Ruhrgebiet: Die gescheiterten Stadtteile im Revier…Der Westen
NRW: Kernkraft – Wie sicher sind Tihange 2 und Doel 3?…Novo Argumente
NRW: Rot-Grün will mehr Videoüberwachung…RP Online
NRW: Unternehmer warnen vor Arbeitsplatzexport…Der Westen
NRW: Land will weiterhin Werbeausstieg der Öffentlich-Rechtlichen…Digitalfernsehen
NRW: Regierung plant Ausnahme zum Spät-Public Viewing bei der EM…WA
Debatte: Angela Merkel hat Deutschland in Europa isoliert…Welt
Debatte: Der letzte Kampf der europäischen Stahlriesen…Spiegel
Debatte: Der Westen muss zusammenstehen…FAZ
Debatte: Forscher widersprechen These vom Klimawandel als Kriegsursache…Spiegel
Ruhrgebiet: Vom Mythos zum Armenhaus…Der Westen
Ruhrgebiet: “Als Start-up ist man im Ruhrgebiet ein wahrer Exot”…Deutsche Startups
Bochum: Junge Folkwangschüler voller Leidenschaft…Der Westen
Dortmund: Petra-Meurer-Theatertage…Nordstadtblogger
Dortmund: BVB verpflichtet ersten Spieler zur neuen Saison
Er galt eigentlich bereits in dieser Winterpause als heißer Kandidat für einen kurzfristigen Wechsel nach Dortmund. Doch daraus wurde dann doch nichts. Jetzt hat der BVB Mikel Merino aber zumindest zum kommenden Sommer fix verpflichtet.
Die Bestätigung des Vereins ging uns soeben zu:
„Der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund verpflichtet zum 1. Juli 2016 Mikel Merino (19) vom spanischen Zweitligisten CA Osasuna. Der zentrale Mittelfeldspieler hat beim BVB heute einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben.
Dortmund: Die Eisadler besiegen die Aliens
Ein Wechselbad der Gefühle erlebten die Eisadler-Fans am vergangenen Wochenende. Nach der bitteren Niederlage gegen Hamm am Freitag, folgte am Sonntag ein verdienter Sieg in Ratingen.
Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch waren die zahlreichen Dortmunder Fans nach Ratingen aufgebrochen, denn das Spiel am Freitag gab nicht viel Anlass zu Optimismus, dass man beim bisherigen Ligaprimus in Ratingen punkten könnte.
Was folgte war aber ein fantastischer Eishockeyabend mit allem, was diesen Sport ausmacht. Kampf, Leidenschaft und ein unbändiger Siegeswille bei beiden Teams, und am Ende ein hochverdienter 5:2 Erfolg der Eisadler.
Der Ruhrpilot
NRW: Die Last des „wunderbaren Amtes“…FNP
NRW: So schlecht ist NRW auf Terroranschläge vorbereitet…Welt
NRW: Was Kraft so durch den Kopf geht…Post von Horn
Debatte: Das Chaos ist der neue Normalzustand…Welt
Debatte: «Hört auf, eure Kinder zu verhätscheln»…NZZ
Debatte: Therapiegesellschaft – Reflektieren bis der Arzt kommt…Novo Argumente
Debatte: Die Arbeiter bleiben in der Fabrik…FAZ
Ruhrgebiet: Wir fanden nach dem Grauen unser neues Leben…Bild
Ruhrgebiet: „Sodom“ versteigert sein Bühnenbild…Bild
Bochum: Bekanntheit des Stadt-Logos wächst langsam…Der Westen
Dortmund: Bürokratie erschwert Registrierung von Asylbewerber…Der Westen
Duisburg: Kultur-Initiative „Duispunkt“ setzt Montag Musik gegen Pegidan…Der Westen
Essen: Bürger machen gegen Flüchtlingspolitik mobil…Der Westen
Essen: Reil (SPD) fordertweitere Flüchtlinge abzulehnen…Der Westen
Helge Schneider – Meisterhafter Irrsinn in Dortmund
Der Gottvater der deutschen Comedy, Helge Schneider, kann sagen, singen, tun und lassen was er will: Sein Publikum ist immer kurz vor knapp vor “Standing Ovations”.
So auch am Samstag in der Dortmunder Wesfalenhalle.
