Der Ruhrpilot

„Motorhead-IMG 6373“ von Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr. Lizenziert unter CC BY-SA 2.0 fr über Wikimedia Commons
„Motorhead-IMG 6373“ von Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr. Lizenziert unter CC BY-SA 2.0 fr über Wikimedia Commons


Nachruf: 
Würdenträger einer unmenschlichen Welt…Welt 
NRW: Sechs Städte starten mit Gesundheitskarte…RP Online
Debatte: Only rich people have the luxury of moaning about consumerism…Spike
Debatte: Rot-Grün will die Freiheit der Nacht reglementieren…Welt
Debatte: Einwanderungsmagnet…FAZ
Ruhrgebiet: Kraftwerk Datteln droht Bahn als Kunden zu verlieren…Der Westen
Dortmund: Skandal-Lehrer darf wieder unterrichten…Bild
Dortmund: Politik-Künstler „Die Populistinnen“ kritisieren die Bundeswehr…Der Westen
Essen: Stadtplaner wirbt für neue Siedlungen…Der Westen

Dortmund: Jonas Hofmann verlässt den BVB, wird nun auch offiziell ein ‚Gladbacher‘ Borusse

Jonas Hofmann (li.) kann sich jetzt von seinen alten Teamkollegen aus Dortmund verabschieden. Foto: Robin Patzwaldt
Jonas Hofmann (li.) kann sich von seinen alten Teamkollegen aus Dortmund verabschieden. Foto: Robin Patzwaldt

Zuletzt wurde es bereits vielfach diskutiert, nun ist es also auch amtlich: Der BVB hat Jonas Hofmann an Borussia Mönchengladbach abgegeben.

Finanziell soll das Geschäft für die Schwarzgelben recht lukrativ gewesen sein. Spekuliert wird über eine Ablösesumme zwischen 7 und 8 Mio. Euro. Nicht so schlecht für einen Ergänzungsspieler, welcher in der ersten Saisonhälfte keine 300 Spielminuten in der Liga vorzuweisen hatte.

Hier die offizielle Mitteilung, welche uns soeben aus der Medienabteilung der Dortmunder Borussen erreichte:

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Thomas Kutschaty Foto: JustizNRW
Thomas Kutschaty Foto: JustizNRW

NRW: Kutschaty will Online-Handel reglementieren…Der Westen
NRW: Land verbietet Feuerwerk in Flüchtlingsunterkünften…Welt
NRW: Alarm-Stimmung bei Polizei-Hundertschaften…Bild
Debatte: Destabilisierung zahlt sich aus…Jungle World
Debatte: „Die Türkei gehört nicht in die EU“…Welt
Debatte: Verhöhnte Terroropfer…FAZ
Debatte: How Saddam Hussein Gave Us ISIS…New York Times
Debatte: Die Große Koalition ist der Brutkasten des Radikalen…Cicero
Ruhrgebiet: „Altersarmut wird zu einem großen Problem“…RP Online
Bochum: Stadt-Mitarbeiter steht unter Schmiergeldverdacht…Der Westen
Dortmund: Tatort-Star im „Homeland“-Finale…Bild

Pyogenesis live im FZW Dortmund

pyogenesis-web
Foto Veranstalter

Genau 13 Jahre nach ihrem letzten und erfolgreichsten Album She Makes Me Wish I Had A Gun von 2002, meldeten sich Pyogenesis im August letzten Jahres endlich mit einer neuer Platte zurück!

Angefangen hatte alles vor fast 25 Jahren, als im Sommer 1991 aus einer lokalen Band namens Immortal Hate und dem Stuttgarter Sänger und Gitarristen Flo von Schwarz Pyogenesis hervorging.

Ein Jahr später erschien ihr Debütalbum Ignis Creatio, das unter dem französische Label Osmose Productions aufgenommen und gemischt wurde und aus dem Pyogenesis ganz klar als Vorreiter der aufkommenden Gothic Metal Bewegung hervorgingen.

Als erste deutsche Band vermischten sie Death Metal Gesang mit harten, aber melodischen Riffs und spielten ein Jahr später bereits das nächste Album Sweet X-Rated Nothings ein. Dieses erschien unter ihrem neuen Plattenlabel Nuclear Blast.

Es folgten zehn erfolgreiche Jahre mit weltweiten Tourneen, Plattenveröffentlichungen in den entlegensten Ländern der Erde und Fans über den ganzen Globus versteilt. In dieser Zeit waren Pyogenesis in Mexiko in den Importcharts auf Platz 1, haben in Ungarn vor 560.000 Leuten gespielt, waren bei Rock Am Ring und Rock im Park, haben die MTV und VIVA-Hitlisten angeführt.

