Dortmund: Bender bleibt bis 2021 beim BVB

Foto: BVB
Foto: BVB

Borussia Dortmund und Sven Bender gehen gemeinsam in die Zukunft. Der achtmalige Deutsche Fußball-Meister und der siebenmalige A-Nationalspieler einigten sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2021. Bender, sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Viererkette einsetzbar, trägt seit 2009 das BVB-Trikot. 

„Ich bedanke mich bei Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc und Thomas Tuchel für das in mich gesetzte Vertrauen. Wir haben sehr gute Gespräche zum Abschluss gebracht. Ich bin extrem froh, das schwarzgelbe Trikot auch in Zukunft tragen zu dürfen. Es würde mich freuen, wenn in den kommenden Wochen der eine oder andere meiner Mannschaftskollegen nachziehen würde“, betont Sven Bender. 

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Sascha Krolzig (Die Rechte), Foto: Ulrike Märkel 2015
Sascha Krolzig (Die Rechte), Foto: Ulrike Märkel 2015


NRW: 
Neonazi darf kein Anwalt werden…Spiegel
NRW: Schlechte Umfragewerte müssen CDU und SPD erschüttern…KStA
NRW: Land auf Platz 1 der Zukunftsregionen…Express  
Debatte: Warum sterben so viele NSU-Zeugen auf dubiose Art?…Welt
Debatte: Im Schatten der Niederlagen…FAZ
Debatte: Das Diktat der falschen Toleranz…NZZ
Debatte: Die falschen Männer am falschen Ort…Jungle World
Debatte: Soll man sich Merkels Scheitern wünschen?…Post von Horn
Bochum: Aus dem ehemaligen Opel-Werk wird nun „MARK 51°7″…Der Westen
Dortmund: Spielbank-Manager kassiert fürs Nichtstun…Bild
Dortmund: Überlastung – Stadt-Personal schlägt Alarm…Der Westen
Duisburg: Stadt lässt rechtliche Schritte gegen NPD prüfen…Der Westen
Duisburg: Schmelztiegel der Zugezogenen…Der Westen
Essen: Asyl-Kompromiss – faul, falsch oder fair?…Der Westen

Dortmund: Die Eisadler stoßen das Tor zu den Play-Offs auf

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Die Dortmunder Eisadler haben das Wochenende erfolgreich gestalten können. Nach einem Zittersieg am Freitag in Neuss, folgte am Sonntag gegen den gleichen Gegner ein souveräner 7:3 Erfolg.

Von Beginn an zeigten die Eisadler am Sonntagabend eine starke Leistung. Mit Toren durch Andre Bruch und Sebastian Licau führte das Dortmunder Team bereits nach fünf Minuten mit 2:0. Als dann im zweiten Drittel bereits nach knapp einer Minute das 3:0 fiel, schien das Spiel bereits vorzeitig entschieden. Aber wie bereits so oft in dieser Liga werden kleine Unachtsamkeiten sofort bestraft.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de
Sylvia Löhrmann und Hannelore Kraft Foto/Lizenz: Bild
Copyright: Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de


NRW:
Umfrage – Rot-Grün hat keine Mehrheit…RP Online
NRW: Umfrage – Umfrage: AfD drittstärkste Partei…WA
NRW: „Österreich betreibt billige Durchwinkpolitik“…Welt
NRW: Hannelore Kraft – die wankelmütige Chefin…KStA
NRW: Land wehrt sich gegen rechtsextremen Jura-Studenten…Der Westen
NRW: Wirtschaft macht Front gegen Naturschutzgesetz…Der Westen
Debatte: Brandstifter überschreiten Grenzen des Erträglichen…Welt
Debatte: TTIP ist nicht böse…NZZ
Debatte: Gefühlte Wirklichkeiten…Jungle World
Debatte: Apple spielt ein falsches Spiel…FAZ
Ruhrgebiet: Kraft lädt Jung-Manager ein…RP Online
Ruhrgebiet: Ex-Kaufhäuser füllen sich wieder mit Leben…Der Westen
Bochum: Johan Simons soll das Schauspiel Bochum retten…Welt
Dortmund: 100 Ausweisdokumente könnten verschwunden sein…Der Westen
Dortmund: „Wegweiser“ berät zum Thema religiöse Radikalisierung…Nordstadtblogger
Duisburg: Viele Schulen stehen trotz Geldsegen im Regen…Der Westen
Essen: Politiker im Essener Norden tragen Asyl-Kompromiss mit…Der Westen