Schon der Beginn des Abends gestaltet sich nach guter alter Schneider-Manier. Getreu dem Motto „Lass k(n)acken Oppa“ betritt der 60-Jährige dem Gebrechen nahe und Halt suchend an seinem Kontrabass die Bühne und schon sind die ersten Lachflashs zu verzeichnen.
Irgendwie schafft er es dann noch zu seinem Flügel, nickt daran kurz ein, dann spielt er einen Ton, dann mehrere…im ersten Moment erscheint es wie progressive Experimentalmusik, dazu eisernes Schweigen des Künstlers.
Das ganze geht über mehrere Minuten, bis alles in einem einzigen Jazz- Akkord endet. 7000 Besucher flippen aus und Schneider hat sie binnen der ersten Momente auf der Bühne im Sturm erobert.
Der musikalische Einstieg endet mit einer Tasse Tee, die ihm sein ergebener Butler Bodo serviert… von Gebrechen natürlich keine Spur mehr.
Helge Schneider ist ein Genie, er erzählt Witze, ohne einen Witz zu erzählen, er ist ein genialer Vollblutmusiker, beherrscht zahlreiche Instrumente und ist als Sänger, Comedian, Schriftsteller, Theaterregisseur und Schauspieler tätig.
Bekannt wurde er durch seine Bühnenauftritte, bei denen ihm immer wieder ein feiner Balanceakt zwischen Improvisation und konzertiertem Können als überwältigender Musiker gelingt und das auf absolut unnachahmliche Art und Weise.
Grandiose Jazzarrangements, Virtuosität an so gut wie allen Instrumenten, Streifzüge durch die weiten Gebiete des Absurden, Abfallprodukte einer sensationellen Beobachtungsgabe, Normalität wird verzerrt, Häßliches wird schön, alles kommt mit einer scheinbaren Leichtigkeit und Beliebigkeit daher, dass es Schneider selbst oft zu überraschen scheint. Hier sind die Fotos:
Weitere Termine in diesem Jahr, Tickets !
06.03.16 – Münster, Halle Münsterland – 03.09.16 – Köln, Open Air Am Tanzbrunnen
Der Ruhrpilot
Ruhrgebiet: Thyssenkrupp rutscht wegen Stahlkrise ins Minus…Welt
NRW: Ministerin Schulze hat sich verrannt…RP Online
Debatte: Weltanschauung vieler Muslime nicht kompatibel…The European
Debatte: Syrien – Die Trümmer einer Revolte..NZZ
Debatte: Degrowth und schrumpfende Logik…Jungle World
Debatte: Amerika darf nicht sozialdemokratisch werden…Welt
Debatte: Der Westen will keinen kalten Krieg…FAZ
Debatte: Wo endet Meinungsfreiheit?…Cicero
Ruhrgebiet: Region zwischen Erfolg und Understatement…Der Westen
Ruhrgebiet: “Im Ruhrgebiet fehlt es an Venture Capital-Gebern”…Deutsche Startups
Ruhrgebiet: Rassismusdiskussion ohne Rassisten…Welt
Bochum: Vonvovia versetzt 500 Mitarbeiter nach Duisburg…Der Westen
Dortmund: Marco Bülow ist der größte Rebell des Bundestags…Der Westen
Dortmund: Dortmunder U – Deutliches Plus bei Besuchszahlen…Der Westen
Duisburg: Opernspaß mit Kika-Moderator Malte Arkona…Der Westen
Essen: Kein einfaches Jahr für die Sparkasse…Der Westen
Dortmund: Die Eisadler verlieren gegen Hamm
Die Hammer Eisbären sind im Moment wohl die stärkste Mannschaft in der 1.Liga West. Das bekamen am Freitagabend auch die Eisadler zu spüren, denen ein starkes Drittel nicht reichte, um gegen den neuen Tabellenführer zu gewinnen.
Mit den Eisbären aus Hamm taten sich die Eisadler bisher in dieser Saison eigentlich immer sehr schwer. So auch diesmal, als nach dem ersten Drittel mit einem 0:2 Rückstand in die Kabinen ging. Thomas Ehlert und Oliver Kraft hatten die Gäste in Führung geschossen.