Dann folgte ab 2002 eine sehr sehr ruhige Zeit, die im letzten Jahr zur Freude aller Fans ihr Ende fand. Nach einer ausverkauften Comeback-Show in Rumänien, veröffentlichte die Band im Sommer 2015 ihr lang erwartetes sechstes Album. Der Vierer um Sänger und Kopf Flo V. Schwarz kehrt dabei zu seinen musikalischen Wurzeln zurück und veröffentlicht mit A Century In The Curse Of Time nicht nur das vielleicht härteste, sondern auch epischste und anspruchsvollste und das erste Konzept-Album der Bandgeschichte.

Auf Tour sind sie damit seit Mitte Dezember, ihre letzte Station ist am 09.01.2016 das FZW in Dortmund. Tickets gibt es bei Eventim.

www.concertteam.de

Werbung


Dortmund: Ein Abgang von Jonas Hofmann beim BVB würde zeigen wie schnelllebig Profifußball ist

Jonas Hofmann. Foto: Robin Patzwaldt
Jonas Hofmann stand beim BVB zuletzt häufiger im Abseits. Foto: Robin Patzwaldt

Wieder einmal zeichnet sich ein vorzeitiger Abgang eines ehemaligen, großen Hoffnungsträgers beim BVB ab.

Dem Vernehmen nach soll nur noch die sportmedizinische Untersuchung Jonas Hofmann von einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach trennen. Die offizielle Bestätigung des Wechsels könnte also bereits in Kürze erfolgen.

Wenn sich das tatsächlich so bestätigen würde, dann hätte der Fanliebling seinen Durchbruch beim BVB endgültig nicht geschafft.

Bereits im Vorjahr war der Mittelfeldakteur bekanntlich an Mainz 05 ausgeliehen worden, nachdem er mit seinen Einsatzzeiten in Dortmund nicht zufrieden war. Auch in dieser Spielzeit stehen für Hofmann bisher nur 285 Einsatzminuten in der Liga zu Buche. Ein Treffer sprang dabei heraus. Deutlich zu wenig für seine eigenen Ansprüche.

Doch konnte der 23-Jährige, wenn er denn mal von Thomas Tuchel das Vertrauen erhielt, wie in der Vorwoche in Köln, auch nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Ein Abgang wäre für die Schwarzgelben daher, wenn man mal ganz ehrlich ist, sportlich wohl auch kein ganz großer Verlust. Das Mittelfeld der Dortmunder Elf ist aktuell für Spieler mit seinen Qualitäten eindeutig zu hochkarätig besetzt.

Und das ist, wenn man mal ein paar Monate zurückdenkt, schon sehr bemerkenswert.

Denn vor rund einem Jahr, als der BVB mit ähnlicher Stammelf das Tabellenende zierte, da war Hofmann noch als einer derjenigen angesehen worden, um den herum man den ‚neuen BVB‘ aufbauen wollte, nachdem für den Sommer 2015 dann ein großer Umbruch im Kader erwartet wurde.

Continue Reading

Schrill und einzigartig – Honigdieb live im FZW Dortmund

23379016243_8427a6215e_b

Es ist schon Tradition.

Alljährlich, am zweiten Weihnachtstag, tritt das Dortmunder Punk Urgestein Hannes Schmidt alias Sir Hannes mit seiner seit 2002 bestehenden extravaganten Folk-Punk Band Honigdieb im Fzw auf.

So auch letzten Samstag.

Über 300 Gäste waren zu dem legendären Weihnachtskonzert der etwas anderen Art erschienen und warteten nicht nur gespannt auf ihre „Honigdiebe“, sondern auch auf die erste Präsentation das brandneuen Albums „Ballo del` asino“, was übersetzt lautet „Tanz den Esel“ oder auch „Tanz Dein Leben“. Das Live-Album wird als Doppel-CD mit 24 Highlight-Songs ab dem 08.01.2016 unter anderem bei Idiots Records, dem vor 28 Jahren in Dortmund gegründeten Plattenladen von Hannes Schmidt, erhältlich sein.

Für ihr aktuelles Album haben die sechs Musiker, Stefan Göbel (Gitarren), Raimund Gitsels (Geigen), Alexandra Chernitsyna (Querflöte), Carsten Risch (Kontrabass & Bass), Mathias Bonheger Kadel (Schlagzeug) und Sir Hannes Smith tief in den „Honigtopf“ ihrer 4 Studioalben gegriffen und glitzernd-süße Perlen herausgefischt. Es ist sozusagen das furiose Ergebnis aus 13 Jahren Bandgeschichte. Nur mit dem Einsatz von Klassik- und Rockinstrumenten haben sie es geschafft, ihren einzigartigen Musikstil zu kreieren und Gegensätzliches in Einklang zu bringen. Honigdieb machen „MoG“, Musik ohne Grenzen, alles ist möglich und erlaubt. Breakbeat mit Hardrock, mittelalterliche Klänge mit Reggae und Ska oder Punk mit Volksmusik werden schamlos kombiniert und ganz wichtig ..tanzbar gemacht.