Hundsgemein: Mehr als 700 Neonazis fallen auf Facebook-Fake herein

Screen Shot 2016-02-21 at 22.57.17
Alle Bilder: Screenshot/Facebook

Seitdem bei einer Hausdurchsuchung vor kurzem der Hund eines Dortmunder Neonazis durch SEK-Beamte erschossen wurde, gilt in der rechten Szene: Solidarität mit „Odin“! In ihrer Trauer um den Pitbull sind nun mehr als 700 Neonazis auf eine gefakte Facebook-Seite hereingefallen.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

doebeln
Debatte:
 Weinende Flüchtlingskinder und unsere  Entmenschlichung…Fisch und Fleisch
NRW: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Interview…NW
Debatte: »Wir müssen unterscheiden zwischen Meinung und Hass«…Jungle World
Debatte: Warum Clausnitz uns alle angeht…Tagesspiegel
Debatte: Wir sind triebgesteuerte Rationalitätssimulanten…Cicero
Bochum: Strafanzeige gegen Life Jugendhilfe…Der Westen
Dortmund: Kurdo Absage führt zu Rangeleien und mieser Stimmung…N24
Duisburg: …will an seinem Image arbeiten…Der Westen
Essen: 400 Menschen bei Demo gegen Flüchtlinge…Der Westen
Essen: Transport von wertvoller Skulptur wird zum Fiasko…Welt

Dortmund: Die Eisadler siegen in Neuss

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Die Spiele der Dortmunder Eisadler sind im Moment nicht immer eine spielerische Augenweide. Aber eins sind sie ganz bestimmt: Spannend bis zur letzte Sekunde.

So auch beim Auswärtsspiel am Freitagabend in Neuss. Bisher konnten die Eisadler in dieser Saison gegen die Rheinländer alle Spiele gewinnen. Und vielleicht hat man deshalb auch den Gegner am Anfang etwas unterschätzt. Vielleicht lag es auch daran, dass mit Svejda, Kuchnia, Schardt und Domula gleich vier Spieler fehlten.

Die Neusser bestätigten auf jeden Fall ihre momentan sehr gute Form und lagen nach dem ersten Drittel bereits mit 2:0 in Front. Und auch das zweite Drittel konnte die mitgereisten Dortmunder Fans nicht wirklich erwärmen.

Zum letzte Drittel schien aber Coach Krystian Sikorski die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nun stand ein Team auf dem Eis, dem man anmerkte, dass man die drei Punkte unbedingt mit nach Dortmund nehmen wollte.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

kraft_youtube
NRW:
Das Land lässt seine Kinder zurück…RP Online
NRW: Justizminister fordert Wohnsitzauflage für Flüchtlinge…HuffPo
Debatte: Ideologiekritik statt Religionsversteher-Rassismus!…Tagesspiegel
Debatte: Aus Köln nichts gelernt?…Cicero
Debatte: Schöne neue Daten-Welt…FAZ
Debatte: Clausnitz – Das Volk? Ihr nicht….Spiegel
Debatte: Der Rechtsruck der Republik…Jungle World
Debatte: Der Angriff von Netflix & Co. auf die Filmfestivals…Welt
Ruhrgebiet: „Hast du schon gehört, auf Kuckuck hat’s geknallt“…FAZ
Ruhrgebiet: Als Zeche Grimberg 3/4 zum Massengrab wurde…Welt
Ruhrgebiet: Neue Karstadt-Zentrale – Alles spricht für Oberhausen…Der Westen
Bochum: Neuer „Grabowski“-Film soll bald kommen…Der Westen
Dortmund: Zum dritten Mal Übernachtungsrekord…Der Westen
Duisburg: Nach FOC-Aus das Potenzial der City nutzen…Der Westen
Essen: Asyl-Einigung „schont“ den Norden in Maßen…Der Westen

Das Konzert von „Von Brücken“ im Fzw Dortmund

25004550902_aa5eb8a282_b

Bewegend und emotional war der gestrige Konzertabend mit Ex-Jupiter-Jones-Frontmann Nicholas Müller, der seit dem 10. Februar gemeinsam mit  Tobias Schmitz sozusagen auf Debüt-Tour mit seinem neuen Band-Projekt Von Brücken” unterwegs ist.

Dortmund war der fünfte Halt ihrer »Fertig von weit weg«-Tour, und die beiden sorgten mit ihrer wunderbaren Begleitband, in der neben Gitarre, Bass und Schlagzeug auch mehrere Background-Sänger(innen) und Streicher vertreten sind, für Gänsehaut und Begeisterung in der großen Halle des Fzw.

Zwar war sie nicht bis zum Anschlag gefüllt, aber das tat der intensiven Stimmung keinen Abbruch.

Präsentiert wurden alle Songs des aktuellen Albums  „Weit Weg Von Fertig“, das im Oktober letzten Jahres auf den Markt kam.

Müller taute im Laufe des Abends spürbar auf und gewann immer mehr an Souveränität. Neben seinen schon bekannten und beeindruckenden Qualitäten als Sänger, suchte er zwischen den Liedern immer wieder den Kontakt zum Publikum, kündigte seine Songs auf humorvolle Weise an und hatte den Applaus auf seiner Seite.

Eins ist ganz klar, Nicholas Müller ist zurück und seine Fans sind durchweg begeistert.

Ein toller Konzertabend, voller Euphorie und guter Stimmung, mit ernsthaften Momenten, einigen Überraschungen, etwas Vertrautem und viel Neuem und jeder Menge Emotionen. Hier sind die Fotos:

Galerie

Weitere Informationen unter www.sparta-booking.com.

Von Brücken spielen  am 24. August auf dem Fuchs  & Hase Stadtrand Festival in Düsseldorf ( Facebook-Event )!!