Dortmund: Die Eisadler erobern Tabellenplatz Zwei!

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Das haben die die Ratinger Ice Aliens sicherlich anders vorgestellt. Zwar weist man beim Tabellenführer seit Tagen daraufhin, dass es in dem Spiel gegen Dortmund um nichts mehr geht, aber mit einer 10:2 Klatsche im Gepäck nach Hause zu reisen, hatte man bei den Rheinländern bestimmt nicht auf dem Plan.

Dabei fing es für die Gäste eigentlich noch gut an. In den ersten 10 Minuten hatten sie eigentlich mehr vom Spiel, aber danach erfolgte der erste Doppelschlag der Eisadler. Niko Bitter brachte sein Team in Führung und Marvin Cohut legte keine Minute später zum 2:0 nach. Von nun an rollte der Eiadler-Express und es dauerte keine zwei Minuten und es stand 3:0. Torschütze wiederum Kapitän Niko Bitter. Kurz vor Ende des ersten Drittels trug sich auch Sebastian Licau in die Torschützenliste ein und es ging mit einem verdienten 4:0 zum ersten Mal in die Kabine.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

gruenen-nrw-2012-frauen-haushaltNRW: Land macht 684 Millionen Euro Miese…RP Online
NRW: Wie US-Amerikaner Hillary Clinton helfen wollen…Der Westen
NRW: Auma Obama redet Schulleitern ins Gewissen…Welt
Debatte: Warum wir gegen grölende Wutbürger kämpfen müssen…Welt
Debatte: Clausnitz liegt in Deutschland…Jungle World
Debatte: Das Flüchtlingsparadox…NZZ
Debatte: Und ewig lockt der Kredit…FAZ
Debatte: Peter Sloterdijk reagiert auf die Vorwürfe…Cicero
Ruhrgebiet: Kommunen beklagen Vertrauenskrise bei RWE…Der Westen
Ruhrgebiet: Kohlekraftwerk Datteln 4 darf weiter gebaut werden…WDR
Bochum: Beigeordnetensuche – Noch drei Kandidaten zur Auswahl…Der Westen 
Dortmund: Flüchtlinge in die LWL-Klinik? Stadt und Klinik schweigen…Der Westen
Duisburg: Unternehmen wünschen Dezernenten für Wirtschaft…Der Westen
Duisburg: Halbzeit bei der Arbeit am Masterplan…RP Online
Essen: Grüne Hauptstadt spart Öko-Helfer ein…Der Westen

Dortmund: Eisadler heute gegen Ratingen – Dann Start in die Playoffs

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Zum letzten Heimspiel der Endrunde kommt es am heutigen Freitag um 20:00 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee. Je nach Ausgang des Spiels kommt es dann am Sonntag zu einem Heimspiel gegen die Hammer Eisbären oder zu einem Auswärtsspiel am Hammer Maxipark.

Die Teilnahme an den Playoffs haben die Dortmunder Eisadler seit dem letzten Wochenende sicher. Mit den Hammer Eisbären steht auch bereits der Gegner fest. Trotzdem kommt dem Spiel gegen den Tabellenführer aus Ratingen noch eine wichtige Bedeutung zu. Gewinnen die Dortmunder gegen die Ice Aliens, und verlieren die Hammer Eisbären gleichzeitig ihr Auswärtsspiel bei den Lauterbacher Luchsen, klettern die Eisadler auf Platz zwei in der Tabelle der 1.Liga West.

Continue Reading

NSU-Ausschuss erwartet Dortmunder Neonazis und V-Mann

Die heutigen Zeugen gehörten zum unmittelbaren Umfeld der Band Oidoxie. Quelle: discogs.com
Die heutigen Zeugen gehörten zum unmittelbaren Umfeld der Rechtsrock-Band Oidoxie. Quelle: discogs.com

Zwei Dortmunder Neonazis stehen heute auf der Zeugenliste des NSU-Untersuchungsausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag. Mit Robin Schmiemann, der im öffentlichen Teil der Sitzung geladen ist, und Sebastian Seemann, der nicht-öffentlich aussagen soll, werden zwei tief in der Dortmunder Szene verankerte Figuren erwartet – wenn sie auftauchen. Schon vor gut zwei Wochen hatte der ehemaliger Neonazi-V-Mann Toni Stadler öffentlich vor dem Gremium aussagen sollen, sich aber am Tag der Sitzung krank gemeldet. Alexandra Gehrhardt und Sebastian Weiermann bloggen ab 10 Uhr aus dem Ausschuss. 

