NRW: Verfassungsschutz prüft Beobachtung der AfD…RP-Online
NRW: Nahezu täglich Übergriffe auf Flüchtlingsheime…Kölner Stadtanzeiger
NRW: So viele Staus wie…Ruhr Nachrichten
Debatte: Bundesbank warnt vor Bargeld-Begrenzung…Welt
Debatte: Bargeld ist Freiheit…FAZ
Debatte: Rettet das Bargeld und die Freiheit…WiWo
Debatte: Und es hat doch mit dem Islam zu tun…Jungle World
Debatte: AfD – Abfallprodukt der Politikverwesung…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Steag-Pläne mit Müll-Geschäft geplatzt…Der Westen
Bochum: Zentrum liefert Auto-Ersatzteile an alle europäischen Händler…Der Westen
Dortmund: TU schließt Ruheraum wegen Geschlechtertrennung…Der Westen
Duisburg: Fernbusbahnhof soll dieses Jahr in Betrieb gehen…Der Westen
Essen: Die SPD Essen braucht dringend eine Integrationsfigur…Der Westen
Juicy Beats 2016 in Dortmund nimmt Formen an
Update 06.04.2016
Juicy Beats Festival – Fr. 29. Juli und Sa. 30. Juli 2016
Ort: Westfalenpark, Dortmund
Freitag, 29. Juli, Ab 15 Uhr
3 Stages – 2 Floors – Aftershow Partys
Deichkind, 257ers, Tube & Berger LIVE!, Ante Perry, Drunken Masters, I Am Jerry, Der Wolf und viele mehr…
Samstag, 30. Juli, 12.00 Uhr – 04.00 Uhr
6 Stages – 15 Floors
Fritz Kalkbrenner, AnnenMayKantereit, Wanda, Genetikk, Irie Révoltés, Feine Sahne Fischfilet, MoTrip, Antilopen Gang, Grossstadtgeflüster, Me And My Drummer, Dear Reader, Dame, Ferris Hilton, Dan Mangan, Larse, Chopstick & Johnjon, Razz, Symbiz, Blondage, Jimpster, Till von Sein, Purple Disco Machine, Systema Solar, Rhonda, Rafael Da Cruz, Juliet Sikora, Phil Fuldner, Bukahara, Gunnar Stiller, JoyCut, Drangsal, Klaus Fiehe, Christian Vorbau (1LIVE), Larissa Rieß aka. Lari Luke (1LIVE), Mike Litt, Mahan, Need For Mirrors, P.A.C.O., Paji LIVE!, Flo Mrzdk, KANT, Schlakks, The Day, Ivan & The Parazol, Parcels, Moglebaum, Seriou$ Klein, Gold Roger, Ingo Sänger, Dennis Herzing, Marcus Sur, Mark Jackus, DJ Dash, Dub’l Trouble, Adam Berecki, Top Frankin’ Sound System und viele mehr…
Tickets:
Kombitickets: 65,- € zzgl. Gebühr
Einzeltickets Freitag/Samstag: jeweils 34 ,- € zzgl. Gebühren
auf www.juicybeats.net und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und Systemen.
Campingtickets : 26,- €
(Für bis zu 2 Personen und 1 Zelt von Freitag bis Sonntag)
Teen-Tickets (12-14 Jahre):
Einzelticket (Fr. oder Sa.): 18,- € zzgl. Gebühren Kombiticket: 36,- € zzgl. Gebühren
nur unter nur unter www.juicybeats.net
>> Die Macher der Juicy Beats haben sich von der Sturmabsage im letzten Jahr erholt und vor allem nicht entmutigen lassen.
Gestern gab es auf der Pressekonferenz weitere tolle Neuigkeiten zum mittlerweile größten Festival für elektronische und alternative Popmusik in NRW, das in diesem Jahr am 29. und 30. Juli im Dortmunder Westfalenpark stattfinden wird.
Da ja sozusagen das große Jubiläumsspektakel nachgeholt werden muß, soll es in diesem Jahr noch größer und bunter werden.