Der Ruhrpilot
NRW: Bauskandal belastet Ministerin…RP Online
NRW: Wie die Übergriffe von Köln Hannelore Kraft verändert haben…Süddeutsche
Debatte: Eine Einigung, die den IS anspornt…Cicero
Debatte: Was Syrien braucht…FAZ
Debatte: Merkel und Seehofer – Auf Biegen und Brechen…Post von Horn
Debatte: Rundumversorgung ist nicht genug…Novo Argumente
Debatte: Intellektuelles Minuswachstum…Jungle World
Debatte: Amerikas Elite bereitet mit Marx den Umsturz vor…Welt
Ruhrgebiet: Ikea-Pläne stoßen auf Gegenwind…Der Westen
Bochum: Stadt will Neubauten massiv ankurbeln…Der Westen
Dortmund: Kulturkampf um den „Raum der Stille“…Welt
Dortmund: Die Fantas freuen sich auf neuen Konzertclub…Bild
Duisburg: Vonovia kommt mit 650 Mitarbeitern…Der Westen
Essen: Aus für Gebetsraum entsetzt islamische Studenten…Der Westen
Hannes Weyland Band: Fluchtwagen mit neuem Wert
HipHop, Reggae, Folk, Bluegrass und allein als Singer-Songwriter mit seiner Gitarre – Hannes Weyland scheut den Stilwechsel nicht. Seit etwa einem Jahr besteht jetzt die Hannes Weyland Band, neben ihm, aus Calvin Lennig (Kontrabass), Nicolas Kozuschek (Tasten) und Malte Weber (Schlagzeug). Ihre erste EP „Fluchtwagen“, die heute auch veröffentlicht wird, stellen sie um 20 Uhr in der Pauluskirche vor.
Swing, dem man die Folk-Pop-Wurzeln dank der akustischen Rhythmusgitarre anhört, findet Weyland nicht ganz treffend. Folk-Pop leicht verjazzt, seien die sechs Stücke. In denen besingt er den alltäglichen Kampf mit dem inneren Schweinehund ebenso anschaulich, wie er von der Erweiterung seiner Band erzählt, die beim Release-Konzert von einem Streicher-Trio verstärkt wird (Jani Weichsel – Violine, Raimund Gitsels – Bratsche, Cornelius Thiem – Cello). Bis zur Probe letzten Montag hatte er die nämlich noch gar nicht gehört, nur in die Arrangements von Lennig und Kozuschek reingeschaut: „Das ist wie so ein Malen-nach-Zahlen-Bild anzugucken und sich vorzustellen, wie es ist, wenn wirklich die Farben drin sind. Die Probe war dann total fantastisch, das ist noch mal eine ganze Schippe oben drauf.“
Der Ruhrpilot
Universum: Endlich – Gravitationswellen nach 100 Jahren gemessen…Spektrum
Universum: Was Gravitationswellen sind und warum sie euch interessieren sollten…Wired
Universum: „Geburt eines völlig neuen Bereichs in der Astrophysik“…Welt
Universum: Was nie ein Mensch zuvor gemessen hat…Spiegel
Universum: Wenn Raum und Zeit erzittern…FAZ
NRW: „Wir bekämpfen die Kriminalität nicht mehr, wir verwalten sie nur noch“…KStA
NRW: WestLB – Wolfgang Schäuble wird als Zeuge Aussagen…RP Online
NRW: Fremdwort Vielfalt…taz
Debatte: Jetzt muss die Sicherheit des Westens neu erfunden werden…Welt
Debatte: An der Realität vorbei…Jungle World
Debatte: National löst man die Probleme nicht…Cicero
Debatte: Bio in grünem Kreuzfeuer…FAZ
Ruhrgebiet: Auguste muss sterben…Zeit
Ruhrgebiet: Das Ruhrgebiet ist großartig, aber München noch mehr…tz
Bochum: GM-Chefin verteidigt Opel-Werksschließung …Der Westen
Dortmund: Razzia gegen Rechtsextreme…Bild
Dortmund: Staatsschutz ermittelt bei „Raum der Stille“…Welt
Duisburg: Widerstand gegen Job-Abbau beim Sana-Klinikum…Der Westen
Essen: Klagen über Repressalien – Uni schließt Gebetsraum…Der Westen