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Volker Beck Foto: Stefan Kaminski
Volker Beck Foto: Stefan Kaminski


Debatte: 
Volker Beck hätte nicht zurücktreten müssen…Welt
NRW: Kinderarmut ist schlimmer geworden…Bild
NRW: Jobs schaffen gegen Kinderarmut…RP Online
NRW: 
Rechte Zeugen sagen im NSU-Untersuchungsausschuss aus…Der Westen
NRW: 
Rot-Grün will Deutsche nicht vernachlässigen…Welt
Debatte: 
GOP hawks declare war on Trump…Politico
Debatte: 
Kritik aus dem Frustspielhaus…Süddeutsche
Debatte: Angst essen Deutschland auf…FAZ
Debatte: Über Leichen gehen…Jungle World
Ruhrgebiet: Warum klamme Städte auf ihre RWE-Dividende verzichten…Welt
Ruhrgebiet: RWE – Der Aufstand der Kommunen…Handelsblatt
Ruhrgebiet: Bürgermeister machen Lobbyarbeit in der EU…Der Westen
Bochum: Ruhr-Universität sagt Palästina-Vortrag ab…Ruhr Nachrichten
Bochum: Streit um Bezahlung für Sprachkurse…Der Westen
Dortmund: 
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch…Nordstadtblogger
Duisburg: Renan Demirkan fordert Respekt statt Toleranz…Der Westen
Essen: Anne Frank Film – Bewegende Premiere in der Lichtburg…Bild
Essen: Flüchtlingsdebatte: „Und das ist erst der Anfang“…Der Westen

Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
 Kinderarmut kratzt am Marken-Kern von Kümmerin Kraft…WZ
NRW: In NRW fehlen noch über 13 000 Ausbildungsplätze…Welt 
NRW: Laschet will mehr Jobs für Eltern…General Anzeiger
NRW: Integration – Rot-Grün stellt Strategie vor…MV
NRW: NRW schiebt zögerlicher ab als fast alle anderen Länder…RP Online
NRW: Helmut Thomas Regionalsender NRW.tv ist pleite…DWDL
Debatte: „Es ist Aufgabe der Kanzlerin, Staatsgebiet zu schützen“…Welt
Debatte: Tortenschlacht…FAZ
Debatte: Was die CDU von Gabriel lernen kann…Post von Horn
Debatte: Boykott den Boykotteuren…Jungle World
Debatte: Das Volk und das Einwanderungsland Deutschland…Cicero
Ruhrgebiet: Thyssen-Krupp-Betriebsrat sieht „Schicksaljahr“ für Stahlindustrie…Der Westen
Ruhrgebiet: Diese Filme und Serien spielen im Ruhrgebiet…Der Westen
Ruhrgebiet: Städte haben sich mit Wechselkursen verzockt…Ruhr Nachrichten
Bochum: Künstler setzen sich selbst in Szene…Der Westen
Dortmund: Samuel Beckett in der Nordstadt…Freitag
Dortmund: Uni-Bibliothek wird für bis zu 80 Millionen Euro umgebaut…Der Westen
Duisburg: 40.000 Analphabeten in Duisburg…RP Online
Duisburg: Wagenburg-Bewohner kritisieren Richter…Der Westen
Essen: Trinkerszene am Hauptbahnhof soll umziehen – will aber nicht…Der Westen

Talk im Dietrich-Keuning-Haus: „Wo steht der Islam in Deutschland in 10 Jahren?“

ls Moderator für "Talk im DKH" konnte Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani gewonnen werden.  Bild: DKH
ls Moderator für „Talk im DKH“ konnte Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani gewonnen werden.
Bild: DKH


Lamya Kaddor und Aladin El-Mafaalani fragen: „Wo steht der Islam in Deutschland in 10 Jahren?“

Ab der 1. Programmhälfte 2016 präsentiert sich das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) mit dem neuen Format „Talk im DKH“ und nimmt die Themenbereiche Politik und Gesellschaft noch stärker in den Fokus.