Mit Deichkind, Fritz Kalkbrenner, AnnenMayKantereit, Wanda und Genetikk wurden bereits schon die ersten fetten Acts bestätigt und das Line-Up nimmt immer weitere Formen an:
Neu dabei sind u.a.: Motrip, Grossstadtgeflüster, Dan Mangan, Razz, Symbiz, Drunken Masters, Purple Disco Machine, I Am Jerry, die Ruhrpott-Rapper257ers, Antilopen Gang, Irie Révoltés, die Gewinner des Global-Pop-Hit 2015 Bukahara, Dear Reader und Drangsal. Auch die ersten Namen für das DJ-Programm stehen schon fest: Tube & Berger, Rafael Da Cruz, Larse, Ante Perry, Juliet Sikora, Klaus Fiehe und DJ Dash. Insgesamt werden über 150 Bands und DJs aus der ganzen Welt auf den vielen Bühnen und Floors im gesamten Park auftreten. Zum aktuellen Line-Up geht´s hier lang.
Des weiteren wird es zwei neue Bühnen geben. Die „Live Europe“-Stage bringt brandheisse Newcomer Acts aus ganz Europa und das Kulturbüro präsentiert unter dem Motto „Dortmund.Macht.Lauter.“ eine Bühne für das Förderprogramm der Dortmunder Musikszene. Auch Funkhaus Europa ist wieder mit eigenem Programm und Ü-Wagen dabei.
Ab sofort sind im Juicy Beats Ticket Shop neben den Kombitickets auch Einzeltickets erhältlich.
Juicy Beats 2015 – der Freitag
Dortmund: Die Eisadler spielen gegen Dinslaken und Lauterbach
Am kommenden Wochenende bestreiten die Dortmunder Eisadler zwei Spiele. Am Freitag kommt es um 20:00 Uhr zum Heimspiel gegen die Kobras aus Dinslaken, und am Sonntag treffen die Dortmunder Kufencracks auswärts um 18:00 Uhr in Lauterbach auf die Luchse.
Das letzte Heimspiel gegen Dinslaken dürfte bei den meisten Dortmunder Fans nicht in bester Erinnerung sein, verlor man doch seinerzeit mit 3:2. Danach folgten zwar zwei Siege in Dinslaken, aber die Kobras waren in Dortmund immer bissig. Deshalb gilt es, das Team um den Ex-Dortmunder Sven Linda auf keinen Fall zu unterschätzen, zumal der Trainerwechsel in Dinslaken wohl Kräfte freigesetzt hat, wie der Sieg gegen Lauterbach in der letzten Woche zeigt.
Der Ruhrpilot
NRW: Hannelore Kraft – Landesmutter a.D….RP Online
NRW: Lindner zeigt wie Politiker der AfD die Leviten lesen sollten…Stern
NRW: Altweiberfastnacht, ein Schreiben und der politische Schaden…Welt
Debatte: Bargeld statt Kontrolle…FAZ
Debatte: Bargeld kann man nicht überwachen…Spiegel
Debatte: „Die islamische Welt lebt in völliger Sünde“…Welt
Debatte: Hat Petry ihren Zenit überschritten?…Post von Horn
Debatte: AfD – Unsere Grünen von rechts…Spiegel
Ruhrgebiet: Wie sicher wird der Karneval…Bild
Bochum: Verdi fühlt sich stark für Kampf um höhere Löhne…Der Westen
Dortmund: KIZ gibt Open-Air-Konzert im Westfalenpark…Der Westen
Duisburg: Labor Genekam ist dem Zika-Virus auf der Spur…Der Westen
Essen: Mehr Sicherheit auch durch Videoüberwachung…Der Westen
Endoplasmatisch
Endoplasmatisch, Donnerstag, 4. Februar, 20.00 Uhr, Sissikingkong, Dortmund
Der Ruhrpilot
NRW: „Ich jammere nicht, bekomme viel Geld für den Job“…Welt
Debatte: Städte warnen vor Anreizen zur Einwanderung…FAZ
