Dortmund: Das nächste Hammer-Wochenende wartet auf die Eisadler

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

 

Auf die Dortmunder Eisadler warten an diesem Wochenende zwei Mammut-Aufgaben. Am Freitag um 20:00 Uhr findet das Lokalderby gegen die Hammer Eisbären im Stadion an der Strobelallee statt. Am Sonntag geht es dann nach Ratingen, wo beim Tabellenführer das Spiel um 18:00 Uhr beginnt.

Nach den zwei knappen Niederlagen in der vergangenen Woche gegen Dinslaken und Lauterbach, würde man sich eigentlich eher einen leichten Gegner wünschen. Aber den gibt es bei den Top 6 in der 1. Liga West nicht mehr.
Und so müssen die Eisadler versuchen, gegen die beiden Top-Teams der Liga wieder in die Erfolgsspur zurück zu finden.

Los geht es am Freitag gegen die Hammer Eisbären, die eigentlich schon am Mittwoch die Tabellenführung feiern wollten, dann aber überraschend gegen den Neusser EV verloren haben. Umso motivierter werden die Spieler um Ex-Dortmunder Kevin Thau in Dortmund auf das Eis kommen. Die Fans dürfen sich also auf ein packendes Derby freuen, denn auch die Dortmunder haben sich einiges vorgenommen.

Continue Reading

Dortmund: Nazis drohen der Polizei mit Krieg

Nazis setzen sich in Marsch
Nazis setzen sich in Marsch

Bei den Hausdurchsuchungen gegen Neonazis in Dortmund und Niedersachsen heute Morgen meinte es die Polizei offenbar ernst. Die Beamten setzten bei den Hausdurchsuchungen Schusswaffen und Blendgranaten ein. Die Nazi-Szene Dortmund gilt als extrem gewalttätig und gefährlich. Bei dem Einsatz wurden offenbar ein Kopfkissen beschädigt und ein Kampfhund getötet.  Überrascht von dem Vorgehen der Beamten schwören die Dortmunder Nazis im Internet nun Rache:

nazi_rache

Während die Nazis sich in Rachephantasien üben, hat die Polizei eine erste Bilanz des Einsatzes veröffentlicht:

Die eingesetzten Beamtinnen und Beamten konnten in den Wohnungen in Dortmund und Niedersachsen (Seggebruch und Rinteln) diverse Handys, Smartphones, Laptops, Tablets sowie eine Videokamera auffinden und beschlagnahmen. Sie werden nun zur Auswertung an Experten des Landeskriminalamtes NRW weitergegeben. Diese Auswertung wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

In einer der Dortmunder Wohnungen stießen die Einsatzkräfte zusätzlich auf eine PTB-Schusswaffe. Diese wurde sichergestellt und wird nun waffentechnisch untersucht.

 

 

Dortmund: Razzien bei Neonazis nach Silvesterkrawallen

gelbe_hemden_nazis
Seit heute Morgen führt die Polizei in Dortmund und in Niedersachsen Hausdurchsuchungen durch. Anlass sind die Krawalle in der Silvesternacht, als Nazis in Dorstfeld Polizeikräfte angriffen. In Dortmund werden Razzien im Stadtteil Dorstfeld durchgeführt. Dort gibt es unter anderem in der Emscher- und der Tusneldastraße Nazi-Wohngemeinschaften. Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange hat sich in einer Stellungnahme zu den Hausdurchsuchungen geäussert: „Die Rechtsextremisten machen auch offenbar vor der Polizei nicht mehr Halt! Meine Mitarbeiter wurden in der Silvesternacht gezielt und massiv angegriffen. Im Raum steht neben einer Vielzahl von Delikten wie Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte der Vorwurf des schweren Landfriedensbruchs. Dabei handelt es sich strafrechtlich um ein Verbrechen, das mit einer Haftstrafe bis zu zehn Jahren geahndet werden kann.“

 

Der Ruhrpilot

Umweltminister Johannes Remmel und Barbara "Eso-Babsi" Steffens
Umweltminister Johannes Remmel und Barbara „Eso-Babsi“ Steffens


NRW: 
Protest gegen Lärmschutzpläne der Landesregierung…Der Westen
NRW: Land schiebt zögerlich ab…RP Online
Debatte: Varoufakis vertraut vor allem auf das eigene Charisma…Zeit
Debatte: Der Westen kapituliert vor Putins Schachzügen…Welt
Debatte: Böses Wachstum…Jungle World
Debatte: Deutschland, Deine Schreikultur…Zeit
Debatte: Für mehr Gewalt im deutschen TV…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Revier braucht kein neues Gutachten, sondern Taten…Der Westen
Ruhrgebiet: Diese Promis rocken im Sommer den Pott…Bild
Ruhrgebiet: Etwas mehr Bewegung…Der Westen
Bochum: Vonovia scheitert mit Übernahme von Deutsche Wohnen…Zeit
Bochum: Veilchenduft und Freiheitssonne…Bo Alternativ
Dortmund: Stadt zahlt bei Schwarzsehern drauf…Der Westen
Duisburg:
Loveparade – Die Strafkammer hat nun drei Optionen…Welt
Essen: Demo zur Verteilung von Asylstandorten…Der Westen

Werbung


Rock im Revier zieht nach Dortmund

JT1A1903klein

Update 11.02.2016

Der Vorverkauf für Rock im Revier in Dortmund startet am 11.2. um 9 Uhr!