In der ersten Veranstaltung soll vor dem Hintergrund einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft, insbesondere einer deutlichen Islamfeindlichkeit, auf der einen Seite und einer erkennbaren Radikalisierung in bestimmten muslimischen Jugendszenen auf der anderen Seite danach gefragt werden, wie sich das muslimische Leben in Deutschland in den nächsten Jahren entwickeln wird. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit der Tatsache, dass seit einigen

Continue Reading

Lächerlicher Nazi-Protest gegen Immobilienunternehmen

demo_schneider
Lag es am Wetter, wurde der Freigang gestrichen oder  gab es kein kostenloses Bier? Man weiß es nicht. Gerade einmal fünf Nazis protestierten heute in der Nähe  des Dortmunder Immobilienunternehmens Schneider gegen die Vermietung eines Ladenlokals an eine alternative Buchhandlung in der Nordstadt. Ja, die Botschaft fiel klar aus: Die Nazis sind ein klägliches Häuflein für deren Meinungen sich niemand interessiert.

Mehr zu dem Thema:

Dortmund: Buchladen-Vermieter stellt sich gegen Nazis
Dortmund: Nazis bedrohen Unternehmer

 

Werbung


Dortmund: „BVB und Rock’n’Roll“ – Ein Leben zwischen Westfalenstadion und Rockpalast

DSC06416 (504x600)So langsam wartet auch das Jahr 2016 endlich mit den ersten wirklich interessanten Entdeckungen und Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt auf: Fußball und Musik begleiten ja gefühlt fast schon naturgemäß das Leben vieler Menschen hierzulande. Gerade eben und ganz besonders auch hier bei uns im Ruhrgebiet, wo diese Leidenschaften dann auch häufig deutlich emotionaler als andernorts ausgelebt werden. Dass man aus diesen beiden großen Leidenschaften auch durchaus ein gemeinsames Buch machen kann, das beweist gerade eine nette, kleine Neuerscheinung aus dem gerade zu Ende gegangenen Februar, welche ich hier heute einmal kurz vorstellen möchte:

Das unterhaltsame Werk: „BVB und Rock ’n‘ Roll: 09 Geschichten eines Lebens zwischen Westfalenstadion und Rockpalast“ erzählt auf seinen knapp 200 Seiten von den ganz persönlichen Vorlieben von Tom.

Tom, der bereits als Siebenjähriger im Jahre 1975 zum ersten Mal ein Spiel des BVB im großen Westfalenstadion erlebt, ist von dieser Erfahrung seinerzeit auf Anhieb so fasziniert, dass die Borussia zu seiner ersten großen Liebe im Leben wird. Das kann man nachvollziehen, ist das doch eine Erfahrung wie sie sicherlich auch sehr viele andere Menschen hier im Revier auf ähnliche Art und Weise gemacht haben, und sei es bei einem benachbarten Traditionsverein. 😉

Wenige Jahre nach dem Fußball treten dann auch die Rock-Giganten Deep Purple, Queen und AC/DC in das Leben unseres Protagonisten. Fortan pendelt er emotional permanent zwischen Fußballstadion und Rockpalast hin und her. Auch dies sicherlich eine Erfahrung, die Tom so hier längst nicht alleine haben dürfte.

Continue Reading

Dortmund: Buchladen-Vermieter stellt sich gegen Nazis

buchladen_scheibe
Was machen eigentlich die Dortmunder Nazis, wenn sie nicht gerade gegen Flüchtlinge demonstrieren, stehlen, mit Drogen handeln, bei der Tafel Lebensmittel schnorren  oder Kinder sexuell belästigen? Sie versuchen, die Ansiedlung eines alternativen Buchladens in der Dortmunder Nordstadt zu verhindern. Sie haben die Scheibe des Buchladens eingeworfen und  sich gegenüber dem Vermieter aufgeblasen, haben online gedroht und wollen heute Mittag – einer geregelten Erwerbsarbeit geht man offenbar nicht nach  – vor dem Büro des Vermieters demonstrieren. Ihr Ziel: Dem Buchladen soll gekündigt werden. Bringen wird das nicht viel, wie der Vermieter, das Dortmunder

Continue Reading