Westfalen geht ein Riss…Welt
NRW: So geht es den Städten…RP Online
NRW: Hannelore Kraft gibt eidesstattliche Erklärung ab…Welt
Debatte: Debatten ohne Wahrheit…Jungle World
Debatte: Rauchendes Elend…FAZ
Debatte: Warum es ein Fehler ist, auf „die Elite“ zu schimpfen…Welt
Bochum: Tänzer aus aller Welt stürmen die Jahrhunderthalle…Der Westen
Dortmund: Das tut die Stadt gegen das Chaos bei den Bürgerdiensten…Der Westen
Duisburg: Fünf-Meter-„Poseidon“ grüßt die Rheinschiffer…Der Westen
Essen: „MischWerk“ auf Zollverein…Der Westen

Rock Im Revier – ein angenehmer Festivalauftakt in Dortmund

27283417125_4a79a4a71c_b
Garbage #RIR2016

Gestern fiel in Dortmund der Startschuss für das Festival “Rock Im Revier”2016.
Die Ruhrgebietsstadt ist nach Gelsenkirchen bereits der zweite Standort des Festivals nach dem Umzug vom Nürburgring.
Insgesamt 18 Gruppen stehen in den drei Tagen, getreu dem Motto “Pop-Rock trifft Hard-Rock” in der Westfalenhalle 1auf dem Programm und “Prime Circle” aus Südafrika, “Powerwolf” aus Saarbrücken, “Garbage” aus den USA und “Mando Diao” aus Schweden, als Headliner des ersten Tages, sorgten gestern für ein angenehmes “Warm-Up”. Zwar war die Halle längst nicht ausverkauft, aber dennoch gaben Musiker und Publikum alles, um in Festival- und Feierlaune zu kommen. Draußen war ein Biergarten eingerichtet, so konnte man die Pausen ein wenig in der Sonne mit einem Bierchen genießen.
Der heutige Freitag dürfte keine Wünsche offen lassen.
Bei der Premiere des Musikfestivals „Rock im Revier“ in Dortmund ist die britische Heavy-Metal-Band Iron Maiden der Headliner Nummer eins.
So war es zu erwarten, dass der heutige Freitag und somit zweite Festivaltag, mit 12500 Fans der harten Rockmusik, ausverkauft ist.
Der für die Tournee gecharterte Jumbojet „Ed Force One“ der Band ist bereits gestern Abend in Düsseldorf gelandet, wie die Veranstalter (DEAG Deutsche Entertainment AG & Wizard Promotions Konzertagentur GmbH) mitteilten.

Für morgen, den 27.05. gibt es allerdings noch Tageskarten!

Freitag, 27. Mai: Iron Maiden / Sabaton / Ghost / Tremonti / Wild Lies / The Raven Age

Samstag, 28. Mai: Nightwish / Slayer / Anthrax / In Extremo / Gojira / Apocalyptica / Suicidal Tendencies / The New Black

Garbage waren meine Favoriten am gestrigen Donnerstag, daher gibt es von ihrem Auftritt auch schon mal die ersten Fotos:

 

Werbung


Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
Grüne Sinnsuche im Umfragetief…taz
NRW: Kugel im Spiel halten…Merkur
Debatte: Warum so viele Türken scheitern…Welt
Debatte: Die Kirche ordnet sich der Parteipolitik unter…Cicero
Debatte: Alles gefälscht!…Jungle World
Debatte: Der Milliardär und die späte Rache…taz
Bochum: Jugend rebelliert auf neuen Wegen…Der Westen
Dortmund: Pop-Akademie kommt doch nicht…Der Westen
Dortmund: Drei Jahre Nordstadtblogger…Nordstadtblogger
Duisburg: Neue Chefin für das Duisburger In-Haus…Der Westen
Essen: „Alte Helden“ sorgen für vorgezogene Bühnen-Bescherung…Der Westen

Der Ruhrpilot

Der Parteivorsitzende der norwegischen Sozialdemokraten und Außenminister a.D. Jonas Gahr Støre begrüsst die NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft während ihres Besuchs in Norwegen im Parlament. Foto: Land NRW / R. Pfeil
Der Parteivorsitzende der norwegischen Sozialdemokraten und Außenminister a.D. Jonas Gahr Støre begrüsst die NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft während ihres Besuchs in Norwegen im Parlament. Foto: Land NRW / R. Pfeil

NRW: Nordeuropa als Vorbild…General Anzeiger
NRW: „Die Landesregierung ist nicht an allem schuld“…RP Online
Debatte: „Es wird in Zukunft bei uns ungemütlich“…FR Online
Debatte: „Es ist ein schönes Gefühl, IS-Kämpfer zu töten“…Welt
Debatte: Die Milliarden der Mullahs…Jungle World
Debatte: Herr Cook, sie haben sich mein „Fuck you“ redlich verdient…Mobilegeeks
Debatte: Die Botschaft von Idomeni…FAZ
Ruhrgebiet: Bilfinger baut Fernwärmeleitung…Handelsblatt
Ruhrgebiet: Die mit den Brettern tanzen…Coolibri
Bochum: Das Musikforum ist zum ersten Mal ausverkauft…Der Westen
Dortmund: Immer die gleiche gemalte Wolke…Der Westen
Duisburg: Langes Warten auf Bescheinigungen vom Sozialamt…Der Westen
Essen: 450.000 Jodtabletten für den Notfall…Der Westen