Am 11.02.2016 um 9 Uhr beginnt der Vorverkauf für Rock im Revier in der Dortmunder Westfalenhalle vom 26. – 28. Mai. Die Tickets für das Festival sind als Tagesticket für Donnerstag für 59,50€, für Freitag für 79,50€ und für Samstag für 69,50€ sowie weiterhin auch als 3-Tages-Ticket für 125€ (alle Preise inkl. Gebühren) auf www.myticket.de und www.ticketmaster.de erhältlich. Bereits für Gelsenkirchen gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Der Spielplan:

Donnerstag, 26. Mai: Mando Diao / Garbage / Powerwolf / Prime Circle

Freitag, 27. Mai: Iron Maiden / Sabaton / Ghost / Tremonti / The Wild Lies / The Raven Age

Samstag, 28. Mai: Nightwish / Slayer / Anthrax / In Extremo / Gojira / Apocalyptica / Suicidal Tendencies

Rock im Revier bleibt auch 2016 im Ruhrgebiet und wird die Westfalenhalle mit einem hochkarätigen Line-Up zum Kochen bringen. Für Dortmund neu bestätigt sind insgesamt vier Bands: Die schottisch-amerikanische Alternative-Rock-Instanz Garbage, die finnischen Cello-Rocker Apocalyptica,  Suicidal Tendencies, die bereits seit Anfang der Achtziger Brücken zwischen Hardcore-Punk und Metal schlagen, sowie die Radiorocker Prime Circle aus Südafrika.  

Rock im Revier wird als Urban-Festival alle Versprechen einlösen: Die Tickets berechtigen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, so dass das Festival optimal erreichbar ist. Durch eine perfekte Anbindung an die urbane Infrastruktur sind außerdem ausreichend Parkplätze und Unterkunftsoptionen in der Umgebung gewährleistet.

Drei tolle Rock-Tage in Dortmund!

Die Künstler von Rock im Revier ziehen in die Westfalenhalle nach Dortmund

Soeben erreichte uns die Pressemeldung, dass das diesjährige DEAG Festival „Rock im Revier“, vom 26. bis 28. Mai 2016, das im letzten Jahr noch von der Veltins Arena auf die Trabrennbahn in Gelsenkirchen verlegt wurde, nun in den Westfalenhallen in Dortmund stattfinden wird.

Begründung seitens der Veranstalter ( DEAG Deutsche Entertainment AG Wizard Promotions Konzertagentur GmbH und www.handwerker-promotion.de)

Umfangreiche Tests der beauftragten Spezialisten sowie Gespräche mit Anwohnern haben ergeben: Die von den Fans, der Produktion und auch von den Bands gewünschte Lautstärke bei den geplanten Live-Konzerten auf der Trabrennbahn in Gelsenkirchen ist nicht genehmigungsfähig. Die DEAG hat sich zum Umzug in die Westfalenhalle entschlossen, da die Konzerte dort in der Lautstärke stattfinden können, die für Rock sein muss!

Daher zieht das gesamte Line-Up des Festivals Rock im Revier (26. – 28. Mai) nach Dortmund in die Westfalenhalle um. Die für Rock im Revier gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Der Vorverkauf für die Restkarten der Konzerte in der Westfalenhalle, die an denselben Terminen stattfinden, beginnt am Donnerstag, den 11.2., um 9 Uhr.

Der Vorverkauf für Rock im Revier wird von Donnerstag, 4.2., bis Donnerstag, 11.2. um 9 Uhr ruhen, um die verbleibenden Kapazitäten der restlichen Tickets für die Westfalenhalle zu sondieren. Ab Donnerstag, 11.2., um 9 Uhr gibt es auch Tagestickets für Donnerstag für 59,50€, für Freitag für 79,50€ und für Samstag für 69,50€ sowie weiterhin auch das 3-Tages-Ticket inkl. aller Gebühren für 125€ auf www.myticket.de und www.ticketmaster.de. 