Debatte: Wie Political Correctness zu Sprechverboten führt…Welt
Debatte: »Man braucht eine positive Krise«…Jungle World
Debatte: Karneval – Da hört der Spaß auf…Novo Argumente
Ruhrgebiet: Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn nur leicht gestiegen…Der Westen
Ruhrgebiet: Robert Farle – von der DKP Gladbeck zur AfD Sachsen-Anhalt…Der Westen
Bochum: Johan Simons soll Schauspielhaus-Intendant werden…Der Westen
Dortmund: Wie zwei US-Zuschauer den Tatort missverstehen…Der Westen
Duisburg: Arbeitslosenquote stieg auf 13,5 Prozent…Der Westen
Essen: Mitarbeiter der Ausländerbehörde überlastet…Der Westen
„Im Westen Nix Neues“ – Prinz Pi kommt mit neuem Album nach Dortmund
Prinz Pi alias Prinz Porno – Foto Veranstalter
Happy Releaseday! Ab Freitag ist das neue Prinz Pi Album „Im Westen Nix Neues“ überall zu bekommen! Gleichzeitig startet auch seine große Deutschlandtour, für die ihr euch noch schnell ein Ticket sichern solltet!
Alles begann vor genau 18 Jahren.
Pis Album Porno Privat, welches als Privatkopie eigentlich nur für Bekannte und Freunde gedacht war und von dem es nur zwölf Kopien gab, gelangte auf (nach seinen Angaben) bisher unbekanntem Wege ins Internet. Darauf befand sich der Track Keine Liebe, der ihn in der Berliner Rapszene bekannt machte.
Seitdem bescherte er uns in vielen Projekten, die er oft in Kollaboration mit anderen Künstlern in Angriff nahm, unzählige Musikerlebnisse mit zum Teil ironischen Texten, die sich vornehmlich mit sozialkritischen Themen, Verschwörungstheorien und gesellschaftliche Trends auseinandersetzten.
Prinz Pis zwölftes Soloalbum Kompass ohne Norden erschien im April 2013 und stieg auf Platz 1 in die deutschen Albumcharts ein, was für den Berliner die erste Spitzenposition seiner Karriere bedeutet. 2015 erhielt er dafür die Goldene Schallplatte. Das Nachfolgealbum pp=mc² (2015) war ebenso ein Erfolg.
Am 05.02.2016 steht nun sein 14. Soloalbum auf dem Plan. Gleichzeitig startet mit „Im Westen Nix Neues“ seine große Hallen-Tour, die in Frankfurt ihren Auftakt haben wird. Einige Termine sind bereits ausverkauft, aber für den 18.02.2016 in der Dortmunder Westfalenhalle sind noch Karten erhältlich. Ebenfalls für den 17.03.2016 im Stahlwerk in Düsseldorf.
Tickets gibt es auf www.krasserstoff.com/prinzpi und weitere Informationen unter www.kingstar-music.com.
Dortmund: Der BVB geht das Risiko wissentlich ein!
Es war der erwartet ruhige ‚Deadline Day‘ gestern. Und wie bereits am Sonntagabend bei ‚Sky90‘ angekündigt machte der BVB auf dem Transfermarkt tatsächlich gar nichts mehr. Damit geht der Tabellenzweite unzweifelhaft ein nicht unerhebliches Risiko ein.
Zwar erscheint Tabellenplatz Zwei in der Fußball-Bundesliga aktuell relativ abgesichert zu sein, doch darf nach den Abgängen von Joas Hofmann und Adnan Januzaj im zu Ende gehenden Winter in Richtung Mönchengladbach bzw. Manchester nun bis zum Sommer nicht mehr viel schiefgehen, was Verletzungen und Formschwankungen betrifft.