Dabei verliert die Musik niemals ihren hohen künstlerischen Anspruch, der vor allem auch durch die sehr schelmenhaften Texte deutlich wird, die mit ihren Zwei- und Dreideutigkeiten in die Tiefe gehen und zum Nachdenken anregen.

So war der gesamte Abend im ausverkauften Club geprägt von skurrilen und schrägen Momenten, schrillen musikalischen Inszenierenungen und ausgelassener Tanzfreude und das auf einem beeindruckend hohem Niveau.  Ein Abend voller Überraschungen, der am 05.03.2016 gerne wiederholt werden möchte. Da werden Honigdieb nämlich dem FZW noch einmal einen Besuch abstatten. Karten gibt es im FZW Ticket Shop!

 

Der Ruhrpilot

nazis20130501do4
NRW:
Innenminister warnt vor Radikalisierung Rechtsextremer…Focus
Debatte: Wer Monty Python versteht, versteht auch den Brexit…Welt
Debatte: Die Linke und ihre Grenzen…Jungle World
Debatte: Kurden in der Türkei wollen Selbstverwaltung…FAZ
Debatte: Die Genfer Konvention muss reformiert werden…Cicero
Ruhrgebiet: Wirbel um Hitler-Inschrift in Hattingen…Bild
Ruhrgebiet: RRX-Ausbau geht vor Lärmschutz…RP Online
Ruhrgebiet: VRR-Tickets werden 2,9 Prozent teurer…Nordstadtblogger
Bochum: „Wir haben uns Kriminalität importiert“…Welt
Bochum: Stadt bezahlt in diesem Jahr 37 Millionen Euro Zinsen…Der Westen
Dortmund: Kanal-TÜV – Stadt kontrolliert Hausbesitzer nicht…Der Westen
Essen: Der Herr der 150.000 Exponate im Ruhrmuseum…Der Westen

Der Ruhrpilot

ISIS Quelle: Youtube
ISIS Quelle: Youtube


Debatte:
 Der wahre Grund für al-Bagdadis Drohungen…Welt
NRW: Tausende Kurden versammeln sich am Landtag…RP Online
NRW: Zahl der Übergriffe auf Flüchtlingsheime versechsfacht…General Anzeiger
NRW: „Miethaie ziehen wir aus dem Teich“…Welt
Debatte: Im Bett mit Habermas…Jungle World
Debatte: Varoufakis will die EU vor dem Zerfall retten…FAZ
Dortmund: Das ist Dortmunds erste WG für pflegebedürftige Kinder…Der Westen
Essen: Größte Journalistenschule NRWs startet neu…Der Westen

Werbung


Dortmund: Die Eisadler starten in Hamm

Foto: Robin Patzwaldt
Foto: Robin Patzwaldt

Nachdem die Vorrunde als Tabellenzweiter beendet werden konnte, starten die Eisadler nun in die Endrunde der 1.Liga West. Und direkt zu Beginn gibt es einen echten Kracher, denn am Sonntag dem 27.12.2015 geht’s um 18:30 Uhr zum Westfalenderby nach Hamm.

So erfolgreich die Vorrunde auch war, nun wird alles auf Null gesetzt. Ratingen, Dortmund, Hamm, Lauterbach, Dinslaken und Neuss haben sich für die Endrunde qualifiziert und starten erneut die Jagd auf Punkte. In einer Doppelrunde (jeweils 2 Heim- und Auswärtsspiele) gilt es unter die ersten vier zu kommen. Diese vier bestreiten dann ab Anfang März die Playoffs.

Doch bis dahin ist es ein langer Weg und die Gegner haben es in sich. Den Start machen die Dortmunder bei den Hammer Eisbären, gegen die bisher ein Sieg und eine Niederlage zu Buche steht. Konnte man das Hinspiel im heimischen Eisstadion noch mit 6:3 gewinnen, setzte es im Rückspiel in Hamm eine 5:2 Niederlage. Die Eisbären gehen also als Favorit ins Rennen, zumal sie sich nach dem Spiel gegen Dortmund noch einmal mit zwei finnischen Kontingentspielern verstärkt haben.

Continue Reading

Der Ruhrpilot

bananen_supermarkt
Debatte:
 
Keine Angst vor dem Konsum!…FAZ
NRW: Wo Deutschland fast noch eine Monarchie ist…Welt
Debatte: Zur Psychopathologie des Islamismus…Jungle World
Debatte: Baut Mauern zwischen den Volksgruppen!…Ciciero
Bochum: Jugendtheater für Hirn und Herz…Bo Alternativ
Dortmund: Darum bleiben E-Scooter in Bus und Bahn tabu…Der Westen
Duisburg: Superintendent plädiert für mehr Menschlichkeit…Der Westen
Duisburg: Dieser Mann bringt ganz Deutschland Gitarre bei…Welt