Die Vorfreude sollte von dem Standortwechsel nicht geschmälert werden, denn alle Künstler kommen mit! Das hochkarätige Konzert-Line-up um die Heavy Metal-Großmeister Iron Maiden, Slayer und Nightwish wird außerdem um drei ausgewählte Acts erweitert: Die finnischen Cello-Rocker Apocalyptica, die seit mehr als zwei Dekaden für Aufsehen sorgen, weil sie harten Metal auf klassischen Celli spielen, Suicidal Tendencies, die bereitsseit Anfang der Achtziger Brücken zwischen Hardcore-Punk und Metal schlagen, sowie die Radiorocker Prime Circle aus Südafrika. Außerdem dürfen sich die Fans weiterhin auf die Nummer-Eins-Bands Nightwish, Slayer, In Extremo freuen sowie auf weitere Acts wie Sabaton, Mando Diao, Powerwolf, Anthrax, Ghost, Tremonti, Gojira, The Wild Lies und The Raven Age.

Ich berichtete euch hier schon darüber !

Der Ruhrpilot

dom_keoln_nacht
NRW: 
Chronik einer Nacht in Köln, die alles veränderte…Welt
NRW: Politiker müssen RWE-Tantieme abgeben…RP Online
NRW: Wird der „Pro NRW“-Hetzer jetzt angezeigt?…Express
Debatte: Kann Gianis Varoufakis Europa retten?…taz
Debatte: Die Geschmacksrichtungen des Vegetarismus…Novo Argumente
Debatte: Das Stoiber-Syndrom…Spiegel
Debatte: Der Föderalismus in der EU ist tot. Gut so…Welt
Ruhrgebiet: Folkwang-Geld ins Stadion – Stadt Essen erhält „Pannekopp“…Der Westen
Ruhrgebiet: Revier-Wirtschaft beklagt fehlende Unterstützung…Der Westen
Ruhrgebiet: Zukunftschancen – Forschung ist der Motor des Reviers…Der Westen
Bochum: Stadt kippt Sparkonzept für Spielplätze nach Berichterstattung…Bild
Bochum: Brian dieses Mal im Riff…Bo Alternativ
Dortmund: Zahl der Grundschüler steigt weiter…Der Westen
Duisburg: Tanz-Flashmob gegen Gewalt an Frauen…Der Westen
Essen: „Herr Reil kann das nicht beurteilen“…Der Westen

Vagabund Tour 2016 – CÄTHE live in Dortmund und Köln

Presse-Foto Veranstalter
Presse-Foto Veranstalter

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Ich muss gar nichts“ (2011/DEAG Music), das auf Anhieb in die Charts kam, hat sich Catharina Sieland alias CÄTHE als eine der lyrisch eigenwilligsten und gesanglich leidenschaftlichsten Sängerinnen in der deutschen Musikszene etabliert. „Unter meiner Haut“ und „Ding“ waren explosiv aus dem Bauch heraus entstandene Songs, die die gebürtige Staßfurterin als wahre Rock’n’Roll-Röhre auswiesen. Ihre Texte wechseln zwischen subtiler Alltagspoesie und sprachverliebten Metaphern und begeistern ihr Publikum. 

Verdienterweise wurde die Sängerin 2012 von der GEMA mit dem Autorenpreis in der Kategorie Rock und 2013 für ihre Songtexte mit dem Fred-Jay-Preis ausgezeichnet. Im Juni 2013 erschien mit „Verschollenes Tier“ ihr zweites Werk, dessen Songs wesentlich komplexer waren, vor allem inhaltlich wurde sie noch tiefgründiger und schonungslos ehrlich. Neben ihrer erfolgreichen Tournee bescherte ihr dann der Gastauftritt beim MTV-Unplugged-Konzert der Scorpions im September 2013 in Athen ein Millionenpublikum, das sich von der Klasse dieser Sängerin bei ihrer Performance von „In Trance“ überzeugen konnte.

Foto Veranstalter
Foto Veranstalter

Im Oktober letzten Jahres bescherte uns CÄTHE dann ihr drittes Studioalbum „Vagabund“, eine Herzensangelegenheit und auf ausdrücklichen Wunsch der Sängerin ganz auf die Live-Möglichkeiten ihrer vierköpfigen Band zugeschnitten. So wirken die neuen Songs organischer, schlüssiger und ein wenig selbstverständlicher. Ihre neuen Songs lassen sich auf ihre frühesten musikalischen Einflüsse zurückführen, als sie in ihren Teenagerjahren die Musik der Woodstock-Ära für sich entdeckte. Mehr Singer-Songwriter-Preziosen, weniger Rockelemente, dafür mehr Schönklang in ihrer Stimme und geradlinigere, wohltemperierte Melodien.

 

Im Rahmen ihrer Vagabund Tour 2016 wird CÄTHE am 21.02.2016 im Luxor Köln und  23.02.2016 im FZW Dortmund auf der Bühne stehen. Support: LÚISA!

Karten gibt es online bei MyTicket und bei Eventim. Weitere Informationen unter www.prime-entertainment.de und www.rhein-konzerte.de.