Denn nun hat Thomas Tuchel tatsächlich den von ihm gewünschten ‚engen Kader‘, mit dem es sich zwar vielleicht schöner arbeiten lässt, der aber eben auch das Risiko birgt auf unerwartete Vorkommnisse nicht mehr entsprechend reagieren zu können.
Newcomerin Aurora gastiert am 20. Oktober im FZW in Dortmund
Die international gefeierte norwegische Newcomerin Aurora („Running With The Wolves“) kommt endlich nach Deutschland!
Bekannt wurde die norwegische Sängerin Aurora Aksnes (20 Jahre jung) durch ihr Lied Running with the Wolves, das in Deutschland Titelsong der Vodafone Werbung 2015 Alles hören, wie es wirklich klingt wurde. Für einen Werbespot für die britische Kaufhauskette John Lewis nahm sie im November 2015 eine Coverversion des Oasis-Songs Half the World Away auf. Ihr neustes Lied Conqueror wird im neuen Videospiel FIFA 16 verwendet.
Aurora ist eine Künstlerin, der es gelingt – uns Zugang zu bislang unergründete Klang-Welten zu schaffen. Ihre persönlichen Texte bleiben im Kopf und ihre raumgreifenden Musik geht unter die Haut. Im zarten Alter von 13 Jahren begann sie mit dem Songwriting und nun, 5 Jahre später hat sie sich bereits unzählige Schätze ins Repertoire geschrieben. Sie begeistert die Menschen mit ihrer Musik und das längst über die Grenzen ihres Heimatlandes hinweg.
Zur Zeit ist sie dabei ihr erstes Album fertigzustellen. Mit ihrer Ep Running with the Wolves (Universal Music) im Gepäck und weiteren wundervollen Songs ist sie aktuell auf großer Welt-Tournee unterwegs und wird auch für einige Termine nach Deutschland kommen:
Tour: Aurora Live 2016
05.02.2016 Dortmund Konzerthaus | Pop Abo
21.03.2016 Berlin Heimathafen Neukölln
29.03.2016 Hamburg Mojo
01.05.2016 München Freiheiz
02.05.2016 Köln Gloria ausverkauft !
18.10.2016 Frankfurt Sankt Peter
20.10.2016 Dortmund FZW
Tour: Aurora Festivals 2016
10.06.2016-11.06.2016 Geltendorf PULS Open AirDE
19.08.2016-21.08.2016 Hamburg Dockville
Karten gibt es online unter www.krasserstoff.com !!
Weitere INFOS unter : www.landstreicher-booking.de
Dortmund: Eisadler schlagen den Tabellenführer
Nach der knappen Derbyniederlage gegen Hamm am Freitag, war am Sonntag ausgerechnet der souveräne Tabellenführer aus Ratingen zu Gast in Dortmund. Doch die Dortmunder drängten auf Wiedergutmachung und das gelang ihnen äußerst beeindruckend.
Bisher konnten die Eisadler in dieser Saison gegen Ratingen keinen Blumentopf gewinnen. Die Spiele endeten zwar allesamt knapp, aber immer mit einer Niederlage für das Team von Trainer Krystian Sikorski.
Und am Sonntag deutete sich dann im ersten Drittel an, dass sich das auch nicht ändern würde. In den ersten Minuten des Spiels zogen aber nicht die Spieler auf dem Eis die Aufmerksamkeit auf sich, sondern die Hauptschiedsrichterin des gestrigen Abends, die mit ihren Entscheidungen bei den Fans nicht immer auf Verständnis stieß.
Bereits in den ersten zwei Minuten durfte Malte Bergstermann mit einer 10-minütigen Disziplinarstrafe auf der Bank Patz nehmen. Ihm folgte Felix Berger nur 10 Sekunden später, und drei Minuten später wurde Sebastian Schröder vorzeitig unter die Dusche geschickt.
Die Voraussetzungen für den angepeilten Sieg waren als bereits nach 5 Minuten alles andere als gut. Und so nutzten die Gäste aus Ratingen auch diese chaotische Anfangsphase und spielten clever ihren ersten Treffer heraus.