Der Ruhrpilot

windraeder_Do
NRW:
 Stromkunden subventionieren Solaranlagen in Bayern…Der Westen
NRW: Pro NRW Vize Roeseler verhöhnt verprügelte „Bläck Fööss“-Tochter…Express
NRW: Gefälschter Brief von Innenminister Jäger sorgt für Unruhe…Der Westen
Debatte: Dem Klima entfliehen…Jungle World
Debatte: Putins Bomben treiben Merkel und die Türkei vor sich her…Welt
Debatte: Sind Bargeldbegrenzungen verfassungswidrig?…FAZ
Debatte: „Geld wird kein privates Eigentum mehr sein“…Welt
Ruhrgebiet: Unmut über EEG-Umlage wächst…Der Westen
Ruhrgebiet: Start-ups aus dem Ruhrgebiet, die jeder kennen sollte…DS
Ruhrgebiet: Fristende im Übernahmekampf Vonovia gegen Deutsche Wohnen…BZ
Bochum: Video zur Johan Simons Pressekonferenz…Pottblog
Bochum: Tanzfestival wechselt nach Bochum…Der Westen
Dortmund: Raum der Stille – „Wir halten das Experiment für gescheitert“…Spiegel
Dortmund: „Zivilcourage ist keine Nötigung“…Nordstadtblogger
Duisburg: Nach dem „Lanuv“ geht es sofort weiter…RP Online
Duisburg: Flüchtlinge lernen in Werkstatt Radreparatur und Deutsch…Der Westen
Essen: Kurden protestieren gegen türkische Militärschläge…Der Westen

Werbung


LENA – Carry You Home 2.0. führt sie nach Dortmund und Köln

8653620134_cc8a898b57_b

[Lena / FZW Dortmund – 14.04.2013]

Als Interpretin des Liedes Satellite gewann Lena Meyer-Landrut am 29. Mai 2010 den Eurovision Song Contest und errang damit den zweiten Sieg für Deutschland bei diesem Wettbewerb. Es folgten zwei Nummer 1 Alben, My Cassette Player (2010) und Good News (2011) und auch ihr drittes Album, Stardust (2012) konnte sich auf Platz 2 patzieren.

Im Oktober letzten Jahres  war Lena auf Clubtour durch Deutschland unterwegs – alle Konzerte waren dabei restlos ausverkauft. Und das aus gutem Grund: Im Mittelpunkt der Konzerte stand Lena viertes Album „Crystal Sky“ (2015) und zahlreiche Hits ihrer Vorgänger-Alben, sowie ganz besondere Coverversionen und Gastauftritte, die nicht nur Lenas persönlichen Musikgeschmack in seiner ganzen Brandbreite wiederspiegelten, sondern den Konzerten auch viele wunderbare Momente verliehen.

An ihrem erneuten Nummer 2 Album haben eine ganze Reihe namhafter Songwriter und Produzenten wie u. a. das englische Producer-Team BIFFCO (Ellie Goulding, Kylie Minogue), der Songwriter Jonny Coffer (Sam Smith, Emili Sandé, Naughty Boy) oder Kat Vinter aus der Beatgees-Schmiede mitgewirkt. Diese Namen geben eine Ahnung davon, welchen Stellenwert Lenas Musik mittlerweile auch im internationalen Musikgeschäft genießt.

Im Februar wird Lena nun aufgrund der enormen Nachfrage eine ganze Zusatztournee mit zehn weiteren Konzerten geben. Tickets für diese Konzerte gibt es online bei Eventim.

25.02.2016 FZW Dortmund  –  29.02.2016 E-Werk Köln

Weitere Informationen unter www.popversammlung.de und unter www.prime-entertainment.de.

Premiere in Dortmund: Geächtet

Geächtet am Schauspiel Dortmund (Foto: Birgit Hupfeld)
Geächtet am Schauspiel Dortmund (Foto: Birgit Hupfeld)

„Geächtet“ von Ayad Akhtar ist ein Erfolgsstück. 2012 in Chicago uraufgeführt, mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet und dieses Jahr auch in Deutschland auf etlichen Spielplänen zu finden. Es ist ein klassisches Beispiel des gehobenen Boulevards, des „Well-made-play“. Das Setting ist bestens bekannt: Zwei Ehepaare des gehobenen Intellektuellenmilieus treffen sich zum Abendessen in einem schicken New Yorker Appartement. Etwas zuviel Alkohol und die zivilisierte Fassade bröckelt. Darunter kommen die sorgsam unterdrückten Konflikte zu Tage, seien sie nun persönlicher, beruflicher, weltanschaulicher, politischer oder sozialer Natur. Blaupause für diese Stücke ist Edward Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“, Jasmin Reza baut seit Jahren ihren weltweiten Erfolg auf diese Konstruktion. 

Continue Reading